St. Peter am Wimberg

Beiträge zum Thema St. Peter am Wimberg

Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Rohrbach gebracht. | Foto: Foto: fotokerschi
2

Unfall in St. Peter
Alkoholisierter Lenker überschlug sich mit Auto

ST. PETER. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach lenkte seinen Pkw am 22. Dezember gegen 0.45 Uhr auf der Haslacher Straße Richtung St. Peter. Dabei verlor er im Gemeindegebiet von St. Peter im dichten Nebel die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam links von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Masten und überschlug sich mehrmals. Der Mann konnte sich selbst aus dem Auto befreien und zu einem in der Nähe befindlichen Wohnhaus schleppen. Dort wurde er von der Rettung erstversorgt und mit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: BB/fotolia (Symbolfoto)

Auto rammt E-Bike-Lenkerin: 57-Jährige schwer verletzt

Ein junger Lenker wollte zwei E-Bike-Lenker in einem Kreisverkehr überholen – und streifte dabei eine Fahrerin. ST. PETER. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 57-Jährige aus St. Peter am Wimberg am 3. Juni 2017 um 12:50 Uhr mit einem E-Bike auf der Landshaager Landesstraße Richtung B 127. Ihr 58-jähriger Gatte fuhr unmittelbar hinter ihr nach. Im dortigen Kreuzungsbereich fuhren die beiden in den Kreisverkehr ein und wollten die zweite Ausfahrt in Richtung Haslach befahren. Zur gleichen Zeit...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Felix Abraham

Bergsteiger am Traunstein tödlich verunglückt

GMUNDEN. Ein 48-Jähriger aus St. Peter am Wimberg stieg am 31. Mai alleine über den Naturfreundesteig auf den 1.691 Meter hohen Traunstein auf. Gegen 15 Uhr dürfte er auf einer Seehöhe von runds 1.400 Meter, oberhalb des „Bösen Eck“, ausgerutscht sein. Er stürzte vom Steig 30 bis 50 Meter über eine Felswand in eine Geröllhalde. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Ein Bergsteiger, der den 48-Jährigen dort liegen sah, verständigte die Rettungskräfte. Zwei zufällig am Traunstein befindliche...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.