St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Elke Stromberger, Christin Flor und Gerda Sickl vom Soroptimist Club St. Veit an der Glan mit den Künstlern Christof Spörk und Alberto Lovison | Foto: Peter Pugganig
1 56

St. Veiter Blumenhalle
Soroptimist Club präsentierte Spitzenkabarett

Wieder eine großartige Veranstaltung in der Blumenhalle des Soroptimist Club St. Veit an der Glan für den guten Zweck. ST. VEIT (pp). "Wir machen das, was die Lions, Rotarier, der Club 41 oder die Kiwanis machen", erzählte die neue Soroptimist Club-Präsidentin Christin Flor bei ihrer Begrüßungsrede, wie sie Unwissenden die Ziele des Vereins erklärt, die nichts oder wenig über ihn wissen. Und sie ergänzte: "Allerdings sind bei uns ausschließlich Frauen", was im Publikum großen Applaus auslöste....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Wolfgang Frank sammelt vorwiegend alte Ansichtskarten aus Kärnten und besonders aus dem Bezirk St. Veit | Foto: Peter Pugganig
1 118

St. Veit
Ein Mann mit vielen Ansichten

Wolfgang Frank ist seit Jahrzehnten ein leidenschaftlicher Sammler von alten Post- und Ansichtskarten. ST. VEIT (pp).  Die Geschichte des Sammelns geht schon auf die Altsteinzeit zurück. Damals konzentrierte sich der Mensch auf Früchte, Wurzeln oder Kleingetier, das das Überleben sichern sollte. Beachtliche Anzahl Heutzutage sind es es wohl meist andere Motive, die Zeitgenossen dazu bringen, sich der Sammelleidenschaft hinzugeben, in welcher Art und Weise auch immer. Apropos Motive: Was...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ein starkes Team: Elfriede und Franz Steindorfer  | Foto: Peter Pugganig
2 17

Cafe Elfi in St. Veit
Eine wunderbare Zeit ist vorüber

Elfriede Steindorfer beendete mit Ende Juni ihre Selbständigkeit. "Cafe Elfi" ist zwar Geschichte, das Lokal wird aber von einem neuen Betreiber, samt Mitarbeiterinnen übernommen. ST. VEIT (pp). Die Spatzen pfiffen es zwar schon von den Dächern, aber richtig wahrhaben will man es doch nicht: Die beliebte Inhaberin vom "Cafe Elfi" hört auf! Die tüchtige Gastronomin übergibt ein florierendes Unternehmen, das sie mit viel Einsatz und Herzblut aufgebaut hat. Die erfreuliche Nachricht: Elfi...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Sieben auf einen Streich: Lotte Kaufmann, Hanni Waidhofer, Burgi Gratzer, Sieglinde Jaritz, Elfi Wild, Melitta Lackner und Traudi Brunner | Foto: Privat
2 1 2

Cafe-Konditorei Holzmann
Schwestern aus St. Veit sind jahrzehntelange Stammgäste

Die Cafe-Konditorei Holzmann am St. Veiter Hauptplatz besteht schon seit seit dem Jahr 1929 und wird seit ewigen Zeiten jeden Samstag von fünf besonderen Gästen besucht. ST. VEIT. Zwei Jahre nach der Eröffnung kam Melitta Lackner auf die Welt: Sie ist mit ihren 91 Lenzen die älteste von sieben "Golden Girls", allesamt Schwestern, geboren und aufgewachsen in St. Veit an der Glan. Unwesentlich jünger ist Elfi Wild, mittlerweile 88 Jahre auf dieser Erde. Beide leben nicht in der Herzogstadt,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Symbolbild einer rechtwinkligen Kollision. | Foto: stock.adobe.com/at/Panumas

Verkehrsunfall
Zwei PKWs in Liebenfels kollidierten miteinander

Im Bezirk St.Veit an der Glan (Liebenfels) ereignete sich heute Mittag ein Verkehrsunfall. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Auch die Feuerwehr stand im Einsatz. ST.VEIT AN DER GLAN. Heute gegen 13.00 Uhr lenkte eine 20-jährige Klagenfurterin ihren PKW im Ortsgebiet von Pulst, Gemeinde Liebenfels, Bezirk St. Veit an der Glan. Auf einer Kreuzung wollte sie mit ihrem PKW nach rechts einbiegen, dabei übersah sie vermutlich einen Klein-LKW gelenkt von einem 25-jährigen Mann aus dem Bezirk St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Fürst Albert von Thurn und Taxis und sein Co-Pilot Bernhard Ettel schieden bei der Hirter St. Veit Rallye 2022 vorzeitig aus | Foto: Peter Pugganig
23

Hirter Rallye St. Veit
Frühes Ende für Fürst Albert von Thurn und Taxis

Nach einem erfolgreichen Start am Freitag auf der Rennbahn St. Veit kam am Samstag für Fürst Albert von Thurn und Taxis und seinem Beifahrer Ettel das frühe Aus. ST. VEIT (pug).  Gesamtsieger der Hirter Rallye St. Veit wurde Simon Wagner mit Co-Pilot Gerald Winter, dahinter Günther Knobloch mit Co-Pilot Jürgen Rausch. Den dritten  Platz holten sich Martin Rossgatterer und Anna-Maria Seidl. Alle auf Skoda Fabia. Erwähnenswert: Der Lokalmatador Alfred Kramer erreichte mit Jeanette Kvick auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Symbolfoto  | Foto: AdobeStock/jrmedien_de

Schwerer Arbeitsunfall
Hand geriet in Ventilator - 3 Finger durchtrennt

Heute gegen 14.00 Uhr führte ein 61-jähiger Arbeiter Wartungsarbeiten an einer Kühlanlage eines Industriebetriebes in der Gemeinde Klein St. Paul, Bez St. Veit/Glan, durch. Es kam zu einem schweren Unfall. ST. VEIT AN DER GLAN. Im Zuge des Unfalles kam der Arbeiter mit seiner linken Hand in einen im Gerät befindlichen Ventilator. Dabei wurden ihm 3 Finger (Zeige-, Mittel- und Ringfinger) nahezu vollständig durchtrennt. RettungshubschrauberAnwesende Mitarbeiter leisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

"Aus Geldnot gehandelt"
Klagenfurter und St.Veiter stahlen Pakete

Zwei Männer, ein 26-jähriger, in St. Veit wohnhafter, sowie ein 35-jähriger Klagenfurter werden beschuldigt, im Zeitraum von Anfang Mai bis Mitte Juni mehrere Pakete gestohlen und die darin befindlichen Waren verkauft zu haben. KLAGENFURT/ST. VEIT. Der 26-jährige Mann ist bei einer Zustellfirma angestellt. Gemeinsam mit seinem 35-jährigen Bekannten bestellte er mit fiktiven Namen und Email-Adressen mehrere Elektrogeräte und lieferte diese an verschiedene, ausgewählte Zustelladressen....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Bürgerliche Trabantengarde St. Veit war für die Organisation des 66. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden verantwortlich. | Foto: Peter Pugganig
2 3 171

Kärntner Bürger- und Schützengarden
Großer Festakt und prächtiger Umzug in der Herzogstadt

Die Bürgerliche Trabantengarde St. Veit lud zum 66. Landestreffen der Kärntner Bürger- und Schützengarden auf den St. Veiter Hauptplatz.  ST. VEIT (pug). Dem Trabantenkommandanten Andreas Ellersdorfer war die Freude über das Ergebnis der umfangreichen Vorbereitung für eine Veranstaltung, die in dieser Form erst zum dritten Mal  in St. Veit durchgeführt wurde, deutlich anzusehen.  Selten konnte man in der Bezirkshauptstadt so viele Gruppen in schönen Uniformen und Trachten gemeinsam sehen:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Großartiger Start von Andreas Kainz als "Herzog Andy I." im Rathaus St. Veit | Foto: Peter Pugganig
1 91

Faschingsgilde St. Veit
Endlich wieder "Namla Woll Woll" in der Herzogstadt

"Verrückt -verkehrter Rathausabend" lautet heuer das Motto der Faschingsgilde St. Veit.  ST. VEIT (pp). Im Frühsommer im Zentrum der Macht aufzutreten, das mag vielleicht verrückt sein, die  Darbietung der Narren ist allerdings absolut nicht verkehrt. Nach zwei Jahren Bühnenabstinenz der Narrentruppe steht eindeutig fest: Sie können es noch! Gestern fand im Rathaushof die wahrlich gelungene Premiere vor einem begeisterten Publikum statt. Unter den Gästen war natürlich auch Philipp Subosits, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Teilnahme von Fürst Albert von Thurn und Taxis bei der Hirter-Rallye St. Veit ist eine besondere Ehre für die Veranstalter | Foto: Kevin Geißler
4

Fürst Albert von Thurn und Taxis
Adeliger Rallyesportler startet in St. Veit

Bei der Hirter-Rallye St. Veit am 17. und 18. Juni wird ein ganz besonderer Fahrer am Start sein: Fürst Albert von Thurn und Taxis. ST. VEIT (pug). Der 38-jährige Unternehmer ist das Familienoberhaupt des einstigen Fürstenhauses und wahrlich eine Bereicherung für den Rallyesport. Der extrem schnelle Adelige trat kürzlich bei der Lavanttal Rallye erstmals in Kärnten an und dass man ihn nun auch für die Teilnahme am Staatsmeisterschaftslauf in St. Veit gewinnen konnte, ist eine große Ehre für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Mann erbeutete Parfums in vierstelligem Wert | Foto: stock.adobe.com/at/fotokitas

In St. Veit
Unbekannter Täter stahl rund 40 Parfums aus Drogerieladen

Letzte Woche ereignete sich ein Diebstahl in St. Veit, als ein noch immer nicht bekannter Täter rund 40 teure Parfums mitnahm, ohne diese zu bezahlen. Die Polizei ermittelt noch in diesem Fall. ST. VEIT. Am vergangenen Donnertsag, dem 19. Mai, betrat in den Nachmittagsstunden ein bisher unbekannter männlicher Täter zweimal ein Drogeriegeschäft in St. Veit an der Glan. Dabei verstaute er offenbar in Summe ca. 40 hochwertige Parfums in einer mitgeführten Tasche und verließ diese, ohne diese zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Zentralraum-Arbeitstreffen im St. Veiter Rathaus: Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar, Bürgermeister Ing. Martin Kulmer, Vizebürgermeister Clemens Mitteregger und Zentralraum Kärnten Geschäftsführer Mag. Dr. Adnan Alijagic. | Foto: StadtKommunikation

Zentralraum Kärnten
Wichtige Themen bei Arbeitstreffen in St. Veit

Wichtige Themen wie die Entwicklung der Mobilität im Zusammenhang mit der Koralmbahn, Energie und Hallenbad wurden in einem vom Verein "Zentralraum Kärnten +" organisierten Arbeitstreffen der Bürgermeister und Vizebürgermeister der Städte Klagenfurt und St. Veit diskutiert. KÄRNTEN. Der Zentralraum in Kärnten gehört mit über 69 Gemeinden und Städten sowie mit zirka 300.000 Einwohnern aus den Bezirken Villach Stadt und Land, Klagenfurt Stadt und Land, St. Veit sowie Feldkirchen zu den...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Riesen Applaus gab es für den Kabarettisten Gery Seidl bei seinem Auftritt in der St. Veiter Blumenhalle | Foto: Peter Pugganig
1 45

Lions Club St. Veit
Gery Seidl rockt die Blumenhalle

Grenzenlose Begeisterung in der ausverkauften Blumenhalle über den Auftritt des Top-Kabarettisten. Mit seinem aktuellen Programm "HOCHTIEF" traf er den Nerv des Publikums. ST. VEIT (pp). Pandemiebedingt musste der Auftritt von Gery Seidl in St. Veit bereits zweimal verschoben werden. Der Künstler löste nun sein Versprechen ein und gab, auf Einladung des St. Veiter Lions Club, eine Vorstellung in der alten Herzogstadt.  Der begnadete Schauspieler und Kabarettist  verzichtete auf seine Gage und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Valentina Pingist mit Betty Wadl und Rennhund Lilly | Foto: Peter Pugganig
36

St. Veit
Großartiges Frühlingsfest für Hundeliebhaber

Bei herrlichem Wetter trafen sich am Samstag zahlreiche  Zweibeiner, mit und ohne  beste Freunde des Menschen, am  Gelände der ÖRV Hundeschule St. Veit. ST. VEIT (pp). Der rührige Verein, mit Obfrau Tina Tichatschek an der Spitze, lud alle Hundefreunde und die, die es noch werden wollen zum Frühlingsfest mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Ein Highlight des gemütlichen Beisammenseins war ein Jux-Hunderennen, das es so in der Herzogstadt noch nie gab: Von Welpen bis Hunden mit einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Unfall im Bezirk Völkermarkt | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte

Beifahrer verletzt im UKH
Schwerer Verkehrsunfall mit Totalschaden

Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit lenkte am heute gegen 17:00 Uhr seinen Pkw auf der Trögerner Straße L131 in Ebriach, Gemeinde Eisenkappel-Vellach, Bezirk Völkermarkt, in Richtung Bad Eisenkappel. Es kam zum Unfall. VÖLKERMARKT. In einer Linkskurve kam der Lenker aus eigenen Angaben wegen unangepasster Fahrgeschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ab. Dabei geriet er in den Einfahrtsbereich eines Lagerplatzes über einen aufgeschütteten Erdwall. PKW ist gekipptDer Pkw kippte nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Motorradunfall in St.Veit | Foto: stock.adobe.com/at/VanHope

Nach Vollbremsung gestürzt
Lenker unter eigenem Motorrad eingeklemmt

Heute gegen 15.55 Uhr wollte eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit/Glan mit ihrem PKW von einer Gemeindestraße im Stadtgebiet von St. Veit/Glan kommend nach links zu einem Baumarkt einbiegen. Dabei kam es zu einem Unfall. ST.VEIT AN DER GLAN. Zu dem Zeitpunkt des Abbiegens war die Sicht auf den Fahrsteifen - auf dem entgegenkommende PKWs fuhren- durch stehende Fahrzeuge blockiert. Eine Fahrzeuglenkerin ließ der 34-jährigen genügend Platz zum Einfahren nach links. In diesem Moment...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
In der Nacht vom 28. April auf 29. April startet der Vierbergelauf.  | Foto: Pressestelle Diözsese Gurk

Vierbergelauf
Vierbergelauf - Eine Tradition mit vorchristlichen Ursprüngen

Am 28. April heißt es die Wanderschuhe auspacken, wenn wieder zum traditionellen Vierbergemarsch geladen wird.  KÄRNTEN. Traditionell in der Nacht auf den "Dreinagelfreitag" startet auch heuer wieder der beliebte "Vierbergelauf", dessen Tradition bis auf vorchristliche Ursprünge zurückzuführen ist. Donnerstagnacht, vom 28. auf 29. April wird mit einer Mitternachtsmesse am Magdalensberg begonnen. Während des 52-Kilometer-Pilgermarsches über die vier Berge rings um St. Veit/Glan legen die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Bürgermeister Martin Kulmer, Club 41-Präsident Herbert Sager, Anna Köstinger von KEM-Sonnenland-Mittelkärnten und Stadtrat Philipp Subosits. | Foto: Peter Pugganig
2 1 42

Club 41
Ein Klimabaum im St. Veiter Skulpturenpark

Der Club 41 St. Veit/Glan, mit dem Präsidenten Herbert Sager an der Spitze, lud am vergangen Samstag zur Klimabaum-Pflanzung in den Skulpturenpark. Die Eiche ist ein Mahnmal, das nicht nur zum Nachdenken auffordert, sondern eine Ermunterung an alle darstellt, nach besten Kräften dazu beizutragen, die drohende Klimakatastrophe abzuwenden. Viele Mitglieder des Club 41 waren anwesend und lauschten interessiert den Ausführungen des Experten vom Klimabündnis Kärnten, Christian Finger. Wie auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ein Traktorlenker touchierte einen Linienbus und suchte danach das Weite, er wurde angezeigt. | Foto: Adobe Stock/stgrafix

Fahrerflucht
Betrunkener Traktorfahrer verursacht Unfall mit Linienbus

Ein alkoholisierter Traktorfahrer touchierte einen Linienbus und fuhr dann davon. ST. VEITAm späten Nachmittag kam es auf der Sörger Landesstraße im Begegnungsverkehr zu einer Kollision zwischen einem Linienbus und einen Traktor. Der 43-jährige Traktorfahrer fuhr nach einem kurzen Stopp weiter. Der 41-jährige Buslenker verständigte daraufhin die Polizei, welche den Traktorlenker kurze Zeit später an seinem Anwesen antreffen konnte. Ein durchgeführter Alkomatentest verlief positiv. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • David Hofer
So frisch und regional kann Kren sein: Thomas Kothmiller-Uhl hat mit St. Veitern heuer erstmals die urige "Super-Wurze" geerntet. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Kren aus der Region
Diese Super-Wurzen hat anständig PS

Bio-Kren aus der Region: Maria Saaler und St. Veiter haben heuer 300 Kilo Kren für die Osterjause geerntet – großteils wurde auf bodenschonende Pferdekraft statt auf Traktorpower gesetzt. MARIA SAAL, ST. VEIT/GLAN. Mit Pferdekraft einen Gemüseacker bearbeiten – das klingt nach Nostalgie. Doch für Thomas Kothmiller-Uhl steckt da mehr dahinter. "Wir bilden uns ständig auf diesem Sektor weiter. Unser Ziel ist es, das Wissen von früher, wie man schonend mit Äckern umgeht, zu erhalten. Es soll am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Bernhard Wascher, Lorenz Brausam, Sonnhof-Wirtin Iris Rainer, Eisvögel-Chef Armin Peyker, Manuel Peyker, Andrea Kalin-Gautsch, Tobias Brunner, Christian Gautsch | Foto: Peter Pugganig

St. Veiter Eisvögel
Große Freude über das Osterschießen

ST. VEIT (pepu). "Es sind viele alte Bekannte gekommen, die froh waren, dass unser Osterschießen wieder stattgefunden hat", freut sich Eisvögel-Obmann Armin Peyker über den regen Zulauf am vergangenen Wochenende. Der Gastgarten vom beliebten Gasthof Sonnhof , betrieben von den Wirtsleuten Markus und Iris Rainer, war Treffpunkt der vielen Freunde des Miniatur-Stinglschießens. Höhepunkt war das sportliche Aufeinandertreffen der Teams von den Hofer-Filialen Althofen und St. Veit-Lastenstraße....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Markus Korath wurde im Vorjahr zum Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan gewählt. | Foto: Peter Pugganig

FF-St. Veit
"Wir sind sehr gut aufgestellt"

Die Woche bat Markus Korath, den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan, zum ausführlichen Gespräch. Seit wann sind Sie Feuerwehrmann und wie ging es danach weiter? MARKUS KORATH: Ich bin 1996 eingetreten, bin nach einiger Zeit Oberfeuerwehrmann geworden und war insgesamt 18 Jahre als Gerätewart tätig. Die letzten sechs Jahre davon war ich auch Gruppenkommandant und im April vergangenen Jahres wurde ich zum Kommandanten gewählt. Was hat Sie bewogen Kommandant zu werden?...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Evelin Rinner ist Ensemblemitglied der Theatergruppe St. Donat, war 12 Jahre lang Obfrau und Verena Rainer folgt ihr nun nach. | Foto: Peter Pugganig
3 1 2

St. Donat
Theatergruppe unter neuer Führung

Die Theatergruppe St. Donat geht mit der neuen Obfrau Verena Rainer in die aktuelle Spielsaison. ST. DONAT (pp). Nach 12 Jahren geht in St. Donat eine Ära zu Ende: Die Obfrau Evelin Rinner übergibt die Führung der beliebten Theatergruppe an Verena Rainer. Als begeisterte Schauspielerin bleibt sie aber Teil des Teams. "Eine Theatergruppe zu führen ist keine leichte Aufgabe und mit vielen Herausforderungen verbunden. Es hat mir trotzdem immer sehr viel Freude gemacht."   Evelin Rinner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.