St. Johann Haide

Beiträge zum Thema St. Johann Haide

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das neue Heizwerk in St. Johann in der Haide eröffnet.

St. Johann heizt umweltfreundlich ein

Im Rahmen eines Anheizfestes wurde das fünfte Nahwärmeheizwerk seiner Bestimmung übergeben. Die Wohnbauinitiativen im ehemaligen Waldhotel Konrad (24 Wohnungen) und im Föhrenhof (38 Wohnungen in Planung) haben zur Errichtung des bereits fünften Heizwerks in St. Johann in der Haide notwendig geführt. Bioenergie St. Johann-Obmann Franz Gmeiner freute sich zur offiziellen Eröffnung zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Wolfgang Böhmer und Anton Kogler sowie Bgm. Günter Müller begrüßen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Kernölamazonen präsentieren in St. Johann in der Haide "Jagdlust". | Foto: Julia Wesely

Die Kernölamazonen in St. Johann in der Haide

Am Samstag, 25. Oktober ab 20 Uhr sind d„Die Kernölamazonen“ mit ihrem neuen Programm „Jagdlust“ im Kultursaal in der Volksschule st. Johann in der Haide zu Gast. Das Rollenspiel der Geschlechter in der Neuzeit sorgt für garantiertes Lachmuskeltraining! Vorverkaufskarten sind zum Preis von 18 Euro im Gemeindeamt in St. Johann in der Haide sowie in den Raiffeisenbanken Hartberg und St. Johann in der Haide erhältlich.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Pflegedienstleiterin Sabine Haspl, DI Johann Flasch, Franziska Gruber und die Lebensqualität-Beauftragte Ulrike Hofstädter (v.l.).

Befristetes forstliches Sperrgebiet im Föhrenhof

Unter dem Motto „befristetes forstliches Sperrgebiet“ präsentiert der Gesamtleiter von „Pflege mit Herz“ und studierte Forstwirt DI Johann Flasch im Pflegekompetenzzentrum Föhrenhof in St. Johann in der Haide Fotos, die er während seiner Waldspaziergänge geschossen hat. „Unser Schwerpunkt in den kommenden Wochen liegt auf dem Thema Wald, die Fotos sind dafür eine hervorragende Ergänzung“, so Hausleiterin Franziska Gruber. Die Fotos können bis 24. Oktober im Föhrenhof besichtigt werden, nächste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze BM Gabriele Heinisch-Hosek, wurde der ABC Park eröffnet. | Foto: KK
1 43

Die Buchstaben begreifen

In St. Johann in der Haide macht ab sofort ein ABC Park Lust auf "Bildung für Alle". Unter dem Motto "Bildung für Alle" wurde in St. Johann in der Haide, zwischen dem Sportzentrum und dem Pflegekompetenzzentrum „Föhrenhof“, ein ABC Park errichtet. Bgm. Günter Müller freute sich zur offiziellen Eröffnung namhafte Ehrengäste, an der Spitze Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek sowie die LAbg. Wolfgang Böhmer, Hubert Lang und Anton Kogler begrüßen zu können. Lust auf Bildung Der ABC Park...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christine Teubl sowie Annemarie, Reinhart und Oliver Werinos mit Bgm. Günter Müller und Pfarrer Mario Brandstätter.
1

Aus Hotel wurden Wohnungen

Die Teubl Gruppe errichtete im ehemaligen Waldhotel Konrad in St. Johann 24 Wohnungen. Im Jahr 2012 erwarb die Teubl Gruppe das Traditionshaus „Waldhotel Konrad“ in St. Johann in der Haide um es in Wohnungen umzubauen. Mit einem Spatenstich im September 2013 erfolgte der offizielle Auftakt für umfangreiche bauliche Maßnahmen und in einer Bauzeit von rund einem Jahr entstand eine Wohnanlage mit 24 topmodernen Mietwohnungen in verschiedenen Größen. Anlässlich eines gemütlichen Beisammenseins von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Bgm. Günter Müller

Ein interkommunaler Finanzausgleich in der Kleinregion ist nach der Definition klarer Regeln und fairer Bedingungen anzustreben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Schüler der ersten und zweiten Schulstufe erhielten von Bgm. Günter Müller persönlich den Schulwegplan.

Sicherer Schulweg in St. Johann

Die AUVA (Allgemeinen Unfallversicherung) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) haben gemeinsam mit der Gemeinde St. Johann im Rahmen des Projekts „Mit Plan sicher in die Schule“ den sichersten Schulweg für die Volksschule St. Johann ermittelt. Jetzt steht den Schülern ein kindgerechter Schulwegplan zur Verfügung, der kürzlich in Anwesenheit von Bgm. Günter Müller präsentiert wurde: „Für unsere Schüler ist dieser Schulwegplan eine tolle Sache. Gefahren im Straßenverkehr für unsere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Verantwortlichen, an der Spitze Bgm. Günter Müller, laden zur Eröffnung des ABC Parks in St. Johann in der Haide ein. | Foto: KK
2

ABC Park wird eröffnet

Unter dem Motto "Bildung für Alle" wurde in St. Johann in der Haide ein ABC Park errichtet. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag, 27. September, um 14 Uhr beim Sportzentrum durch Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, für die musikalische Umrahmung sorgt der Trachtenmusikverein Unterlungitz. Der ABC Park soll mit seinen übergroßen Buchstaben Lust und Freude auf Sprache und Bildung vermitteln und die elementare Schönheit des Alphabets zeigen. Die dreidimensionale Installation und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Klubobmann Reinhold Lopatka gratulierte Johann Pfeifer zum Geburtstag.
2

Gratulation zum Geburtstag

Im Rahmen des 45. Hartberger Oktoberfestes gratulierte Kluzbobmann NR Reinhold Lopatka dem Gründer dieses Events, Johann Pfeifer, zum 68. Geburtstag. Das mit Abstand größte Volksfest der Oststeiermark leistet einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Belebung der Region.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die "Generation Arrogant" mit Philipp Knöbl und Raffaela Ringhofer. | Foto: KK

Teubl Clubbing in der Baustoffhalle

Am Freitag, 17. Oktober, ab 22 Uhr wird die Baustoffhalle in St. Johann zum „Entertainmentcenter“. In einen Tanztempel der ganz besonderen Art verwandelt sich die Lagerhalle der Firma Baustoffe Teubl in St. Johann in der Haide am Freitag, 17. Oktober. Ab 22 Uhr werden 800 Gäste (Achtung, limitierter Einlass, rechtzeitig Karten sichern) zum zweiten Teubl Clubbing geladen. Als DJane bedient „Dominique Jardin“ die Turntables, die DJane mit Wiener Wurzeln bringt nicht nur heimische Clubs zum Kochen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Überladener Bootsanhänger

A 2, Parkplatz St. Johann in der Haide. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Hartberg hielten Mittwochmittag, 27. August, einen polnischen Geländewagen mit einem Bootsanhänger an, der erheblich überladen war. Außerdem wurden schwere technische Mängel festgestellt. Ein 53-jähriger Pole war gegen 11.30 Uhr mit seiner Familie aus Dubrovnik kommend in Richtung Polen unterwegs. Der Bootsanhänger war offensichtlich überladen, weshalb dieser abgewogen und eine Überladung von ungefähr 2.000 Kilogramm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Teubl Clubbing-Organsiatoren Oliver Werinos, Philipp Knöbl und Raffaela Ringhofer mit Heidrun Notbauer und Roland Edelhofer von der Lebenshilfe.

Teubl Clubbing in der Baustoffhalle

Am Freitag, 17. Oktober, ab 22 Uhr wird die Baustoffhalle in St. Johann zum „Entertainmentcenter“. In einen Tanztempel der ganz besonderen Art verwandelt sich die Lagerhalle der Firma Baustoffe Teubl in St. Johann in der Haide am Freitag, 17. Oktober. Ab 22 Uhr werden 800 Gäste (Achtung, limitierter Einlass, rechtzeitig Karten sichern) zum zweiten Teubl Clubbing geladen. Als DJane bedient „Dominique Jardin“ die Turntables, die DJane mit Wiener Wurzeln bringt nicht nur heimische Clubs zum Kochen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller gratulierte Hermine Jeitler zum halbrunden Geburtstag. | Foto: KK

Hermine Jeitler feierte den 85er

In Unterlungitz, Gemeinde St. Johann in der Haide, feierte Hermine Jeitler ihren 85. Geburtstag. Die Jubilarin war viele Jahre in der familieneigenen Tischlerei und in der Landwirtschaft tätig, führte den Haushalt und trug die Hauptverantwortung für die Erziehung ihrer Tochter. Gefeiert wurde im Kreis der Familie, als Gratulanten stellten sich Bgm. Günter Müller, Ortsvorsteher Helmut Haidwagner und Gemeinderat Georg Jeitler ein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Großer Dank gilt folgenden Firmen

Folgende Firmen waren unter anderen an der Errichtung der Ennstaler Häuser in St. Johann in der Haide beteiligt: Ennstaler Siedlungsgenossenschaft, Liezen; Sterlinger & Co, St. Johann in der Haide; H. Hander, HLS Installationen, Oberlungitz; Das Technische Büro Ing. Bernhard Hammer GmbH aus Fohnsdorf war im Zuge dieses Projektes für die Planung der gesamten Haustechnik verantwortlich.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bewohner und Angehörige zeigten sich bei der Vorabbesichtigung des neuen Föhrenhofs begeistert.

Besichtigung des Neuen Föhrenhofs mit Bewohnern und Angehörigen

Am 1. September ist es soweit, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team des Pflegeheims Föhrenhofs St. Johann ziehen in das neu gebaute Haus. Bei der Vorabbesichtigung des neuen Hauses zeigten die Bewohner und in Angehörigen großes Interesse, und die Reaktionen waren sehr positiv. Die Bewohner planen bereits mit großer Vorfreude wie sie ihren neuen Wohnraum gestalten können. Der neue „Pflege mit Herz“ Föhrenhof bietet 80 Personen Platz. Geboten werden Betreuung in allen Pflegestufen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Musikanten spielt's so richtig auf

OKTOBERFEST. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Hartberger Oktoberfest, das von 5. bis 20. September über die Bühne gehen wird. Unter dem Motto „Musikanten spielt's beim Oktoberfest auf“ sind am Sonntag, 14. September, ab 15 Uhr alle (Hobby)Musikanten aus der Region eigeladen, ihre Künste auf der Bühne im großen Festzelt zum Besten zu geben und mehrere Stücke zu präsentieren. Als „Lohn für die Mühe“ warten eine Jause und ein passende Getränk.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Elisabeth Hofer, Bgm. Günter Müller, Sonja Lebenbauer und Werner Schalk gratulierten den am weitesten angereisten Altenbergern.

Mehr als 500 km zum Altenberger Treffen

ALTEBNERG. Zahlreicher (ehemalige) Altenberger folgten der Einladung des Verschönerungsvereins zum siebenten Altenberger Treffen. Empfangen wurden die Gäste mit einem selbst gedichteten Mundartgedicht von Obfrau Elisabeth Hofer, Höhepunkt war die Ehrung der am weitesten angereisten Altenberger. Josef Schuster war mehr als 500 km aus München angereist, Hans Kurz aus Linz (320 km) und Helene Nussbaumer aus dem Mölltal (300 km). Als Gratulanten stellten sich Bgm. Günter Müller sowie die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller gratulierte Aloisia Kogler zum 85. Geburtstag. | Foto: KK

Den Halbrunden im Föhrenhof gefeiert

Im Föhrenhof „Pflege mit Herz“ in St. Johann in der Haide feierte Aloisia Kogler ihren 85. Geburtstag. Die Jubilarin, deren Gatte vor rund 30 Jahren verstorben ist und die Zeit ihres Lebens kinderlos blieb, ist seit März 2011 im Föhrenhof, wo sie sich sehr wohl fühlt. Neben der vielen Arbeit widmete sie sich früher gerne dem Stricken und Kunstblumen. Aloisia Kogler freut sich schon auf den Umzug ins neu gebaute Haus und sie hofft, dort noch viele schöne Jahre verbringen zu dürfen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Geschenke für jeden Anlass

Die Lebenshilfe Hartberg bietet in ihrem Verkaufsraum in der Tageseinrichtung St. Johann ein breites Angebot von handgefertigten Produkten an. In den Bereichen Keramik, Hauswirtschaft und Natur gestalten die Beschäftigten Dekoratives und Nützliches – schauen Sie vorbei, um sich selbst oder einem lieben Menschen eine Freude zu bereiten! Aus dem umfangreichen, wechselnden Sortiment: • Produkte aus Keramik: Deko-Artikel für Innenbereich, Garten und Terrasse, Geschirr, Saisonartikel • Produkte aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die neuen Bewohner sowie Ehrengäste freuen sich über die Fertigstellung des Wohnhauses in St. Johann in der Haide.

Leistbar & komfortabel Wohnen

In St. Johann in der Haide wurden sechs neue Wohneinheiten übergeben. In wunderschöner Naturlage errichtete die Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „ennstal bauen & wohnen“ in St. Johann in der Haide weitere sechs Wohneinheiten in Mietkaufvariante. Zur Übergabe der Wohnungen an die neuen Bewohner hatten sich zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bürgermeister Günter Müller, eingefunden. Modern geplant Mit den Gesamtbaukosten von rund 990.000,- Euro...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Sexy-Carfotoshooting zählt zu den Highlights des VW-Audi-Treffen am Oktoberfestgelände.

7. VW-Audi-Treffen Hartberg

Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. August findet auf dem Oktoberfestgelände Hartberg in St. Johann in der Haide das 7. VW-Audi-Treffen statt. Zu den Highlights zählen die Fahrzeugbewertung mit Pokalverleihung für die Top 30, ein Sexy-Carfotoshooting (Samstag von 14 bis 16 Uhr), das Clubspiel und am Sonntag, 3. August ein großer Teile-Flohmarkt. Musikalische Stargäste sind am Freitag, 1. August, Star-DJ PH Electro (San Francisco, Engishman in NY, Gloria,) und am Samstag, 2. August die Star-DJ‘s Rob...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller und Gemeinderätin Sonja Lebenbauer gratulierten Rosa Jeitler. | Foto: KK
2

Halbrunden in Altenberg gefeiert

Bei guter Gesundheit feierte Rosa Jeitler aus Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, ihren 85. Geburtstag. Die Arbeit in der Landwirtschaft und die Erziehung der vier Söhne bestimmte über viele Jahre das Leben der Jubilarin, heute genießt sie ihren Ruhestand mit ihren Hobbys Walken und Hühner füttern. Gefeiert wurde im Kreis der Familie, für die Gemeinde gratulierten Bgm. Günter Müller und Gemeinderätin Sonja Lebenbauer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Georg Pfeifer

"Führungen durch die Abfallsortieranlage fördern das Umweltbewusstsein", weiß der Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Oldtimerfreunde aus Hartberg-Safenau waren von der Abfall-Behandlungsanlage beeindruckt. | Foto: KK

Mit dem Oldtimer zur Abfallbehandlungsanlage

Die Gruppe der Oldtimerfreunde aus Hartberg-Safenau besichtigte die Abfall-Behandlungsanlage des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg in St. Johann in der Haide, wo aus den 49 Gemeinden des ehemaligen Bezirkes Hartberg die Abfälle/Altstoffe noch einmal sortiert und für die Wiederverwertung vorbereitet werden. Nach einer höchst informativen Vorstellung der Arbeit des Abfallwirtschaftsverbandes führten Georg Pfeifer und Umwelt- und Abfallberater Gerhard Kerschbaumer durch die Abfallsortieranlage....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.