St. Ulrich

Beiträge zum Thema St. Ulrich

Jakob Adelsberger gewann bei der Bezirksmeisterschaft in St. Ulrich und ist sichtlich stolz auf seinen ersten Rang. | Foto: Adelsberger
2

Wasserrettung Going auf Erfolgskurs

ST. ULRICH. Am Sonntag, den 13. oktober 2019 fand in St. Ulrich am Pillersee die Bezirksmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Es starteten die Einsatzstellen Fieberbrunn, Going, Kitzbühel, St. Ulrich, Waidring und Walchsee. Die Wasserrettung Going nach mit 18 Sportlern daran teil und errangen fünr Erste Plätze mit Gabriel Lang, Jakob Adelsberger, Lea Heuberger, Florian Heuberger und Andreas guggenbichler). In der Gesamtwertung belegte die Einsatzstelle Going den 3. Platz.

13

Alpenpokal Tirol Sieger wird ermittelt

ANGERBERG (sch). Der EV Ebbs hat zwar mit 164 Ringen das beste Vorrundenergebnis des Servus TV Tiroler Alpenpokals erzielt, doch am Samstag werden für die 16 besten Tiroler Stockschützen-Teams bei der Bundesland-Endrunde in Angerberg die Karten noch einmal neu gemischt. Aus über 50 Tiroler Mannschaften rittern am Samstag noch 16 Teams um Platz eins. Nur das beste Tiroler Team qualifiziert sich für das Österreich-Finale, das am 14. und 15. Jänner 2017 mit internationaler Beteiligung in...

Mit der Bergwandergruppe in die Kitzbüheler Alpen

Termin Sonntag, 7. September Abfahrt Kufstein, Oberer Stadtplatz 7.30 Uhr Ort St. Ulrich am Pillersee Tourenziel Kirchberg, 1678 m Anforderungen leicht – mittel, 850 Hm, 6 Std. Anmeldung bis Freitag 5. September, 11 Uhr im Alpenvereinsbüro, 
Tel. 05372/62767 oder unter oeav-kufstein@kufnet.at Wann: 07.09.2014 07:30:00 Wo: Alpenverein, Kufstein auf Karte anzeigen

Sarah Papp erkämpfte - nach längerer Verletzungspause den hervorragenden 7. Platz. | Foto: OEAV

Siegesserie für die Kletter-Mädchen

Kürzlich fand in St. Ulrich am Pillersee der dritte von fünf Tirol-Cup-Kletterbewerben statt. Julia Winkler und Lisa Kruckenhauser (beide U14) vom Kletterteam Kufstein waren auch diesmal eine Klasse für sich. Die Finalroute verlangte den Kletterinnen alles ab. Nur wenige erreichten das obere Wanddrittel, unter ihnen auch Julia, die als vorletzte Starterin vor den Innsbruckerinnen Chiara Schafferer und Anja Duftner die Führung übernahm. Als Letzte startete Lisa, kletterte ungemein konzentriert...

Zweifacher Bronzemedaillengewinner beim WC-Masters - Arnold Egger aus der Kaiserwinkl-Ortschaft Kössen. | Foto: Foto: WPM-Weigl

St. Ulrich für viele eine Reise wert

Eine mehr als gelungene Weltcup-Masters-Veranstaltung am Pillersee. St. ULRICH (sch). Mit einer Eröffnungsfeier in Hochfilzen vor mehr als 1.000 Besuchern hatte vor 13 Tagen alles begonnen, mit einem krönenden Abschluss-abend endete der Masters Weltcup 2014 im Pillersee-Tal. Dazwischen lagen zahlreiche internationale Langlaufrennen in den verschiedensten Altersklassen und Streckenlängen. St. Ulrich wusste das Winterspektakel gebührend zu organisieren, was natürlich mit einem dementsprechenden...

17

Landesliga-Ost (12. Runde)

Spätes Siegtor für Kufsteiner Amateure gegen St. Ulrich Sonstiges zum Spiel: Viel Aufwand (Laufarbeit) verrichteten die "Nuaracher" in der Kufstein-Arena. Äußerst Ersatzgeschwächt mussten die Gäste antreten. Konnten durch taktische Disziplin die Begegnung lange offen gestalten. Auch auf Grund eines verlässlichen Torhüters (Andreas Haselsberger). Torschütze: Yildiz Emre. Fotos: PAS Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.