St. Michael im Lungau

Beiträge zum Thema St. Michael im Lungau

2 21

Am Katschberg konnte man den Weg der alpenländischen Volskmusik wandern

Eine Hütten-Musiroas gab es heuer auch am Katschberg. KATSCHBERG (red). Eine Herbstnutzung des "Katschberger Adventweges" hat man sich am letzten Wochenende im September, bzw am ersten Oktober einfallen lassen: In den Hütten, in denen im Advent wieder ein Adventerlebnis der besonderen Art satttfinden wird, spielten an diesen drei Tagen verschiede Volksmusik-Gruppen auf. Am Sonntag waren das etwa die "Lungauer Aufgeiger", "Bloaßleateg" aus dem Lungau, Die "Schilcherleiten Musi" aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein voller Saal zeigte das Interesse aus der Gemeinde
13

Workshop Ortsgestaltung St. Michael

Zum ersten Workshop zur Gestaltung des Ortskerns St. Michael luden Gemeinde, "SIR" und "Cima" ein. St. Michael (red). Unter dem Leitthema "Grundsätzliches zur Ortsgestaltung" waren die Bürgerinnen und Bürger St. Michael am 20. April zu einem Workshop in die "Hapimag" eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bgm Manfred Sampl präsentierte Robert Krasser von "SIR" 13 "Themenfelder", die bei den Vorbeitungen durch die Professionalisten in St. Michael festgestellt wurden; anschließend war die Meinung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Osterfeuer der Landjugend Tamsweg in Sauerfeld
3 170

Osterfeuer im Lungau

Zurzeit werden im Lungau die Osterfeuer von den fleißigen Jungen Männer der Landjugend, Dorfjugend, Jungen Feuerwehrmännern und Jungen Eishockey Spielern gebaut. Das Brennholz wird bei Bundesforste und Sägewerken für diese Tradition im Lungau gekauft. Nach der Auferstehung wird das geweihte Feuer zum Anzünden der Gezimmerten Oster Kunstwerke verwendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
9

Dixie im Schnee

Zum "Dixie im Schnee" luden der TVB St. Michael und das Lokal "Sonnzeit" die Murvalley-Dixieland-Band nach St. Michael Einen Hauch von Frühling und Schanigarten-Athmosphäre konnte man beim gut besuchten Konzert der Murvalley-Dixieland-Band im "Sonnzeit" in St. Michael-St. Martin genießen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 196

50 Jahre Lungauer Volkskultur - Brauchtumspferdeschlittenfahrt

Anläßlich 50 Jahre Lungauer Volkskultur fand eine Lungauer Brauchtumspferdeschlittenfahrt statt. Am Samstag, den 28. Jänner 2017 fand in St. Michael zum Jubiläumsjahr "50 Jahre Lungauer Volkskultur" die Lungauer Brauchtumspferdeschlittenfahrt statt. Die Gespanne stellten sich in der Essl-Au auf und fuhren entlang der Muhr zum Trainingsplatz in St. Michael. Die Veranstalter - Reitergruppe Ermannsdorf Schloss Moosham, die Reitergruppe Lungau & Tourismusverband St. Michael begrüßten den LA BGM...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Abteilungskommandant Rupert Grießner bei der Eröffnungsansprache.
56

Rotkreuzmitarbeiter tanzten am Rotkreuzball auf.

Bereits zum 21. Mal fand der Rot-Kreuz-Ball der Ehrenamtlichen Mitarbeiter der Dienststelle St. Michael unter Abteilungskommandant Rupert Grießner statt. Unter die tanzenden Gästen mischten sich die Bürgermeister Manfred Sampl, Gerd Brand und Alfred Pfeifenberger. Im Festsaal spielte die Gruppe „Quintett Wirbelwind“ ländlich und modern auf, und weiters wurde in der Blaulicht Disco für jede Altersgruppe etwas geboten. Als Mitternachtseinlage gab es eine Kabarett Einlage von Kinderarzt Dr. Omar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Resortleiter Peter Steinwidder (4.v.li.) eröffnete das Weinlesefest in der Hapimag mit den Freunden aus dem Burgenland und den Mitarbeitern.
1 180

11. Weinlesefest Hapimag in St. Michael

Am Sonntag, den 02. Oktober 2016 fand beim Hapimag St. Michael das 11. Weinlesefest statt. Leider musste das Weinfest in die Räumlichkeiten des Hotels verlegt werden. Dennoch kamen sehr viele Gäste zum Fest. Zur Eröffnung spielte die Trachtenmusikkapelle aus Lessach auf und im Anschluss wurde mit flotten Stücken der Frühschoppen abgehalten. Am Nachmittag spielte zur Freude der Gäste die "flotte Musi" die aus NÖ kam, auf. Der Organisator Martin Händler begrüßte den Resort-Manager Peter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
86

Einweihung der neuen Rot-Kreuz-Dienststelle St. Michael

Am 10. September wurde in St. Michael die, im Ortsteil St. Martin errichtete neue Dienststelle des Roten Kreuzes eingeweiht. Samt der darin integrierten neuen Behausung für das Einsatzfahrzeug des Löschzuges St. Martin, der FF St. Michael. Abordnungen des Roten Kreuzes, sowie von sämtlichen Feuerwehren des Oberlungaues und Rennweg waren anwesend. Wie auch alle Vereine von St. Michael. Von den Trachtenfrauen und Landjugend, über den Sportverein bis hin zur Kameradschaft. Sie alle und das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Der Samsonumzug sorgte für einen spektakulären Beginn
10

Musikalischer Sommerausklang in St. Michael

St. Michael (anj.) Bereits zum zweiten Mal fand in St. Michael der ,,Musikalische Sommerausklang" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung, wie bereits im Vorjahr vom Tourismusverband St. Michael und konnte sich erneut über zahlreiche Besucher freuen. Neben dem allseits beliebten Samsonumzug, wurde auch musikalische Unterhaltung geboten: die Newcomerband One to five sorgte gleich zu Beginn für gute Stimmung und konnte mit einem breiten Repertoire an Liedern überzeugen. Danach duften sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Bürgermusik St. Michael mit den Samson und den Schützen
185

Bezirks-Schützentreffen 600 Jahre Markterhebung St. Michael

Lungauer Bezirks-Schützentreffen in St. Michael Am Samstag, den 2. Juli 2016 fand in St. Michael im Lungau im Rahmen der Feierlichkeiten zur „600 Jahre Markterhebung St. Michael“ ein Bezirks –Schützentreffen statt. Mehrere Lungauer Schützenvereine und Bürgergarden mit ihren Musikkapellen, sowie steirische Gäste aus Ranten kamen zum Schützentreffen. Die Partnergemeinde aus Bad Leonfelden im Mühlviertel kam mit der Bürgergarde und Blasmusikapelle zum Ferst. Die Samsone aus Mauterndorf, Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
133

Lungauer Murtallauf 2016

Lungauer Murtallauf 2016! Das größte Lauf – Event im Lungau. Mit dem großen Panoramalauf ab St.Michael.Mit alternativen Startorten in St. Margarethen und Unternberg. Labestationen, wie unter diesen Bildern vorhanden, auch in Voidersdorf,wo die Läufer auch eine kalte Dusche bekommen konnten und Neggerndorf. Die Stimmung war überall gut! Auch ohne Musi! .....nicht mal eine Ziehharmonika oder so. Auch in Mörtelsdorf war es diesmal still. Vermutlich damit die Läufer das Laufbein schwingen und nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
31

"Feuer und Stimme" St. Michael

Musik – oder besser gesagt “Gesang liegt in der St. Michaeler Luft”! Von 10. bis 12 Juni hat das 11. Chorfestival “Feuer und Stimme” in St. Michael statt gefunden! An die 40 Chöre aus ganz Österreich und darüber hinaus, haben daran teilgenommen. Mit Veranstaltungen am Speiereck, in den Kirchen und Burgen des Lungaues und einem großen Festakt Sonntag Vormittag in St. Michael. Leider war es mir nicht möglich an allen Veranstaltungen dabei zu sein. Selbst beim Begrüßungsfest am Freitag Abend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
.. unsere jüngsten Stimmen ..
33

Der Wiener Neustädter Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton nahm am 11. internationalen Chorfestival „Feuer & Stimme“ in St. Michael im Salzburger Lungau teil !

Gleich am ersten Abend reihten sich die Flugfelder begleitet von einem Musikzug inmitten eines großen Gesamtaufmarsches am Marktplatz ein und marschierten nach der Vorstellung aller Chöre in einem langen Fackelzug zur örtlichen Veranstaltungshalle, um sich dort auch mit einem Lied einzustimmen. Mit 20 Chorsätzen gemischter Chorliteratur im Reisegepäck machten die 40 Flugfelder Chorstimmen gemeinsam mit den anderen Chören in Schlössern, Burgen und Plätzen mit großem Applaus auf sich aufmerksam....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Machowetz
110

Feuer und Stimme 2016: Festumzug

Als Abschluss von "Feuer und Stimme" fand am Sonntag wie gewohnt der Festumzug und der Festakt vor der Kirche in St. Michael statt. Die Bilder zeigen den Einmarsch aller Chöre und den Beginn der Feier

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
17

Feuer und Stimme 2016: Konzert Leonhardskirche

In der Leonhardskirche traten am Abend des 11. Juni folgende Chöre auf: Stimmen aus Lessach Vovalis Gesangverein Pinkafeld Kirchenchor St. Anton (Wiener Neustadt) Ensemble 2741 Lungau Vocal

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
11

Feuer und Stimme 2016: Bergmesse Speiereck

Am Samstag fand die Bergmesse am Speiereck für die Teilnehmer des Chorfestivals Feuer und Stimme statt. Hunderte Stimmen untermalten die Messe mit ihrem Gesang. Dannach wurde in die Hütten eingekehrt, um am Nachmittag für die Konzerte gestärkt zu sein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
136

Auftakt zum 11. Chorfestival "Feuer und Stimme" in St. Michael

Am Freitag, dem 10. Juni 2016, wurde mit dem traditionellen Auftaktabend in St. Michael das Chorfestival "Feuer und Stimme" eröffnet. Video: "St. Michaeler Marktspatzen" Die ca. 30 anwesenden Chöre marschierten unter den Klängen der Bürgermusik St. Michael auf den Marktplatz ein. Neben den Reden der Organisatoren und Ehrengäste - unter ihnen Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmooser - sangen einige der Chöre und als Highlight die Kindergartenkinder als "St. Michaeler Marktspatzen" Traditionell auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bgm. Manfred Sampl bedankt sich für die Betriebsansiedelung bei Josef Promegger.
20

Man traf sich ... bei Holzernte Promegger

Am 3. Juni 2016 fand das "Man trifft sich in St. Michael" bei Holzernte Prommegger statt. Geschäftsführer Josef Prommegger hat die Lungauer zu sich in das Betriebsgelände neben dem Heizwerk St. Michael geladen. Das Dach der Betriebstankstelle bot auch bei dem kurzen Regenguss genügend Schutz und so konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher wieder einen netten Abend bei kleinen Mahlzeiten und Getränken genießen. Diesmal war auch für Action insbesondere für Kinder gesorgt: Diese durften unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Maximilan Tosch, Horst Scharfetter, Mario und Sonja Schitter
1 14

Maximilian Tosch und sein Team der Firma "Kwer" feierten gestern ihre Büro-Eröffnung im "Recon-Kompetence-Center" in St. Michael

ST. MICHAEL. Der Ramingsteiner Maximilian Tosch hat sich in St. Michael mit einer eigenen Marketing-Agentur selbständig gemacht. "Kwer" nennt sich das Unternehmen. Die neue All-In Marketingagentur betreut mit Werbung, Design und Kommunikationslösungen ihre Kunden in Print mit Inseraten, Drucksorten, Katalogen sowie im Web. Bei der Eröffnungs-Party waren unter anderen Hausherr und Recon-Chef Mario Schitter mit Gattin Sonja, Bgm. Manfred Sampl, die Tamsweger Unternehmersfamilie Reinhard Wieland,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
26

Eröffnung Adventmarkt St. Michael im Lungau

Am 4. 12.2015 wurde der jährliche Adventmarkt in St. Michael im Lungau eröffnet. Der Markt läuft noch jedes Wochenende bis Weihnachten. Wo: Marktplatz, 5582 St. Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
24

Man traf sich in St. Michael - Bei Sport 2000 Friedrich

Traditioneller weißer Saisonauftakt bei Sport 2000 Friedrich in St. Michael bei Weißbier und Weißwurscht Das Dezemer- "Man trifft sich" in St. Michael fand traditionell bei Sport Friedrich statt. Karl, Silvia und Team hatten wieder Weißwurscht, Brezn und Weißbier (natürlich gabs auch andere, nicht-alkoholische Getränke) vorbereitet und zahlreiche St. Mciahelerinnen und St.Michaeler waren der Einladung gefolgt. So auch Bgm. Mnafred Sampl, Raika Direktor Georg Fötschl, Vzbm. Roland Holitzky,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
49

Man traf sich in St. Michael - bei Elektro Expert Landschützer

Überaus gut besucht war die November Varanstaltung der Reihe "Man trifft sich in St. Michael"; Veranstaltet vom Verein "Wirtschaft St. Michael" trat Elektro Expert Landschützer als Gastgeber auf. Die zahlreichen Gäste verbrachten einen unterhaltsamen Abend mit informativen inputs: Christina Bauer, Lungaus bald bekannteste Seminarbäuerin, Kursleiterin zahlreicher Back- und Kochkurse, sorte unaufhaltsam für Nachschub an pikantem wie süßem Gebäck, stets beobachtet von zahlreichen ZuschauerInnen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
(li.) Robert Steiner Family Entertainer mit Flo Mayer die die Tour durch Österreich Organisieren und Präsentieren.
74

NIVEA Familienfest in St. Michael

Österreichs Größte Sommer Ferien Tour Nivea Familienfest zu Gunsten SOS Kinderdorf Am 01. - 02. August 2015 fand in St. Michael das große Sommer NIVEA-Familienfest zu Gunsten von SOS-Kinderdorf statt. Am Samstag den 01. August bei herrlichem Sonnenschein kamen zahlreiche Familien mit ihren Kindern zum Familienfest, die das tolle Programm von Organisator Robert Steiner zusammengestellt wurde und in vollen Zügen genießten. Bei einem Kauf von Glückslosen für eine Spende von 1.- Euro ergeht der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.