Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Christa Trink und Claudia Schnabl starten ab April eine kulinarische Genusstour durch Villachs Innenstadt. (von links).

 | Foto: Region Villach Tourismus GmbH, Adrian Hipp

Kultur, Küche, Köstlichkeiten in Villach
Der Kärntner Kulinarik auf der Spur!

Die Austria Guides Claudia Schnabl und Christa Trink bieten ab April eine kulinarische Genusstour durch Villachs Innenstadt. VILLACH. KÜCHENKULT-Partner, Bäckereien, Röstereien, Direktvermarkter und auch der Wochenmarkt sind Stationen bei dieser Tour durch die Spezialitäten der Kärntner Küche. "Die Teilnehmer blicken dabei exklusiv hinter die Kulissen der Kärntner Gastlichkeit und regionalen Küche. Dabei begeben wir uns auf die Spuren hochwertiger und gesunder Lebensmittel und lernen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Elisabeth Fojan beleuchtet bei der Premiere der neuen Stadtführung die spannende Geschichte des Finanzplatzes Villach. | Foto: Tourismusverband Villach, Adrian Hipp

Neue Führung in Villach
"Schmiergeld, Schwarzgeld, Stiftungen"

Pünktlich zur Weltsparwoche widmen der Tourismusverband Villach und Austria Guide Elisabeth Fojan eine neue Themenstadtführung dem Finanzplatz Villach. VILLACH. "Der Verkehrsknotenpunkt Villach stieg rasch zum begehrten Bankenplatz auf", berichtet die frühere Sparkassen-Angestellte und Stadtführerin Elisabeth Fojan. Eine neue, etwas andere Stadtführung gibt spannend-schaurige Einblicke in große Schmiergeld- und Schwarzgeldaffären in der Draustadt. Aber auch die erfolgreichen Finanzgeschäfte der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Stadtführerin Gerline Klammerer-Minichberger gewährt Einblicke in Villachs Schlafzimmer. 

 | Foto: Tourismusverband Villach

Themenstadtführung
Ein Blick in Villachs Schlafzimmer

Premiere für Villacher Bettgeschichten: Persönlichkeiten, die in der Draustadt gelebt oder auch nur übernachtet haben, werden vor den Vorhang geholt.  VILLACH. Stadtführerin Gerlinde Klammer-Minichberger lüftet bei der neuen Themenstadtführung „Villacher Bettgeschichten“ zahlreiche amouröse, historische und (un-)sittliche Geheimnisse. All jene haben sich in den vergangenen Jahrhunderten in den Hotel- und Schlafzimmern Villachs ereignet. Ob nackt – Leib an Leib – oder in Dirndl und Lederhose –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Von links: Stadtführerin Christa Trink, Kaffeemacher Martin Kribitsch, Barista- Staatsmeisterin Tamara Nadolph.  | Foto: Tourismusverband Villach, Adrian Hipp

Neue Stadtführung
So wurde Villach zur Kaffeehauptstadt

Neue Themenstadtführung in Villach. Alles rund um das Thema Kaffee.  VILLACH. Der Tourismusverband Villach bietet in Kooperation mit der Stadtführerin Christa Trink von den Kärnten Guides erstmals eine Themenstadtführung mit dem Titel „Nicht die Bohne! Villacher Kaffeegeschichte(-n)“. Die Premiere findet am Mittwoch, 4. März statt.  Wo der Einspänner den Ristretto küsst „In Villach trifft österreichische Kaffeehauskultur auf italienische Cafeteria-Tradition“, unterstreicht Austria Guide Christa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Touristiker Andreas Kuchler, Stadtführerin Elisabeth Fojan, Martin Plazer und Leonore Lukeschitsch (ThermenResorts Warmbad), Reinhard Wallner (ÖBB)
 | Foto: Tourismusverband Villach, Adrian Hipp

Neue Stadtführung
Premiere für Warmbad-Führung

Eine neue Stadtführung verbindet die Villacher Altstadt mit dem Warmbad Villach. VILLACH. Der Tourismusverband Villach bietet in Kooperation mit den Stadtführerinnen der Kärnten Guides, dem ThermenResort und den ÖBB erstmals eine Warmbad-Führung an, bei der die Altstadt und Warmbad historisch erkundet werden können.  2000-jährige Geschichte „Zentrales Element Warmbads ist seit Jahrhunderten der sprudelnde Quellaustritt. Hier fühlten sich schon seinerzeit Adelige wie in einem Champagnerbad“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Tourismusinformation
  • Villach

Altstadtspaziergang

Treffpunkt: Tourismusinformation Villach, Bahnhofstraße 3 Infos: 4242/3 999 3

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.