Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Für Georg Parma geht es weiterhin hoch hinaus, er holte sich den nächsten Titel. | Foto: privat

Mit Titel im Gepäck zur Jugend-EM

EICHGRABEN. Der erst 18-jährige Georg Parma machte die Sensation bei der Staatsmeisterschaft im Vorstiegsklettern perfekt. Der Athlet der Naturfreunde Eichgraben ließ alle Herren hinter ich und krönte sich erstmals zum Staatmeister in der allgemeinen Klasse im Vorstiegsklettern. Nach letzten Vorbereitungen geht es bereits am Donnerstag zur Jugend-Europameisterschaft nach Edinburgh.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
2

Poscharnig zum ersten Mal Staatsmeister

Der 25-jährige Kremser schaffte als erster Kremser das Husarenstück eine Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse zu gewinnen. Nach der Rückkehr vom Grand Prix in Shanghai musste Poscharnig erst einen grippalen Infekt auskurieren und kam noch etwas geschwächt zu den Staatsmeisterschaften in Graz. Poscharnig gewann fünf seiner sechs Vorrundengefechte, verlor eines knapp mit 5:4 gegen den späteren Dritten Hinterseer aus Salzburg. Mit einem 15:4 Sieg gegen einen Kärntner qualifizierte sich...

  • Krems
  • Johannes Poscharnig
Herzlichen Glückwunsch an die Burschen der SG Krems/Langenlois und an das gesamte Trainerteam rund um Dominik Hackl! | Foto: Foto: www.kirschbaum-fotogalerie.com
7

U11 SG Krems Langenlois sind Staatsmeister

KREMS. Zu Pfingsten fanden in Krems die Österreichischen Meisterschaften der U11 Burschen mit sechs Teams statt. Mit dabei waren: Vorarlberg: Alpla HC Hard, Tirol: HIT Handball Innsbruck, Oberösterreich: Union Edelweiß Linz, Steiermark: HSG Bärnbach/Köflach, Wien: Fivers WAT Margreten, Niederösterreich: SG Krems Langenlois. Schon vor dem Turnier war den meisten klar, dass der Sieg nur über die Fivers oder Krems/Langenlois führen kann. Bei den Spielen sicherten sich die Heimischen sowie die...

  • Krems
  • Doris Necker
Solid Rock
1 2

SOLID ROCK(t) den Pavillon Payerbach

Top Termin im oberen Schwarzatal Am Freitag, den 22. Mai, gastieren jetzt schon das 7. Mal die Mannen von Solid Rock im Pavillon Payerbach. Mit im Gepäck haben sie viele neu einstudierte Songs. Als Vorgruppe wird um 19.30 Uhr die Band T-Rax beginnen. Eintritt sind freie Spenden. Mit Jojo Ragasa, dem Sänger von Solid Rock, ist außerdem der regierende Staatsmeister im Karaokesingen live auf der Bühne zu hören. Er wird Österreich bei er Euroke am 28. Mai in Linz vertreten. Nähere Infos, sowie alle...

  • Neunkirchen
  • Maria Christine Mandl
Auch in diesem Jahr wird die spektakuläre Naturstrecke im Wienerwald die besten Motocross-Fahrer Österreichs anlocken. | Foto: zVg

Motocross-ÖM Elite kommt in den Wienerwald

SITTENDORF. Am Sonntag, dem 19. April treten die besten Motocross-Fahrer Österreichs in den MX OPEN und MX 2 ÖM-Rennen gegeneinander an. Sittendorf hat eine einzigartige Geschichte, 39 (!) Weltmeisterschaften machten Sittendorf in der Gemeinde Wienerwald längst zum „MEKKA des Motocross-Sports“: „Wir versuchen gemeinsam mit dem ÖAMTC Motorsport Team und der OSK jährlich eine gute Staatsmeisterschaft veranstalten zu können. Heuer kommt mit der MX OPEN wieder die österreichische Königsklasse zu...

  • Mödling
  • Roland Weber
Alexander Schmirl stellte seine Zielsicherheit bei den Staatsmeisterschaften in Salzburg unter Beweis. | Foto: privat
2

Rabensteiner hatte die Goldene im Visier

RABENSTEIN. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Salzburg wurden die besten Schützen des Landes gesucht. Alexander Schmirl von der Rabensteiner Schützengilde lieferte bereits im Grunddurchgang mit 630,2 Ringen eine hervorragende Leistung ab. Er ließ auch im Finale nicht mehr locker uns sicherte sich somit den Staatsmeistertitel mit dem Luftgewehr vor dem Salzburger Gernot Rumpler sowie Hannes Patka aus Tirol. Im Mannschaftsbewerb trat Alexander Schmirl gemeinsam mit Bernhard Pickl...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
SVS-Schwimmen Staatsmeister mit Landesrätin Petra Bohuslav
16

Ehrung der Staatsmeister 2014 --- SVS-Schwimmen

Am Montag den 16.3. wurden im Danubium in Tulln die Niederösterreichischen Staatsmeister des Jahres 2014 geehrt. Landesrätin Petra Bohuslav überreichte Urkunden und eine Medaille an Hannah Malits, Marie-Theres Zeilinger, Alexandra Minkova, Lukas Ambros, Patrick Staber, Filip Milcevic und Markus Ambros. Sie wurden für ihre guten Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Der Vorstand gratuliert!

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Fanny Schreck, Katharina Hefter, Sophia Klaus, Selina Scheibenbauer, Sabrina Hruby, Daniela Streb, Trainer Alexander Klaus (stehend von links)
Pia Zimmer, Adriana Füllenhals (kniend von links), Michaela Streb (liegend) | Foto: zVg

Neudorfer Girls sind Staatsmeister

WIENER NEUDORF. Toller Erfolg für die Wiener Neudorfer Unter-16-Hockey-Girls. Sie sicherten sich in einem echten Final-Krimi gegen den Top-Favoriten WAC den Staatsmeistertitel. Nach Ende der regulären Spielzeit stand es 3-3, in der Verlängerung fiel – trotz einiger Chancen – kein Tor mehr. Somit musste das Penalty-Shoot-Out entscheiden. Und die Neudorfer Nerven hielten: Adriana Füllenhals, Daniela Streb und Katharina Hefter verwandelten souverän, dazu konnte die überragende Torfrau Michaela...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Vierter Titel beim vierten Antreten

MELK. Christian Steinhammer vom USKO Melk durfte sich bei seinem vierten Meisterschaftsstart im Jahr 2015 über den viertel Titel freuen. Bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf in Salzburg-Rif ließ der 26-Jährige seinen Gegnern über 3.590 Meter nicht den Hauch einer Chance. Steinhammer feierte in einer Zeit von 10:16 einen souveränen Start-Ziel-Sieg vor den beiden Wienern Christoph Sander und Stephan Listabarth. Nun will er sich wieder verstärkt dem Training in seiner Paradedisziplin 3.000...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Helmut Herndler vom Dartclub Lichtenau siegte bei der Dart-Staatsmeisterschaft in Linz
2

Lichtenau: Helmut Herndler wurde Dart-Staatsmeister

Helmut Herndler aus Loiwein, Mitglied der Bundesliga-Mannschaft des Dartclubs Lichtenau, belegte bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft des Österreichischen Compact Sport Verbandes in Linz den 1. Platz. Das Ergebnis: 1. Helmut Herndler, (Verein: DC Lichtenau) 2. Rene Zwerger, (Top Gun Pro) 3. Rene Rapp, (Top Gun Pro). Obwohl Herndler im Bundesliga-Mannschaftsbewerb des Dartsportverbandes zu den verlässlichsten Spielern des DC Lichtenau zählt, war der Sieg bei der Einzel-Staatsmeisterschaft...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Christian Steinhammer bejubelte seine Goldmedaille bei den Staatsmeisterschaften über 3.000 Meter. | Foto: www.vmgsport.at

St. Georgner ließ seine Gegner einfach stehen

MELK/ST. GEORGEN. Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Linz ließ Christian Steinhammer aus St. Georgen/Leys erst gar keine Spannung aufkommen. Beim Lauf über 3.000 Meter bestimmte der Athlet des USKO Melk von Beginn an das Tempo und setzte sich vom Rest des Feldes ab. Am Ende sicherte sich der 26-Jährige mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in einer Zeit von 8:20,5 den Titel. Erster Titel in der Halle Sein bereits sechster Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse war zugleich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Perfekter Saisonstart für den Volksbank Galaxy Judo Tigers Nachwuchs: 6 Staatsmeistertitel, 2 Vize-Staatsmeistertitel und 4 x Bronze in Bischofshofen | Foto: galaxy

Judo: Perfekter Jahresstart

Bei den U18 und U23 Judo Staatsmeisterschaften 2015 im Salzburger Bischofshofen am 31.1. und 1.2.2015 konnten die Volksbank Galaxy Judo Tigers einen eindrucksvollen Jahresstart hinlegen. Insgesamt 6 Staatsmeistertitel, 2 Vize-Staatsmeistertitel, 4 x Bronze und damit an beiden Tagen auch die Vereinswertung konnten die Tigers nach Perchtoldsdorf holen. Der Start am Samstag war perfekt: Von sieben U18 Startern der Tigers gleich vier Staatsmeister: Valentino Krnjic (-50 kg), Marvin Pum (-55 kg),...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Xtreme Bulls

RSC Xtreme Bulss Staatsmeisterschaft 2014

Die letzte Staatsmeisterschaft der Saison in Hollabrunn ging mit Mario Sommer, Chris Nemecek, Gerhard Kreuter und Peter Trondl von den Xtreme Bulls aus Ebersdorf über die Bühne. An diesem Renntag war Spannung, Nervenkitzel und Action pur angesagt, stand doch die Entscheidung noch aus, wer sich als Staatsmeister in jeder Klasse durchsetzen würde. Bei den Xtreme Bulls hatte lediglich Chris Nemecek noch Chancen auf den Staatsmeister-Titel! Die ersten beiden Vorläufe beendete Chris mit seinen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Vizestaatsmeister: Die Athleten des SC Holz Walander Harland Fleischer, Pöttinger, Grubmüller, Grielenberger, Gril, Kugler | Foto: privat

Gewichtheben: SC Harland ist Vizestaatsmeister

ST. PÖLTEN (red). Mit einem Ergebnis von 6:0 Punken musste sich die Gewichtheber vom SC Harland im letzten Finalkampf in der österreichischen Bundesliga gegen die Athleten von SK Vöest geschlagen geben. "Eine Mannschaft, wie den SK Vöest Linz, der mit Legionären verstärkt ist, zu schlagen, ist natürlich schwer. Aber mit unseren heimischen jungen und talentierten Athleten, die von einem starken Teamleader, Jürgen Grubmüller, angeführt werden, ist es ein herausragendes Ergebnis, den Vizetitel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gerald Leutgeb mit Silber | Foto: privat
3

Ein hartes rennen, doch Radler aus unserer Region kämpfte sich nach oben: Silber!

Gerald Leutgeb sowie Leopold Haselmann (RC-RIH Tulln) und Manfred Koch (RSC-Krems) starteten bei der österreichischen Bergmeisterschaft in Salzburg. Ausgangspunkt war in Guggenthal bei Salzburg, die Strecke führte hinauf über 9 Kilometer mit Steigungen bis 15% zum Gipfel des Gaisberg auf 1287 Meter. Das Wetter war denkbar schlecht: Starker Regen, acht Grad, die letzten Kilometer hing starker Nebel über der Landschaft. In einer Zeit von 29:55 Minuten erreichte Leutgeb in der Kat.Master II den...

  • Krems
  • Simone Göls
Andrea Kovacs von der Union Purgstall | Foto: privat

Staatsmeistertitel für Purgstallerin

Andrea Kovacs von der Sportunion Purgstall holte sich beim zehn Kilometer Straßengehen in einer Zeit von 51:18 den Staatsmeistertitel. Sie träumt bereits von der Teilnahme am Bewerb über 20 Kilometer bei den olympischen Spielen 2016 in Rio. Bereits in zwei Wochen hat Kovacs über die olympische Distanz die nächste Chance auf Gold bei den Geher-Staatsmeisterschaften in Wien.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: Bauer
2

Gelingt dem Oberösterreicher Lukas Höllbacher die Mission „Titelverteidigung“?

Das größte Talent der österreichischen Supermotoszene, Lukas Höllbacher aus Ranshofen (OÖ), ist der amtierende Staatsmeister in Österreich und Deutschland. Mit seiner neuen 450er Husqvarna startete er heuer die Mission „Titelverteidigung“ in Deutschland und Österreich und hat auch in der Supermoto WM einige Gaststarts erfolgreich absolviert. In der internationalen deutschen Supermoto Meisterschaft (IDSM) führt „Luki“ nach 5 Rennwochenenden mit nur 4 Punkten Vorsprung auf den deutschen...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
8

Eschenaus Vizeweltmeisterin Nina Dan ganz privat

Nina Dan ist nicht wie jede andere 14-Jährige in ihrem Alter. Ein Blick hinter die Vizeweltmeisterin. ESCHENAU (db). Im dritten Lebensjahr faszinierten sie schon Pferde, danach hatte sie ein eigenes Pony zum Reiten und elf Jahre danach ist sie Vizeweltmeisterin im Junioren- Westernreiten. Nina Dan aus Eschenau hat in ihrem Leben schon viel erreicht. Und sie will noch mehr. Das brave Mäderl vom Land "Ich bin natürlich stolz auf die Erfolge meiner Tochter", verrät Gabriele Dan, Mutter von Nina,...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Christian Steinhammer eroberte seinen bereits elften Staatsmeistertitel. | Foto: privat

Mit furiosem Finish zum nächsten Titel

MELK/ST. GEORGEN. Christian Steinhammer wurde seiner Favoritenrolle bei den Österreichischen Meisterschaften beim Lauf über 5.000 Meter gerecht. Der Paradeathlet des USKO Melk ließ dem 10-Kilometer-Staatsmeister Stefan Listabarth Tempo machen, ehe er rund 500 Meter vor dem Ziel zum Schlusssprint ansetzte. Mit einem tollen Finish erreichte er eine Zeit von 14:44 mit elf Sekunden Vorsprung auf den Wiener. Damit konnte Steinhammer seinen Vorjahreserfolg wiederholen und sicherte sich seinen bereits...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Beim 110 Meter Hürdenlauf sprintete Distelberger zu seinem bereits 13. Staatsmeistertitel. | Foto: privat
2

Gelungene Generalprobe für Europameisterschaft

PURGSTALL. Mehrkämpfer Dominik Distelberger ging bei vier Bewerben im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaften in Amstetten an den Start. Dabei hatte der Purgstaller allen Grund zum Jubeln, konnte er doch mit gleich vier Medaillen die Heimreise antreten. Beim Hürdenlauf über 110 Meter sicherte sich Distelberger in einer tollen Zeit von 14,37 Sekunden seinen bereits 13. Staatsmeistertitel. Im Weitsprung (7,32 Meter) und Hochsprung (1,97 Meter) eroberte er jeweils die Silbermedaille. Mit...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Staatsmeister mit einem neuem Rekord

Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld sicherte sich über 5.000 Meter den Staatsmeistertitel der Klasse M50. Mit einer Zeit von 16:08 stelle er auch einen neuen österreichischen Rekord auf.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Christof Zeiler freute sich über einen neuerlichen Karriere-Höhepunkt. | Foto: privat

Junges Tennis-Ass mit einer Galavorstellung

KRUMMNUSSBAUM. Nicht einmal zwei Wochen nach seinem ersten internationalen Erfolg durfte Christof Zeiler erneut jubeln. Der junge Spieler des Tennisclubs Wurz Krummnußbaum krönte sich in Leibnitz zum Österreichischen Staatsmeister der Altersklasse U14. Zeiler ging als Nummer drei gesetzter Spieler in das Turnier und zeigte sich in bestechender Form. Im Halbfinale traf er auf den favorisierten Tiroler Sandro Kopp, den er nach toller Leistung klar mit 6:4 und 6:3 aus dem Turnier nahm. Titel ohne...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Markus Hintersteiner (l.) jubelte mit seinem Klubkollegen Sebastian Hayden über seinen Staatsmeistertitel. | Foto: privat
3

Junger Oberndorfer krönte sich zum Staatsmeister

OBERNDORF. Bei den Österreichischen Meisterschaften sorgte der Tischtennis-Nachwuchs aus Oberndorf wieder einmal für Furore. Bei den Unter 11-Jährigen war Markus Hintersteiner eine Klasse für sich und zog im Eilzugstempo in das Finale ein. Mit einem 3:1 Erfolg gegen den Steirer Erik Ramsl durfte er über den Staatsmeistertitel jubeln. In allen fünf Partien gab er lediglich drei Sätze ab. Der bronzene Daxböck Bei den U21-Meisterschaften kämpften die beiden Melktaler Aushängeschilder Ines...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
4

Staatsmeistertitel für Michael Korzinek

Nach dem Landesmeister folgte jetzt der Staatsmeister für Wolfsbrunner (ag). Zwei Wochen nach den Wiener Judomeisterschaften, bei denen sich der Wolfsbrunner Michael Korzinek bereits den 6. Wiener Titel sicherte, fanden vor kurzem auch die Staatsmeisterschaften der Altersklassen U-16 und U-21 statt. Austragungsort war Eisenstadt und auch Michael war wieder mit von der Partie. In Michaels Gewichtsklasse - 60kg bemühten sich die besten 16 Judokas um den begehrten Titel. Nach den Vorrundenkämpfen,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.