St. Georgen-Gusen

Beiträge zum Thema St. Georgen-Gusen

Der zerstörte Maibaum am Kinder-Spielplatz in St. Georgen an der Gusen. | Foto: SPÖ St. Georgen an der Gusen
12

Vandalismus
Maibaum auf einem Kinderspielplatz wurde umgesägt

Ein Maibaum im Bezirk Perg wurde von Unbekannten zerstört – die Polizei bittet nun um Hinweise. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Jedes Jahr stellt die SPÖ auf dem Kinder-Spielplatz einen Maibaum auf. Am Sonntag (27. April) war es heuer so weit. Zuständig waren diesmal die Diebe, die den Baum im Vorjahr im Rahmen des Brauchtums gestohlen hatten.  Unbekannte Täter am Werk Am 1. Mai wurde bei der Polizei Anzeige erstattet, dass der Maibaum von mehreren unbekannten Tätern umgesägt wurde. Vor Ort konnten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
""Wohnen im Dialog" in Schwertberg, Landesrat Dörfel mit Mitarbeitern der Volkshilfe sowie der Gemeindevertretung Schwertberg. | Foto: OÖVP
2

Austausch über Soziales
Landesrat Christian Dörfel tourte durch Bezirk Perg

Im Rahmen eines Besuchstags war Landesrat Christian Dörfel am 10. April im Bezirk Perg unterwegs, um sich ein Bild von der sozialen Arbeit in den Gemeinden zu machen und mit Verantwortlichen auf kommunaler Ebene ins Gespräch zu kommen. BEZIRK PERG. Ziel des Besuchs war es, den direkten Austausch mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Einrichtungen und Vereinen zu suchen und Anliegen sowie Herausforderungen vor Ort aufzuzeigen. Im Seniorenheim zu Gast Der erste Halt war im Seniorenzentrum...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Waldrand gelegen: Der urige Fußballplatz in der Waldhausner Ortschaft Gloxwald. Aufnahme vom Herbst 2023. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
23

Bildergalerie
Besondere Fußballplätze in der Region

Wo Herzen von Fußball-Nostalgikern höher schlagen: MeinBezirk Perg hat Stadien unter die Lupe genommen. BEZIRK PERG. Bei "Groundhoppern" handelt es sich um Fußballfans, die Spiele in möglichst vielen Stadien besuchen. Auch in unseren Breiten gibt es einige Plätze, die das Herz von "Stadion-Nostalgikern" höher schlagen lassen dürften. In der Vergangenheit zählte definitiv die "Steinbruch-Arena" in Mauthausen dazu – dort fand allerdings vor gut zehn Jahren das letzte Match statt. Neben den hier...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild von links nach rechts: Martí Cirera Escobar, Maria Escobar Gutierrez, Arnau Cirera Escobar, Walter Hofstätter, Alex Cirera Izquierdo, Robert Bayer, Eloy Calvo Campos, Lluís Lipp. | Foto: BHAK Perg
3

"Besondere Ehre"
Perger Schule präsentierte bewegenden Film

In Zusammenarbeit mit der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen wurde am 27. Februar die BHAK/BHAS Perg ausgewählt, um den eindrucksvollen Film „Carretera a Gusen – Der Weg nach Gusen“ zu präsentieren. PERG. Der Film erzählt die bewegende Geschichte des Hauptdarstellers Alex Cirera, der mit dem Fahrrad von Spanien nach Gusen gereist ist, um die Route seines Großvaters nachzuvollziehen. Dieser ist einst als Häftling ins KZ Gusen deportiert worden. Die Reise hat Alex Cirera über...

  • Perg
  • Michael Köck
Vorstand von links Obmann Eddie Kroll, Kassierin Verona Kroll, Schriftführerin Gabi Schreiber, stellvertretende Schriftführerin Sieglinde Röthig, stellvertretender Kassier Josef Hauser, Rechnungsprüfer Leo Winterer, Obmann-Stellvertreterin Rita Schaubmair, Rechnungsprüferin Elfriede Pachleitner. | Foto: Schilling für Shilling
2

St. Georgen an der Gusen
Neue Vorstandsmitglieder bei Verein "Schilling für Shilling"

Rita Schaubmair und Gabi Schreiber übernehmen Funktionen im Verein, der sich in Kenia und Ecuador engagiert. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bei der Generalversammlung des Vereins "Schilling für Shillling" wurde der Vorstand neu gewählt. Eddie Kroll bleibt Obmann, er hatte den Verein 2006 aus der Taufe gehoben und steht seit dem Beginn an der Spitze des Hilfsprojekts. Neue Obmann-Stellvertreterin ist Rita Schaubmair, neu als Schriftführerin tätig ist Gabi Schreiber. Sie lösten Herbert Pichler und...

  • Perg
  • Michael Köck
Michael Weilguni und Stefan Manzenreiter von der MW technologies GmbH. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
8

Newcomer
Junges Unternehmen aus St. Georgen an der Gusen

Die MW technologies GmbH aus St. Georgen an der Gusen wurde von der Jungen Wirtschaft als zweitbester Gründer-Betrieb 2024 im Bezirk Perg ausgezeichnet.    ST. GEORGEN AN DER GUSEN. "Die Idee war: Wir bauen einfache Geräte, mit denen jeder umgehen kann", erzählt Stefan Manzenreiter. Der Messtechniker gründete Anfang 2024 mit dem Entwickler Michael Weilguni die MW technologies GmbH. Entwickelt wird Umweltsensorik und Messtechnik zur Wasser-, Feuchtigkeits- und Temperaturanalyse. Das Ziel des...

  • Perg
  • Michael Köck
Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung überwiesen nicht zum ersten Mal eine Christkind-Spende. | Foto: Robert Zinterhof
10

BezirksRundSchau Christkind
Haarwerk spendet 350 Euro

PABNEUKIRCHEN. Bereits in den vergangenen Jahren unterstützten die Frisörin Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung das BezirksRundSchau Christkind. „Es ist für uns klar, dass wir heuer Nikola (19) aus St. Georgen an der Gusen gerne unterstützen“, informierten Zeindl und Mayrhofer MeinBezirk Perg. Jetzt wurden 350 Euro für Nikola überwiesen. Damit wird der dringend notwendige Therapiestuhl mitfinanziert. „Ich bedanke mich bei meinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Julian Höflinger mit den Gratulanten v. li. Berufsschul-Direktorin Barbara Hunger-Kirchberger, Wolfgang Mahringer, Christina Lenz und Birgit Stanzel, Personalabteilung der Firma Schachermayer.

 | Foto: Roberta Pelzl-Mairwöger/cityfoto.at

Zusatzausbildung
St. Georgener zum "Eisenwarenfachberater" zertifiziert

Zwölf Nachwuchskräfte absolvierten an der Berufsschule Linz 7 Weiterbildung, darunter Julian Höflinger aus St. Georgen an der Gusen. OÖ, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Auf Initiative des Landesgremiums des Baustoff-, Eisen- und Holzhandels wurde vor Jahren der Schwerpunkt-Lehrberuf Eisenwarenhändler durch eine begleitende Ausbildung aufgewertet, dem „Eisenwarenfachberater“. Über den normalen Lehrplan hinaus investieren Schüler der Berufsschule Linz 7 mit Schwerpunkt „Eisenhändler“ freiwillig Zeit in...

  • Perg
  • Michael Köck
Der beeinträchtigte Benedict kann dank einer Unterstützung von Reinhard und Gabriele Wochenalt eine spezielle Schule besuchen und erhält die nötige medizinische Behandlung. Am Bild mit Eddie Kroll (links) und Erich Kühnis. | Foto: Schilling für Shilling
13

Hilfsprojekt
"Der Besuch in Kenia war wieder sehr bewegend"

Eine Abordnung von zwölf Leuten des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" um Obmann Eddie Kroll war im Jänner im Süden Kenias zu Gast. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAJIMOTO. Im kleinen Dorf Majimoto betreibt der Verein eine Schule, die von hunderten Kindern besucht wird. Neben einer Trinkwasserversorgung und einer Hühnerfarm wurde auch eine neue Kirche errichtet. Der Partnerverein "Rhein Valley" aus der Schweiz um Erich Kühnis baute vor Ort eine Klinik.  Hilfspakete an Bedürftige übergeben...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Kloibhofer, Josef Lumetsberger und Karl Holzweber überreichten die Spende für das BezirksRundSchau Christkind.  | Foto: Zinterhof
28

BezirksRundSchau Christkind
d' Weihnocht im Woid unterstützt Nikola

PABNEUKIRCHEN. Mit 500 Euro unterstützt das Veranstalter-Team d’Weihnocht im Woid, angeführt von Karl Holzweber, Martin Kloibhofer, Josef Lumetsberger, Birgit Hintersteiner und Alexander Plaimer das BezirksRundSchau Christkind Nikola, 19. „Die vorweihnachtliche Veranstaltung in den Pabneukirchner Holzwelten war wieder ein großer Erfolg. Dafür sind wir allen Besuchern, Mitwirkenden und Helfern dankbar und möchten etwas für einen sozialen Zweck spenden“, ist sich das Veranstalter-Team einig. 2025...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirksinspektor Paul Sery erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Lebensrettungsmedaille in Bronze. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Auszeichnung erhalten
Polizisten aus dem Bezirk Perg retteten Leben

Helfer in größter Not wurden Anfang der Woche geehrt BEZIRK PERG. „Zu helfen, zusammenzuhalten - das haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Blut. Dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, umso mehr wollen wir stille Helden vor den Vorhang holen“, sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer, der am Montag mehrere Lebensretter aus Oberösterreich ehrte. Auch drei Polizisten aus dem Bezirk Perg wurden ausgezeichnet. Frau aus Auto in Donau gerettet Paul Sery aus Baumgartenberg erhielt...

  • Perg
  • Michael Köck
Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung unterstützen mit einer Spendebox das BezirksRundSchau Christkind 2024. | Foto: Robert Zinterhof
10

BezirksRundSchau Christkind Bezirk Perg
"Wir helfen" Spendenbox im Haarwerk

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bereits im Vorjahr unterstützten die Frisörin Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung das BezirksRundSchau Christkind. „Es ist für uns beide klar, dass wir heuer Nikola (19) aus St. Georgen an der Gusen gerne unterstützen“, informierten Zeindl und Mayrhofer MeinBezirk Perg. Jetzt seht eine Spendenbox im Haarwerk, Markt 73. Alle sind eingeladen, beim Haarwerk vorbeizukommen und für das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beim Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte St. Georgen gibt es tolle, handgefertigte
weihnachtliche Dekorationsartikel und Geschenkideen. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

St. Georgen an der Gusen
Lebenshilfe-Werkstätte lädt zum Adventmarkt

Am Freitag, 22. November, findet in der Lebenshilfe-Werkstätte von 9 bis 18 Uhr wieder der beliebte Adventmarkt mit handgefertigten Produkten statt. Ein Tipp für alle, die auf der Suche nach kreativen Geschenkideen mit sozialem Mehrwert sind. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Adventkränze, handgefertigte Produkte aus Ton, Holzartikel und viele weitere Dekorationsartikel und Geschenkideen haben Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: MeinBezirk OÖ
1

Gedanken
"Menschheit in tiefster Finsternis - Das Friedenslicht ist erloschen"

Leserbrief von Fritz Baumgartner Primitive Polarisierer kandidieren und werden tatsächlich gewählt. Die Demokratien hauchen ihre letzte orientierungslose Lebenskraft aus. Weltweit taumeln wir in den nächsten - wohl den letzten - Weltkrieg hinein. Die Natur wühlt - ihren physikalischen Gesetzen folgend - die von uns überhitzten Meere auf und lässt ganze Kontinente samt Lebewesen ersaufen und verdörren. Und jetzt kommt wieder Weihnachten samt dem so genannten Friedenslicht; ursprünglich aus...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Community Nurse Karolin Schwaiger lud zur Pflegewerkstatt im Seniorium Bad Kreuzen beim Tag der Senioren in Pabneukirchen ein.  | Foto: Zinterhof
3

Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle

Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaft 2024 in Grein. | Foto: Robert Zinterhof
113

Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaft
Grein schon Jahre das Zentrum der Läufer

GREIN, BEZIRK. 320 Mädchen und Burschen aus 12 Schulen starteten bei den Cross-Country Schul-Bezirksmeisterschaften in Grein. Das Lehrerteam (IT MS Grein und  Polytechnische Schule Grein) organisierte auch heuer wieder den Lauf perfekt! Die Gesamt-Leitung lag in Händen von Harald Klammer. Die beste Laufleistung des Tages lieferte die „Profi-Läuferin“  Hannah Langeder von der SMS Bad Kreuzen ab. Sie ist bereits Kader-Mitglied des OÖ Leichtathletikverbands und ist Mitglied vom ULC Grein. Für Karl...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eddie Kroll beim Besuch der "Schilling für Shilling"-Schule im kenianischen Majimoto. | Foto: Schilling für Shilling
15

Einsatz in Kenia
Schule besucht und viele Hilfspakete übergeben

Eddie Kroll brach im September wieder vom Mühlviertel ins ferne Majimoto in Kenia auf. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAJIMOTO. Der Verein "Schilling für Shilling" errichtete in dem kleinen Dorf in der jüngeren Vergangenheit eine Schule, Trinkwasserbrunnen, Kirchlein und unterstützt ein vom Partnerverein "Rhein Valley" betriebenes Spital. Beim Besuch im September erhielten 50 Personen Hilfspakete, damit sie für einige Monate gut über die Runden kommen. "Der persönliche Kontakt zu so vielen Menschen,...

  • Perg
  • Michael Köck
Kerstin Geyer mit ihrem Lebensgefährten Giggs Mwaura. | Foto: Schilling für Shilling
2

Engagierte Frau
Nach Kenia ausgewandert und ein Unternehmen gegründet

Auswanderin Kerstin Geyer machte sich mit einer Safari-Firma selbstständig. Daneben engagiert sie sich für die gute Sache, betreut das Hilfsprojekt "Schilling für Shilling" in Kenia. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, GOLLING AN DER ERLAUF, DIANI BEACH. Gleich nach der Matura arbeitete Kerstin Geyer, die aus Golling (Bezirk Melk) stammt, bei einem Safari-Anbieter. Und auch in den Folgejahren war sie in verschiedensten afrikanischen Ländern für Reisebüros tätig. Im April 2011 wanderte sie schließlich mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Eröffnung der neugestalteten Kreuzung: v.l.: Manuel Schwab (Amtsleiter), Markus Hoffmann (Technischer Betriebsleiter), Christian Plainer, Christian Dick (Leitung Abteilung Straßenneubau und -erhaltung), Gemeinderat Lukas Paitl, LAbg. Erich Wahl, Vizebürgermeisterin Michaela Traxler, Bürgermeister Andreas Derntl, Landesrat Günther Steinkellner, Martin Pöcheim (Direktion Staßenbau und Verkehr), Gemeindevorstand Rudolf Lehner, Vizebürgermeister Philipp Mascherbauer, Dietmar Pölzl (Straßenmeisterei Pregarten).

 | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
1 2

Verkehr
Umgebaute Kreuzung in St. Georgen an der Gusen eröffnet

Die umfangreichen Umbauarbeiten an der "Sparkassen-Kreuzung" sind abgeschlossen, die Kreuzung ist für den Verkehr freigegeben. Die zentrale Verkehrsverbindung wurde umfassend modernisiert, um die Sicherheit und Effizienz des Verkehrs in der Region nachhaltig zu verbessern. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Mit der Eröffnung der umgebauten Kreuzung "Sparkasse" geht eine wesentliche Neugestaltung des neuralgischen Knotens von L569 (Pleschinger Landesstraße) und L1463 (Gusentalstraße) einher. Hier wird...

  • Perg
  • Michael Köck
Kurt Leonhartsberger aus Waldhausen ist ein Pionier was Energiegemeinschaften betrifft. Hier bei einer Präsentation in Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
8

Erneuerbare Energie
Zehn Energie-Gemeinschaften im Bezirk Perg

Der Bezirk Perg gehört zu den führenden Bezirken des Landes, was Erneuerbare Energie-Gemeinschaften betrifft. BEZIRK PERG/WALDHAUSEN. Wie Kurt Leonhartsberger von der Klima- und Energie Modellregion Bezirk Perg informiert, gibt es im Bezirk Perg bereits zehn Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) mit über 500 Mitgliedern. Diese Gemeinschaften handeln bereits mehr als drei Millionen kWh regionalen Strom pro Jahr. Damit wird für mehr regionale Wertschöpfung und Unabhängigkeit gesorgt Im Bezirk...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Andreas Derntl, Bankstellenleiter Harald Höflinger und Raiba-Perg-Direktor Johann Fröschl in den neuen Räumen. | Foto: Raiffeisenbank Perg
4

St. Georgen/Gusen
Raiffeisenbank schaffte Coworking-Arbeitsplätze

Ab sofort stehen in der Raiffeisenbank St. Georgen an der Gusen moderne Coworking-Arbeitsplätze zur Verfügung. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bürgermeister Andreas Derntl begrüßt das neue Angebot: "Die Bereitstellung von Coworking Spaces ist eine große Bereicherung für unseren Ort und die gesamte Region. Es bietet Freiberuflern, Start-ups und Unternehmen einen flexiblen und kreativen Arbeitsraum. Dies fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern schafft auch einen Raum für Innovation und...

  • Perg
  • Michael Köck
„Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". Karl Grufeneder, Karl und Margit Muthenthaler, Reinhold Haselgrübler, Gottfried Lettner.  | Foto: Robert Zinterhof
1 172

Aus Dämmerschoppen wurde bejubeltes Galakonzert
Hunderte Senioren feierten "ihre" Bezirks-Musikkapelle

Die Senioren verstehen es zu feiern! Hunderte kamen und feierten in und vor der Burg Klein Windhaag „Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG. Was als Dämmerschoppen angekündigt wurde, entwickelte sich zu einem nicht erwarteten großartigen Galakonzert.  Für hunderte Senioren war es eine Selbstverständlichkeit, dabei zu sein. In der Burg Klein Windhaag spielte die Senioren-Musikkapelle mit Kapellmeister Karl Grufeneder zu ihrem zehnjährigen Jubiläum groß auf....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Lokalmatador Paul Schöfecker aus St. Georgen an der Gusen vom Sv Gallneukirchen beim Speerwurf. | Foto: Günther Huber
25

Landesmeisterschaft
Behindertensportler zeigten im Aktivpark ihr Können

Am Sonntag (23. Juni) liefen, sprangen, warfen und stießen knapp 50 Sportler mit Beeinträchtigung auf der Leichtathletikanlage in St. Georgen an der Gusen um die Landesmeistertitel. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Neben Körper- und Sinnesbehinderung waren die Sportler mit mentaler Beeinträchtigung die größte Gruppe und der Verein BSV BBRZ Linz mit 19 Landesmeistertiteln der große Abräumer. Ihren Heimvorteil - die Anlage in St. Georgen steht seit vorigem Jahr auch dieser Gruppe zu Verfügung - konnte...

  • Perg
  • Michael Köck
Isabell Schatz aus St. Georgen/Gusen. | Foto: Roberta Pelzl-Mairwöger/cityfoto.at
4

Zusatz-Ausbildung
Trio aus Bezirk Perg unter ersten "Eisenwarenfachberatern"

Auf Initiative des Landesgremiums des oö. Baustoff-, Eisen- und Holzhandels wurde der Lehrberuf Eisenwarenhändler durch eine zusätzliche begleitende Ausbildung aufgewertet. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, OÖ.  Erstmalig absolvierten 19 Schüler diese spezielle Ausbildung und erhielten diese Woche ihr Zertifikat als „Eisenwarenfachberaterin bzw. -fachberater“. Mit Natascha Rammer, Natalie Reichl und Isabell Schatz, alle aus St. Georgen/Gusen, kommen drei der ersten Eisenwarenfachberater aus dem Bezirk...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.