Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Laura Rampitsch mit ihrer Musikschullehrerin Monika Furian in Stainz, wo die junge Harmonika-Spielerin wieder Staatsmeisterin wurde. | Foto: Privat
3

Staatsmeisterin
Begeisterung für die Musik und die Harmonika

Die junge Neuhauserin Laura Rampitsch wurde zum dritten Mal Staatsmeisterin auf der Harmonika. NEUHAUS, WOLFSBERG. Die Musik ist die große Leidenschaft von Laura Rampitsch. Die 16-jährige Neuhauserin spielt bereits das neunte Jahr Harmonika – und nicht nur zur Freude der Zuhörer, sie überzeugt auch die Fachjurys bei Wettbewerben mit ihrem Können am Instrument. StaatsmeisterinAm 20. Mai wurde Laura Rampitsch beim Wettbewerb in Stainz in der Steiermark zur Staatsmeisterin auf der Steirischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Am kommenden Samstag finden die Bezirksleistungsbewerbe in Lavamünd statt

Austragung der Leistungsbewerbe

Die diesjährige Austragung der Feuerwehrleistungsbewerbe 2015 in den Wertungsklassen Bronze A / B und Silber A / B des Bezirkes Wolfsberg findet am Samstag, dem 9. Mai, mit dem Beginn um 8 Uhr am Bewerbsplatz in Lavamünd am Freizeitgelände statt. Siegerehrung ist ab 16 Uhr. Alle Teilnehmer, Angehörige der Bewerbsgruppen und eingeteilten Funktionäre werden ersucht, durch Disziplin und tadelloses Auftreten zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen. Wann: 09.05.2015 08:00:00 Wo: Bewerbsplatz,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
3

Österreichische Staatsmeisterschaft für Akkordeon

Anfang Mai stand die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein in der Steiermark ganz im Zeichen der österreichischen Staatsmeisterschaften für Akkordeon, steirische Harmonika und Mundharmonika. An die 500 Kandidatinnen und Kandidaten aller Altersstufen und aus allen Teilen Österreichs haben ihr musikalisches Können in den Kategorien Akkordeon, Steirische Harmonika, und Mundharmonika präsentiert. So auch Akkordeonist Christoph Stocker aus der Musikschule Lavamünd. Er konnte sich in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.