Stadtarchiv Neunkirchen

Beiträge zum Thema Stadtarchiv Neunkirchen

Der Bau der sogenannten "Brösel-Brücke" auf Oberhalb von Schottwien für die Semmering-Schnellstraße. | Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
3

Bezirk Neunkirchen
Neue Grenzen und der Bau von S6 und A2

Das Leben im Bezirk Neunkirchen veränderte sich in den vergangenen 200 Jahren stark. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Eine einschneidende Veränderung war die Verlegung der Bezirksgrenzen 1899 – gehörten doch Krumbach, Wiesmath und Kirchschlag seit alters her zum Bezirk Neunkirchen, letzteres war neben Aspang, Gloggnitz und Neunkirchen sogar Gerichtsstandort", weiß Vanessa Staudenhirz vom Stadtarchiv Neunkirchen. Veränderte Bezirks-Grenzen Es kam zum Besitztausch: die genannten Gemeinden gingen an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & heute
Raglitzerstraße in den 1980ern

Das Archivfoto zeigt den Bahnübergang auf der Raglitzerstraße in Neunkirchen in Richtung Raglitz, um 1980. Hier soll eine sieben Millionen Euro-Unterführung, die voraussichtlich im Herbst 2024 fertig sein wird, den Bahnübergang ablösen.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die vermutete Tatwaffe des Mordes an Ingrid Wiengreen.
8

X-Akten Neunkirchen
Museumskustoden-Trio hinterfragt mysteriösen Frauenmord in den 30ern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den 30ern erhielt der Mord einer jungen Dame am Rande Neunkirchens tagelang großes mediales Interesse. Innerhalb eines Monats wurden zwei junge Männer für die Tat erhängt. War es Raubmord oder vielleicht doch Mord aus Eifersucht? Vier tagelang wurde in den großen österreichischen Medien vom Mord an Ingrid Wiengreen berichtet. Benedikt Wallner, Stadtarchivleiter in Neunkirchen, schildert den Tathergang: "Es war eine dunkle Nacht des 24. April 1937, leichter Bodennebel...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.