Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Modell Daniel Schatzko, Modell Alexandra Weidenauer, Staatmeisterin Marina Wegenstein, Saloninhaberin Christa Schiller-Geyer, Drittplatzierte Marina Güntner, Modell Gaby Schmelz , Landesinnungsmeister Reinhold Schulz, Modell Patrik Kotzinger, Landesinnungsmeister-Stv. Dieter Holzer

Staatsmeisterschaft der Friseure 2016: Sieger kommen vom Salon DER FRISEUR aus Lichtenau

LICHTENAU. Große Freude herrscht im Salon DER FRISEUR von Christa Schiller-Geyer in Lichtenau: Marina Wegenstein aus Krumau am Kamp, 19 Jahre jung, wurde am 5.Juni im Casino Velden Staatsmeisterin der Friseure. Auch Platz 3 wurde von einer Mitarbeiterin des Lichtenauer Salons, Marina Güntner, belegt. Beide Damen haben den Beruf im Betrieb von Christa Schiller-Geyer erlernt, überzeugten schon in der Lehrzeit bei Lehrlingswettbewerben und verwöhnen auch weiterhin die Kunden im Salon DER FRISEUR...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Johannes Poscharnig zum zweiten Mal Staatsmeister

Nach einer langen und schweren Saison, konnte sich Österreichs Nummer 1 zum zweiten Mal hintereinander zum Staatsmeister küren Makellos in der Vorrunde Als Nummer eins gesetzt, geht der Kremser ins Turnier. Nach einer fechterischen Pause hat Poscharnig aber keine Anlaufschwierigkeiten und kann alle seine Gefechte in der Runde gewinnen und erhält dabei lediglich fünf Gegentreffer. Nach einem Freilos und einem 15:2 Sieg gegen den Salzburger Leitner, ist Poscharnig auch am zweiten Bewerbstag als...

  • Krems
  • Johannes Poscharnig
Weltrekordler Rainer Predl und Heinz Weindl, Europameister im Bodybuilding im Fitnessstudio Megafit in Gänserndorf. | Foto: privat

Staatsmeisterschaft: 100 Kilometer Sprint für Rainer Predl

LASSEE. Für den Lasseer Ultraläufer Rainer Predl startet am 11. Juni die Wettkampfsaison. Er wird an den 100-Kilometer-Staatsmeisterschaften in Wien. teilnehmen. "Quasi eine Sprintdistanz vor meinem Highlight, dem 4-Stunden-Rekordbruch in Asten von 7.7. bis 9.7.", meint Predl augenzwinkernd. Sein Ziel: den amtierenden Österreich-Rekord zu brechen. Unterstützt wird Predl vom Megafit Fitness Studio in Gänserndorf, wo der Ultraläufer seine Trainings absolviert.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Rebekka Hirtl sicherte sich in der Königsdisziplin "klassisches Ballett solo" in Oberpullendorf den Europameister-Titel. | Foto: privat

Ballettschule Papez: Europameister und fünfacher Staatsmeister

ST. PÖLTEN (red). Sensationeller Erfolg für die Ballettschule Papez: Bei den österreichischen Ballettmeisterschaften holten die jungen Tänzerinnen gleich fünf Mal Gold. Bei den Ballett-Europameisterschaften in Oberpullendorf wiederum überzeugte Rebekka Hirtl in der Königsdiziplin "klassisches Ballett solo" und sicherte sich ebenfalls die Goldmedaille. Darüber hinaus sicherten sich die Schüler von Alijana Papez noch zwei Vize-Europameistertitel. Am 4. Juni lädt die Ballettschule Papez um 18.30...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

3x Gold für den Union Kickboxclub Korneuburg

3x Gold für den Union Kbc Korneuburg bei der Sportlerehrung des Landes Niederösterreich Bei der Sportlerehrung des Landes am Campus der Uni Krems wurde Peter Ertl Unterrohrbach, Conny Aigner Niederfellabrunn und Günther Reinwald Langenzersdorf im Rahmen eines Festaktes Dank und Anerkennung für die erbrachten sportlichen Leistungen im Kickboxen allg. Klasse 2015 durch das Land ausgesprochen.

  • Korneuburg
  • Richard Aigner
Thomas Pechhacker aus Purgstall an der Erlauf ist der neue Staatsmeister im Rad-Trial. | Foto: Wier
1 5

Radfahrer aus Purgstall als Trial-Staatsmeister

Thomas Pechhacker aus Purgstall konnte am Wiener Rathausplatz den Trial-Staatsmeistertitel gewinnen. PURGSTALL/WIEN. Mit einem Favoritensieg endeten die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rad-Trial, die am Wiener Rathausplatz veranstaltet wurden. Thomas Pechhacker aus Purgstall an der Erlauf war in der 20 Zoll-Klasse nicht zu schlagen und siegte mit null Fehlerpunkten souverän vor seinem Bruder Alexander und dem Salzburger Kilian Madegger. Das ARGUS-Bike-Festival bot die optimale Bühne...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vier "Benzinbrüder": Max Pucher, Jürgen Weiß, Peter Freinberger und Joachim Puchner
3

Wurz gegen Wurz und Pucher gegen Puchner am Wachauring Melk

Das Rallycross Spektakel am 23. und 24. April in Melk bietet ein spannendes Rahmenprogramm MELK. "Wir wollen dieses Mal mit einem großen Showevent die Pause am Sonntag nutzen", macht Johanna Weiß, Mutter von Ralleycross-Piloten Jürgen Weiß, Lust auf das Rallycross am Wachauring in Melk. Vater gegen Sohn Neben den zahlreichen Rallycross-Piloten wird es zwei spezielle Duelle außerhalb der Wertung geben. "Vor 40 Jahren habe ich in Melk mit meinem Lancia Stratos die Rallycrossmeisterschaft für mich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Marcel Ott (li) freut sich mit Trainer Thomas Haasmann (re) über den Staatsmeistertitel 2016 | Foto: Eitelberger
2

Ott holt Staatsmeistertitel 2016

Am Samstag, 12. März 2015, holte sich der Perchtoldsdorfer Volksbank Galaxy Judo Tiger Marcel Ott in der Wiener Hopsagasse den Staatsmeistertitel 2016 in der Gewichtsklasse -81kg. Auch die Leistungen der anderen Volksbank Galaxy Judo Tigers konnte sich sehen lassen und so sind die Tigers in diesem Bewerb aus 38 Vereinen und 158 Judoka auch der erfolgreichste Verein bei den Männern. Vize-Staatsmeister werden Christopher Wagner -73 kg und Johannes Pacher -90 kg. Bronze holen sich Adam...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Staatsmeistertitel für Marlies Szupper

Marlies Szupper holte sich am Samstag den Staatsmeistertitel in Tennis - Indoor Die Österreichischen Hallen-Meisterschaften fanden diese Woche in Wolfsberg, Kärnten statt. Marlies Szupper holte sich in der obersten Spielklasse des ÖTV ohne einen einzigen Satzverlust den Titel. Sie besiegte die Burgenländerin Karoline Kurz glatt mit 6/2,6/2. Die in der kommenden Saison für den UTC-Raika Stockerau spielende Marlies ist aktuelle Nr. 7 im Ranking des ÖTV. In der Weltrangliste WTA wird sie auf...

  • Korneuburg
  • Josef Eberhart
Unmittelbar nach dem Zieleinlauf folgte das Shake-Hands zwischen Tagessieger Mario Wernsdörfer und Cup-Gesamtsieger Christian Steinhammer.
63

Steinhammer holt sich den 4-Städte-Crosscup

Der USKO-Melk-Athlet musste sich beim vierten und letzten Crosslauf in der Melker Au geschlagen geben, sicherte sich aber den Gesamtsieg. MELK. "Ich glaube das hat es bei uns noch nie gegeben, dass Christian Steinhammer nach einer Runde nicht in Führung liegt", war Organisator Herbert Sandwieser vom hochkarätigen Feld mit mehr als 130 Startern beim vierten und letzten Crosslauf des "4-Städte-Crosscups" in Melk angetan. Letztlich konnte Steinhammer, der am Tag zuvor in Linz zum...

  • Melk
  • Christian Rabl
Christian Steinhammer war auf der Linzer Gugl eine Klasse für sich und durfte sich über die Goldmedaille bei den Meisterschaften freuen. | Foto: privat

Steinhammer sicherte sich den 16. Staatsmeistertitel

ST. GEORGEN/MELK. Bei den Österreichischen Meisterschaften auf der Linzer Gugl feierte Christian Steinhammer einen überlegenen Start-Ziel-Sieg über 3.000 Meter. Bereits nach der zweiten von 15 Runden konnte sich der Paradeathlet aus St. Georgen/Leys von seinen Verfolgern lösen. In der letzten Runde nahm er etwas Tempo heraus und gewann in einer Zeit von 8:31 souverän. Damit sicherte sich Steinhammer seinen bereits 16. Staatsmeisterititel. Nur einen Tag später lief er in Melk nach seinen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
6

Badener (9) wird erster Staatsmeister im Kinder Elektro-Trial

Der 9-jährige Philipp Schmidt vom Fahrrad- & Elektro Trial Sport Verein Baden wurde am vergangenen Samstag, 21.11.2015, zum ersten österreichischen Staatsmeister im Kinder Elektro Trial gekürt. Bereits 2014 hat Philipp den vom Importeur veranstalteten Oset-Cup gewonnen. Heuer hat erstmals der Österreichischen Trialsport Verband einen ÖTSV Kids e-Cup veranstaltet, ausschließlich für Kinder auf Elektro-Trial-Motorrädern; von den 8 Läufen hat der frisch gebackene Staatsmeister 7 gewonnen. Gefahren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Nagl
1

Staatsmeistertitel für Rallyepiloten aus Purgstall

PURGSTALL. Nachdem lange ungewiss war, wer nach einer spannenden und langen Saison sich als Staatsmeister in der Division III feiern lassen darf, gibt es nun eine offizielle Entscheidung. Der Tourenwagenfahrer Karl Schagerl aus Purgstall, der mit seinem VW Golf Rallye TFSI-R unterwegs war, darf sich nun neuer Staatsmeister nennen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Langenzersdorf hat einen Staatsmeister!

Das Langenzersdorfer Boogie-Woogie Paar Andreas Aigner und Elsa Köck sind österreichische Staatsmeister 2015! 07. November, Sportpark TROPS, St. Martin, Oberösterreich. Der Schauplatz der Österreichischen Staatsmeisterschaften 2015 in Boogie-Woogie. Die international ausgeschriebene Meisterschaft, welche mit Teilnehmern aus Deutschland, Ungarn sowie der Schweiz sehr gut besucht war, war das nationale Highlight dieser Saison. Durch den sensationellen 9. Platz beim World Masters Turnier in Moskau...

  • Korneuburg
  • Martin Beck
Vize.-und Staatsmeister
4

Vize- und Staatsmeister kommen aus Strasshof

Mit Top-Platzierungen beendeten die Strasshofer Franz Schaller und Heidrun Mühlböck, die für das Agility-Team der Hundeschule Mistelbach Dogs 4 Life starten, die Turniersaison beim ÖHU Cup-Finale, das am 18. Oktober beim Wiener Hundesportclub in Groß Enzersdorf über die Bühne ging. Zahlreiche Hunde verschiedener Rassen sind am Samstag in Groß Enzersdorf zu Gast gewesen, Das Cup-Finale fand am Gelände beim Wiener Hundesportclub statt. Rund 150 Teilnehmer hatten sich das ganze Jahr über bei den...

  • Gänserndorf
  • Heinz Mühlböck
Foto: Hinterer
4

Jüngster Auto-Cross Staatsmeister aus Lanzendorf

Der achtjährige Marco Braun ist der erste und jüngste Auto-Cross Staatsmeister Österreichs. Beim letzten Lauf zur Staatsmeisterschaft in Hollabrunn wurde Marco zweiter und sicherte sich dadurch überlegen nach acht Läufen den Staatsmeistertitel bei den Auto-Crossern in der Kategorie Racer-Buggy. Die Staatsmeisterfeier ist am 28. November in Groß-Gerungs. Marco Braun bestritt mit seinem Racer-Buggy im Wettkampf-Jahr 2015 acht ÖMSV-Rennen und zusätzlich noch sechs Clubrennen beim Weinviertler...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Katzensteiner

Motocross Jugend-Staatsmeistertitel für MSC Imbach Rookie Rene Hofer

Bravo Rene Hofer! Der 13-jährige KINI KTM Pilot sicherte sich bereits beim Motocross ÖM Race in Kirchschlag vorzeitig den Jugend- Meisterteller 2015. Im Auner 2-Takt Rennen verhindert ein technischer Defekt die fast schon sichere Goldmedaille für Markus Rammel! „Danke an meinen Verein dem MSC Imbach, meinem Team dem KINI KTM Junior Pro Team und natürlich allen Freunden, Helfern, Sponsoren und Gönnern. Im letzten Jahr habe ich es ja ganz knapp nicht geschafft, dafür freue ich mich heuer umso...

  • Krems
  • Doris Necker

Blindenmarkter Stockschütze holt dritten Platz bei Staatsmeisterschaft

Der 16-jährige Florian Kriener vom Eisschützenverein Blindenmarkt schaffte es bei den Österreichischen Meisterschaften im Einzelbewerb (U-16) auf Stockerl. Freude über den Erfolg herrschte nicht nur beim jungen Athleten selbst, sondern auch bei den Eltern Johannes und Anita – selbst aktive Stockschützen – und Obmann Karl Leitsberger, die Florian Kriener bei der Meisterschaft im kärntnerischen Spittal an der Drau unterstützten. "Es war wirklich eine tolle Leistung von Florian", freut sich der...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
Maria Loschnigg sicherte sich den Staatsmeistertitel vor Laura Paumann. | Foto: privat

Toller Doppelsieg für Purgstalls Bikerinnen

PURGSTALL. Bei den Österreichischen Kriterium Staatsmeisterschaften im steirischen Ludersdorf sicherte sich Maria Loschnigg vom Radclub Purgstall den Staatsmeistertitel bei den U14-Mädchen. Dahinter sicherte sich ihre Teamkollegin Laura Paumann die Silbermedaille.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
David Paumann und Elis Dobnig gewannen das Paar Zeitfahren vor Laura Paumann und Marie Loschnigg. | Foto: privat

Purgstaller stellen zwei Staatsmeister

PURGSTALL. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Knittelfeld krönte sich Marie Loschnigg vom RC Purgstall zur Staatsmeisterin in der U14. Die Silbermedaille sicherte sich ihre Teamkollegin Laura Paumann. Im Paar Zeitfahren gab es einen weiteren Doppelsieg für die Purgstaller. David Paumann udn Elis Dobnig setzten sich vor den Mädels Marie Loschnigg und Laura Paumann durch.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Alina Krammer
4

Kinder-und Jugendstaatsmeisterschaften Kapfenberg

Vom 23.07. bis 26.07. fanden die österreichischen Meisterschaften der Kinder- und Jugendklassen in Kapfenberg statt. Der Nachwuchs der SVS-Schwimmen konnte insgesamt 13 Medaillen (6x Gold, 4x Silber und 3x Bronze) gewinnen und sicherte sich den zweiten Platz im Medaillenspiegel. Am ersten Tag konnten ALINA KRAMMER (GOLD) und SOPHIE LUTZ (SILBER) einen DOPPELSIEG ÜBER 400m LAGEN in der Jugendklasse erringen. Am Freitag gab es GOLD FÜR DIE 4x100m FREISTIL-STAFFEL!!! In einem denkbar knappen...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Michaela Rudolf absolvierte den abschließenden Halbmarathon in 1:38:10.

Rudolf sicherte sich den Staatsmeistertitel

HAINFELD. Michaela Rudolf vom ASKÖ Hainfeld sicherte sich im Rahmen des Trumer Triathlons als Dritte der Gesamtwertung den Staatsmeistertitel über die Mitteldistanz der Klasse W40. Sie absolvierte 1,9 Kilometer schwimmend, 88,5 Kilometer am Rad sowie 21,1 Kilometer laufend in einer Zeit von 4:57:32.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer war bei den Staatsmeisterschaften eine Klasse für sich.

Der nächste Titel für unser Hindernis-Ass

ST. GEORGEN. Nach seinen beiden Landesmeistertiteln in Amstetten stellte Christian Steinhammer auch bei den Staatsmeisterschaften über 3.000 Meter Hindernis seine Vormachtstellung unter Beweis. Der 26-Jährige aus St. Georgen siegte in einer Zeit von 9:04:74 in äußerst souveräner Manier vor Christoph Sander und Jürgen Aigner.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Staatsmeister Andreas Kramer vom UTC Stockerau

Tennis-Staatsmeisterschaft U16 in Tirol Der beim UTC Stockerau trainierende und spielende Andreas Kramer konnte bei den in Telfs Tirol stattgefunden ÖTV Staatsmeisterschaften U16 (22.6.-28.6.2015) im Doppelbewerb den Staatsmeistertitel nach Niederösterreich Bezirk Korneuburg holen. Dies mit seinem Doppel- und Trainingskollegen aus der Südstadt Stefan Andrejic. Im Einzelbewerb schrammte Andi leider am Finale vorbei und erspielte sich Platz Drei. Dieser Erfolg hat sich nach der Finalteilnahme in...

  • Korneuburg
  • Josef Eberhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.