Stadt Wolfsberg

Beiträge zum Thema Stadt Wolfsberg

Hannes Primus erhielt heute sein positives Ergebnis des Corona-Tests.  | Foto: Privat

Wolfsberg
Hannes Primus positiv auf das Corona-Virus getestet

Mit leichten Symptomen befindet sich der Wolfsberger Bürgermeister nun in Quarantäne.  WOLFSBERG. Am Dienstag, 9. November 2021, wurde Hannes Primus, Bürgermeister von Wolfsberg, mit leichten Symptomen positiv auf das Corona-Virus getestet. Er hat sich in häusliche Quarantäne begeben und wird seine Arbeit in den nächsten Tagen weitestgehend vom Home-Office aus erledigen. Die Dauer seiner Quarantäne wird von der Gesundheitsbehörde noch festgelegt. Primus ist doppelt gegen das Coronavirus geimpft.

Dem verstorbenen Lavanttaler Künstler Karl Schüßler widmet die Stadtgalerie Wolfsberg heuer ihre Herbstausstellung.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtgalerie Wolfsberg
Herbstausstellung "ICHPUNKT" startet diese Woche

Von 23. September bis 29. Oktober kann eine Ausstellung von Karl Schüßler in der Stadtgalerie bewundert werden.  WOLFSBERG. Dem vor nunmehr über zehn Jahren verstorbene Wolfsberger Künstler Karl Schüßler widmet die Stadtgalerie Wolfsberg unter dem Titel "Ichpunkt." ihre Herbstausstellung. Diese wird am Mittwoch, 22. September, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Werke können dann bis zum 29. Oktober in der Stadtgalerie am Minoritenplatz bei freiem Eintritt bestaunt werden....

Zwischen dem Plastikmüll wurde diese Babykatze glücklicherweise noch rechtzeitig entdeckt. | Foto: Tierheim Wolfsberg
2

Wolfsberger Busfahrer als Retter
Kätzchen wurde in Mülltonne "entsorgt"

Engagierter Busfahrer rettete Babykatze aus einer Mülltonne in der St. Thomaser Straße. WOLFSBERG. In der Facebook-Gruppe "Tierheim Wolfsberg" werden regelmäßig Fotos von Fundtieren aus der Umgebung veröffentlicht. Heute bot sich dabei ein trauriges Bild, das Gemüter der User erhitzen lässt: Ein kleines Kätzchen wurde in der St. Thomaser Straße 8 in einer Mülltonne entsorgt. Zudem stand die Tonne bei brütender Hitze in der Sonne. Dank eines Busfahrers konnte die Babykatze rechtzeitig gefunden...

Die Türen der Stadtbücherei standen zuletzt vor Weihnachten für rund zwei Wochen offen. Nun wurde ein "Click&Collect"-Angebot ins Leben gerufen.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtbücherei Wolfsberg
"Click&Collect" mit breitem Angebot an Medien

Während des Lockdowns können Bücher und digitale Medien kontaktlos bei der Stadtbücherei abgeholt werden.  WOLFSBERG. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist die Stadtbücherei Wolfsberg voraussichtlich bis 7. Februar 2021 geschlossen. "Click&Collect" soll Abhilfe schaffen: Den Kunden wird eine kontaktlose Ausleihe von Büchern und digitalen Medien (DVDs etc.) geboten, die Abholung erfolgt nach Terminvereinbarung. In einem Online-Katalog sind verfügbare Medien aufgelistet.  AblaufIm Rahmen...

Stadtrat Jürgen Jöbstl, Bürgermeister Hannes Primus und Günther Rampitsch, Leiter der Umweltabteilung (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Klima-Energie-Preis Wolfsberg
Online-Abstimmung läuft bis Montag

Der Klima-Energie-Preis geht in die finale Runde: Bis 25. Jänner kann noch abgestimmt werden.  WOLFSBERG. Im Oktober des Vorjahres schrieb die Stadtgemeinde Wolfsberg den "Klima-Energie-Preis 2020" für Volksschulen (VS), Mittelschulen (MS) und Gymnasium-Unterstufen aus. Schüler beschäftigten sich daraufhin mit Fragen rund um Energie und Klima: Die fünf eingereichten Projekte von Klassen der VS Prebl und St. Margarethen sowie der MS St. Marein werden in den nächsten Tagen von einer Fachjury...

Übergabe am 24. Dezember: Annemarie Dorning und Daniel Megymorecz | Foto: Privat
3

MEGY’S Wolfsberg
Silber-Medaille für Mitarbeiterin Annemarie Dornig

Die beliebte Kosmetik-Expertin Annemarie Dornig durfte sich über eine hohe Auszeichnung freuen.  WOLFSBERG. Kurz vor Dienstschluss am Heiligen Abend erhielt Annemarie Dornig, die seit 20 Jahren beim Wolfsberger Betrieb "MEGY'S" tätig ist, die Silberne Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer. Walter und Daniel Megymorecz dankten der langjährigen Mitarbeiterin damit für ihre überdurchschnittlichen Leistungen im Unternehmen sowie ihre treue und verantwortungsvolle Tätigkeit über diesen langen...

Susanne Dohr sieht auch positive Effekte für die Umwelt. | Foto: Privat

Grüne Wolfsberg
Sicheres Radfahren in der Innenstadt

Der Antrag vom letzten Sommer wurde angenommen, was die Verbesserung der Radweg-Führung ermöglichte.  WOLFSBERG. Der Antrag der Grünen um Bürgermeisterkandidatin Susanne Dohr auf Verbesserung der Radweg-Führung durch die Innenstadt wurde angenommen. "Durch die sichtbare Kennzeichnung schließt sich die Lücke im Radwegnetz. Dies war dringend notwendig, kostete nicht viel und ist effektiv", zieht Dohr Bilanz, die den Antrag im letzten Sommer stellte. Sie verweist auch auf positive Effekte für die...

Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde sind erreichbar und Amtsabläufe gewährleistet.  | Foto: Pixabay/Tumisu

Stadtgemeinde Wolfsberg
Parteienverkehr nur mehr unter Voranmeldung

Von 4. November bis 1. Dezember bleibt das Amtsgebäude der Stadtgemeinde für Parteienverkehr geschlossen.  WOLFSBERG. Schon gestern informierte die Stadtgemeinde Wolfsberg über geänderte Amtsstunden und eingeschränkten Parteienverkehr aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus. Nun fiel der Entschluss, dass die Amtsgebäude der Stadtgemeinde ab Mittwoch, 4. November 2020, für Parteienverkehr geschlossen sind. Ab morgen ist dies nur mehr nach telefonischer oder...

Die Kosten des Schadens belaufen sich auf über tausend Euro.  | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Motorfahrrad wurde gestohlen

In der Nacht auf heute kam es im Stadtgebiet von Wolfsberg zum Diebstahl eines Motorfahrrads. WOLFSBERG. In der Nacht von 19. auf 20. August 2020 wurde im Stadtgebiet von Wolfsberg ein versperrt abgestelltes, weißes Motorfahrrad der Marke Aprilia zum Nachteil eines 16-Jährigen entwendet. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg beträgt der Wert des gestohlenen Fahrzeuges rund 1.500 Euro.

Schon hinein geklickt? Die Stadtgemeinde Wolfsberg investierte 5.000 Euro in den Online-Relaunch von www.wolfsberg.at | Foto: Screenshot

Wolfsberg: Neue Stadthomepage online

Die Stadtgemeinde Wolfsberg hat seit Kurzem einen neuen Internetauftritt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Seit der Vorwoche präsentiert sich die Stadtgemeinde Wolfsberg im Internet unter www.wolfsberg.at neu. Mehr Bürgerservice Die neue Homepage punktet mit mehr Bürgerfreundlichkeit und stärkerer Serviceorientierung. Alle relevanten Serviceangebote der Stadtgemeinde Wolfsberg sind nun unter dem Hauptmenüpunkt "Stadtservice" leicht zu finden. Neu ist unter anderem auch ein...

Schifferl, Halbrainer, Salzmann, Brunner (von links)
6

Turnier um den Pokal der Stadt Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Vor Jahren haben sich die Wolfsberger Stocksport-Vereine darauf verständigt, eines der größeren Lavanttaler Turniere abwechselnd zu organisieren. Mit den Eisschützen des RZ Pellets WAC ist heuer einer der renommiertesten Vereine für die Durchführung des Turnieres um den "Pokal der Stadt Wolfsberg" verantwortlich. "Um den nicht vereinsmäßig organisierten Mannschaften gute Erfolgschancen zu garantieren, haben wir uns für ein Turnier mit dem Kärntnerstock entschieden", sagt...

Marktadel gesucht!  Die Stadt Wolfsberg und die WOCHE Lavanttal suchen bis 9. September die erste Marktprinzessin | Foto: Stadtwerke
3 3

Neue Krone zu vergeben: Wer wird erste Marktprinzessin von Wolfsberg?

Lavanttalerinnen aufgepasst! Die Stadt Wolfsberg und die WOCHE Lavanttal suchen die erste Marktprinzessin für den Kolomoni- und Schönsonntagsmarkt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Mit der stärkeren Orientierung des Kolomoni- und Schönsonntagsmarktes in Richtung Tradition und Volkskultur ging in diesen Tagen auch die Einführung eines Marktkomitees in Wolfsberg einher. Neuer Marktadel für Wolfsberg "Das Marktkomitee ist das Gremium, das die grundlegende Ausrichtung der Märkte, die Marktordnung...

Am Programm stehen Vorführungen zweier Clowns, Kinderschminken und Malen (Foto: KK)

Kinderflohmarkt mit zwei lustigen Clowns

Der Kinderkulturtag samt Kinderflohmarkt mit Clowns, Kinderschminken und Malen findet am Freitag, dem 15. Juli, von 14 bis 17 Uhr im Hof der Stadtgalerie am Minoritenplatz statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 04352/537 246. Wann: 15.07.2016 14:00:00 Wo: Stadtgalerie am Minoritenplatz, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at

Wolfsberg kämpft um das Podest mit

MEINUNG Was bei den Menschen der heiß begehrte Miss- oder Mister-Titel ist, ist bei den Städten mit Burg oder Schloss das "Top City Voting". Dazu ruft der Online-Hotelreservierungsdienst "Hotel.de" heuer für Österreich auf – und was besonders erfreulich ist: Unter den 20 nominierten Städten befindet sich auch die Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg! Kein Wunder, thront doch über der Lavant-Metropole das märchenhaft anmutende Schloss Wolfsberg im neugotischen Tudorstil, das Wahrzeichen...

Auf der Plattform "Hotel.de" findet gerade das "Top City Voting 2016" für Österreich statt. Noch bis 4. Mai kann online für die Lavanttaler Stadt Wolfsberg gevotet werden | Foto: Screenshot
1 2

Wolfsberg kämpft um "Miss-Titel" für Städte mit Schloss

Die Lavanttaler Bezirkshauptstadt liegt beim "Top City Voting 2016" derzeit auf Platz drei. Die Wolfsberger können noch bis zum 4. Mai für ihre Heimatstadt voten. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG . Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste Stadt mit Burg oder Schloss im Land? Der führende Online-Hotelreservierungsdienst "Hotel.de" kürt beim "Top City Voting 2016" bis 4. Mai die drei Gewinnerstädte. 20 Städte nominiert Unter den 20 nominierten Städten befindet sich auch die...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

Worauf warten? Ab zum Training!

MEINUNG Es gibt Dinge im Leben, von denen jeder weiß, dass man sie tun sollte, doch am Ende tut man sie erst nicht. Oder nur selten. Oft zu selten. Zu jenen Dingen zählt regelmäßige Bewegung. Mit der neuen Initiative "Wolfsberger BewegungSpass" möchte die Sportstadt Wolfsberg mit der WOCHE Lavanttal als exklusivem Medienpartner Bewusstsein schaffen. Bewusstsein dafür, wie positiv sich drei Bewegungseinheiten à la rund 50 Minuten pro Woche auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Wie die...

Richten Sie Ihre Leserbriefe per E-Mail an petra.moerth@woche.at | Foto: Bezirksblätter

Leserbrief

Antwort auf den Leserbrief vom 13. Jänner 2016 vom Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner. Sehr geehrter Herr Lackner, nachdem Sie nun schon mehrfach in Leserbriefen falsche Behauptungen über die Wolfsberger Stadtwerke GmbH aufgestellt haben, ist es für uns wichtig, die Fakten im Zusammenhang mit dem Rechnungshof-Bericht nochmals klar zu stellen: 1. Gesetzliche Vorschriften und Regelungen werden und wurden von den Stadtwerken zu jederzeit strengstens eingehalten! 2. In den Stadtwerken...

Sie wollen uns auch Ihre Meinung mitteilen? Dann senden Sie sie Ihren Leserbrief per E-Mail an petra.moerth@woche.at | Foto: Bezirksblätter

Leserbrief

Ein Leserbrief zum Thema "Rechnungshof fragt nach" von Siegfried Lackner aus St. Michael. Man braucht kein Hellseher sein, da reicht schon ein gesunder Hausverstand: Wenn die Gebührenhaushalte in die Stadtgemeinde Wolfsberg zurückgeführt werden, dann können die Stadtwerke zusperren und es ist anzunehmen, dass dies jeder Gemeinderat weiß. Wenn man einen Bericht des obersten Prüforganes des Staates dahingehend kommentiert, dass man fast alle Forderungen erfüllt hat, aber man gleichzeitig andenkt,...

Foto: KK

Neue Ein- und Ausfahrt beim "Euco" entlastet die "McDonalds"-Kreuzung

Den Kunden des "Euco" stehen ab sofort 40 weitere Parkplätze zur Verfügung. Ab 2017 sollen die Bagger zum Ausbau der Geschäftsflächen im Einkaufszentrum im Wolfsberger Süden anrollen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die selbstständige Genossenschaft Adeg Wolfsberg hat im Norden des Einkaufszentrums "Euco" 40 neue Parkplätze samt neuer Ein- und Ausfahrt errichtet. "Die neuen breiten und bequemen Parkplätze für unsere Kunden sind bereits in Betrieb", informiert der Adeg- und Euco-Geschäftsführer...

Sportstadtrat Alexander Radl (SPÖ) bei der Übergabe der Turnbeutel in der Volksschule St. Michael mit Direktorin Christina Baumgartner (li.) | Foto: KK

Turnbeutel für Taferlklassler

Der Wolfsberger Sportstadtrat Alexander Radl von der SPÖ überbrachte jedem Schulanfänger an den Volksschulen in der Stadtgemeinde Wolfsberg einen Turnbeutel. WOLFSBERG. Anlässlich des Schulbeginnes besuchte Sportstadtrat Alexander Radl (SPÖ) alle Volksschulen in der Stadtgemeinde Wolfsberg, um den Schulanfängern den Start in den neuen Lebensabschnitt mit Turnbeuteln zu versüßen. "In einem gesunden Körper lebt auch ein gesunder Geist, darum sind Sport und Bewegung wichtige Komponenten im...

Hans-Peter Schlagholz  verleiht dem "goldenen" Golfer Alexander Flechl die Sportehrennadel in Gold | Foto: KK

Zweite "Goldene" für Golfer

Der Special Olympics-Goldmedaillen-Gewinner Alexander Flechl erhielt die Sportehrennadel in Gold von der Stadt Wolfsberg verliehen. WOLFSBERG. Der Wolfsberger Golfer Alexander Flechl (2) gewann bei den Special Olympics World Summer Games in Los Angeles im Unified-Bewerb (Level 3) gemeinsam mit seinem Vater Albert Flechl die Goldmedaille. Die Lebenshilfe Wolfsberg lud ihm zu Ehren jetzt Anfang September zu einem Fest, in dessen Rahmen Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz Flechl die...

Die Ausstellung "Private Eyes" von Pepo Pichler ist noch bis 13. September geöffnet | Foto: KK

Das Schloss als Kulisse für Kunst

WOLFSBERG. Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Die große Sommerausstellung unter dem Titel "Private Eyes" mit Werken des Künstlers Pepo Pichler läuft noch bis einschließlich 13. September auf Schloss Wolfsberg. Die Schau ist für Besucher aus nah und fern jeweils von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Weitere Informationen über den Kunstschaffenden mit Wohnsitz im Lavanttal erhalten Interessierte auf der Homepage www.pepopichler.com. Wann: 13.09.2015 10:00:00 bis...

Damen-Trio : Edith Risse, Manuela Karner und Christine Kertz (von links) | Foto: KK

Neue Ausstellung in Wolfsberg

WOLFSBERG. In der Stadtgalerie am Minoritenplatz findet derzeit eine Ausstellung von Christine Kertz statt. Die Künstlerin präsentiert einen Bilderzyklus zu „Die Stimmen von Marrakesch“. Die Vernissage wurden von der Kulturreferentin der Stadt Wolfsberg, Vizebürgermeisterin Manuela Karner, vor einigen Tagen offiziell eröffnet. Zur Ausstellung sprach Edith Risse. Musikalisch wurde die Vernissage vom Ensemble der Neuen Mittelschule (NMS) 2 Wolfsberg unter der Leitung von Sonja Grössl umrahmt. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.