St. Peter

Beiträge zum Thema St. Peter

Abschnittskommandant Christian Wakolbinger.  | Foto: Traxler
2

Feuerwehrwesen Rohrbach
Der Abschnitt Neufelden tagte in St. Peter

Das Abschnittsfeuerwehr-Kommando Neufelden unter der Führung von Christian Wakolbinger lud kürzlich zur alle zwei Jahre stattfindenden Tagung ein. Dieses Jahr fand diese Veranstaltung im GH Höller in St. Peter statt. Dort durfte Wakolbinger zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Engelbert Pichler sowie Bezirkshauptmann Valentin Pühringer und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Stockinger, begrüßen. In Gesprächsrunden, die von AFK-Stellvertreter Herbert Reinthaler moderiert wurden, ließen...

Verkehrsunfall in St. Peter. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
6

Einsatzkräfte vor Ort
Verletzte Person nach Verkehrsunfall in St. Peter

In den frühen Morgenstunden vom 19. März gab es einen Autounfall in St. Peter. ST. PETER. Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Peter gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gerufen. Eine Pkw-Lenkerin führte auf der Haslacher Bezirksstraße ein Wendemanöver durch und wurde dabei von einem anderen Fahrzeuglenker übersehen, der gerade einen Überholvorgang startete. Durch die Kollision erlitt die Lenkerin Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Teile der...

Foto: Werner Gattermayer
106

„Wasser marsch“
Landesfeuerwehrbewerb ging in St. Peter über die Bühne

"Feuerwehrhauptstadt Oberösterreichs“ – Die Feuerwehruniform war eindeutig das dominierende Kleidungsstück in St. Peter am Freitag und Samstag. Nach mehrjähriger Pause, welche der Corona-Pandemie geschuldet war, fand heuer endlich wieder ein Feuerwehr-Landesbewerb statt. ST. PETER. Bei dieser Großveranstaltung haben sich an die 1.300 Wettkampfgruppen der Aktiven sowie 700 Jugendgruppen aus ganz Oberösterreich gemessen. Bei einem bundesweit einheitlich durchgeführten Wettkampf kämpften die...

(V. l.) Maximilian und Josef Priglinger mit dem Feuerwehrkommandant von St. Peter, Herbert Strasser, Abschnittskommandant Christian Wakolbinger, Landesbewerbsleiter Hannes Niedermay und, Ehrenhauptamtswalter Siegfried Kepplinger. | Foto: Biohort
1

Landesfeuerwehrbewerb
1.300 Wettkampf- und 700 Jugendgruppen treten an

Am 8. und 9. Juli findet in St. Peter heuer der Landesfeuerwehrbewerb statt. Insgesamt 1.300 Wettkampf- und 700 Jugendgruppen aus OÖ werden dabei vor Ort antreten. OÖ, ST. PETER. Sowohl im Aktiv- als auch im Jugendbewerb und beim Staffellauf werden sich die Florianis in St. Peter auf höchstem Niveau messen. Bei der Leistungsschau geht es aber nicht nur um Spaß, sondern darum, dass die Feuerwehren im Einsatzfall rasch helfen können und jeder Griff sitzt. Die Organisatoren erwarten bei der...

Das neugewählte Kommando der Feuerwehr Kasten mit Amtsleiter Armin Mittermayr (l.) und Bürgermeister Engelbert Pichler (r.) | Foto: Foto: privat

Thomas Brandl ist neuer Schriftführer der Feuerwehr Kasten

ST. PETER, KASTEN (hed). Bei den Kommandowahlen der Feuerwehr Kasten wurden Kommandant Roland Vierlinger und sein Stellvertreter Kurt Hörschläger, sowie der Kassier Martin Ganser in ihrer Funktion für weitere fünf Jahre gewählt. Neu ins Kommando gewählt wurde Thomas Brandl als Schriftführer. Er folgt Manfred Stelzer nach, der seine Funktion aus beruflichen Gründen zurückgelegt hat. Kommandant Vierlinger dankte ihm für die umsichtige Arbeit als Schriftführer. Das neue Kommando setzt weiterhin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.