Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Die Rudolfiona-Redoute, Wiens ältester und größter Maskenball, begeht ihr 125. Jubiläumsjahr. | Foto: ROBIN CONSULT
65

125 Jahre
Rudolfina-Redoute bittet wieder zum Tanz in die Wiener Hofburg

Die Rudolfiona-Redoute, Wiens ältester und größter Maskenball, begeht ihr 125. Jubiläumsjahr. Pünktlich zum Faschingsmontag, der dieses Mal auf den 12. Februar fällt, wird in den Räumlichkeiten der Wiener Hofburg wieder in prunkvoller Manier gefeiert. Im Vorfeld dazu gibt es eine Reihe an Angeboten seitens der Veranstalter, unter anderem einen Masken-Workshop und einen Quadrille-Tanzkurs. WIEN/INNERE STADT. Die Rudolfina-Redoute, Wiens größter und ältester Maskenball, begeht heuer ein rundes...

1 14

GRIECHISCHE SPUREN IN UND UM WIEN
es gibt immer wieder Altes neu zu entdecken

Unter dem eingangs erwähnten Titel erschien 2019 eine kompakte Zusammenfassung über das Leben und Wirken namhafter Griechen vom 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit den darin enthaltenen rund 280 Fotos auf 256 Seiten (dreisprachig) wurde ein zeitloses Werk geschaffen. Zum Zeitpunkt der Erscheinung konnte die KAPELLE ZUM HEILIGEN JOHANNES CHRYSOSTOMOS im Buch noch nicht berücksichtigt werden. Diese wurde erst vor kurzem fertig gestellt. Die Kapelle (Hafnersteig 8) befindet sich im 1. Keller...

Fremdenführerin Elisabeth Wolf bietet mit Themen wie dem "Roten Wien" Stadttouren der besonderen Art an.
1 5

Wien neu entdecken bei Kunst- und Kulturführungen

Wie der Firmenname "Artissimi" schon vermuten lässt, ist Kunst das Leitthema von Elisabeth Wolfs Stadtführungen durch Wien. LIESING. Elisabeth Wolf ist Fremdenführerin aus Leidenschaft. Seit 2014 betreibt sie das in Liesing angesiedelte, exklusive Unternehmen "Artissimi". Allerdings beschreitet sie nicht den Weg der Fahnen schwingenden, in der Wiener Innenstadt in Vielzahl auftretenden City Guides. Wolf bietet außergewöhnliche und nicht an jeder Straßenecke buchbare Touren durch ihre...

Maximilian Zirkowitsch, besser bekannt als "Bezirkowitsch", bittet Satire-Fans um finanzielle Unterstützung für das Satire-Projekt "Hydra". | Foto: Maximilian Zirkowitsch
1 2

Nach "Hydra"-Spendenaufruf: Supermarktkette verzichtet auf Zahlung

In den sozialen Medien wurde zum Spenden aufgerufen, nachdem das Satire-Projekt "Hydra" angesichts einer Klagsdrohung zahlen musste. Der Betrag von 3.000 Euro wurde zwar noch am Montag erreicht - nachdem die "Hofer KG" nun auf auf die Zahlung verzichtet, stellt "Hydra" die Spenden anderen bedrohten Satire-Projekten zur Verfügung. WIEN. Satire-Fans waren in den sozialen Medien zum Spenden aufgerufen, nachdem das Wiener Satire-Projekt "Hydra" angesichts eines Facebook-Postings von einer...

Unheimliches Wien: Spuk-Gestalten vor der Hofburg. | Foto: www.ahre.at

Vampire, Gespenster & Co.

Geführte Spaziergänge durch das alte Wien – mit Gruselgarantie! Von der mysteriösen Blutgräfin und anderem kaiserlichen Spuk erzählen geführte Spaziergänge durch die Wiener Innenstadt. City-Guide und Tour-Erfinder Alexander Ehrlich gewährt einen kleinen Einblick in seine Welt der Geister und Vampire. (pb.) „Die Idee entstand ursprünglich aus einer anderen Führung“, erinnert sich Alexander Ehrlich. Seit dem Jahr 2000 bietet der Wiener Fremdenführer Fledermaus-Safaris an. „Dabei fragten einige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.