Update zur Trinkwasserkrise
Wasserverteilaktion wird verlängert

Die Enterokokken-Belastung im Klagenfurter Leitungsnetz besteht noch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
  • Die Enterokokken-Belastung im Klagenfurter Leitungsnetz besteht noch. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Nach wie vor gilt für das gesamte Klagenfurter Stadtgebiet die vorsorgliche Empfehlung der Gesundheitsbehörde, Wasser zum Trinken vorher abzukochen.  Die Enterokokken-Belastung im Leitungsnetz besteht noch. Die Wasserverteilaktion wird verlängert

KLAGENFURT. Die vorsorgliche Empfehlung der Gesundheitsbehörde zum verunreinigten Trinkwasser bleibt aufrecht. Bürger können bis auf Weiteres von 8.00 bis 20.00 Uhr auf dem Messeparkplatz kostenlos Wasserflaschen abholen. Eigenes Einsatzteam für eingehende Anfragen bei der Stadt wurde eingerichtet.

Wasserverteilung verlängert

Die Nachfrage nach den von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellten Wasserflaschen ist auch am Dienstag ungebrochen groß. Daher wird die von Bürgermeister Christian Scheider initiierte Wasserverteilaktion auf dem Messeparkplatz verlängert. Klagenfurter Bürgerinnen und Bürger können bis auf Weiteres von 8.00 bis 20.00 Uhr auf dem Messegelände (Parkplatz "P3" – Einfahrt Florian-Gröger-Straße 39) kostenlos Wasserflaschen abholen. Je nach Bedarf wird die Aktion kurzfristig auf weitere Tage ausgedehnt.

Spezielles Angebot

Ebenso bleibt das Angebot der Abteilung Soziales bestehen, welches täglich von 8 bis 15 Uhr kostenloses Wasser für alte und gebrechliche Menschen, körperlich beeinträchtigte Personen sowie für Kranke und Bettlägerige bereitstellt. Ansprechpartner ist die Sozialombudsstelle der Stadt Tel. 0463 537 3755. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Menschen, die aufgrund eines Gebrechens das Haus bzw. die Wohnung nicht verlassen können.

Einsatzteam gebildet

Mittlerweile häufen sich bei der Stadt die Anfragen verschiedenster Institutionen, wie beispielsweise Schulen, Altersheime und Kindergärten, nach Trinkwasser. Aus diesem Grund wurde am Dienstag ein eigenes Einsatzteam unter der Leitung von Branddirektor Stellvertreter Wolfgang Germ eingerichtet. Unterstützung bei der Auslieferung von Trinkwasser haben die Stadtwerke und die städtischen Abteilungen zwischenzeitlich auch von der Firma Berglandmilch erhalten.

Reinigung Wassernetz

Die Durchspülung des Leitungsnetzes hat seitens der Stadtwerke begonnen. Daher werden in den nächsten Tagen in Klagenfurt einige Hydranten zu sehen sein, aus denen Wasser kommt. Die Stadtwerke Klagenfurt AG arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Wasserqualität. Dazu ist es notwendig rund 900 Kilometer Wasserleitungen zu kontrollieren. Um dies zu bewerkstelligen werden täglich Proben genommen, deren Auswertung jedoch zwei Tage benötigt. Aus aktueller Sicht ist daher davon auszugehen, dass die vorsorgliche Empfehlung der Gesundheitsbehörde mindestens noch diese Woche aufrecht bleiben wird. Die genaue Ursache der Verunreinigung steht weiterhin noch nicht fest.

Wasser abkochen

Weiterhin gilt die vorsorgliche Empfehlung der Gesundheitsbehörde im Stadtgebiet und in Teilen der Gemeinde Magdalensberg, Wasser aus der Leitung vor dem Trinken in einem Topf oder mit einem Wasserkocher abzukochen. Dann ist es ohne Bedenken genussfähig. Händewaschen, Zähneputzen, Duschen oder Baden sind mit Leitungswasser unbedenklich. Mit den neuen Ergebnissen der Beprobungen ist am Donnerstag zu rechnen.

Wichtige Fragen und Antworten

Um zusätzlich ein Informationsservice seitens der Stadt zu bieten, hat die Stadt mittlerweile eine eigene Fragen- und Antworten-Seite auf der Homepage der Stadt eingerichtet. Der direkte Link dazu lautet: www.klagenfurt.at/trinkwasser. Die Information auf der Seite werden täglich aktualisiert.

Information im Gemeinderat

Im morgigen Gemeinderat wird ausführlich zum Thema Trinkwasserverunreinigung informiert. Sowohl politische Vertreter als auch Fachexperten werden dazu aus erster Hand informieren, wie genau man auf die Verunreinigung aufmerksam wurde und welche Maßnahmen bisher gesetzt wurden. Die Gemeinderatssitzung beginnt morgen, 25. September 2024 um 14 Uhr und kann via Livestream auf www.klagenfurt.at mitverfolgt werden.

Mehr zum Thema:

ÖVP wirft Bürgermeister nachlässiges Handeln vor
Hamsterkäufe und überteuerte Wasserpreise in Klagenfurt
Weiter Enterokokken-Belastung im Leitungsnetz
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.