St. Ruprecht

Beiträge zum Thema St. Ruprecht

18

Verkehrssituation in St. Ruprecht

Die Baustelle in der Fünfingerstraße in St. Ruprecht ist kurz vor der Fertigstellung. Die Sanierung der Fünfingerstraße ist ein Teil eines großen Verkehrskonzeptes, das die Gemeinde St. Ruprecht in der nächsten Zeit umsetzen will. Der Verkehr von Dörfl, Wolfgruben, Fünfing und Winterdorf soll zukünftig über die Südspange, wo eine neue Brücke über die Raab entsteht, weiter über die Bahnübersetzung beim Locker-Teich zur Südausfahrt St. Ruprecht geführt werden. Dazu muss die Landesstraße 362,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
84

Schneeglöckerl
Wunderschönes Naturschauspiel im Frühjahr

Im Frühjahr kann man ein Blütenmeer in St. Ruprecht an der Raab bestaunen. Jedes Jahr ab zirka Anfang/Mitte März bietet sich in St. Ruprecht an der Raab - genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf (an der L361) – ein einzigartiges Naturphänomen: Auf einer Fläche von zirka 3,5 Hektar sind tausende Frühlingsknotenblumen zu bewundern und es ist das größte Vorkommen dieser Blume in der Steiermark! Der feuchte und besonders nährstoffreiche Boden, im Mühlwald, welcher aufgrund der Bezeichnung „Großes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Stefaniequelle ist bekannt für ihre heilende Wirkung bei Augenleiden
50

Besondere Plätze
Sehenswertes in St. Ruprecht/Raab

Rund 20 Geh-Minuten vom St. Ruprechter Ortskern entfernt befindet sich im so genannten Waldpark die berühmte Stefaniequelle. Schon seit einigen hundert Jahren ist die Quelle bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und auch Gästen, die bei einem Spaziergang entlang des Burgthannerweges Ruhe und Erholung suchen. Auf dem Weg zur Stefaniequelle befindet sich auch ein Bienenlehrpfad. Insgesamt acht Infotafeln wurden aufgestellt mit jeder Menge wissenswertem über die Insekten. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Sehr viele Gäste kamen zum Open-Air Sommerkino
1 58

St. Ruprecht/Raab
"Bummeln & Genießen" mit WOCHE Sommerkino

Gemeinsam mit der WOCHE lud die ARGE St. Ruprecht verganenen Freitag zum großen Open Air Sommerkino im Rahmen von "Bummeln & Genießen" in St. Ruprecht/Raab. Bis 20 Uhr konnte man Bummeln und Einkaufen bei den ARGE Partnern rund um den St. Ruprechter Hauptplatz, die tolle Angebote und Aktionen für die Kunden hatten. Die ARGE Wirte bereiteten köstliche Stärkungen und erfrischende Getränke vor und am Ende fand erstmals das große Open Air Kino der WOCHE mitten auf dem Hauptplatz mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
v.l.: Vzbgm. Werner Reisenhofer, Dir. Andrea Köstenbauer (NMS), Silke Sattler-Beutle (Klassenvorstand der 1a NMS), Martina Steininger (TV St. Ruprecht), mit Schüler/innen der 1. und 2. Klassen der NMS. | Foto: TV St. Ruprecht_Steininger
2

„Entdecke dein historisches St. Ruprecht an der Raab“ Historischer Reiseführer von Kindern für Kinder

Am 4. Juli 2019 präsentierte der Tourismusverband, die NMS und die Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab in der NMS eine Ortschronik bzw. einen Reiseführer der besonderen Art. Gemeinsam entwickelten sie unter dem Motto „Entdecke dein historisches St. Ruprecht an der Raab“ einen „Historischen Reiseführer von Kindern für Kinder“. Die Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab ist eines der ältesten Kulturzentrum des oberen Raabtals. Die Ursprünge St. Ruprechts an der Raab sind im Jahre 860 zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die nachgestellte "Wetten, Dass...?" Wette des FC Donald | Foto: TV St. Ruprecht an der Raab_Steininger
66

Guten Morgen Österreich LIVE aus St. Ruprecht an der Raab

Ein voller Erfolg war die Live-Sendung Guten Morgen Österreich des ORF2 in St. Ruprecht an der Raab am 24. April 2019. Die ORF-Morgenshow auf ORF2 sendet von Montag bis Freitag jeden Tag von einem neuen Schauplatz aus allen neun Bundesländern und gastierte am Mittwoch, 24. April 2019 in St. Ruprecht an der Raab. Hunderte Neugierige fanden sich am St. Ruprechter Hauptplatz ein, um live mit dabei zu sein. Das Team rund um Erich Fuchs und die Moderatoren Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Radsternfahrt 2018 | Foto: Steininger
3

Guten Morgen Österreich LIVE aus St. Ruprecht & Radio Steiermark Radsternfahrt

In St. Ruprecht an der Raab ist was los die nächsten Wochen! Guten Morgen Österreich LIVE aus St. Ruprecht an der Raab Am 24. April 2019 sendet der ORF2 sein Frühstücksfernsehen 3 Stunden LIVE vom Hauptplatz in St. Ruprecht an der Raab. Das Frühfernsehen des ORF2 sendet von Montag bis Freitag jeden Tag von einem neuen Schauplatz aus allen neun Bundesländern und kommt mit seinem mobilen Studio und zwei Moderatoren am Mittwoch nach Ostern nach St. Ruprecht an der Raab. Ein vielfältiges Programm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
277

Große Frühlings-Modenschau bei Locker & Legere

Endlich Früüüüüüühling hieß es am Samstag im Locker & Legere in St. Ruprecht bei der großen Frühlingsmodenschau. Models aus der Region präsentierten Damen-, Herren- und Kindermode, Braut- und Anlassmode, Erstkommunionkleider, Tracht, Frisur & Styling, Floristik, Schmuck und Accessoires von regionalen Top-Betrieben und verzauberten damit das Publikum. Neueste Trends, Farben und Schnitte wurden von den Models bei mitreißender Musik präsentiert. Als Moderatorin führte Victoria Adelmann charmant...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Dr. Julie Harpf-Leitner (Mitte) mit ihren Assistentinnen Sylvia Lagler (links) und Silvia Hutter (rechts)

Neue Ärztin
Dr. Harpf-Leitner eröffnet Ordination in St. Ruprecht am 1. April

Das lange Warten hat ein Ende - am 1. April 2019 eröffnet Dr. Julie Harpf-Leitner ihre Kassenordination als Allgemeinmedizinerin in den Räumlichkeiten von Herrn Dr. Petermichl in der Oberen Hauptstraße in St. Ruprecht an der Raab. Ab April gibt es in St. Ruprecht wieder zwei Ärztinnen für Allgemeinmedizin. Die Bewohner der Gemeinde mit mittlerweile über 5.300 Einwohnern können es kaum noch erwarten. Die sympathische Grazerin eben so wenig. "Die Zeit vergeht so schnell! In wenigen Wochen werde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der DJ über den Wolken Markus Weiss legte auf und ließ die Hütte in gewohnter Manier beben | Foto: Markus Weiss
52

Lumpenball reloaded bei Locker & Legere in St. Ruprecht

Es gibt ihn wieder! Den Lumpeball! Gefeiert wurde vergangenen Samstag wie früher beim "alten" Locker in St. Ruprecht und zu Stimmungsmusik aus den 80er, 90er und 00er Jahren getanzt. Der DJ über den Wolken Markus Weiss legte die besten Partykracher und Stimmungshits auf und ließ die Hütte in gewohnter Manier beben. Sogar "The Voice of Germany" Finalistin Jessica Schaffler stattete dem bunten Treiben einen Besuch ab. Die besten Lumpen wurde mit tollen Preisen prämiert. Alle Fotos: Markus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
69

Besucherrekord beim großen Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch heuer gab es in St. Ruprecht an der Raab am Faschingdienstag wieder einen großen Faschingsumzug - mit über 500 "narrischen" Besuchern. Von der Zeitumstellung, gefährlichen wilden Kühen, der St. Ruprechter Muckibude über die Ir(r)en vom Azzurro bis zur Kantine West - insgesamt neun toll geschmückte Umzugswägen und über 500 verkleidete Narren zogen am Faschingdienstag vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Harpf-Leitner
2

Neue Ärztin in St. Ruprecht kommt ab 1. April

Am 1. April 2019 eröffnet Dr. Julie Harpf-Leitner ihre Kassenordination als Allgemeinmedizinerin in den Räumlichkeiten von Herrn Dr. Petermichl. Frau Dr. Harpf-Leitner wohnt mit ihrem Mann und ihren drei Töchtern sowie einigen Tieren in Graz-Mariatrost. Ihr Medizinstudion hat sie in Graz absolviert und die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin in der Lehrpraxis von Dr. Leitner, Marschallgasse 15, im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Graz-Eggenberg und nach der Karenz im LKH Graz. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Robert Bloder
1 1

Hundewiese neu in St. Ruprecht

Ab sofort gibt es eine neue Hundewiese in St. Ruprecht. Herr Peter Offenbacher, Leiter des Hundeabrichteplatzes in der Feldgasse, gegenüber des Gewerbeparkes, stellt ab sofort einen Teil seinen Hundeabrichteplatzes der Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Platz ist eingezäunt und kann täglich genutzt werden! Den Hundebesitzern steht beim Eingang auch eine Hundesackerlstation zur Verfügung. Bei Fragen können Sie sich an Frau Renate Strobl unter 0664 / 593 65 97 wenden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Sanierung der Kreuzwegstationen ist bereits im Gange
3 6

Kreuzwegstationen von St. Ruprecht bis Breitegg werden saniert

Der Kreuzweg von St. Ruprecht nach Breitegg befindet sich in einem kritischen baulichen Zustand. Putz bröckelt ab, Dächer sind undicht und sollten erneuert werden. Kreuze stehen schief und müssen gerade gestellt werden.  Der Kreuzweg wurde 1844 errichtet und war ursprünglich mit Fresken ausgestattet. Im Jahr 1972 wurden im Auftrag von Hr. Pfarrer Egger anstelle der Malereien 15 Emailtafeln, die den Leidensweg Jesu abbilden, angebracht.  Die Abwassergenossenschaft Breitegg wird unter der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Fritz Lammer wird der neue Leiter der Kläranlage St. Ruprecht

Neuer Leiter und Erweiterung der Kläranlage St. Ruprecht

Ab 1. Jänner bekommt die Kläranlage St. Ruprecht an der Raab einen neuen Leiter. Fritz Lammer ist momentan Gemeindearbeiter in St. Ruprecht und derzeit bereits auf Einarbeitung in der Kläranlage. Der bisherige Leiter Josef Rahm geht im nächsten Jahr in Pension. Lammer wird dann bei dem Weizer Wasserwerk beschäftigt und übernimmt die Hauptverantwortung für St. Ruprecht.  Erweiterung der Kläranlage - Baubeginn noch im Winter Bisher umfasst die Kläranlage 3.500 Einwohnergleichwerte. Aufgrund des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Viel Action verspricht die diesjährige Theateraufführung
8 105

"Der Chef weiß von nichts" heißt es im St. Ruprechter Park

Seit letzten Samstag wird wieder laut gelacht im St. Ruprechter Park. "Der Chef weiß von nichts" heißt das diesjährige Theaterstück, das die St. Ruprechter Theatergruppe beim mittlerweile traditionellen Theater im Park aufführt. Das Stück in drei Akten von Claudia Gysel wird perfekt von den Akteuren rund um Franz Deutsch inszeniert, die Lachmuskeln des Publikums werden ziemich strapaziert. Köstliche Unterhaltung im wunderschönen Park, der - Schönwetter vorausgesetzt - ein Garant für leichtes,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
8 85

Frühlingserwachen im Mühlwald bei St. Ruprecht

Es ist endlich soweit, nach diesem langen Winter freuen wir uns alle - ein Blütenmeer in St. Ruprecht an der Raab, genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf (an der L361) stimmt auf den Frühling ein! Auch dieses Jahr gibt es dieses Naturschauspiel der besonderen Art zu bestaunen. Tausende Frühlingsknotenblumen blühen und sind in den nächsten Wochen in voller Pracht. Jedes Jahr ab zirka Anfang/Mitte März bietet sich in St. Ruprecht an der Raab - genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf (an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Nach der Modenschau posierten alle Models für das Gruppenfoto
5 342

Große Frühlings-Modenschau in St. Ruprecht

Endlich Früüüüüüühling hieß es am Samstag im Locker & Légere in St. Ruprecht bei der großen Frühlingsmodenschau. Models aus der Region präsentierten Damen- und Herrenmode, Braut- und Anlassmode, Erstkommunionkleider, Tracht, Frisur & Styling, Floristik und Accessoires von regionalen Top-Betrieben und verzauberten damit das Publikum. Neueste Trends, Farben und Schnitte wurden von den Models bei mitreißender Musik präsentiert. Als Moderatorin führte Victoria Adelmann charmant durch den Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Am Ende des Gottesdienstes sangen die Kinder für ihre Paten ein Lied und überreichten selbst gemachte Kerzen
4 42

Tauferneuerungsfeier der Erstkommunionkinder in St. Ruprecht

Am 3. März feierten die Erstkommunionkinder der Volksschule St. Ruprecht die Tauferneuerung. "In der Pfarre St. Ruprecht/Raab ist es Brauch, die Tauferneuerung, die eigentlich ein Teil des Erstkommuniongottesdienstes ist, am Beginn der Erstkommunionvorbereitung zu setzen. Bei diesem feierlichen Gottesdienst werden sich die Kinder ihrer Taufe und ihres Christseins bewusst", erklärt Religionslehrerin Johanna Gerstmann. Die Kinder zogen mit ihren Taufpaten und ihren brennenden Taufkerzen in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 2

Großer Flohmarkt in St. Ruprecht

Der große Flohmarkt der St. Ruprechter "SÖG" beim Marktheurigen Strobl ist bereits zur Tradition geworden. "Wir melden diese Veranstaltung bei der Gemeinde an und kümmern uns um die Werbung. Es gibt keine Standgebühren und natürlich schränken wir die AusstellerInnen nicht in ihrem Angebot ein. Wir freuen uns, wenn Gebrauchtes wieder Verwendung findet. Je mehr wir sind, desto mehr Gaudi werden wir haben!", freut sich SÖG-Obmann Thomas Matzer. Wann: 17.03.2018 08:00:00 Wo: Marktheuriger Strobl,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Einige der Wirten/innen die ab 1. Mai freiwillig auf Nichtraucher umstellen: Andreas Strobl (Marktheuriger Strobl), Astrid Ochensberger (Garten-Hotel Ochensberger), Herwig Hofer (Herwig´s Café Central) und Silvio Neffe (Café Pizzeria Ristorante Azzurro/ von links).
1

St. Ruprechter Gastronomie startet „Rauchfrei-Initiative“

6 Gastronomiebetriebe in St. Ruprecht an der Raab trotzen den Regierungsplänen, das geplante Rauchverbot in der Gastronomie zu kippen und werden ab 1. Mai 2018 freiwillig den Zigarettenrauch aus Ihren Lokalen verbannen. Vorwiegend der gesundheitliche Aspekt (für Gäste und vor allem auch Mitarbeiter), aber auch die gesetzliche Lage betreffend der unter 18-jährigen hat die Gastronomen dazu bewogen nicht auf den Gesetzgeber zu warten, sondern bereits ab 1. Mai 2018 freiwillig umzustellen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3

Nächtigungsplus in St. Ruprecht an der Raab

Erfreuliche Nachrichten gab es wieder bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes in St. Ruprecht an der Raab: das erneute Nächtigungsplus von 2,5 % bringt die Marktgemeinde Ihrem Ziel von 30.000 Übernachtungen einen weiteren Schritt näher. Zur alljährlich stattfindenden Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab fanden sich zahlreiche Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie weitere Unternehmen ein. Nach einem sehr interessanten Rückblick 2017, einer Vorschau auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bürgermeister Herbert Pregartner (links), Herbert Wiedner (2. v. r.) und Vizebürgermeister Thomas Matzer (rechts)
5 77

Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch heuer wieder gab es in St. Ruprecht an der Raab einen großen Faschingsumzug. Von den "Dorfkiwara" über die Apres Ski Party bis hin zum Traumschiff, dem West-Hirschrevier, Tetris, Superhelden und noch einigen anderen - viele toll geschmückte Umzugswägen und verkleidete Narren zogen am Faschingdienstag vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend gefeiert wurde. DJ Markus Weiss heizte den vielen Feierwütigen mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 2 54

Der Nikolaus besuchte die Bücherei St. Ruprecht

Traditionell stattete der Nikolaus am Sonntag den Kindern in der Öffentlichen Bücherei St. Ruprecht einen Besuch ab.  Zwei Stunden lang war der Nikolaus in der Bücherei und las den Kindern vor. Viele strahlende Kinderaugen waren garantiert, denn jedes brave Kind bekam vom Nikolaus ein Sackerl.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.