Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Teubl Baustoffe eröffnet Baustoffhandelsstandort in Graz mit Österreichs erster Betontankstelle.
Teubl Baustoffe, Teil der Teubl Gruppe mit Sitz in St. Johann in der Haide, expandiert weiter und eröffnet am 20. März 2015 den ersten Baustoffhandelsstandort in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Auf 5.985,9 m² Gesamtfläche wurden knapp 4 Millionen Euro investiert, um einen Baustoff-Profi für den gewerblichen wie auch den privaten Kunden zu errichten, welcher Artikel rund ums Bauen, Sanieren und Gestalten bietet. Zu den zahlreichen Service- und Logistikleistungen gehört insbesondere Österreichs einzige Micromix-Betontankstelle, an der Kunden Frischbeton selbst zapfen können.
Erstmals in Österreich
"Mit der Expansion unseres Baustoffhandels nach Graz führen wir den Teubl-Erfolgskurs der letzten Jahre fort und setzen neue Maßstäbe bei Qualität, Service und Innovation“, so Oliver Werinos, Geschäftsführer der Teubl Gruppe. „Besonders stolz sind wir auf die in Österreich einzigartige Micromix-Betontankstelle, an der Profis wie Heimwerker kostengünstig und zeitsparend Beton selbst zapfen können.“ Zur Auswahl stehen acht unterschiedliche Betonsorten für unbewehrte Betonteile. Bezogen werden können diese bereits in Kleinmengen von 0,15 bis 2 m³. Die Anlage zeichnet sich vor allem durch ihre kurze Mischdauer von etwa drei Minuten sowie ihre einfache Bedienung aus.
Taxizustellung im Großraum Graz
Der neue Teubl Standort Graz überzeugt mit vielen Serviceleistungen: Dank frostsicherer Kommissionsboxen haben Kunden die Möglichkeit, bestellte Waren rund um die Uhr mit individuellem Pincode abzuholen. Für die rasche, bequeme und kostensparende Taxizustellung von Kleinmaterialien und -mengen im Großraum Graz stehen Transportpartner zur Verfügung. Logistik auf höchstem Niveau garantiert der Einsatz eines state-of-the-art Comblift Staplers vor Ort sowie die Zustellung von Waren durch moderne Kranwägen.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt. Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...
Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.