Stadterneuerung

Beiträge zum Thema Stadterneuerung

Redakteur Lukas Ipirotis fühlt sich alt. Wahrscheinlich, weil er es auch ist.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Weil Erinnerungen oft am besten flüchtig bleiben sollten

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat sich jetzt eine neue Kamera gekauft, um analoge Fotos zu machen. Warum er sich dafür entschieden hat und er darum besonders alt wirken könnte, erklärt er im Kommentar.  WIEN/OTTAKRING. Man wirft mir manchmal vor, dass ich keinen Draht mehr zu den Kids habe. Ich bin zwar erst kürzlich zum vierten Mal 25 geworden und habe gelernt, was "Snapchat" ist. Aber dennoch halten mich meine Gleichaltrigen in der Redaktion für einen Boomer. Da ich Jugendliche "Kids"...

Ab sofort kostenlos erhältlich im GB*Stadtteilbüro, nimmt das Buch Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch den Alten Ort in Ottakring.  | Foto: GB*
4

Der "Alte Ort"
Buch über das historische Herz Ottakrings präsentiert

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung präsentiert ein Buch voller persönlicher Einblicke in das historische Herz Ottakrings durch die Bewohnerinnen und Bewohner. Ergänzend dazu soll ein Fotowettbewerb neue Blickwinkel auf den Bezirk ermöglichen.  WIEN/OTTAKRING. Der Bezirk ist so außergewöhnlich wie die Menschen, die ihn bewohnen. Auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) weiß das und präsentiert daher ein Buch mit Geschichten von Bewohnerinnen und Bewohnern.  „Geschichten aus dem Alten...

Die nicht genutzte Parkgarage in der Deinhardssteingasse wird zur "Garage Grande – Raum für gutes Klima". | Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung
1

Gemüse statt Abgase
Ideen für morgen in einer Garage von gestern

Ein leer stehendes Parkdeck wird für drei Jahre zwischengenutzt und den Ottakringern zugänglich gemacht. OTTAKRING. In der "Garage Grande" wird gemeinsam experimentiert und ausprobiert – und zwar jede Menge spannende Dinge rund um das Thema "Begrünung der Stadt". Der Startschuss dazu ist Anfang Juli gefallen. Die "Garage Grande" steht allen Interessierten immer donnerstags von 15 bis 19 Uhr offen. Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist dann vor Ort und informiert über das...

Fragen können ab sofort online und wieder persönlich in den Büros der Gebietsbetreuung beantwortet werden. | Foto: Dutkowski

Gebietsbetreuung Mariahilf
Büros der Stadterneuerung wieder geöffnet

Auch während der Ausgangsbeschränkungen und Geschäftsschließungen standen die Fragen rund um das Wohnen in Wiener Grätzeln nicht still. Daher freut es viele Bewohner, dass nun die Büros der Gebietsbetreuung wieder öffnen. MARIAHILF. Auch während Corona-Zeiten bleiben die Fragen der Mariahilfer zum Thema Wohnen, Wohnumfeld und Zusammenleben im Stadtteil nicht aus. Um weiterhin erreichbar zu sein, wurde von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung eine Online-Plattform eingerichtet, die sich...

Markus Steinbichler (l.) und Daniel Dutkowski (r.) von der GB* mit Michaela Schüchner und Meidlings Bezirkschef Wilfried Zankl.
1

Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Wien
Stadteilbüro – Das ist für Penzing und Fünfhaus geplant

Mit dem 14. und dem 15. Bezirk hat die Gebietsbetreuung Stadterneuerung viel vor. PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS: Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist eine Service-Einrichtung der Stadt Wien. Teams in fünf Stadtteilbüros an Standorten in ganz Wien beraten und unterstützen Menschen rund um das Thema "Wohnen". Für die Bezirke 14, 15 sowie 6, 12, 13 und 23 ist das Stadtteilbüro Süd zuständig. Nach einem Umbau ist es nun wieder an seinen alten Standort in der Sechshauser Straße 23 in...

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung wechselt den Standort in die Mariahilfer Mittelgasse. | Foto: GB* Süd
1

Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Umzug nach Mariahilf

Das Stadtteilbüro der Gebietsbetreuung Stadterneuerung zieht vorübergehend in den sechsten Wiener Gemeindebezirk. MARIAHILF. Das Wohngebäude am bisherigen Standort in der Sechshauser Straße 23, in Rudolfsheim-Fünfhaus wird umgebaut. Daher wechselt das Büro ab Freitag, den. 5. Juli 2019 in die Mittelgasse 6 in Mariahilf. "Wir freuen uns über Besuche aus der Nachbarschaft. Auch können jederzeit "Hallo NachbarIn"-Zeitungen oder News zu diversen Projekten bei uns abgeholt werden," so Markus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.