St. Ulrich

Beiträge zum Thema St. Ulrich

Georg Kanz hat die ersten 150 Bäume auf der Pinwald-Fläche in Gretschitz bereits gepflanzt | Foto: Kanz/Privat
1 4

Brückl
Projekt Pinwald: Die ersten 150 Bäume wurden gepflanzt

Georg Kanz hat im Sommer 2019 ein nachhaltiges Klima- und Artenschutzprojekt in Gretschitz bei Brückl ins Leben gerufen. Online können Bäume "gekauft" werden, die dann auf einer Wiese gepflanzt werden. Die ersten 150 Bäume hat Kanz letzte Woche gepflanzt. GRETSCHITZ (stp). "Der Zuspruch, den ich für mein Projekt bekommen habe war gewaltig. Bis heute wurden über 200 Bäume bestellt, rund 50 Käufer wollten ihren Baum sogar selbst auf der Wiese einpflanzen", blickt Georg Kanz zurück. Der große...

Georg Kanz in seinem Mischwald in St. Ulrich bei Brückl
1 5

Klimaschutz | Artenschutz
Brückl hat sein eigenes "For Forest"

Klimaschutz und Artenvielfalt stehen im Mittelpunkt von "Pinwald", einem Projekt von Georg Kanz in St. Ulrich bei Brückl. Sein Ziel: Wiesen und Weiden zu einem neuen Wald umzuformen. Mit Baum-Patenschaften ab 25 Euro kann jeder seinen Teil dazu beitragen.  ST. ULRICH (stp). "Pinwald" heißt das Projekt von Georg Kanz aus Brückl, der sich seit über zehn Jahren für den Wald und die Forstwirtschaft begeistert. "Der Wald ist meine große Leidenschaft. Ich pflanze jährlich 500 bis 600 Bäume im Wald...

Christian Struggl ist Landwirt in St. Ulrich bei Feldkirchen
2

"Hoffen weiterhin auf Regen"

ST. ULRICH (tao). Beim Zechnerhof ist die Stimmung momentan gedrückt. "Der zweite Schnitt unserer Heuernte brachte einen 80-prozentigen Ausfall", erzählt der Landwirt, der den Hof im Dezember 2011 – gemeinsam mit Gattin Cornelia – von seinen Schwiegereltern übernahm. Was die Mais-ernte mit sich bringen wird, bleibt abzuwarten. "Wir hoffen noch immer auf baldigen Regen", so der zweifache Vater. Die drastischste Maßnahme wäre, den Mais frühzeitig zu häckseln. Bis Mitte August will man mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.