Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Schärding, Brunnenthal, Suben und St. Florian am Inn entwickeln gemeinsam mit Experten ein Konzept, in dem festgehalten wird, welche Leerstellen behoben werden sollen, wo eine Sanierung Sinn macht, wo ein Abriss besser wäre und wie das Ganze am besten anzugehen ist.  | Foto: Bichler/BRS
1 4

Projekt
Schärding und Umlandgemeinden machen gegen Leerstände mobil

Um brach liegende Gebäude zu revitalisieren und Ortskernen mehr Leben einzuhauchen, starten Schärding, St. Florian am Inn, Brunnenthal und Suben ein gemeinsames Projekt. SCHÄRDING. Initiiert wurde es unter dem Arbeitstitel "Leerstandsentwicklung" vom Regionalmanagement OÖ. "Das Land Oberösterreich hat hierfür ein großes Förderprogramm. Für eine Teilhabe müssen sich jedoch mindestens drei Gemeinden finden, die sich gemeinsam darüber Gedanken machen, welche Schritte es braucht und wo angesetzt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Im Rahmen der Bürgerabende informiert sich Stadtchef Franz Angerer (r.) über Probleme und Anregungen der Bürger. | Foto: Stadtgemeinde
2

Bürgerabende: Von "Champions League" bis zu Gangbetten

Bei Bürgerabenden in Schärding machen Bürger ihrem Unmut Luft SCHÄRDING (ebd). Mittlerweile sind es 42 Bürgerabende, die Stadtchef Franz Angerer in den verschiedenen Stadtteilen im Laufe der Jahre hinter sich gebracht hat. "Mir ist es wichtig, dass ich möglichst viel draußen bei den Schärdingern bin, um zu hören wo der Schuh drückt", so Angerer. Obwohl die Schärdinger laut Stadtoberhaupt größtes Vertrauen in die Gemeindepolitik haben, fordern die Bürger eine Rückkehr der Kinderabteilung im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.