Staatsmeisterschaften

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaften

Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
38 Medaillen für Karate LZ Pinzgau

Unglaublich, aber wahr: Karate LZ Pinzgau wird zum fünften Mal in Folge Österreichischer Meister. LUSTENAU (vor).  Lustenau - die diesjährige österreichische Meisterschaft für die Kategorien bis 18 Jahren und ab 35 Jahren wurde in Vorarlberg abgehalten. Karate Team Pinzgau holt sich mit 16x Gold, 13x Silber und 9x Bronze, zum fünften Mal in Folge den österreichischen Titel und wird in der Gesamtbilanz der beste Verein österreichweit, mit 10 Gold-Medaillen mehr als der Zweitplatzierte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2:35

Schlagfertiges Wochenende
Österreichische Kampfsport-Staatsmeisterschaft in Wels

Am Osterwochenende fanden die Österreichischen Kampfsport-Staatsmeisterschaften in der Sporthalle Pernau statt. 800 Starterinnen und Starter von 82 Sportclubs aus insgesamt 10 Nationen traten zum Wettkampf in verschiedenen Disziplinen an. WELS. "Wir wünschen allen Athleten eine gute Reise nach Wels" - so lud der lokale Kampfsportvereine Fight-Crew zur Staatsmeisterschaft im Kampfsport ein. "Es ist die stärkste, internationale Staatsmeisterschaft und wir sind stolz in einer so schönen Stadt zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die heimischen Karateasse blieben ihrem Motto auch in der Stadthalle treu: Kein Bewerb ohne Fürstenfelder Medaillen. | Foto: KC Fürstenfeld
3

Karate-Staatsmeisterschaften in Fürstenfeld
Fürstenfeld war Österreichs Karate-Hauptstadt

Staatsmeisterschaften und Österreichische Nachwuchsmeisterschaften in der Stadthalle Fürstenfeld. In der Fürstenfelder Stadthalle ging eine Premiere im österreichschen Karatesport über die Bühne, erstmals fanden an einem Bewerbswochenende die Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse  und die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften statt. Die Wettkampfleitung mit Gerhard Jedliczka, Obmann des Karateclubs Fürstenfeld, Martin Kremser, Sportdirektor des Österreichischen Karatebunds „Karate...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das erfolgreiche Trio: Zoe Tuscher, Gloria Heck und Anna Suppersbacher (v.l.). | Foto: KK

Karate
Staatsmeistertitel für heimische Kämpferinnen

Karateka aus ganz Österreich haben in Fürstenfeld an den Österreichischen Staatsmeisterschaften teilgenommen. Insgesamt waren 49 Vereine am Start. Zunächst waren die jungen Karateka an der Reihe. Erfolgreich waren dabei Sportlerinnen aus der Region. Die Gnaserinnen Anna Suppersbacher und Zoe Tuscher holten sich gemeinsam mit Gloria Heck aus Tieschen den U-12-Team-Staatsmeistertitel. Auch im Einzel war das Trio erfolgreich. Gloria Heck sicherte sich in der Alterskategorie U12 den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jana Lind und Niki Hörmann mit ihren Medaillen in Fürstenfeld | Foto: KK
1 2

Karate
Umstrittener Finalkampf in Fürstenfeld

Bei den Staatsmeisterschaften und österreichischen Karate-Nachwuchsmeisterschaften in Fürstenfeld starteten Niki Hörmann, Jana lind und Marius Schmelzer für die Sport-Union Köflach. Insgesamt waren 471 Karatekas von 85 Vereinen am Start. Hörmann holte Gold in der U-21 bis 84 kg. Technik ignoriert Im Hauptkampf um den Staatsmeistertitel gab es umstrittene Szenen gegen seinen Nationalteamkollegen, den Salzburger Robin Rettenbacher. Hörmann lag 0:2 zurück, brachte aber im Finish die entscheidende...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Rene Mihalic mit Coach Gerhard Jedliczka, Obmann des Gastgebervereins Karateclub Fürstenfeld beim Vorbereitungstraining. | Foto: WOCHE

Karate-Staatsmeisterschaften
Karate-Titelkämpfe in Fürstenfeld

Am Samstag, 11. Mai und am Sonntag, 12. Mai ist die Stadthalle Fürstenfeld Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften des Karatenachwuchses und der Karate-Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse. Am 11. Mai erwartet Gerhard Jedliczka, Obmann des Karateclubs Fürstenfeld rund 400 junge Karateka, darunter auch zahlreiche Fürstenfelder Teilnehmer, bei den Nachwuchstitelkämpfen von der U12 bis zur U21 in der Thermenhauptstadt. Zudem werden an diesem Tag alle bundesweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Gold erkämpft: Das Kärntner Team holte sich im Kata-Bewerb den Staatsmeistertitel. | Foto: KK/Privat

Kampfsportler holten Medaillen

Gold im Teambewerb und zwei mal Silber in den Einzelbewerben erkämpft KLAGENFURT. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften standen in drei von vier Bewerben Kärntner im Finale. Am Ende holten sie einmal Gold und zweimal Silber. Das Herren-Team mit Benjamin Rath, Jan Struger und Patrick Valet eroberte im Kata-Bewerb den Staatsmeistertitel. Jutta Rath aus Maria Rojach konnte sich im Bewerb Kata-Einzel ebenfalls bis ins Finale vorkämpfen und holte eine Silbermedaille. Der Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Doppelgold holte die erfolgreiche Fürstenfelder Athletin Doris Kurz  (2.v.l.)in Niederösterreich. | Foto: KK
1

Neue Staatsmeisterin für Fürstenfeld

Karatekämpferin Doris Kurz holte Gold im Einzel und im Team. Bei den Österrichischen Karate-Staatsmeisterschaften im niederösterreichischen Langenlois zählte die Steiermark dank der anhaltenden Hochform der Fürstenfelder Karateka mit zwei goldenen, einer silbernen und sechs bronzenen Medaillen erneut zu den großen Abräumern auf den Stockerlplätzen. Doppelgold holte Doris Kurz im Damen-Einzel bis 55 Kilogramm sowie in der Mannschaft gemeinsam mit ihrer Fürstenfelder Clubkollegin Amila Gojak, der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: KK

Fürstenfelder Medaillen im Ländle

Bei den Österreichischen Karatestaatsmeisterschaften in Lauterach in Vorarlberg holte sich die Fürstenfelderin Doris Kurz im Kumite-Teambewerb der Damen in der Mannschaft der Leistungszentren Steiermark und Niederösterreich gemeinsam mit Stephanie Kaup und Eva-Maria Novincscak die Silbermedaille. Ihr Fürstenfelder Vereinskollege Christoph Sammer landete als Dritter in einer Kampfgemeinschaft der Leistungszentren Steiermark und Wien sowie des Karateklubs Pinzgau im Kumite-Teambewerb der Herren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Allen Grund zur Freude haben Uschi Sibert, Ulrike Salfinger, Magdalena Schweizer und Erna Brunnthaller. | Foto: UKC Grieskirchen

Mit acht Medaillen von Staatsmeisterschaft retour

GRIESKIRCHEN. Erfolgreich verliefen die Karate-Staatsmeisterschaften für die Aktiven des Union Karateclubs Sparkasse Grieskirchen. Ulrike Salfinger krönte sich gleich in zwei Bewerben zur Nummer eins in Österreich. Als Draufgabe gewann sie in der Teamkategorie der Damen mit ihren Kolleginnen Erna Brunnthaller und Magdalena Schweizer die Bronzemedaille. Auch die Herren hatten Grund zum Jubeln. Franz Mair und Manfred Rodler gewannen jeweils den Vizestaatsmeistertitel, Mair gewann zusätzlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
3

Karategold für den Routinier im Heimteam

Fürstenfelds Karateteam nutzte erfolgreich bei den Staatsmeisterschaften seinen Heimvorteil. Zu den diesjährigen KarateStaatsmeisterschaften in der Stadthalle Fürstenfeld am Wochenende vor Ostern reisten 156 Athleten aus sieben Bundesländern an. Das heimische Team unter Trainer Gerhard Jedlicka ging in den Kumite-Bewerben an den Start und mischte einmal mehr unter Österreichs besten Karatekas ganz vorne an der Spitze mit. Mit sieben Medaillen, darunter einer Goldenen durch Michael Koza und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.