schloss-wolfsberg

Beiträge zum Thema schloss-wolfsberg

Die Maturantinnen und Maturanten freuen sich auf einen tollen Ballabend. | Foto: Ellensohn Fotografie

16. November
39. HLW-Ball findet erstmals im Schloss Wolfsberg statt

WOLFSBERG. Am Samstag, 16. November, findet der 39. HLW-Ball erstmals im Schloss Wolfsberg statt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Polonaise startet um 20.30 Uhr. Abendgarderobe und Ausweispflicht sind erforderlich. Der Eintritt kostet 25 Euro. Musikalische Unterhaltung bieten „The Jukebox Combo“ und „Stagefox“ in der Disco. Das Motto lautet: „Maturini - geschüttelt, gerührt und heute gekürt“. Besucher freuen sich auf Gewinnspiele mit tollen Hauptpreisen, darunter eine Woche auf einer Almhütte für 6...

Foto: MeinBezirk.at (64)
64

Große Bildergalerie
Elfter Ball am Schloss für "Licht ins Dunkel"

WOLDSBERG. Die Lavanttaler Serviceclubs veranstalteten vor Kurzem den 11. Ball für Licht ins Dunkel am Schloss Wolfsberg. Traditionell eröffnet der „Ball am Schloss“ die Ballsaison im Lavanttal. Mit dem Erlös der Eintrittskarten wird der Soforthilfefonds Lavanttal von Licht ins Dunkel finanziert. „Da die Kosten durch Sponsoren abgedeckt sind, wird jede Eintrittskarte eins zu eins an Licht ins Dunkel gespendet“, versprach Harald Markut vom Ballkommitee. Für stimmungsvolle Tanzmusik  sorgten die...

Schüler des Stiftgymnasium St. Paul bei der Polonaise. | Foto: Privat
1 2

Wolfsberg
"Ball am Schloss" zugunsten Not leidender Lavanttaler

Die Lavanttaler Serviceclubs veranstalten am 19. Oktober um 19.30 Uhr den 11. Ball für Licht ins Dunkel am Schloss Wolfsberg. Ein volles Haus wird erwartet. WOLFSBERG. Der „Ball am Schloss“ eröffnet zum 11. Mal die Ballsaison im Lavanttal. Wie in den vergangenen Jahren erwarten die veranstaltenden Serviceclubs ein volles Haus. Bereits Ende August sind schon viele Tische reserviert. „Es freut uns sehr, dass sich der Ball am Schloss so großer Beliebtheit erfreut. Die Nachfrage nach Karten ist wie...

Auch der Reichenfelser Bürgermeister Manfred Führer kam mit Begleitung zum "Fest in Weiß". | Foto: Privat
2

Wolfsberg
"Fest in Weiß" lockte zahlreiche Gäste ins Schlossrestaurant

WOLFSBERG. Schon zur Tradition geworden ist das "Fest in Weiß", zu dem jährlich die Gastrofamilie Stölzl auf Schloss Wolfsberg einlädt. Heuer konnte das Fest aufgrund der Wetterlage nicht auf der Schlossterrasse stattfinden, doch auch im Inneren des Restaurants genossen die zahlreichen Besucher ein festliches Ambiente, das von der Livemusik der Gruppe "Van Zirben" zusätzlich unterstützt wurde. Das Team rund um Fritz, Christa und Niki Stölzl zauberte Spezialitäten vom Grill, natürlich auch...

Landesrat Daniel Fellner, Martina Reiner vom Amt der Kärntner Landesregierung und Universitas-Geschäftsführerin Nicole Pichler mit einer der Absolventinnen. | Foto: Privat
3

Wolfsberg
19 Kleinkinderzieherinnen nahmen ihr Diplom entgegen

WOLFSBERG. Auf Schloss Wolfsberg fand die Abschlussfeier und Diplomverleihung für frisch gebackene Kleinkinderzieherinnen bzw. Tagesmütter statt. 19 Frauen aus dem Lavanttal haben die sechsmonatige Ausbildung über das "Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung" erfolgreich absolviert. Die Ausbildung beinhaltet u.a. ein Praktikum und endet mit einer Prüfung, in der die Diplomarbeit vorgestellt wird. Besonders erfreulich: Fast die Hälfte der Absolventinnen hat bereits eine Anstellung in...

Foto: Gerhard Pulsinger
75

Bildergalerie
"Mystische Nachtwanderung" trifft auf großen Anklang

Der erste Durchgang der "mystischen Nachtwanderung" in Wolfsberg war ein voller Erfolg. Am Samstag, 29. Juni, haben Interessierte noch ein weiteres Mal die Möglichkeit, sich auf den Spuren von Jack the Ripper zu gruseln. WOLFSBERG. Die „mystische Nachtwanderung“ in Wolfsberg ist einzigartig in Kärnten. Die Besucher tauchen jedes Jahr in eine neue unheimliche Geschichte ein – diesmal geht es um „Die Unglückseligen vom Londoner East End – Eine Hommage an die Opfer von Jack the Ripper“ – ein...

Die Künstler Manfred Mörth und Kevin A. Rausch – beide stammen aus dem Lavanttal – verbindet ein langjährige Freundschaft. | Foto: RegionalMedien
8

Rausch und Mörth
Sommerausstellung auf Schloss Wolfsberg kurz vor Eröffnung

Kunstbegeisterten bietet die diesjährige Sommerausstellung auf Schloss Wolfsberg ein ganz besonderes Schmankerl. Die beiden arrivierten Lavanttaler Kunst-Urgesteine Manfred Mörth und Kevin A. Rausch laden zeigen eine "rebellische Fusion". WOLFSBERG. Unter dem Titel "Sonic Rebellion Fusion" sind ab Donnerstag, 27. Juni, Werke der befreundeten Lavanttaler Kunstschaffenden Kevin A. Rausch und Manfred Mörth zu sehen. Über viele Jahre hinweg vereint beide Künstler ein herausfordernder und intensiver...

Foto:  MK - stock.adobe.com
2

Schloss Wolfsberg
Wöchentliche Grillabende starten am 5. Juli

WOLFSBERG. Im Juli und August finden wieder an jedem Freitag die beliebten Grillabende im Schlossrestaurant Wolfsberg statt. Neben Spezialitäten vom Grill können die Gäste auf der lauschigen Terrasse auch eine wunderbare Aussicht auf Wolfsberg genießen. Und dazu gibt’s Livemusik, und zwar am 5. Juli und 23. August von Maria Kofler „Sax ‚n‘ More“, am 12. Juli und 18. August von Gerry & Masha sowie am 26. Juli und 30. August von Pianist Alexander Storfer. Am 19. Juli geht auch wieder das...

Foto: RegionalMedien
124

Bildergalerie
Lavanttaler Wirtschaft lud zum Sommerempfang am Schloss

Über 350 Unternehmer des Lavanttales folgten der Einladung der Wirtschaftskammer zum Sommerempfang auf Schloss Wolfsberg. WOLFSBERG. Pünktlich zur Sommersonnenwende am 20. Juni 2024 öffnete das zauberhafte Schloss Wolfsberg die Tore. Inmitten der Area Süd, dem aufstrebenden Wirtschaftsraum Südösterreichs bot der Empfang eine einzigartige Gelegenheit für regionale Unternehmer und Entscheidungsträger, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen und über die aktuellen wirtschaftlichen...

Foto: Gerhard Pulsinger
67

Bildergalerie
"Zauberwald" rund um Schloss Wolfsberg in vollem Gange

Der diesjährigen Wolfsberger Sagen- und Märchenwelten haben rund um Schloss Wolfsberg begonnen. Drei Tage Zauberwald sind angesagt. WOLFSBERG. Heute, 14. Juni, ist der erste Tag des diesjährigen Wolfsberger Schlosszauberwalds, bei dem Darsteller die Besucher in eine märcherhafte Welt voller geheimnisvoller Figuren entführen und die teilnehmenden Kinder an einer aufregenden Geschichte teilhaben lassen. Großer ErfolgIm Zauberwald werden über Generationen überlieferte Sagen und Märchen aus dem...

Werke von Manfred Mörth und Kevin A. Rausch sind in Kürze auf Schloss Wolfsberg zu sehen. | Foto: Privat

Schloss Wolfsberg
Zwei bekannte Lavanttaler Künstler stellen aus

WOLFSBERG. Die Sommerausstellung 2024 auf Schloss Wolfsberg präsentiert mit neuen Arbeiten der beiden aus dem Lavanttal stammenden Künstler Kevin A. Rausch und Manfred Mörth bemerkenswerte und sehr unterschiedliche Positionen zeitgenössischer Kunst. Eröffnet wird sie am 27. Juni um 19 Uhr. Die Ausstellung kann bis 25. August immer dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr für 5 Euro Eintritt besichtigt werden (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt). Neue Besucher...

Für Kinder und Familien
Mit Alice im Wolfsberger Schlosszauberwald

Von 14. bis 16. Juni verwandelt sich der idyllische Wald rund um Schloss Wolfsberg wieder in ein zauberhaftes Märchenland für Kinder und Erwachsene. WOLFSBERG. Das Stadtmarketing Wolfsberg freut sich, bereits zum sechszehnten Mal in Wolfsberg und einzigartig in Kärnten, unterstützt von der Kärntner Montanindustrie, die Wolfsberger Sagen- und Märchenwelten präsentieren zu können. Von 14. bis 16. Juni 2024 erwartet Sie bereits zum sechszehnten Mal der Schloss-Zauberwald in Wolfsberg. Begeisterung...

Lionspräsident Karlheinz Schwaiger und Sekretär Karl Schwabe überreichten der Referentin Verena Cozelenka als kleines Dankeschön ein „gesundes Geschenk“. | Foto: Privat

Lions Club Lavanttal
Wirtschaftsexpertin gab Tipps zur Mitarbeitersuche

Die Personalberaterin Mag. Verena Cozelenka referierte beim Lions Club Lavanttal zum Thema Mitarbeiter finden und binden. WOLFSBERG. Der Lions Club Lavanttal veranstaltet immer wieder informative Vorträge für seine Mitglieder. Diesmal wurde in Person von Verena Cozelenka eine Wirtschaftsexpertin auf Schloss Wolfsberg eingeladen, die ein Thema behandelte, das allen Unternehmen unter den Nägeln brennt: Es ging darum, Mitarbeiter zu finden und diese auch längerfristig an das Unternehmen zu...

Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (links) und Sonja Bachhiesl vor einem Innenstadt-Haus, in dem die Dichterin Gertrud Schmirger alias Gerhart Ellert lebte. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

31. Jänner
Stadtführung auf den Spuren großer Wolfsberger Frauen

Eine Spezial-Stadtführung gibt Aufschluss über Wolfsberger Frauen, die Geschichte machten.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, 31. Jänner, lädt Sonja Bachhiesl zu einer ganz besonderen Stadtführung durch Wolfsberg ein. Im Fokus stehen dabei besondere Wolfsberger Frauen. Die Geschichte Wolfsbergs ist, wie überall, „männerlastig“. Doch hier wirkten auch bedeutende Frauen, die in der Stadt ihre Spuren hinterlassen haben. Zu nennen ist etwa Maria Ziegler, geb. Offner, durch die der Ahnherr der Familie Offner...

Harry Koller mit Karin und Jürgen Maier (von links)
53

Bildergalerie
"Ball am Schloss" eröffnete Lavanttaler Ballsaison

WOLFSBERG. Die Lavanttaler Serviceclubs veranstalteten vor Kurzem den zehnten Ball für Licht ins Dunkel am Schloss Wolfsberg. Schon traditionell eröffnet der „Ball am Schloss“ die Ballsaison im Lavanttal. In der Zwischenzeit hat sich der Ball zu einem beliebten gesellschaftlichen Ereignis im Lavanttal und darüber hinaus entwickelt. Mit dem Erlös der Eintrittskarten wurde auch heuer der Soforthilfefonds Lavanttal von Licht ins Dunkel unterstützt. Schüler des Stiftsgymnasiums St. Paul eröffneten...

Von links: Harald Markut, Peter Frühberger, Christian Sajovitz, Jan Horacek, Michael Müller und Dietmar Riegler. | Foto: Privat
2

Michael Müller ist neuer Club 41 Präsident

Michael Müller übernahm die Club 41 Präsidentschaft von Dietmar Riegler. WOLFSBERG. Bei einer feierlichen Übergabe übernahm Michael Müller die Präsidentschaft des Club 41 von Dietmar Riegler. Die traditionelle Übergabe fand mit Clubfreunden im Schloss Wolfsberg statt. Der scheidende Präsident  konnte in seiner Rede auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Diesen Elan wird auch der neue Präsident ins Clubjahr 2023/24 mitnehmen. Schnell und unkompliziert helfen In seiner Antrittsrede...

Foto: MeinBezirk.at
66

Bildergalerie
Sommerempfang der Wirtschaftskammer auf Schloss Wolfsberg

Über einen gut besuchten Sommerempfang freut man sich bei der Wirtschaftskammer Wolfsberg. WOLFSBERG. Einen traditionellen Neujahrsempfang der Lavanttaler Wirtschaft gab es heuer zwar nicht, dafür aber lud die Lavanttaler Wirtschaft die heimischen Unternehmer in das prunkvolle Ambiente von Schloss Wolfsberg ein. Neben Ausführungen von WK-Präsident Jürgen Mandl war es vor allem das Wirtschaftskabarett von Christian Pongratz, das für Aufmerksamkeit sorgte. Nicht zu vernachlässigen auch die...

Foto: Gerhard Pulsinger
94

Bildergalerie
Besucheransturm bei Musikschulgala auf Schloss Wolfsberg

Mehrere Hundert Besucher strömten zur vierten Musikschulgala vor dem Schloss Wolfsberg. WOLFSBERG. Zum zweiten Mal luden die Nachwuchstalente der Musikschule Wolfsberg auf Schloss Wolfsberg zur Musikschulgala. Der Konzertabend war außerordentlich gut besucht, am Vorplatz des Schlosses tummelten sich junge Musiker, deren Eltern und Familien und viele weitere Musikbegeisterte. Im Rahmen des dreistündigen Programms gaben sich verschiedenste Formationen der Musikschule die Ehre und verwöhnten das...

Der Innenhof von Schloss Wolfsberg bietet das perfekte Ambiente für ein stimmungsvolles Konzerterlebnis. | Foto: Privat
7

Höhepunkt des Schuljahres
Musikschulgala auf Schloss Wolfsberg

Die Talente der Musikschule Wolfsberg geben ihr Können auf Schloss Wolfsberg zum Besten.  WOLFSBERG. Die vierte grosse Musikschulgala findet heuer das zweite Mal am Mittwoch, 28. Juni, um 19.30 Uhr am wunderschönen Areal von Schloss Wolfsberg statt. Die Musikschulgala ist der musikalische Höhepunkt der Musikschule Wolfsberg und bietet neben solistischen Beiträgen großer Talente auch heuer wieder Musik von klassenübergreifenden Ensembles, Jazz-Bands, Volksmusikensembles, Blasorchester und einer...

Der Zauberwald rund um Schloss Wolfsberg lockte im Vorjahr 4.000 Besucher aus Nah und Fern ins Lavanttal. | Foto: www.fotopolsinger.at
6

Zauberwald und Märchenpfad
Der Juni in Wolfsberg wird märchenhaft

Zauberhafte Märchengestalten und Fabelwesen halten im Juni Einzug in Wolfsberg. Drei Veranstaltungen für Kinder, Familien und auch nur für Erwachsene sind fixiert.  WOLFSBERG. Das Stadtmarketing Wolfsberg lädt von 16. bis 18. Juni zum 15. Mal zu den in Kärnten einzigartigen Sagen- und Märchenwelten. Im Zauberwald rund um Schloss Wolfsberg werden über Generationen überlieferte Sagen und Märchen aus dem Lavanttal und aus Kärnten schauspielerisch von Theater KampuZ (Regie), Markusbühne Wolfsberg,...

Krönung zur Ungarischen Königin | Foto: FotoLois.com, Alois Spandl
4

"Dinner mit Sisi"
Kaiserlicher Abend auf Schloss Wolfsberg am 4. Juni

In die kaiserliche Welt von Sisi können die Besucher am 4. Juni auf Schloss Wolfsberg eintauchen.  WOLFSBERG. Ein Showevent der kaiserlichen Extraklasse geht am Sonntag, 4. Juni, ab 16 Uhr auf Schloss Wolfsberg über die Bühne. Unter dem Motto „Dinner mit Sisi“ erleben die Gäste ein Schauspiel über das Leben der Kaiserin, basierend auf deren geheimen Tagebüchern. Raffiniert hat sie dafür gesorgt, dass die Tagebücher die Weltkriege überlebten und in die Schweiz gelangten. 60 Jahre nach ihrem Tod...

Foto: Verein der Hochzeitsprofis

15. und 16. Oktober
Hochzeitsmesse auf Schloss Wolfsberg

WOLFSBERG. Auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Wolfsberg präsentieren zahlreiche Aussteller in romantischem Ambiente ein umfangreiches Angebot an Waren und Dienstleistungen rund um das Thema Heiraten - von der Planung bis zur Durchführung. So erhält der Besucher einen umfassenden Überblick sowie ausführliche Informationen über die aktuellen Trends, und der schönste Tag im Leben wird zu einem unvergesslichen Ereignis. Öffnungszeiten: 15. Oktober (13 bis 18 Uhr), 16. Oktober (10 bis 17 Uhr).

Foto: Mirion
3

Wolfsberg
Der "Ball am Schloss" feiert das zehnjährige Jubiläum

Die Lavanttaler Serviceclubs veranstalten am 22. Oktober 2022 nach zwei Jahren Pause den Ball für Licht ins Dunkel am Schloss Wolfsberg. Ein volles Haus wird erwartet. WOLFSBERG. Vor zehn Jahren hat der „Ball am Schloss“ zum ersten Mal die Ballsaison im Lavanttal eröffnet. Nachdem er die letzten zwei Jahre pausieren musste, wird heuer wieder ein volles Haus erwartet. Bereits Ende August sind schon viele Tische reserviert. „Es freut uns sehr, dass der „Ball am Schloss“ wieder so gut angenommen...

Christa und Fritz Stölzl, Astrid Stippich, Wilfriede und Othmar Gönitzer (von links)  | Foto: MeinBezirk.at
4

Schloss Wolfsberg
Volles Haus beim "Fest in Weiß" mit "Van Zirben"

Auf der Terrasse des Wolfsberger Schlossrestaurants entwickelte sich das diesjährige "Fest in Weiß" zu einem großen Erfolg.  WOLFSBERG. Ein jährliches Highlight in Wolfsberg ist das „Fest in Weiß“, zu dem die Betreiberfamilie Stölzl vom Schlossrestaurant auch heuer wieder zahlreiche Gäste begrüßen konnte. Vor ausverkauftem Haus spielte in bewährter Weise die Partyband „Van Zirben“ aus der Steiermark auf, während Fritz Stölzl die Griller anfeuerte, um seine Gäste mit allerlei Spezialitäten wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.