St. Johann Haide

Beiträge zum Thema St. Johann Haide

St. Johann aktiv: Peter Knoll, Helga Glatz, Bgm. Günter Müller und TV-Vorsitzender Franz Sommer (v.l.).

St. Johann bleibt aktiv

Die Gemeinde St. Johann in der Haide plant heuer wieder zahlreiche kulturelle Aktivitäten. Anlässlich des europäischen Jahres der Bürger startete die Gemeinde St. Johann in der Haide 2013 eine Veranstaltungsreihe für die Bevölkerung. Aufgrund des regen Zuspruchs werden diese Aktivitäten heuer unter dem Motto „St. Johann aktiv 2015“ fortgesetzt. Bildung für alle Den Auftakt machte das Neujahrskonzert mit dem Salonorchester Ilz, das aufgrund des regen Zuspruchs auch 2016 stattfinden wird. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller, Hausleiterin Franziska Gruber und Pflegedienstleiterin Sabine Haspl gratulierten den April-Geburtstagskindern.
2

April-Geburtstage im Föhrenhof gefeiert

Einer lieb gewordenen Tradition folgend werden die Geburtstagskinder des jeweiligen Monats im „Föhrenhof – Pflege mit Herz“ zu einer Feier geladen. Für den April waren das Emmerich Stumpfel, Maria Wolf, Johann Mitterer, Hermann Panzenböck und Hermann Winkler. Als Gratulanten stellten sich Bgm. Günter Müller, Hausleiterin Franziska Gruber und Pflegedienstleiterin Sabine Haspl ein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Martin Schlögl, Andreas Heiling, Bgm. Günter Müller und Christoph Lugitsch-Strasser (v.l.) gratulierten Ernestine Koch.
2

Ernestine Koch feierte den 85er

Im Kreis ihrer Familie feierte Ernestine Koch aus Schölbing ihren 85. Geburtstag. Kindererziehung, Haushalt und die Arbeit in der Landwirtschaft prägten über viele Jahre das Leben der Jubilarin, die positive Lebenseinstellung und eine „ordentliche Portion“ Humor halfen über so manche schwere Zeit hinweg. Heute wird die Jubilarin von ihrer Familie und Freunden bestens betreut. Zum Halbrunden gratulierte auch eine Abordnung der Gemeinde, an der Spitze Bgm. Günter Müller.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vzbgm. Walter Berghofer, Amtsleiter Christian Kohlhauser und Bgm. Günter Müller und Kassier Johann Riegler (v.l.).
3

Rechnungsabschluss wurde einstimmig genehmigt

Der Rechnungsabschluss 2014 bildete den Schwerpunkt der letzten Sitzung des „alten Gemeinderats“ von St. Johann in der Haide. Und eines gleich vorweg: der Abschluss wurde einstimmig zur Kenntnis genommen. Mit einem Gesamtvolumen von 3,8 Mio. Euro im Ordentlichen Haushalt (OH) und 700.000,- Euro im Außerordentlichen Haushalt (AOH) konnten nicht nur die laufenden Ausgaben sondern auch zahlreiche außerordentliche Projekte, darunter der ABC-Park, finanziert werden. Der Überschuss im OH in der Höhe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die ausgezeichneten Mitglieder des ÖKB St. Johann in der Haide im Kreis der Ehrengäste. | Foto: KK

Generalversammlung des ÖKB OV St. Johann in der Haide

Zur Generalversammlung mit Neuwahlen konnte Obm. Günter Klampfl neben den KameradenInnen des Ortsverbandes auch zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Günter Müller und Bezirksobmann Josef Zingl begrüßen. Im Jahr 2014 standen für die 133 Kameraden, darunter 6 Kriegskameraden und 18 Damen, zahlreiche Ausrückungen, die Allerheiligensammlung für das ÖSK und der Wandertag auf dem Programm. Die Damenmannschaft, Maierhofer R., Schalk C., Sulik A. und Wagner M., gewann zum 3. Mal die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller, Hausleiterin Franziska Gruber und Pflegedienstleiterin Sabine Haspl gratulierten den März-Geburtstagskindern.

März-Geburtstage im Föhrenhof gefeiert

Einer lieb gewordenen Tradition folgend werden die Geburtstagskinder des jeweiligen Monats im „Föhrenhof – Pflege mit Herz“ zu einer Feier geladen. Für den März waren das Margarethe Kurz, Ida Schuh, Hedwig Hauser, Berta Kreiner, Anna Mathä, Theresia Peinthor und Harald Binder. Als Gratulanten stellten sich Bgm. Günter Müller, Hausleiterin Franziska Gruber und Pflegedienstleiterin Sabine Haspl ein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Ehrengäste, an der Spitze Martin Schuch und Bgm. Günter Müller, gratulierten den erfolgreichen MusikerInnen des TMV Unterlungitz.
50

Musikalischer Frühlingsgruß

Große Tradition hat das Frühjahrskonzert des Trachtenmusikvereines Unterlungitz im Kultursaal der Gemeinde in der Volksschule in St. Johann. Die Musiker rund um Obmann Bernhard Zettl und Kapellmeister Harald Handler bzw. Stellvertreterin Martina Schieder unterhielten unter anderem mit „Festival Intrade“ von Alois Wimmer, „Klarinetten-Komik“ von Albert Bräu (Klarinettensolo Karina Zisser) und „The Lion King“ von Elton John. Einer der Höhepunkte waren die „Kinderlieder für Chor und Blasorchester“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Foto Fischer
5

Erfolg für Markus Schreibmaier

Unter dem Motto „Arbeit“ stand der Fotografen-Landesnachwuchswettbewerb 2015 der Bundesinnung der Fotografen. Aus insgesamt 45 Einreichungen aus der ganzen Steiermark wurden die Sieger von einer Fachjury ermittelt. In der Kategorie „Jungfotografen“ gewann Markus Schreibmaier aus Unterlungitz, Inhaber von „Foto Schreibmaier“, der mit einer spektakulären Bilderserie Schmiedemeister Gerhard Baliko aus St. Johann in der Haide in rechte Licht setzte. Der Sieg in der Steiermark bedeutete gleichzeitig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Alttextiliensammlung

Alttextiliensammlung Wann: 11.04.2015 ganztags Wo: Gemeinde, St. Johann I.d. Haide, Sankt Johann in der Haide auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Spitzen des Musikbezirks Hartberg im Kreis der Ehrengäste.

Musiker präsentierten erfolgreiche Bilanz

Personelle Änderungen bildeten einen der Schwerpunkte der Jahreshauptversammlung. Im Kultur- und Mehrzwecksaal in St. Johann in der Haide fand die Jahreshauptversammlung des Blasmusikverbandes Hartberg statt. Bezirksobmann Georg Jeitler freute sich dazu neben den Vertretern der mehr als 30 Musikvereins im Musikbezirk unter anderem Landesobmannstellvertreter Alois Weitenthaler, LAbg. Hubert Lang, Bgm. Günter Müller sowie die Bezirksehrenobmänner Siegfried Grabner sen. und Franz Berger begrüßen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Wolfgang Kippes und Reinhard Hübner übergaben Maria Stachel mit Tochter Sarah und Martin Gleichweit den Kachelofen.

Kachelofen im Wert von 12.000 Euro gewonnen

Voll bezahlt hat sich die Teilnahme an einem Gewinnspiel des österreichischen Kachelofenverbandes für Maria Stachel und Martin Gleichweit, die derzeit gerade mit er Errichtung eines Eigenheims in Schölbing beschäftigt sind. Als österreichweite Hauptgewinner dürfen sie sich über einen Kachelofen im Wert von ca. 12.000 Euro freuen. Gesetzt und montiert wurde der schmucke Wärmespender, der modernsten Standards entspricht, von Hafnermeister Reinhard Hübner aus Greinbach. Dafür, dass die Qualität zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein dynamisches Trio: Die Chefs der Teubl Gruppe Reinhart, Annemarie und Oliver Werinos (v.l.). | Foto: Teubl Gruppe
2

Frischbeton zum Selberzapfen

Teubl Baustoffe eröffnet Baustoffhandelsstandort in Graz mit Österreichs erster Betontankstelle. Teubl Baustoffe, Teil der Teubl Gruppe mit Sitz in St. Johann in der Haide, expandiert weiter und eröffnet am 20. März 2015 den ersten Baustoffhandelsstandort in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Auf 5.985,9 m² Gesamtfläche wurden knapp 4 Millionen Euro investiert, um einen Baustoff-Profi für den gewerblichen wie auch den privaten Kunden zu errichten, welcher Artikel rund ums Bauen, Sanieren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Oliver Kampl glänzte als Solist beim Stück „Feuerfest“ von Josef Strauß.

Musikverein Schölbing lud zu Blasmusik für Jung und Alt

Beim traditionellen Frühlingskonzert „Blasmusik für Jung und Alt“ in der Stadtwerke-Hartberg-Halle präsentierte der Musikverein Schölbing unter der Leitung von Gerhard Lugitsch-Strasser unter anderen Werke von Eduard Strauß, Carl Maria von Weber, Antonin Zvacek und Coldplay. Als Solisten bzw. als Sänger glänzten Oliver Kampl, Christine Lugitsch-Strasser, Gerhard Lugitsch-Strasser und Martina Lechner. Durch das Programm führte in bekannt kompetenter Weise Heinz Schwarzenegger, der unter anderem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Franz Gmeiner ist Schiedsrichter-Gebietsleiter für die Region Ost.
2

Franz Gmeiner ist neuer Schiedsrichter-Gebietsleiter

Nach zwölf Jahren legte Alfred Hofer seine Funktion als Schiedsrichter-Gebietsleiter für die Region Ost (Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz) zurück. Beim Gebietssprechtag am 2. März wurde Franz Gmeiner aus St. Johann in der Haide einstimmig zum Nachfolger gewählt, sein Stellvertreter ist Matthias Schweighofer aus dem Bezirk Weiz. Aufgrund des akuten Schiedsrichtermangels will Franz Gmeiner den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Nachwuchsarbeit legen und steht für nähere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Seniorenbund-Bezirksobmann Klaus Anderle im Kreis der Ehrengäste bei der Bezirksversammlung in St. Johann in der Haide.
5

Im Dienste der Senioren aktiv

Die Seniorenbund-Bezirksgruppe Hartberg lud zur Bezirksversammlung nach St. Johann in der Haide. Vertreter aller 31 Ortsgruppen folgten der Einladung zur Seniorenbund-Bezirksversammlung nach St. Johann in der Haide. Bezirksobmann Klaus Anderle freute sich dazu auch Landesobmann LAbg. Gregor Hammerl und Landesgeschäftsführer Friedrich Roll, die LAbg. Waltraud Schwammer und Hubert Lang, Bgm. Günter Müller und Ehrenobmann Anton Uitz begrüßen zu können. Der Seniorenbund zählt im Bezirk Hartberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller gratulierte Ernestine Geißler zum 85. Geburtstag.
2

Ernestine Geißler feierte den 85er

In St. Johann in der Haide feierte Ernestine Geißler ihren 85. Geburtstag. Die Jubilarin war als Hausfrau und Mutter aktiv, nebenbei fungierte sie auch als „erste Gesellin“ ihres Mannes, der in St. Johann eine Schneiderei betrieb. Bestens betreut von ihrer Tochter Ilse genießt Ernestine Geißler ihren wohl verdienten Ruhestand, besondere Freude bereiten ihr gemeinsame Mutter-Tochter-Ausflüge in der näheren Umgebung. Zum Halbrunden gratulierten die Gemeinde, an der Spitze Bgm. Günter Müller,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Walter Schweighofer überreichte den Defibrillatoren an Bgm. Günter Müller, die VS-Lehrer und das Team der Nachmittagsbetreuung.
2

Rasch und richtig helfen kann Leben retten

Die Volksschule St. Johann in der Haide wurde mit einem Defibrillator ausgestattet. Der unerwartete Herzstillstand kann jeden treffen – unvermittelt und jederzeit. Entscheidend für das Überleben des Betroffenen sind das Erkennen des Herzstillstandes und der unverzügliche Beginn der Wiederbelebung. Aus diesem Grund entschlossen sich die Gemeindeverantwortlichen von St. Johann in der Haide, an der Spitze Bgm. Günter Müller, nach dem Gemeindezentrum und dem Sportzentrum auch die Volksschule, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Rund 70 Jugendliche informierten sich beim Lehrlingscasting der Teubl Gruppe über ihre beruflichen Chancen. | Foto: Teubk Gruppe

Für Führungskräfte von morgen

Die Teubl Gruppe lud Jugendliche zum Lehrlingscasting. Mit rund 300 Mitarbeitern zählt die Teubl Gruppe (fünf OBI Märkte, Baustoffhandel, Fitness-Studio, zwei Waschanlagen) zu den größten Arbeitgebern in der Oststeiermark und im südlichen Burgenland. Basis für die Mitarbeiter und Führungskräfte von morgen sind die eigenen Lehrlinge, die in den Berufen Bauproduktefachberater/in, Betriebslogistikkaufmann/frau, Gartencenterkaufmann/frau, Bürokaufmann/frau und Fitnessbetreuer/in ausgebildet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ingrid und Alois Koch aus Schölbing feierten das Jubiläum der Goldenen Hochzeit.
2

Seit 50 Jahren im Hafen der Ehe

Am 30. Jänner feierten Ingrid Alois Koch das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Während der Jubilar mehr als 40 Jahre als Maurer bei der Firma Singer beschäftigt war, führte Gattin Ingrid den Haushalt und trug die Hauptverantwortung für die Erziehung der beiden Söhne. Die Freizeit wurde unter anderem als Mitglied des Edelweißvereins und der Feuerwehr sowie mit Garten- und Näharbeiten verbracht. Die Goldene wurde im Kreis der Familie gefeiert, dazu stellte sich auch eine Abordnung der Gemeinde, an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Organisatoren, an der Spitze Bgm. Günter Müller und Ballobmann Patrick Kerschhofer, gratulierten Sandra Winkler. | Foto: KK

St. Johanner Gemeindeball war voller Erfolg

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Gasthaus Pfeifer anlässlich des Gemeindeballs, der heuer bereits zum 32. Mal stattfand. Ballobmann Patrick Kerschhofer konnte dazu neben Bgm. Günter Müller und Vzbgm. Walter Berghofer zahlreiche weitere Ehrengäste begrüßen. Die Musikgruppe „Zeitlos“sorgte bis in die frühen Morgenstunden für eine fantastische Stimmung. Bei der großen Verlosung wurde Sandra Winkler aus Unterlungitz als Gewinnerin des Hauptpreises, eines Gutscheins der Firma OBI Teubl im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jubilare im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bgm. Günter Müller und Hausleiterin Franziska Gruber.

Jänner-Geburtstage im Föhrenhof gefeiert

ST. JOHANN IN DER HAIDE. Einer lieb gewordenen Tradition folgend, werden die Geburtstagskinder des jeweiligen Monats im „Föhrenhof – Pflege mit Herz“ zu einer Feier geladen. Für den Jänner waren das Hermine Fleischhacker, Ayvaz Shahbazyan, Rosa Konrad, Frieda Schöck, Aloisia Biber, Maria Bruckner, Rosa Schantl, Rosina Freitag und Alois Wilfling. Als Gratulanten stellten sich Bgm. Günter Müller, Vzbgm. Walter Berghofer, Hausleiterin Franziska Gruber und Pflegedienstleiterin Sabine Haspl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hokus Pokus Musikus kommt am 7. Februar zum Kinderfasching nach St. Johann in der Haide. | Foto: KK

Kinderfreunde laden zur Faschingsparty

Am Samstag, 7. Februar 2015 ab 15 Uhr laden die Kinderfreunde St. Johann in der Haide zur lustigen Kinderfaschingsparty in den Kultursaal der Volksschule. Stargast ist "Hokus Pokus Musikus", der mit Tänzen, Spielen und Liedern sowie Flower-Power-Action zum Mitmachen einlädt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Neuer Vereinstisch

In unzähligen Arbeitsstunden und mit modernster CNC-Technik fertigte Gerald Kernbichler einen Vereinstisch für den SV Teubl St. Johann in der Haide. Der Massivholz-Tisch, soll nicht nur zum gemütlichen Zusammenstehen und Fachsimpeln dienen, sondern auch für wichtige Vertragsverhandlungen beste Verwendung finden. Der Entwurf für das Vereinslogo, das den Tisch ziert, stammt von Thomas Unger. Beim Fußball-Nachwuchsturnier in unserer Mehrzweckhalle waren die Plätze rund um den neuen Vereinstisch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitarbeiter des Opel-Vertragspartners Schatz-Draskovich überreichten BSG Hartberg-Obmann Leo Pürrer die Spendenbox.

Hunger mitbringen war erwünscht

Unter dem Motto „Angrillen bei Opel“ startete der Opel-Vertragspartner Schatz-Draskovich in St. Johann in der Haide in die neue Saison. Die Kunden durften sich nicht nur auf leckere Grillspezialitäten und passende Getränke sondern auch auf eine ganz besondere Premiere freuen. Denn „Star des Angrillens“ war die fünfte Generation des Opel Corsa, die nicht nur mit besonders effizienten Motoren sondern auch mit einem ganzen Bündel von Technologien aufwartet, die man sonst nur in höherklassigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.