Mehr als 500 km zum Altenberger Treffen

Elisabeth Hofer, Bgm. Günter Müller, Sonja Lebenbauer und Werner Schalk gratulierten den am weitesten angereisten Altenbergern.
  • Elisabeth Hofer, Bgm. Günter Müller, Sonja Lebenbauer und Werner Schalk gratulierten den am weitesten angereisten Altenbergern.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

ALTEBNERG. Zahlreicher (ehemalige) Altenberger folgten der Einladung des Verschönerungsvereins zum siebenten Altenberger Treffen. Empfangen wurden die Gäste mit einem selbst gedichteten Mundartgedicht von Obfrau Elisabeth Hofer, Höhepunkt war die Ehrung der am weitesten angereisten Altenberger. Josef Schuster war mehr als 500 km aus München angereist, Hans Kurz aus Linz (320 km) und Helene Nussbaumer aus dem Mölltal (300 km). Als Gratulanten stellten sich Bgm. Günter Müller sowie die Gemeinderäte Sonja Lebenbauer und Werner Schalk ein. Für beste musikalische Untehaltung sorgte Franz Pichlbauer aus Friedberg.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.