Wurz gegen Wurz und Pucher gegen Puchner am Wachauring Melk

- Vier "Benzinbrüder": Max Pucher, Jürgen Weiß, Peter Freinberger und Joachim Puchner
- hochgeladen von Daniel Butter
Das Rallycross Spektakel am 23. und 24. April in Melk bietet ein spannendes Rahmenprogramm
MELK. "Wir wollen dieses Mal mit einem großen Showevent die Pause am Sonntag nutzen", macht Johanna Weiß, Mutter von Ralleycross-Piloten Jürgen Weiß, Lust auf das Rallycross am Wachauring in Melk.
Vater gegen Sohn
Neben den zahlreichen Rallycross-Piloten wird es zwei spezielle Duelle außerhalb der Wertung geben. "Vor 40 Jahren habe ich in Melk mit meinem Lancia Stratos die Rallycrossmeisterschaft für mich entschieden. Das Original Auto kaufte mein Sohn Alexander und ließ es aufwendig restauriert", erzählt Rallylegende Franz Wurz. Zum 40-Jahr Jubiläum wird er aber nicht nur ein paar Runden am RIng drehen. Die Macher des Events haben sich etwas Spezielles einfallen lassen. "Franz Wurz wird im seinem Siegauto gegen seinen eigenen Sohn – den Rennfahrer Alexander Wurz – antreten", verrät Johanna Weiß.
Staatsmeister gegen Schifahrer
Das zweite Duell werden zwei Speed-Spezialisten bestreiten. Der amtierende Rally Staatsmeister Max Pucher wird gegen den Abfahrtsspezialisten Joachim Puchner antreten. Damit das Duell fair von statten geht, fahren beide einen VW Golf GTI. Die erste Testfahrt am Ring wurde am Ring auch schon absolviert. "Es ist ein geiles Gefühl. Die Konzentration sowie das Gespür für die Kurven und dem Speed aus den Abfahrtsrennen helfen mir irrsinnig", sagt der Salzburger Joachim Puchner nachdem er aus dem Auto ausgestiegen ist. Und Pucher? "Es wird sicher ein interessantes Duell. Ich muss mich aber noch an die 'normale' Schaltung – bei Rallycrossautos ist der Schalthebel höher – gewöhnen", lacht Max Pucher.
ZUR SACHE
Am 24. und 25. April findet in Melk am Wachauring das "Rallycross Melk" statt. Mit dabei sind unter anderem Rally Staatsmeister Max Pucher, Alois Höller, Jürgen Weiß sowie die Rallypiloten aus Ungarn Tamas Kiss Pal und Janko Wieszt. Mehr Infos finden Sie unter diesem Link.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.