Michael Wilhelm

Beiträge zum Thema Michael Wilhelm

Die Veranstalter freuen sich auf die Oldtimer Genuss Tour in Weiz am 5. bzw. 6 Juli. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Oldtimer
Weiz richtet wieder das Chrom und Genuss Festival aus

Dieser Tage wurde wieder das aktuelle Programm der "Weizer Oldtimer Genuss Classic Tour" vorgestellt. Dazu werden wieder unzählige Klassiker aus der Automobilwelt erwartet. Natürlich steht auch die Kulinarik sehr im Mittelpunkt. WEIZ. Bereits zum achten Mal findet das Motorsportereignis in Weiz statt. Diesmal werden auch die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld bei der Ausfahrt durchquert. Das Veranstalter-Team Michael Wilhelm, Mario Kleinburger und Rene Müller haben für die Vorbereitung rund 700...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ohrenschmaus-Partner Hannes Hofer von der MVG (Monopolverwaltung GmbH) überreichte Michael Wilhelm, Herbert Schinko und Inge Weinberger – in Vertretung von Silvia Hochmüller – die Ehrenurkunden (v.l.). | Foto: Hanna Fasching
2

Literaturpreis
Literaten von St. Pius mit "Ohrenschmaus" ausgezeichnet

Michael Wilhelm, Herbert Schinko und Silvia Hochmüller vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach wurden bei der 15. Verleihung des Literaturpreises "Ohrenschmaus" für ihre Texte ausgezeichnet. STEEGEN, PEUERBACH. Wilhelm und Schinko trugen sich mit ihren Texten auf die Liste der Ehrenpreisträgerinnen und -träger ein, Hochmüller erhielt den Zotter-Schoko-Ehrenpreis. Ihr Text zum Thema "Luftsprung" ziert neben sieben Texten von anderen Literaten nun die Banderole der heurigen...

Vortrag: "Der Tod gehört zum Leben"

Das Katholische Bildungswerk Birgitz lädt am Mittwoch, dem 4. November um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in den Seminarraum der Volksschule Birgitz. Vikar Dr. Michael Wilhelm spricht zum Thema "Der Tod gehört zum Leben – Überlegungen zur Sterbe- und Bestattungskultur aus christlicher Sicht.". Der Eintritt ist frei. Wann: 04.11.2015 19:30:00 Wo: Volksschule, Birgitz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.