St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Foto: pixabay

Musik.Natur.Hyong im Bürgerspital St. Veit

Dieses Konzert soll alle Sinne ansprechen! Die Natur ist dabei das Bindeglied zwischen der Musik der beiden Multiinstrumentalisten, den teilweise aus rohen Naturmaterialien selbstgebauten Instrumenten, den eingespielten Naturgeräuschen, der koreanischer Kampfkunst und dem visuellen Naturerlebnis der Fotoprojektionen. Das Konzert findet am Mittwoch, den 12. April im Bürgerspital St. Veit statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eliz Schweizer - Gesang, Hackbrett, Schwegel Klausi Lippitsch -...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
2017 ist für Samantha das Jahr der Jahre. Sie hat sich entschlossen die Musikrichtung ein wenig zu ändern | Foto: KK
2

Mit Petticoat und Hüftschwung

Im März veröffentlicht die Schlagersängerin Samantha ihre neue Single und befindet sich damit im "Liebesglück". GNESAU/ST. VEIT. Die 27-jährige Schlagersängerin Samantha aus St. Veit an der Glan, die einst im Oberen Gurktal auf einem Bergbauernhof aufwuchs, geht mit ihrer Musik jetzt neue Wege. 2015 wurde die Mutter einer 3-jährigen Tochter entdeckt und fasste Fuß in der Schlagerbranche. Bühnenerfahrung gesammelt "Mittlerweile gibt es bereits vier facettenreiche Singles und ich bin schon auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bert Stubinger verarbeitet Erlebtes zu Liedern | Foto: KK
3

"Musik war bei uns zu Hause allgegenwärtig"

Mit "Zommholtn" hat Bert Stubinger nicht nur einen neuen Hit, es ist zugleich ein Abschiedgeschenk an seine Mutter. BUGGL IN BACH/ST. VEIT (fri). Der Name Bert Stubinger steht stellvertretend für Musik. Der Vollprofi und „alte“ Hase der Showszene blickt mit seiner mehr als 30-jährigen Laufbahn als Musiker und Macher auf jede Menge Erfolge zurück. Mit Musik aufgewachsen Mehr als 400 selbst komponierte Songs, über 70 absolvierte TV-Auftritte im kompletten europäischen Raum mit „seiner“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: kk

Stars der Zukunft Open Air vol. 10

Schüler und Lehrer präsentieren sich auch heuer beim bereits 10. Open Air „Stars der Zukunft“ am Montag, 25. Juli 2016, um 19:00 im Grabengarten. Das Modern Music College bedankt sich beim Verein Burgkultur für die langjährige Zusammenarbeit. Als neuen Partner konnte das STAMA St. Veit/Glan gefunden werden, welches die Möglichkeit bietet, das Modern Music College beim 1. Biergartenfest anzuhängen. Dieses Open Air glänzt seit Jahren mit den tollen Darbietungen der Schüler. Musik für Jung und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: kk

Hirter Biergartenfest

Von Samstag 23. Juli bis Sonntag 24. Juli 2016 begibt sich St. Veit in Zusammenarbeit mit der Hirter Brauerei, ganz im Zeichen von Gemütlichkeit, Gaumenfreuden und Unterhaltung, auf Genuss Mission. Mit ideenreichen, ursprünglichen, gut bürgerlichen und mit Liebe zubereiteten Spezialitäten lockt die köstliche Speisekarte des Biergartens. Das Cateringunternehmen Fanz4Cook versorgt die Besucher mit regionalem Grillhendl, Pulled Burger, Wienerschnitzel, Weißwurst und vielem mehr. Die Mischung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Cerne Polanski im St. Veiter Steierhof

Im Rahmen der "Musik für die daham gebliebenen" gibt es am 8. August eine Premiere Cerne Polanski, eine osteuropäische Newcomer Band? Nein, dahinter verbergen sich die beiden Musiker Gert Hausleitner und Rudi Lechner, die sich für den Auftritt im Steirerhof erstmals als Duo formieren. Auf dem Programm stehen Songs von Simon&Garfunkel über Crosby,Stills and Nash bis hin zu Hits eines gewissen Bob Dylan. Ein Abend, den man nicht verpassen sollte... Wann: 08.08.2015 20:00:00 Wo: Steirerhof,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2 31

Jetzt gehts auf die Wiesn

In die Herzogstadt kamen tausende Besucher zur Eröffnung des St. Veiter Wiesenmarkt. Viele Besucher und vor allem die Jugend kam in Tracht. Bei ausgelassener Stimmung und voller Spaß sowie bester Unterhaltung feierte man auf der Wiesn. Bei diesem Volksfest war für jeden was dabei. Ob beim Bummeln durch den Markt oder beim Vergnügungspark, es herrsche ausgelassene Stimmung bei den Leuten. Wo: Wiesenmarkt, Marktstr., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Michael Müller
2

"Horch auf, los zua" Advent mit dem Eisenbahnerchor im Rathaus St. Veit/Glan

Auch heuer veranstaltet der Eisenbahnerchor St. Veit/Glan wieder das mittlerweile schon zum fixen Bestandteil der Vorweihnachtszeit gewordene Adventkonzert „Horch auf, los zua“ unter der Leitung von Josef Oberdorfer. Der Eisenbahnerchor versteht es stets sein Publikum, in dieser doch oft "stressigen Zeit", durch stimmungsvolle Lieder wieder in einen ruhigeren Advent zu versetzen und dabei den Glanz dieser schönen Zeit erstrahlen zu lassen. Erstmals wird heuer auch das "Görzer Quintett"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard Berger
2

"Das Leben ist so wie ein Pendel"

Bei einer Jause erzählt Dagmar Obernosterer, was ihr im Leben wichtig ist. Peter Pugganig PIRKFELD. Der idyllisch gelegene Brunnerhof, unweit der Burg Hochosterwitz, ist als Buschenschank sehr beliebt. Die WOCHE traf sich dort mit der St. Veiter Musiktexterin, Komponistin und Sängerin Dagmar Obernosterer. WOCHE: Gönnt die umtriebige Autorin ihrer Kreativität auch eine Sommerpause? DAGMAR OBERNOSTERER: Nein, das ist eine rastlose Gabe. Ich schließe nicht einmal aus, dass ich während dieses...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
35

"Musica Nuda" bei Kunst im Werk

ALTHOFEN. In einer Industriehalle der Treibacher Industrie AG traf am Samstag, dem 25. Mai 2013, die Kunst die Industrie. "Musica Nuda", ein außergewöhnliches Duo, begeisterte mit ihrer Musik zahlreiche Gäste von nah und fern.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
52

Vergnügtes Volksfest für Freunde der Musik

FRAUENSTEIN. Die Glantaler Blasmusik aus Frauenstein lud am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, zum Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen, zum Festkonzert und zur abendlichen Musikanten-Gaude in die Festhalle nach Grassdorf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Straßenmusik für "Licht ins Dunkel"

St. Veiter Jugendband stellte sich in den Dienst der guten Sache Die Jugendband "new soul" aus St. Veit an der Glan stellte kürzlich ihr Talent für einen karitativen Zweck zur Verfügung. Bei einer Straßenmusikvorstellung am Villacher Weihnachtsmarkt konnten rund 350.- für die Aktion "Licht ins Dunkel" eingenommen werden. Die jungen Musikerinnen und Musiker hatten beim Ausflug in die Draustadt auch jede Menge Spaß und möchten die Aktion im nächsten Jahr wiederholen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

MMC - Christmas meets Pop

Unter dem Motto „Christmas meets Pop“ gestaltet das Modern Music College sein Weihnachtskonzert. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren freuen sich Freddy Zitter und sein Lehrerteam auch heuer wieder mit den Schülern ein modernes Weihnachtsprogramm zu präsentieren. „Christmas meets Pop“ am Sonntag, dem 16. Dezember, in der Blumenhalle. „Ein großes Danke geht an die Burgkultur St. Veit an der Glan, die uns seit Anfang unseren Konzerten unterstützt!“, so Freddy Zitter. Eintritt frei! Ort:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
60

Eine St. Veiter Nacht in Weiß

Nach einem Jahr Pause lockte die Stadt St. Veit heuer wieder mit der „Nacht in Weiß“ in die Innenstadt. Verschiedene Musikgruppen luden zum Verweilen und Lauschen ein, unter ihnen „Midlife Crises“, „The Living Targets“, „4free“ und die Sängerin „Elize“, Elisabeth Schweizer. Für viel Applaus sorgten auch die Bauchtanzgruppe „Wüstenfeuer“ und eine Trommelgruppe rund um Helmut Oberlojer. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
51

Weihnachtsmusical in St. Veit

Die Kids Forever präsentierten den Zusehern in der Hauptschule 1 in Sankt Veit/Glan ihr Können auf der Bühne der Turnhalle. Beim Singkreis lernen die Kinder nicht nur Bühnenperformance sondern auch Gesang. Zu ihrem Weihnachsspecial gehörte außer dem Gesang auch Tanz uns Schauspiel. Der christliche Singkreis untermalte ihr Bühnenprogramm mit Gesängen die zum Nachdenken anregen. Bei diesem Auftritt der jungen Künstler zeigten sie ausser ihren Gesängen ein Musical mit Engeln und einer eigenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Michael Müller
20

3 Mankalan & Freunde

In der St. Veiter Blumenhalle begeisterten Dieter Themel, Arnold Ottowitz und Reinhard Schmid ihr Publikum als die "3 Mankalan" bei "Alle Jahre wieder..", ihrem aktuellen Adventprogramm. Unterstützt wurden sie heuer von Eva Pirker und Hubert Dohr.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Rudi Lechner (links) und Mario Neugebauer
21

"Sodawossa" ist kein Himbeersaft

Liebhaber der Musik von STS kamen bei einem Konzert von "Sodawossa", in der gut besuchten Kirche von St. Donat, voll auf ihre Rechnung: Die beiden Steirer Rudi Lechner und Mario Neugebauer kommen mit dem Handicap, zu zweit das beste Trio des sogenannten "Austro-Pops" interpretieren zu müssen, nicht nur ganz hervorragend zurecht, sondern sie "bringen" deren Lieder derart gefühlvoll und leidenschaftlich, dass in keinem Moment ein dritter Musiker vermisst wird. Das "Steirerblut kein Himbeersaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
30

Brein´s Cafe in der St. Veiter Burg

In der prächtigen Kulisse der St. Veiter Burg gab sich am Freitag die Musikformation "Brein´s Cafe" die Ehre. Georg Breinschmid, den man von den Wiener Philharmonikern oder vom Vienna Art Orchestra kennt, begeisterte am Kontrabass ebenso wie seine beiden jungen Kollegen Frantisek Janoska am Klavier und dessen Bruder Roman Janoska an der Violine. Das Programm bestand aus Eigenkompositionen aus Breinschmid´s Feder und einigen neu arrangierten Klassikern. Als nächste Veranstaltung des Vereins...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Marktmusik Eberstein beim EU-Quiz von "Treffpunkt Kärnten"
9

Treffpunkt Kärnten mit EU-Quiz - Bezirk St. Veit / Glan stark vertreten

In der Sendung „Treffpunkt Kärnten“, am Samstag dem 24. April 2010, um 17.05 Uhr ORF 2, mit dem Schwerpunkt Europa treten vier Vereine in einer interessanten und lustigen Quizrunde gegeneinander an. Der Preis für das Siegerteam und dessen Verein ist eine Reise nach Brüssel. Der Bezirk St. Veit/Glan ist mit drei Teams, dem Verein Mittelalterliches Friesach, den St. Veiter Eisvögel und der Marktmusik Eberstein, stark vertreten. Das vierte Quizteam stellt der Eisenbahner Musikverein-Stadtkapelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.