St. Pius Steegen

Beiträge zum Thema St. Pius Steegen

Die erfolgreichen "Fireballs": Peter Görür, Sebastian Höglinger, Dominik Friesenecker, Bernhard Rainer, Florian Reisenauer, Nina Eder und Patrick Burlac (v. li.) | Foto: Caritas
4

Caritas
Silberglanz und Goldmomente bei Special Olympics Winterspielen

Die Nationalen Special Olympics Winterspiele von 14. bis 19. März in der Steiermark brachten trotz ungünstiger Wetterverhältnisse strahlende Erfolge und unvergessliche Momente für die Caritas-Athleten aus St. Pius in Steegen/Peuerbach und St. Elisabeth in Linz. BEZIRKE. Das siebenköpfige Floorball-Team aus St. Elisabeth und 15 Athleten aus St. Pius zeigten, dass Sport begeistern und verbinden kann, selbst unter schwierigen Bedingungen. Ganz besonders zeigte sich das bei den „Fireballs“, dem...

Die Freiwilligen begleiten bei Freizeit- und Sportaktivitäten sowie in den Werkstätten. | Foto: Caritas OÖ
2

Caritas OÖ
St. Pius: Caritas auf "dringender Suche" nach Freiwilligen

Wenn Freiwillige fehlen, kann's bei St. Pius in Steegen ganz schön still werden. Immerhin sorgen sie dafür, dass den Bewohnern in ihrer Freizeit nicht langweilig wird. STEEGEN. Nicht leicht hatten es in den vergangenen zwei Jahren insbesondere die Menschen in den Caritas-Einrichtungen wie etwa St. Pius. Viele Kontakte sind coronabedingt weggebrochen, Möglichkeiten zum Plaudern oder Spielen mit "Auswärtigen" gab es nur wenige. Und die fehlen, denn: "Die Bewohnerinnen und Bewohner sind überaus...

Ohrenschmaus-Partner Hannes Hofer von der MVG (Monopolverwaltung GmbH) überreichte Michael Wilhelm, Herbert Schinko und Inge Weinberger – in Vertretung von Silvia Hochmüller – die Ehrenurkunden (v.l.). | Foto: Hanna Fasching
2

Literaturpreis
Literaten von St. Pius mit "Ohrenschmaus" ausgezeichnet

Michael Wilhelm, Herbert Schinko und Silvia Hochmüller vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach wurden bei der 15. Verleihung des Literaturpreises "Ohrenschmaus" für ihre Texte ausgezeichnet. STEEGEN, PEUERBACH. Wilhelm und Schinko trugen sich mit ihren Texten auf die Liste der Ehrenpreisträgerinnen und -träger ein, Hochmüller erhielt den Zotter-Schoko-Ehrenpreis. Ihr Text zum Thema "Luftsprung" ziert neben sieben Texten von anderen Literaten nun die Banderole der heurigen...

Franz Steinbeiß ist leidenschaftlicher FC Bayern München Fan und Mitglied im Fanclub Natternbach. | Foto: Caritas
3

Welt-Down-Syndrom-Tag
Franz Steinbeiß und seine Fußball-Leidenschaft

Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Seit Jahrzehnten begleitet die Caritas OÖ Menschen mit Trisomie 21 – so wie Franz Steinbeiß, der seit 50 Jahren am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach lebt. Die große Leidenschaft des 56-Jährigen ist der Sport. STEEGEN, PEUERBACH. Wenn man das Zimmer von Franz Steinbeiß in der WG in St. Pius betritt, erkennt man sofort seine Lieblingsfarbe: Rot. Genau genommen ist es das FC Bayern München-Rot, das Wände, Bett und Polster ziert. Der 56-Jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.