Stadt Scheibbs

Beiträge zum Thema Stadt Scheibbs

Street Art in der Bezirkshauptstadt: Der Scheibbser Philipp Netolitzky bringt mit mehr als 20 internationalen Künstlern viel Farbe in die Stadt. | Foto: Philipp Netolitzky
4 1 11

iOnArt
Künstler treiben's bunt in der Scheibbser Stadt

Der Scheibbser Philipp Netolitzky bringt mit seiner Plattform iOnArt viel Farbe in die Bezirkshauptstadt. SCHEIBBS. Aufmerksamen Spaziergängern, die sich durch die Bezirkshauptstadt bewegen, wird wohl kaum entgangen sein, dass in Scheibbs einige Mauern und Hauswände mit aufwendig gestalteten Graffitis, die den Geschmack ansprechen, verschönert wurden. Street Art im öffentlichen Raum Hinter diesen Aktionen steckt der Scheibbser Philipp Netolitzky, der die Künstler-Plattform iOnArt ins Leben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Musik trifft auf Literatur in Scheibbs: Die Band "Zweite Kassa bitte!" sorgte im Ernsthof für tolle Stimmung. | Foto: Walter Mayr
1 8

Zweite Kassa bitte!
Literatur trifft auf Musik in der Stadt Scheibbs

Tolles Konzert im Ernsthof in der Scheibbser Altstadt. SCHEIBBS. Die Band "Zweite Kassa bitte!" mit Franz Schaufler, Matthias Steinperl, Ronald Stampf, Harald Hömstreit, Martin Scheer und Corinna Pöchhacker sorgte im Ernsthof in der Scheibbser Altstadt für tolle Stimmung unter den Besuchern. Ersatzmann musste einspringen Organisator Georg Grassberger musste verletzungsbedingt durch Harald Hömstreit ersetzt werden. Feine Schmankerl von der Schienenbar Für die kulinarische Versorgung der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zurück zum Ursprung: Der Scheibbser mit Südtiroler Wurzeln, Walter Mayr, vor dem 2.842 Meter hohen Latemar im Eggental.
2 2

Zuagroast im Bezirk Scheibbs
Ein Südtiroler fand in Scheibbs die große Liebe

"Zuagroast im Bezirk": Wir stellen in der Serie Migranten vor, die in Scheibbs eine neue Heimat gefunden haben. SCHEIBBS. Auch Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr hat einen migrationsspezifischen Hintergrund vorzuweisen, weshalb er neben der österreichischen auch die italienische Staatsbürgerschaft sein Eigen nennen darf. Sein Vater Walter stammt nämlich aus Südtirol. Als HTL-Schüler in Österreich Der 71-jährige Walter Mayr ist in sehr bescheidenen Verhältnissen in Rauth im Eggental in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Wehrturm im Scheibbser Schöllgraben.

Scheibbser Altstadtrunde
Der Wehrturm im Schöllgraben

Wehrturm im Schöllgraben schützte als Teil der Scheibbser Stadtmauer die Bürger. Der Wehrturm im Scheibbser Schöllgraben diente als Teil der Stadtmauer dem direkten Schutz des Schlosses. Die Stadtmauer, die das Zentrum als Befestigungsanlage gegen feindliche Angriffe schützen sollte, wurde anlässlich der Stadterhebung im Jahr 1352 von Herzog Albrecht II. angeordnet. Schloss als weltlicher Verwaltungssitz Das Schloss am Rathausplatz diente von 1338 bis 1782 als weltlicher Verwaltungssitz des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadtrat Johann Huber, Reinhard Böhm von der Firma Wittur, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Wittur Geschäftsführer Michael Kessler, Nicole Radinger-Hain von der Firma Wittur, Stadtrat Marin Luger und scheibbs.IM.PULS Obmann Walter Windpassinger b | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

"Scheibbs im Aufwind": Neue Broschüre wurde vorgestellt

In einer neuen Broschüre präsentiert sich die Bezirkshauptstadt Scheibbs von ihrer schönsten Seite. SCHEIBBS. In einer neuen Broschüre zeigt sich die Stadt Scheibbs von ihrer schönsten Seite. Auf zehn Themen-Doppelseiten wird das "lebenswerte Bezirkszentrum mit Mehrwert" präsentiert: Gesundheit, Wirtschaft, Infrastruktur, Kultur, Freizeit, Wohnen, Bildung, Umwelt, Interessante Lage und Bürgerservice der Stadtgemeinde. Bekannte Laudatoren unterstreichen die Schwerpunktthemen mit persönlichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.