Stadt Klagenfurt

Beiträge zum Thema Stadt Klagenfurt

Es wurde gefeiert
St. Theresia erhielt Gütesiegel "Gesunder Kindergarten"

Der Pfarrkindergarten St. Theresia erhielt kürzlich das Gütesiegel "Gesunder Kindergarten". Die offizielle Auszeichnung der Stadt Klagenfurt wird an jene Kinderbetreuungseinrichtungen vergeben, die sich aktiv für ein besseres Gesundheitsbewusstsein einsetzen. KLAGENFURT. Das städtische Gütesiegel "Gesunder Kindergarten" zeichnet Kinderbetreuungseinrichtungen aus, die neben einer bewussten und ausgewogenen Ernährung auch umfassende gesundheitsfördernde Maßnahmen in ihrem Alltag integrieren. Ziel...

Im Rahmen der österreichweiten Schwerpunktwoche lud die Alkoholberatung der Stadt Klagenfurt zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: SK/Glinik
2

Tag der offenen Türe
Klagenfurter Alkoholberatung sei Vorreiter

Alle zwei Jahre findet in ganz Österreich die Dialogwoche Alkohol statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die "Volksdroge Nr. 1" in der breiten Öffentlichkeit zu schärfen. Im Rahmen der Schwerpunktwoche "Weniger Alkohol, mehr vom Leben" lud die städtische Alkoholberatung zum Infovormittag ein. KLAGENFURT. Alkohol ist in unserer Gesellschaft tief verankert und damit eine "legale Droge", die immer und überall erhältlich und zugänglich ist. Wenn das normale Maß aber überschritten wird und Menschen...

Klaus Mölcnik mit seinem Wagerl am Domplatz | Foto: MeinBezirk.at
5

Klagenfurts Viertelputzer
Im Dienste der Sauberkeit unserer Stadt

Die Innenstadt ist sein Revier: Klaus Mölcnik ist Tag für Tag mit seinem Wagen als sogenannter „Viertelputzer“ in Klagenfurt unterwegs. Dabei legt er schon mal bis zu 15 Kilometer täglich zurück. KLAGENFURT. Ein kühler Mittwochmorgen am Domplatz in Klagenfurt. Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln über die Dächer der Stadt und es weht ein kühler Wind. Mitten am Platz geht Klaus Mölcnik seiner Arbeit nach. Er ist Teil des Teams der Straßenreinigung des Magistrats. „Ich bin rund 30 Jahre beim...

Patrick Jonke als Mitglied des Stadtsenates angelobt. | Foto: MeinBezirk/Büro Jonke
2

Stadt Klagenfurt
Patrick Jonke ist neuer 2. Vizebürgermeister

In der heutigen Sitzung des Klagenfurter Gemeinderates wurde Patrick Jonke als Mitglied des Stadtsenates angelobt. Er hat ab sofort die Funktion des zweiten Vizebürgermeisters der Landeshauptstadt inne. Es ist geplant, dass er die Agenden seines Vorgängers, Alexander Kastner, übernimmt. KLAGENFURT. In Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser hat Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber Patrick Jonke am Dienstag offiziell zum Vizebürgermeister von Klagenfurt angelobt. Bürgermeister...

Trotz budgetärer Schieflage
Altstadtlauf 2025 findet doch statt

Erst kürzlich wurde der Altstadtlauf aufgrund der finanziellen Schieflage der Stadt abgesagt. Sportreferentin Constance Mochar und Bürgermeister Christian Scheider erarbeiteten jedoch ein kostenneutrales Konzept. Der Lauf findet voraussichtlich Ende Juni statt. KLAGENFURT. Der Klagenfurter Altstadtlauf zählt zu den wohl beliebtesten Laufveranstaltungen in ganz Kärnten. Für viele Laufbegeisterte stellte er bereits seit vielen Jahren einen Fixtermin im jährlichen Laufkalender dar. Aufgrund der...

Das Land Kärnten wird mit der Stadt Klagenfurt das Obergeschoss des betroffenen Hauses anmieten, adaptieren. | Foto: LPD/Archiv
13

Künstlerin Maria Lassnig
Atelier wird saniert und öffentlich gemacht

Ankündigung von Landeshauptmann Peter Kaiser: Das ehemalige Atelier der Künstlerin Maria Lassnig in der Klostergasse in Klagenfurt wird saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.  KLAGENFURT. "Das Land Kärnten wird mit der Stadt Klagenfurt das Obergeschoss des betroffenen Hauses anmieten, adaptieren und in weiterer Folge als Atelier und Veranstaltungsraum für Workshops, Ausstellungen, Lesungen oder Symposien der Öffentlichkeit zugänglich machen. Es gehört zu unseren Aufgaben, Kunst und...

FPÖ Gemeinderat Andreas Skorian sägt am Stuhl von Finanzreferentin Constance Mochar (SPÖ) und fordert sie zum Rücktritt auf.
  | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
Muss SPÖ-Finanzreferentin Mochar nun zurücktreten?

Das Budget für die Landeshauptstadt fehlt nach wie vor. Stadträtin Constance Mochar (SPÖ) möchte das Budget im Sommer vorlegen und am Budgetplan festhalten. Die Gemeindeaufsicht ortet hier rechtswidrige Vorgänge, die FPÖ fordert Mochars Rücktritt. KLAGENFURT. Bei einer heutigen Pressekonferenz sparte FPÖ-Gemeinderat Andreas Skorianz nicht mit Kritik an Klagenfurts Finanzreferentin Constance Mochar (SPÖ). Das Verhalten der Finanzreferentin ist in seinen Augen „rechtswidrig“. Skorianz spannt den...

Das Strandbad Klagenfurt in der Ostbucht der Wörthersees ist eines der größten Binnenseebäder Europas. Das Bad wird wie die Bäder Maria Loretto und Maiernigg von den Stadtwerken Klagenfurt betrieben. | Foto: Helge Bauer
4

Klagenfurt
STW-Bäder erhöhen Preise und führen Parkgebühren ein

In Klagenfurts Bädern werden in der neuen Saison die Preise erhöht. Auch die Parkplätze werden gebührenpflichtig. KLAGENFURT. Konkret kommt es bei den Tages- und Saisonkarten für die STW-Strandbäder zu einer Indexanpassung von acht Prozent. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt ab heuer 6,70 Euro (online) bzw. sieben Euro (an der Strandbadkasse). Ähnlich sieht es bei den Saisonkarten aus, deren Preise heuer auf 85,40 Euro bzw. 88,90 Euro ansteigen. Zusätzlich erwarten die Besucher aber...

2025 wird der Klagenfurter Altstadtlauf nicht stattfinden. (Archivfoto) | Foto: StadtPresse/Pessentheiner
Aktion

"Kein Geld dafür"
Klagenfurter Altstadtlauf 2025 wurde abgesagt

Ein weiterer Fixpunkt von Klagenfurt wurde abgesagt. Aufgrund der budgetären Lage der Stadt Klagenfurt könne man Großveranstaltungen heuer nicht mehr organisieren. Der Altstadtlauf ist davon betroffen. KLAGENFURT. Aufgrund der angespannten budgetären Lage der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und der daraus resultierenden Zwölftelregelung ist eine Durchführung des Klagenfurter Altstadtlaufes 2025 leider nicht möglich. Vielleicht nächstes JahrAb dem heurigen Jänner gilt die...

Maskenball abgesagt
Alternative Faschingspartys für Kinder in Klagenfurt

Insgesamt ist der Fasching in Klagenfurt heuer von vielen Absagen und Umstellungen geprägt. Unter anderem wird der Kindermaskenball im Konzerthaus von der Stadt Klagenfurt nicht stattfinden. Es gibt für die Kinder jedoch Alternativen. KLAGENFURT. Der Kinderfasching in Klagenfurt hat in den vergangenen Jahren Tradition und Freude für die jüngsten Faschingsbegeisterten geboten. Doch in diesem Jahr wird der Fasching in der Landeshauptstadt anders gefeiert. Aufgrund von verschiedenen Umständen wird...

WK-Bezirksstellenleiter Polka, WK-Bezirksstellenobmann Ahm und Bezirksvorsitzender Sylle von der Jungen Wirtschaft fordern die Stadt zum Handeln aus.  | Foto: WKK/Helge Bauer
2

Wirtschaftskammer Kärnten
Klagenfurt verschläft Chancen der Koralmbahn

Im Rahmen einer Pressekonferenz äußerte die Wirtschaftskammer große Bedenken gegenüber der Stadtpolitik, die Chancen der Koralmbahn und der AREA SÜD zu verpassen. Sie fordern daher die Stadtpolitik schnellstmöglich zum Handeln auf, um notwendige Maßnahmen umzusetzen. KLAGENFURT. Am 15. Dezember geht die langersehnte Eröffnung der Koralmbahn über die Bühne. Sie verbindet die Landeshauptstädte Klagenfurt und Graz innerhalb von 45 Minuten und soll eine Wirtschaftsleistung von rund 70 Milliarden...

Aus heimischem Lärchenholz
Neue Brücken über den Rekabach errichtet

Zwei Mitarbeiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr haben die Brücken über den Rekabach errichtet. Stadträtin Sandra Wassermann machte sich heute vor Ort ein Bild. KLAGENFURT. Zwei von drei Rekabachbrücken sind dem Hochwasser zum Opfer gefallen und wurden gleich nach Ende des Wasserhochstandes neu errichtet. Jene Brücke, die von der Carolinenstraße in den Park führt, war morsch und musste erneuert werden. Über die schöne Lärchenholzbrücke, die auch breiter ist als ihre Vorgängerin, freuen...

"Unverzichtbare Aktion"
Über hundert Brillen dem Sozialmarkt gespendet

Regelmäßig erhält der Klagenfurter Sozialmarkt Brillenspenden der Stadt. Jene Brillen, die im Fundamt abgegeben und nicht abgeholt wurden, werden professionell gereinigt und aufbereitet, ehe sie dem Sozialmarkt zur Verfügung gestellt werden. KLAGENFURT. Rund 140 optische Brillen hat das Fundamt bei der heutigen Übergabe an den Sozialmarkt, kurz genannt SOMA, zur Verfügung stellen können. Professionell aufbereitet und gereinigt wurden Brillen erneut vom Team "Meisterstück". Das Klagenfurter...

(v.l.) Projektmanager Heinz Roßmann, Bürgermeister Christian Scheider und Harald Tschurnig (STW) freuen sich über die positiven Nachrichten hinsichtlich des Hallenbads. | Foto: MeinBezirk.at
2

Behörde gibt grünes Licht
Keine UVP-Pflicht für Hallenbad Klagenfurt

Die Stadt Klagenfurt und die Stadtwerke haben heute Dienstag, 29. Oktober, bei einem kurzfristig angesetzten Pressetermin über den neuesten Stand bezüglich des Hallenbad-Baus informiert. Bürgermeister Christian Scheider (TK) brachte dabei gleich eingangs seine Freude zum Ausdruck, denn es ist keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nötig. KLAGENFURT. „Wir haben ein Schreiben der Abteilung 7 der Landesregierung erhalten. Die im Zuge des Ermittlungsverfahrens eingeholten fachlichen Aussagen der...

Bei der Abteilung Berufsfeuerwehr hat die Interne Revision des Magistrates den Verdacht einer angeblichen Vorteilsbeschaffung durch Auftragsvergabe an einen eigenen Mitarbeiter geprüft. Auf dem Archivfoto: Berufsfeuerkommandant-Stv. Wolfgang Germ, Bürgermeister Christian Scheider und Berufsfeuerwehrkommandant Herbert Schifferl | Foto: StadtKommunikation/Bauer
3

Interne Revision prüfte
"Vorwürfe gegen Feuerwehrmitglied sind haltlos"

Nach der Überstundendiskussion um den Leiter der Berufsfeuerwehr Klagenfurt, Herbert Schifferl, kommt der nächste Schlag gegen die Berufsfeuerwehr. Ein Mitarbeiter geriet in den Fokus, weil sein eigenes Unternehmen Aufträge für die Berufsfeuerwehr erledigte und er sich dadurch Vorteile verschafft habe. Die interne Revision prüfte den Fall. KLAGENFURT. Bei der Abteilung Berufsfeuerwehr hat die interne Revision des Magistrates den Verdacht einer angeblichen Vorteilsbeschaffung durch...

Im Rathaus gehen die Wogen hoch: Für das kommende Jahr droht ein Finanzloch von mehr als 50 Millionen Euro. | Foto: Marc - stock.adobe.com
6

Klagenfurter Finanzmiserie
Scheider: "Minus beträgt 52 Millionen"

Die Stadt ist in Alarmbereitschaft. Ohne massive Einsparungen droht im nächsten Jahr ein Finanzloch von mehr als 50 Millionen Euro. Die Parteien streiten über mögliche Einsparungen. KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt sieht sich aktuell mit einem erheblichen Finanzdefizit konfrontiert, das das Rathaus in Aufruhr versetzt. Laut aktuellen Zahlen, die von Finanzreferentin Constance Mochar (SPÖ) veröffentlicht wurden, beträgt der derzeitige Schuldenstand der Stadt 114 Millionen Euro. Demgegenüber...

Wildgeparkte E-Scooter im Stadtbild sollen der Vergangenheit angehören. | Foto: Roland Pössenbacher
3

Stadtverkehr in Klagenfurt
E-Scooter-Fahrern drohen Strafen

Die E-Scooter schlagen immer wieder hohe Wellen in der Landeshauptstadt Klagenfurt. Die aktuelle Situation soll sich aber schon bald verbessern. KLAGENFURT. Die Benutzer, aber auch die Vermieter, des nachhaltigen Fortbewegungsmittels E-Scooter stehen in der Kritik. Verkehrsregeln werden nicht beachtet, es wird am Gehsteig oder entgegen der Fahrtrichtung gefahren und vieles mehr. Zudem sorgten wild geparkte Scooter bis vor kurzem für eine sehr unschöne Optik auf den Straßen. „Wir haben eine...

Die Enterokokken-Belastung im Klagenfurter Leitungsnetz besteht noch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
1

Update zur Trinkwasserkrise
Wasserverteilaktion wird verlängert

Nach wie vor gilt für das gesamte Klagenfurter Stadtgebiet die vorsorgliche Empfehlung der Gesundheitsbehörde, Wasser zum Trinken vorher abzukochen.  Die Enterokokken-Belastung im Leitungsnetz besteht noch. Die Wasserverteilaktion wird verlängert KLAGENFURT. Die vorsorgliche Empfehlung der Gesundheitsbehörde zum verunreinigten Trinkwasser bleibt aufrecht. Bürger können bis auf Weiteres von 8.00 bis 20.00 Uhr auf dem Messeparkplatz kostenlos Wasserflaschen abholen. Eigenes Einsatzteam für...

Aktion bis Oktober
Klagenfurter Schulstartgeld ab sofort verfügbar

In einer Woche startet in Klagenfurt wieder die Schule. Damit beginnt für Eltern wieder die Zeit der vielen Besorgungen und Einkäufe für das kommende Schuljahr. Um hier finanziell benachteiligten Familien unter die Arme zu greifen, gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit des Klagenfurter Schulstartgeldes. KLAGENFURT. Ab September können finanziell benachteiligte Familien wieder um das Schulstartgeld bei der Stadt Klagenfurt ansuchen. Rechnungen für Schuleinkäufe können einmalig eingereicht...

Laut Bürgermeister Christian Scheider bieten sich derzeit zwei mögliche Betreiber für den Hülgerthpark an: Die Caritas und das Kärntner Hilfswerk.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Suche nach Betreiber
Hilfswerk und Caritas könnten Hülgerthpark übernehmen

Das Seniorenheim "Hülgerthpark" in der Landeshauptstadt ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stadt wurde aber auf der Suche nach einem neuen Betreiber fündig. Die Caritas und das Kärntner Hilfswerk stehen parat. KLAGENFURT. Dem Seniorenpark "Hülgerthpark" läuft die Zeit davon. Zum Jahresende läuft die Bewilligung der Stadt, das Pflegeheim zu betreiben, aus und kann wegen gesetzlicher Vorgaben nicht mehr verlängert werden. Nach mehr als zwei Jahren muss ein neuer Betreiber gefunden werden....

In Klagenfurt
28. Altstadtzauber bietet ein umfangreiches Programm

Der 28. Altstadtzauber findet heuer von 8. bis 10. August statt. 190 Shows, 30 Musik-Acts, vier Bühnen und 12 Kleinkunst-Spielflächen erwarten die Besucher bei freiem Eintritt. KLAGENFURT. Um diese mehrtägige Großveranstaltung mit umfangreichem Rahmenprogramm für die ganze Familie auf die Beine zu stellen, investieren die Stadtrichter rund 4.000 Arbeitsstunden. Die Stadt fördert den Altstadtzauber mit 110.000 Euro. Zehntausende Besucher Zehntausende Besucher aus dem Alpen-Adria-Raum werden...

Brachte Millionen ein
"Public Viewing in Klagenfurt war voller Erfolg"

Klagenfurt schuf mit dem Public Viewing zur Europameisterschaft 2024 ein modernes Freiluftwohnzimmer auf dem Neuen Platz. Über 150.000 Menschen besuchten zu dieser Zeit das Areal rund um den Lindwurm. Die veröffentliche Bilanz zeigt einen großen Erfolg. KLAGENFURT. 45 von 51 Fußballspielen wurden auf dem Neuem Platz übertragen. Unter den Besuchern waren nicht nur Klagenfurter, auch etliche Gäste aus anderen Bundesländern sind extra für das Event angereist. Vor allem die Österreich-Spiele waren...

Vorbereitungen laufen
Erster Austausch mit SK Sturm Graz fand statt

Gestern fand in der 28-Black Arena der erste Austausch zwischen der Stadt Klagenfurt und einer Delegation des SK Puntigamer Sturm Graz bezüglich der bevorstehenden Gruppenspiele statt. KLAGENFURT. Die UEFA Champions League hält aller Voraussicht nach in der Landeshauptstadt Einzug. Die Gruppenspiele werden voraussichtlich im Wörtherseestadion (28-Black Arena) abgehalten. Diesbezüglich gab es am Mittwoch einen ersten Austausch zwischen der Stadt Klagenfurt und dem SK Puntigamer Sturm Graz....

Bisher dem Verfall preisgegeben: Mit der am Gelände des ehemaligen TC Schneider geplanten Halle, soll der Landeshauptstadt ein weiterer Impuls für ein mögliches Leistungszentrum gegeben werden. | Foto: RegionalMedien Kärnten
4

Klagenfurt
Aus Lost Place soll neues Tennis-Eldorado werden

Am Gelände des ehemaligen TC Schneider im Süden von Klagenfurt ist die Errichtung einer neuen Tennishalle geplant. KLAGENFURT. Widersprüchliche Situation zwischen der Stadt Klagenfurt, dem Land Kärnten und dem Kärntner Tennisverband: Zerplatzt der Traum vom neuen Tennisleistungszentrum? Neues TenniszentrumKonkret plant der Kärntner Tennisverband im Süden von Klagenfurt, genauer gesagt an der Stadtgrenze zu Ebenthal und unmittelbarer Nähe zum Auenweg und den dort bereits bestehenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.