St. Marien

Anzeige
ST. Mariens Bürgermeister Walter Lazelsberger will die Bevölkerungsentwicklung besser steuern. | Foto: Gemeinde St. Marien

Ortsreportage St. Marien
"Werden ein wenig die Bremse anziehen"

St. Mariens Bürgermeister Walter Lazelsberger will Wachstum eindämmen, um Gemeindecharakter zu erhalten. Wie steht es aktuell um die wirtschaftliche Entwicklung in St. Marien? Auch unsere Gemeinde leidet unter der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Wir bemühen uns aber mit Problemlösungskompetenz dennoch viele Projekte umzusetzen. Die Sanierung der Kinderbetreuungseinrichtung Nöstlbach, der Bau der neuen Park&Ride-Anlage, der Neubau der Brücke Stein und die Sanierung der Brücke Bergern zeigen,...

Beiträge zum Thema St. Marien

Foto: MeinBezirk/Huber
85

Bildergalerie
Fotos vom Blaulicht-Clubbing in St. Marien

Am Samstag, 22. März, stand St. Marien erneut im Zeichen des Feuerwehrsports: Bereits zum neunten Mal fand der traditionelle Samareiner Kuppelcup statt. Danach hat man beim Blaulicht-Clubbing wieder ausgelassen gefeiert. ST. MARIEN. Mehr als 60 Bewerbsgruppen aus Ober- und Niederösterreich, darunter auch Weltmeistergruppen, versammelten sich in St. Marien und lieftern sich Wettkämpfe. Der Kuppelcup fand bei der Feuerwehrzentrale in St. Marien statt. Im KO-Modus hat man um die begehrte goldene...

Foto: MeinBezirk
84

Bildergalerie
Blauchlicht-Clubbing in St. Marien steht am Programm

Wettkampf und Party machen steht am 22. März am Programm. Zum neunten Mal lud die Freiwillige Feuerwehr St. Marien zum Samareiner Kuppelcup ein. Danach, ab 20 Uhr, wird gefeiert. ST. MARIEN. Zahlreiche Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehren kämpften im K.-o.-Modus um die goldene Trophäe. Die Aufgabe bestand darin, eine Saugleitung so schnell wie möglich herzustellen. Im Anschluss an die Siegerehrung – diese fand gegen 20 Uhr statt – lädt die Freiwillige Feuerwehr St. Marien zum „Blaulicht...

Foto: MeinBezirk/Lorenz
112

Bildergalerie
Fotos vom Samareiner Wildern 2025

Im Zuge der dritten Auflage des Samareiner Wildern stand am 8. Februar ein gemütliches Miteinander in St. Marien am Programm. ST. MARIEN. Dafür sorgte auch das vielfältige Unterhaltungsprogramm. Trachtige Outfits, stimmungsvolle Musik und eine lockere Atmosphäre versprachen einen Abend voller Unterhaltung und guter Gesellschaft. Die Tanzband Cocktail sorgte für die passende Musik, während die Samareiner Gstanzlpartie mit humorvollen Einlagen das Publikum unterhielt. Abgerundet wurde der Abend...

Foto: MeinBezirk/Schicklgruber
240

Bidergalerie
Samareiner Wildern 2025 steht am Programm

Am 8. Februar steht das gesellige Miteinander – im Zuge der dritten Auflage des Samareiner Wildern – im Fokus. ST. MARIEN. Neben musikalischer Umrahmung durch die Tanzband „Cocktail“ sorgen die Samareiner Gstanzlpartie und eine Tombola für gute Unterhaltung und einen Abend in toller Atmosphäre. „Als Dresscode empfehlen wir Tracht“, betont der Veranstalter, die OÖVP St. Marien. Auch die dritte Auflage des Samareiner Wildern lässt mit einer Premiere aufhorchen! Für die größte Gruppe, die bis...

Ein paar extra Streicheleinheiten für den tierischen Lebensretter. | Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
8

Tierischer Lebensretter
Brandeinsatz im Wohnhaus in St. Marien

Einem Schutzengel auf vier Pfoten ist es vermutlich zu verdanken, dass Donnerstagnachmittag – 6. Februar – in St. Marien nichts Schlimmeres passiert ist. Ein aufmerksamer Hund reagierte auf einen Schwelbrand im Haus seiner Besitzerin. ST. MARIEN. Einen Brandgeruch hat die Bewohnerin bereits im Vorfeld wahrgenommen. Die Frau konnte die Ursache jedoch nicht sofort lokalisieren. Dank ihres Aufmerksamkeit ihres Hundes suchte sie gezielt nach der Quelle des Geruchs und entdeckte eine glimmende...

Foto: Fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
8

Unfall in St. Marien
Kreuzungs-Crash in Weichstetten verursacht hohen Sachschaden

Keine Verletzten aber erheblichen Sachschaden waren die Folgen eines Unfalls im St. Mariner Ortsteil Weichstetten. St. MARIEN. Am frühen Morgen des 17. Oktober kam es kurz vor 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Weichstettnerstraße und Wolfener Straße. Zwei Fahrzeuge kollidierten an deiner Kreuzung. Glücklicherweise wurden die beiden Fahrer bei dem Unfall nicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher Sachschaden.  Die Freiwillige Feuerwehr Weichstetten wurde...

Foto: MeinBezirk
86

Bildergalerie
Fotos von der 2€-Party 2024 in St. Marien

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Die JVP St. Marien hat   nach der Samareiner Gaudi – MeinBezirk Linz-Land hat darüber berichtet – nun zur 2€-Party eingeladen. ST.MARIEN. Das weit über die Bezirksgrenzen beliebte Event stand am 6. September am Programm. Ab 21 Uhr öffneten sie die Tore zur Partylocation – Stadl St. Michael. Für eine ausgelassene Stimmung unter den Partygästen sorgte DJ Chris Kral. Fazit: Ein tolles Event, das jährlich eine Vielzahl an Gästen – weit über den Bezirk Linz-Land...

Foto: MeinBezirk
78

Bildergalerie
2€-Party 2024 in St. Marien steht am Programm

Party machen ist angesagt! Die Junge ÖVP St. Marien lädt am 6. September, ab 21 Uhr zur 2€-Party ein. ST. MARIEN. Das Event steht unter dem Motto „nach dem Fest ist vor dem Fest“ und findet im Stadl St. Michael statt. Für eine ausgelassene Stimmung unter den Partygästen sorgt DJ Chris Kral. Das gesamte Event-Areal jst befestigt und somit wetterfest und daher steht einer ausgelassenen Partynacht nichts im Weg. Ein tolles Event, das jährlich eine Vielzahl an Gästen – weit über den Bezirk...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 55

Großeinsatz in St. Marien
Vier Feuerwehren zu einem Garagenbrand alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Hofkirchen im Traunkreis, Nettingsdorfer Papierfabrik, St. Marien und Weichstetten hat man am späten Nachmittag des 12. August zu einem Brand im Dachbereich einer Doppelgarage alarmiert. ST. MARIEN. Die betroffene Garage, die für zwei Stellplätze ausgelegt ist, war zum Zeitpunkt des Brandes leer. Der Brand nahm vermutlich im Obergeschoss der Garage seinen Ausgang und breitete sich rasch aus. Dank des schnellen und gezielten Löscheinsatzes der Feuerwehr, die sowohl...

Foto: BRS/Huber
114

Bildergalerie
Fotos von der Samareiner Gaudi 2024

Noch lange in Erinnerung wird die Samareiner Gaudi 2024 bleiben. Zu dieser lud die JVP St. Marien am vergangenen Samstag, 13. Juli, ein. ST. MARIEN. Die Gäste strömten in einer Vielzahl zur Partylocation, um sich von den heißen Beats und der guten Stimmung mitreißen zu lassen. Die DJs Dave, DJ Chris Kral und Intoxicated zählen zu den Top-Acts und heizten dem Publikum ordentlich ein.  Die drei Floors, Mainstage - Garagenbar - Oldiesfloor, war stets gut gefüllt und die Gäste tanzten ausgelassen...

Foto: BRS
111

Bildergalerie
Samareiner Gaudi 2024 steht am Programm

Party machen steht am 13. Juli am Programm. Dazu lädt die  Samareiner Gaudi 2024 – eines der spektakulärsten Events im Bezirk Linz-Land – ein. ST. MARIEN. Ab 21 öffnen nun zum 43. Mal die Tore zur Samareiner Gaudi – in Thal 4, 4502 St. Marien. DJ Dave, DJ Chris Kral und Intoxicated zählen zu den  Top-Acts. Besucher können – natürlich wetterfest – auf drei Floors, Mainstage - Garagenbar - Oldiesfloor, ausgiebig feiern. Ab 15 Personen ist ein Eintritt mit Gruppenermäßigung um je 8 Euro möglich....

Foto: Ortskapelle St. Marien
280

Bildergalerie
Rückblick auf das Bezirksmusikfest Linz-Land in St. Marien

Bereits vor zehn Jahren organisierten die Ortskapelle St. Marien sowie die Union St. Marien gemeinsam ein sehr erfolgreiches Bezirksmusikfest. Ein Jahrzehnt später – am 5. und 6. Juli – folgte nun die Fortsetzung.  Gleichzeitig beging man das 150-jährige Bestehen der Ortskapelle St. Marien. ST. MARIEN. „Ich habe schon viele Musikfeste erlebt. An eine solches, Stimmung hat vom Anfang bis zum Ende gepasst, kann ich mich nicht erinnern“, zieht Helmut Heidlmayer, Obmann der Ortskapelle St. Marien,...

Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
175

Feierlicher Moment vor und im Parlament
Franz Ebner neuer Bundesratspräsident

Einen Empfang zu Ehren Oberösterreichs fand in den Nachmittags- und Abendstunden des 9. Juli vor und im Parlament statt.  St. MARIEN. Seit 3. Juli hat der Bundesrat aus Linz-Land nun den Vorsitz der Länderkammer über. Diese übernahm er nun auch feierlich beim Empfang in Wien. Dazu reiste eine große Abordnung seiner eigenen Heimatgemeinde St. Marien – dazu zählen die drei Musikkapellen – und weitere zahlreiche Gruppen aus Linz-Land an. Natürlich fand sich auch eine Abordnung der Oö....

Foto: BRS/Huber
124

Bildergalerie
Fotos von der Partynacht beim Bezirksmusikfest 2024 in Linz-Land

Party machen kam im Rahmen des zweitägigen Bezirksmusikfests Linz-Land– das größte Fest für die Musiker im Bezirk Linz-Land – natürlich nicht zu kurz. Dieses fand am 5. und 6. Juli in St. Marien statt.  ST. MARIEN.  „In erster Linie ging es um uns Musiker, diese wurden bewertet. Das Bezirksmusikfest ist die größte Zusammenkunft in Linz-Land und bot den Musikvereinen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Marschwertung stand dabei im Mittelpunkt, und die Musikvereine hat man in...

Foto: BFK Linz Land
15

Samareiner Kuppelcup
Rückblick 8. Samareiner Kuppelcup-Tunier

Am 23. März um 12 Uhr startete der 8. Samareiner Kuppelcup bei der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Marien. Insgesamt 62 Gruppen nahmen am Vorrundenwettbewerb teil, um sich für die K.O.-Phase zu qualifizieren. ST. MARIEN. Während des Grunddurchgangs lieferten sich die teilnehmenden Teams spannende Wettkämpfe, um ihre Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren. Jede Gruppe strebte danach, sich für die entscheidenden Runden zu qualifizieren und einen Platz in den Finalrunden zu ergattern. Nach intensiven...

Foto: Neuhofner Skiracing Team
1 13

Linz-Land
Skiortsmeister aus vier Gemeinden gekürt

Zum zweiten Mal organisierte das Neuhofner Skiracing Team eine 4-Ortemeisterschaft für Skibegeisterte aus Neuhofen, Kematen, Piberbach und St. Marien in Hinterstoder. KEMATEN, NEUHOFEN/KREMS, PIBERBACH, ST. MARIEN. „Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, waren wir alle hoch motiviert, das 4-Gemeinden-Skirennen erneut zu organisieren“, betont Organisator und Chefcoach Wolfgang Röhrer. Mehr als 90 Skibegeisterte schnupperten RennluftUmso glücklicher waren die Organisatoren, dass...

Foto: Schicklgruber/ÖVP St. Marien
240

Bildergalerie
Fotos vom Samareiner Wildern 2024

Das gesellige Zusammenleben wurde am 10. Februar in Form des „Samareiner Wildern“ zelebriert. ST. MARIEN. Zu dieser „Trachenparty“ lud die ÖVP St. Marien ins Gasthaus zur Sonne ein. Zum Abendprogramm gehörten passende Einlagen bis hin zur Tombola. Musikalisch sorgte die  Tanzband Phlox für die passende Stimmung unter den Gästen. Zu den Ehrengästen des Abends zählten unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Franz Ebner, Vizepräsident des Bundesrats. „Nach der...

117

Bildergalerie
Samareiner Wildern 2024 steht am Programm

Am Samstag, dem 10. Februar, geht das Samareiner Wildern – nach der Premiere im Jahr 2023 – in die zweite Runde. ST. MARIEN. Vor Ort im Gasthaus zur Sonne sorgt die Tanzband Phlox für die passende musikalische Umrahmung. Weiters umfasst das Abendprogramm passende Einlagen bis hin zur Tombola. Die ideale Atmosphäre – in guter Gesellschaft und voller Unterhaltung – wird mit der passenden Dekoration geschaffen. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, als Dresscode empfehlen wir Tracht“, beton der...

Foto: Karl Pils
70

Bildergalerie
Weichstettner Dorffest steht am Programm

Gemütlichkeit und das Miteinander steht am 16. Dezember, ab 16 Uhr, im St. Mariener Ortsteil Weichstetten am Programm. ST. MARIEN. Dann laden die Weichstettner Vereine zum weinachtlichen Dorffest ein. Startschuss ist um 16 Uhrbei der Pfarrkiche. Um 16 Uhr steht eine Konzert mit weihnachtlichen Saxofonklängen um 16.30 in der Kirche an – freiwillige Spende. Natürlich wird auch für die passende kulinarische Stärkung mit Speis und Trank gesorgt.  Als kleiner Vorgeschmack hier schon mal die...

In den Mittagsstunden den 9. Oktober unterbrachen zahlreiche Touristengruppen das Reiseprogramm und reisten aus Israel aus. Hier am Bild die lange Schlange an Touristen am Grenzübergang zu Jordanien. | Foto: FL
Video 9

Krieg in Israel
Pilgergruppe aus Oberösterreich berichtet über Angst und Luftangriffe

Seit dem 7. Oktober greift die Hamas Israel an. Eine Pilgergruppe aus Oberösterreich schildert die Dramatik. LINZ-LAND. „Wir haben die Einschläge in Jerusalem gesehen und dann waren Rauchschwaden über der Stadt. Davor haben wir noch Hirtenfelder außerhalb von Bethlehem besucht. Die Schulen wurden gleich in der Früh geschlossen“, schildert Franz Landerl aus St. Marien die dramatischen Geschehnisse am 7. Oktober. Der ehemalige Militärseelsorger, Diakon sowie aktuelle Berufsgruppensprecher der Oö....

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
14

Feuerwehreinsatz in St. Marien
Fahrzeug beim Transport von Kindern umgestürzt

Zu einem Unfall kam in den Morgenstunden des 18. September, gegen 7 Uhr, auf einer Baustelle in St. Marien  als ein Fahrzeug Kinder transportierte und dabei verunglückte. ST. MARIEN. Bauarbeiter konnten die Personen aus dem Bus befreien und bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte versorgen. Die drei im Fahrzeug befindlichen Kinder sowie der Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Die Freiwillige  Feuerwehr St. Marien konnte das Fahrzeug in Zusammenarbeit mit der Baufirma erfolgreich bergen und...

Foto: BRS/Lea Habichler
78

Bildergalerie
Das war die 2€-Party 2023 in St. Marien

Party machen stand am 8. September In St. Marien im Fokus. Vor Ort lud die Junge ÖVP St. Marien zur 2€-Party ein. ST. MARIEN. Das Event fand unter dem Motto  „nach dem Fest ist vor dem Fest“  im Stadel St. Michael statt. Für eine ausgelassene Stimmung unter den Partygästen sorgte DJ Chris Kral. Das gesamte Event-Areal war befestigt und somit wetterfest und daher steht einer ausgelassenen Partynacht nichts im Weg. Die Partygäste sind sich einig, dass im Partyjahr 2024 die Events in St. Marien...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
6

Unfall in St. Marien
Pkw-Lenker rollte mit Wagen in Bach

Am Vormittag am Dienstag, 5. September, gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr St. Marien zu einer Fahrzeugbergung gerufen, ein Pkw war in einen Bach gerollt. ST. MARIEN. Der Fahrer erklärte, dass er nach dem Wechseln eines Scheinwerferlichts wieder in sein Auto stieg und aus unbekannten Gründen das Gaspedal betätigte. Die Feuerwehr St. Marien und das Abschleppunternehmen konnten gemeinsam das Fahrzeug erfolgreich bergen. Glücklicherweise entstand bei dem Vorfall nur ein geringer Sachschaden und kein...

5

Feuerwehreinsatz in St. Marien
Traktoranhänger mit Getreide drohte umzustürzen

Alle Hände voll zu tun hatte die Freiwillige Feuerwehr St. Marien bei der Aufarbeitung der Unwetterschäden – in der Nacht von 16. auf den 17. Juli. Nun musste, am 17. Juli, auch noch eine Fahrzeugbergung abgearbeitet werden. ST. MARIEN. Gegen 13 Uhr kam ein Landwirt mit seinem Traktorgespann beladen mit Getreide im Bereich eines Straßenbankettes in eine gefährliche Schieflage. Die Feuerwehr St. Marien wurde daraufhin zur Fahrzeugbergung alarmiert. Feuerwehr Enns zur Unterstützung alarmiertVor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.