Staatspreis

Beiträge zum Thema Staatspreis

Arthur Rohregger (Geschäftsführer WAV Garstnertal), Amtsleiterin Mag. Bernadette Hüttner-Aigner, Bgm. Kurt Pawluk, Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Wasserwart Herbert Humpl. | Foto: Land OÖ

Roßleithen
Zweiter Platz beim Staatspreis "Neptun"

Gemeinde Roßleithen für das Projekt „Wassernutzung damals – innovative Nutzung heute“ ausgezeichnet. ROSSLEITHEN. Durch den oberösterreichweit zweiten Platz darf sich Roßleithen über ein Preisgeld in der Höhe von 1.000 Euro freuen. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Wassernutzung damals – innovative Nutzung heute“, bei dem ein 1,3 Kilometer langer Themenweg zur historischen Wassernutzung entsteht: Im Jahr 1540 nutzte die Firma Schröckenfux erstmalig die Wasserkraft zur Produktion von Sensen, auch...

Die Forstabteilung der Landwirtschaftskammer Kirchdorf gratuliert herzlich zum verdienten Erhalt des Staatspreises. | Foto: LK Kirchdorf

Verleihung des Staatspreises für beispielhafte Waldwirtschaft 2014

Forstwirtschaftsmeister Georg Haider aus Nußbach ausgezeichnet NUSSBACH. Im feierlichen Rahmen wurde der heurige Österreichische Waldbauerntag am 21.11.2014 im Casineum in Velden am Wörthersee begangen. Höhepunkt dieser Veranstaltung war die Verleihung der Staatspreise für beispielhafte Waldwirtschaft. Aus dem Bundesland Oberösterreich freute sich Forstwirtschaftsmeister Georg Haider über die Auszeichnung. Der Land- und Forstwirt aus Nußbach nahm den Preis aus den Händen von Sektionschef...

Foto: freya Verlag

Mollner Heimatbuch für den Österreichischen Staatspreis nominiert

MOLLN. Das neue Mollner Heimatbuch wurde für den Österreichischen Staatspreis 2014 nominiert. Das gab kürzlich Verlagsleiter Wolf Ruzicka (freya-Verlag, Linz) bekannt. Beim Wettbewerb um die Staatspreise und Ehrenurkunden geht es um „die schönsten Bücher Österreichs“. Die Bücher werden für ihre gestalterische und herstellerische Qualität ausgezeichnet. Die Verleihung des Staatspreises wird öffentlich durch das Bundeskanzleramt vorgenommen. Die Bewertung der eingereichten Werke nimmt eine...

Staatssekretär Harald Mahrer, Roman Dannesberger und Josef Haidlmair (v.li.). | Foto: Foto: Haidlmair

Haidlmair erhält Staatliche Auszeichnung für Lehrbetriebe

NUSSBACH (sta). Die Lehrlingsausbildung wird seit jeher bei der Firma Haidlmair großgeschrieben. Daher ist es dem Nußbacher Werkzeugbauunternehmen besonders wichtig, dass seine Lehrlinge auch die bestmögliche Ausbildung genießen. Ein Beweis für diese besondere Ausbildung sind jedes Jahr die hervorragenden Ergebnisse bei den Lehrabschlussprüfungen und auch die Tatsache, dass seit der Gründung der Lehrwerkstätte vor fast 30 Jahren ca. 180 Lehrlinge ausgebildet wurden und ein Großteil von ihnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.