St. Johann im Saggautal

Beiträge zum Thema St. Johann im Saggautal

DI Franz Hammer, Zitz Hannes, OPO GK DI (FH) Martin Kogler, Heinz Albrecher, Christian Neumann, Manfred Stani, RB-St. Johann Michael Peißer, Zaff Christian | Foto: KK
1

Strahlende Sieger beim Preisschnapsen in St. Johann/S.

Das traditionelle Preisschnapsen der ÖVP St. Johann i.S. ging im Gasthaus Jauk-Hartner über die Bühne. Es wurde wieder fleißig geschnapst, und es durfte sich jeder Teilnehmer (immerhin darunter auch 15 Damen) über einen Preis freuen. Insgesamt ging es um 800 Euro Preisgeld und viele tolle Geschenkskörbe. Sieger wurde Manfred Stani aus Saggau, vor Christian Neuman aus Untergreith und Christian Zaff  aus Leutschach.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Reinischkogl Buam

Traditioneller Feuerwehrball in St. Johann im Saggautal

Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Saggautal lädt am Samstag, dem 27. Jänner zum Feuerwehrball in die Saggautalerhalle ein. Saaleinlass ist ab 19 Uhr, eröffnet wird der Ball um 20.15 Uhr. Für beste Unterhaltung sorgen "Die Reinischkogl Buam" und DJ Reini. Wann: 27.01.2018 19:00:00 Wo: Saggautalerhalle, St. Johann im Saggautal 68, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Kindermaskenball in St. Johann im Saggautal

Der Elternverein der Volksschule St. Johann im Saggautal lädt am Sonntag, dem 11. Februar zum Kindermaskenball in die Saggautalerhalle ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Die Besucher erwartet Kinderschminken, ein Glückshafen und ein Schätzspiel. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die Musikgruppe "Freiheit". Wann: 11.02.2018 14:00:00 Wo: Saggautalerhalle, St. Johann im Saggautal 68, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

11. Steirischer Jägerball in St. Johann im Saggautal

Der Steirische Jagdschutzverein Zweigstelle Arnfels lädt am Samstag, dem 20. Jänner zum 11. Steirischen Jägerball in die Saggautalerhalle ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen "Die Pagger Buam". Weiters wird es eine große Verlosung geben. Als Preise warten u.a. Wildabschüsse und Jagdeinladungen. Wann: 20.01.2018 20:00:00 Wo: Saggautalerhalle, St. Johann im Saggautal 68, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Preisschnapsen in St. Johann im Saggautal

Am Sonntag, dem 7. Jänner wird zum Preisschnapsen ins Gasthaus Jauk-Hartner in St. Johann im Saggautal geladen. Beginn ist um 13 Uhr. 1. Preis: 400 Euro 2. Preis: 250 Euro 3. Preis: 100 Euro Kartenvorverkauf beim Gasthaus Jauk-Hartner unter der Nummer 03455/291 Wann: 07.01.2018 13:00:00 Wo: Gasthaus Jauk-Hartner, Sankt Johann im Saggautal 2, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Preisschnapsen in Gleinstätten

Am Freitag, dem 5. Jänner um 15.30 Uhr wird zum Preisschnapsen ins Gasthaus Literwirt geladen. 1. Preis: 500 Euro 2. Preis: 300 Euro 3. Preis: 100 Euro Eigene Damenwertung! Wann: 05.01.2018 15:30:00 Wo: Gasthaus Literwirt, Goldes 1, 8443 Goldes auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Koordinationsteam plant und begleitet den Bürgerbeteiligungsprozess. | Foto: KK
2

Bürgerbeteiligungsprozess – ein innovatives Vorzeigeprojekt der Gemeinde St. Johann im Saggautal

Vor rund neun Monaten startete die Gemeinde St. Johann im Saggautal einen umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozess zum Thema Gemeindeentwicklung. Dabei beschreitet die südsteirische Gemeinde, als eine der ersten Gemeinden in der Steiermark, neue Wege. „Die Idee dahinter ist simpel, alle St. Hanser sollen ihre Ideen, Anregungen und Zukunftsvisionen für unsere Gemeinde einbringen können“, so der Bürgermeister der Gemeinde St. Johann im Saggautal, Johann Schmid. Die Anregungen der Bürgerinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Enterprise Z
1

"Happening 1" im Klanghaus in Untergreith

„HAPPENING 1“ findet vom 12. bis 16. Dezember unter dem Motto „Echoes from the Alps-Adriatic Region“ statt. Es ist Teil des Projekts „ECHOES FROM INVISIBLE LANDSCAPES“, das von dem neu gegründeten Echo Kollektiv Netzwerk (Enterprise Z, Wieser Verlag, AAU Klagenfurt, Zveza Mink Tolmin und Mani doo) von 2016 bis 2018 mit Unterstützung des EACEA Creative Europe Programms durchgeführt wird. Das Projekt lädt die lokale Bevölkerung und internationale Künstler als "Agenten der kulturellen Reflexion"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Preisschnapsen in St. Johann im Saggautal

Im Fischerparadies Nebelteich in St. Johann im Saggautal findet am Sonntag, dem 17. Dezember ab 13 Uhr ein Preisschnapsen statt. 1. Preis: 200 Euro 2. Preis: 100 Euro 3. Preis: 50 Euro Wann: 17.12.2017 13:00:00 Wo: Nebelteich, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Landjugend St. Johann/S. überzeugt auf der Theaterbühne

Mit "Ziag di aus, Josef!" wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Im November ist bei der Landjugend St. Johann im Saggautal Theater-Zeit. Sie feierten am 17. November eine gelungene Premiere und auch die folgenden Aufführungen waren ein voller Erfolg. Mit dem Stück „Ziag di aus, Josef!“ konnten die Jugendlichen die Stimmung im Saal immer wieder aufs Neue heben und all ihre Besucher begeistern. Nach intensiver Probenzeit und aufwendigen Vorbereitungsarbeiten wurde die Landjugend mit viel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Landjugend St. Johann im Saggautal wurde 2017 "versilbert". | Foto: Landjugend Steiermark
2

Silber für die Landjugend St. Johann i. S.

Das BestOf gilt als Jahreshighlight der Landjugend österreichweit, da hier die besten Projekte Österreichs prämiert, die aufZAQ Zertifikate verliehen, die Bundessieger geehrt und der neue Bundesvorstand vorgestellt werden. Auch steirische Landjugendmitglieder wurden auf die Bühne geholt und der Deutschlandsberger Martin Stieglbauer geht sein drittes Jahr als Bundesleiter der Landjugend Österreich an. St. Johann im Saggautal ausgezeichnet Das große Highlight des BestOf 2017 stellte die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Tennis ist neben der Bäckerei die zweite große Leidenschaft von Michael Masser
3

Unternehmer privat: Ein sportliches Geschwisterpaar aus St. Johann/S.

Melissa und Michael Masser aus St. Johann im Saggautal genießen ihre Freizeit am liebsten beim Sport. Vor sechs Jahren wagten die beiden Geschwister Melissa und Michael den Sprung in die Selbstständigkeit. Der gelernte Bäckermeister und die HLW-Absolventin eröffneten im April 2011 ihr Geschäft, Cafe&Bäckerei Masser in St. Johann. Im Familienbetrieb arbeiten neben den Eltern auch noch ein Bäckergeselle, der seit Beginn als Lehrling in der Firma mit dabei war, ein Zusteller, eine Konditorin und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher

ABI Johann Hammer wurde wiedergewählt

Unlängst wurde der Abschnittskommandant des Abschnitts 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz gewählt. ABI Johann Hammer wurde von den Feuerwehren St. Johann im Saggautal, Oberhaag, Maltschach, Leutschach, Großklein und Arnfels für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen und mit einem Votum von 13 Stimmen wiedergewählt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Frauen aus St. Johann/S. machten Wanderung

Auf den Spuren der Römer begaben sich die Frauen der OG St. Johann im Saggautal in Kitzeck. Begleitet vom Kaiserwetter und organisiert von Margarete Reinisch starteten die Wanderfreunde in Fresing.  Mit dabei vom Bezirksvorstand waren Brigitte Schweinzger und Isabella Urban-Pugl.  Über das sogenannte Saueck steuerten wir Kitzeck an. Die Vorfreude auf herrlichen Sturm ließ uns keine Müdigkeit vortäuschen. Viele Weinbauern präsentierten sich mit ihren Weinständen und die Auswahl fiel schwer. Gut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: ORF Steiermark
3

Anna Lisa Kröll siegt beim Harmonikawettbewerb

Anna Lisa Kröll aus St. Johann im Saggautal ist die strahlende Siegerin des  22. „Steirischen Harmonikawettbewerbs", der heute über die Bühne ging. Das junge Musiktalent konnte die Fachjury restlos überzeugen und gewann mit 150 Punkten mit sechs Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Herzlichen Glückwunsch!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Herbstg'fühl in St. Johann im Saggautal

Der Chor "Bella Musica" lädt am Samstag, dem 28. Oktober um 19.30 Uhr zum Konzert unter dem Motto "Herbstg'fühl" in die Saggautalerhalle ein. Wann: 28.10.2017 19:30:00 Wo: Saggautalerhalle, St. Johann im Saggautal 68, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Marco Watz (r.) traf für St. Martin beim 6:0 doppelt, die Sulmtaler holen mächtig auf. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West: St. Martin holt weiter auf

St. Martin i.S. nimmt schön langsam Kontakt mit der Spitze der 1. Klasse auf. Ganz vorne gibt es einen neuen Tabellenführer. Stainz hat derzeit einen Lauf, das musste auch St. Johann/S. zur Kenntnis nehmen: 6:0 (Christoph Niederl 69., 76., Dino Kresinger 23., Thomas Maier 63., Edis Ljubjankic 66., Manfred Paschek, 71.). und zum siebten Mal in Folge ohne Niederlage. Mit dem Kantersieg übernimmt Stainz die Tabellenführung von Heimschuh, das ebenfalls 20 Punkte hat und 3:0 gegen Kainach gewann....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ales Cresnik (l.) und Dominik Deutsch trafen für Wies, drei Gegentore in den ersten elf Minuten waren aber zu viel. | Foto: Franz Krainer
2

1. Klasse West: Wies verpasst Chance auf die Spitze

Wies hätte mit dem Spitzenduo gleichziehen können. Stainz und Heimschuh machen den neuen Tabellenführer damit unter sich aus. Spannend ist weiterhin die 1. Klasse West. Nachdem Stainz im Nachtrag gegen Kainach ein 3:0 verschlampte, durch das 3:3 auch die Tabellenführung nicht schaffte, patzten sich nun einige Konkurrenten am Wochenende ordentlich an. Wies ging gegen Köflach mit seiner jungen Truppe zwar sehr engagiert ins Spiel, fing sich allerdings binnen acht Minuten ein 0:3 ein. Trotz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 5

Auf zur Jubiläumswanderung in St. Johann im Saggautal

Zur einer Jubiläumswanderung 50 Jahre Ortseinsatzstelle St. Johann im Saggautal sind alle Naturliebhaber (groß und klein) am Samstag, dem 7. Oktober, ab 10 Uhr eingeladen. Treffpunkt mit gutem Schuhwerk (und Regenbekleidung) ist "Am Platzerl für an Jeden" neben dem Gemeindeamt St. Johann im Sauggautal. Der Erlebniswanderweg "Weg der Sinne" - ein Projekt der Gemeinde und Landjugend St. Johann unter dem Motto "Genießen, Wohlfühlen, die Seele baumeln lassen" bietet für diese Jubiläumswanderung das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Karl Lindinger

FPÖ Oberhaag-St. Johann-Arnfels stellt sich neu auf

Zu der von Bezirksparteiobmann NAbg Sepp Riemer einberufenen Sitzung konnten viele Funktionäre und Ehrengäste wie LAbg Christian Cramer, GK Silvia Hubmann, RFJ Bezirksobmann GR Gerhard Hirschmann, BK Christine Riegler, Bezirkssekretär Christoph Lanfried u.v.a. begrüßt werden. Riemer: „Strukturelle Verbesserungen und die praktizierte Bürgernähe im Sinne einer Partnerschaft mit der Bevölkerung müssen auch mit sinnvollen personellen Veränderungen auf der Funktionärsebene einhergehen.“ In einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Am Weltschulmilchtag ist gesunde Ernährung mit Milch groß geschrieben. | Foto: ©AMA
2

Ein Siegerbild zum Weltschulmilchtag aus St. Johann im Saggautal

Am 27. September feiern wir den Weltschulmilchtag. Der Welt-Milchwirtschaftsverband und die FAO-Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen haben im Jahre 2000 den Weltschulmilchtag ins Leben gerufen. Der letzte Mittwoch im September wurde als Weltschulmilchtag fixiert – also heuer der 27. September 2017. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf eine gesunde Ernährung mit Milch für Kinder und Jugendliche und auf das EU-Schulmilchprogramm zu richten. Mittlerweile nehmen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4

Geburtstage bei den VP Frauen-St. Johann/S.

Die VP-Frauen OG St. Johann/Saggautal mit OL ÖRätin Maria Wyss gratulierte langjährige Mitgliedern zum Geburtstag und wünscht allen Gesundheit und Segen für den weiteren Lebensweg. 85. Geburtstag: Auguste Skringer Frau Auguste Skringer konnte bei guter Gesundheit ihren 85. Geburtstag feiern. Sie war lange Zeit im erweiterten Vorstand als Ortsvertrauensfrau tätig. 65. Geburtstag: Johanna Jaunegg Frau Johanna Jaunegg wurde 65. Sie ist seit 1992 im Vorstand von Frau Aktiv Steirische VP-Frauen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Auguste Skringer | Foto: KK
4

VP-Frauen St. Johann gratulierten zum Geburtstag

Die VP-Frauen OG St. Johann/Saggautal mit OL ÖRätin Maria Wyss gratulierte langjährige Mitgliedern zum Geburtstag und wünscht allen Gesundheit und Segen für den weiteren Lebensweg: 85. Geburtstag: Auguste Skringer Frau Auguste Skringer konnte bei guter Gesundheit ihren 85. Geburtstag feiern. Sie war lange Zeit im erweiterten Vorstand als Ortsvertrauensfrau tätig. 65. Geburtstag: Johanna Jaunegg Frau Johanna Jaunegg wurde 65. Sie ist seit 1992 im Vorstand von Frau Aktiv Steirische VP-Frauen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Ehrung für Lena Petritsch aus St. Johann im Saggautal

Beim Trepazn in Gündorf (St. Johann im Saggautal) wurde Lena Petritsch eine besondere Ehre zuteil: Für ihre Goldmedaille bei den Special Olympics World Winter Games wurde sie beim Fest geehrt. Weiters spendete die Gemeinde St. Johann 500 Euro für den Lift in der Tageswerkstätte Arnfels. Die Musikkapelle St. Johann im Saggautal überraschte Lena mit einem Musikstück. Ein großer Dank seitens der Eltern gilt auch für die rasche Abflachlung der Gehsteigkanten in Gündorf!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Tag der offenen Kläranlage, am 30. Juni 2024 in Radiga, kann man bei einer Führung durch die Kläranlage teilnehmen. | Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Kläranlage Radiga
  • St. Johann im Saggautal

Reinerhaltungsverband Pössnitz-Saggautal veranstaltet einenTag der offenen Kläranlage

Am 30. Juni 2024 findet der Tag der offenen Kläranlage bei der Kläranlage Radiga statt. Für Speis und Trank sorgt die Dorfgemeinschaft Gündorf. ST. JOHANN. Der Reinerhaltungsverband Pössnitz-Saggautal veranstaltet zum 30 Jahr-Jubiläum einen Tag der offenen Kläranlage. Ab 11 Uhr gibt es Führungen durch die Kläranlage, eine Ausstellung "Vorsorgen statt Rohrsorgen" sowie einen Beitrag der Volksschule St. Johann i. S.  Live-Musik mit den "Zamgwürfelten"Infostand der Berg- und NaturwachtHüpfburg für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.