Stadterneuerung

Beiträge zum Thema Stadterneuerung

Teilnehmer der Bauhofschulung
vorne v.li.n.re.: Alfred Winkler (Senftenberg), Helga Serec (Senftenberg), Jürgen Wiesenhofer (Rohrendorf), Hannes Lethmayer (Rohrendorf), Hannes Reithner (Droß, Verein LANIUS), Thomas Czipin (Stratzing) 
hinten v.li.n.re.: Andreas Penz (Gedersdorf), Klaus Putre (Gedersdorf), Andreas Rammel (Gedersdorf), Josef Pennerstorfer (Gedersdorf, Verein Lanius), Vzbgm. Erich Berger (Gedersdorf), Vzbgm. Christoph Kitzler (Droß, Sprecher der Kleinregion) 
 | Foto: Jilka/Dorf-Stadterneuerung
3

Bauhofworkshop
Biodiversität im "Tal der Schmetterlinge"

Die Arbeitsgemeinschaft Kleinregion Kremstal setzt sich aktiv für den Schutz und die Förderung der Artenvielfalt in der Region ein. GEDERSDORF. Am 8. Mai fand im Rahmen des Projekts "Tal der Schmetterlinge" eine Bauhofschulung für die Mitgliedsgemeinden Droß, Gedersdorf, Rohrendorf, Senftenberg und Stratzing statt. ArtenvielfaltDas Hauptthema war die "Naturverträgliche Pflege öffentlicher Grünflächen". Die Einladung richtete sich an alle Bauhofleiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, Geschäftsführer NÖ.Regional Walter Kirchler und Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner  | Foto: NLK Burchhart

Dorf- & Stadterneuerung
Offizieller Startschuss für NÖs Ideenwettbewerb

Das Land Niederösterreich unterstützt lokale Impulsprojekte mit insgesamt 150.000 Euro
 Pünktlich mit 1. Mai 2022 ist die Einreichung zum 13. Ideenwettbewerb der NÖ Stadt- und Dorferneuerung für alle Dorferneuerungsvereine und Gemeinden in Niederösterreich eröffnet. NÖ (red.) Die prämierten und ausgezeichneten Ideen werden mit insgesamt 150.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Seit 2004 wurden 1.160 Ideen eingereicht und davon 363 Ideen prämiert und ausgezeichnet. Landeshauptfrau...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Irene Kerschbaumer am Spielplatz in Öhling. Bei der Gestaltung im Rahmen der Dorferneuerung hat auch die Regionalberaterin mitgewirkt. | Foto: Leitsberger
Video 3

Im Einsatz für Gemeinden
Blick hinter die Kulissen der Regionalberatung (+Video)

Neuer Spielplatz oder Ortskerngestaltung: NÖ.Regional spielt bei der Umsetzung oft eine wesentliche Rolle. REGION. "Es ist schön zu sehen, dass man beitragen kann etwas zu entwickeln, dass man etwas positiv beeinflussen kann, dass man etwas verändern kann", erzählt Regionalberaterin Irene Kerschbaumer. Seit 20 Jahren ist die Ybbserin bei der NÖ.Regional GmbH bzw. bei deren Vorgängergebilden im Einsatz. Angesiedelt ist die NÖ.Regional im Haus Mostviertel in Öhling, Kerschbaumers Arbeitsplatz ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Heinrich Brustbauer (2.v.l.) und Mauterns Bürger bilden derzeit Arbeitskreise. | Foto: Foto: privat

Mautern bildet Arbeitskreise für Stadterneuerungs-Konzept

MAUTERN: Die Stadtgemeinde Mautern nimmt ab 2014 wieder an der Aktion Stadterneuerng in Niederösterreich teil. Dafür fanden bereits ab Herbst 2013 Veranstaltungen und Workshops statt. Ein wesentlicher Aspekt der Stadterneuerung ist die Beteiligung der Bürger. DieMauterner nutzten das Angebot intensiv genutztund arbeiten derzeit mit an der Erstekllung des Stadterneuerngskonzepts, das eine Übersicht der Ziele und geplanten Maßnahmen beinhaltet. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Mautern hat dieses...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.