Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld rettet Pferd aus dem Bach

PINKAFELD. Am Nachmittag des 19.07.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Pferd war beim Durchqueren eines Bachs zu Sturz gekommen. Das Tier kam so unglücklich zum Liegen, dass es aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte. Mit Kran geborgen Für die Rettung musste schweres Gerät in Form eines Krans her. Da das Pferd immer schwächer wurde war Eile geboten. Das Tier musste so schnell wie möglich wieder auf die Beine. Außerdem drohte das es in dem kalten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Jugendfeuerwehr Pinkafeld mit Betreuern sowie Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz | Foto: Jugendfeuerwehr Pinkafeld
1 1 6

Jugendfeuerwehr Pinkafeld gewann als erstes südburgenländisches Team den Jugendcup

Es ist geschafft! Zum ersten Mal in der nunmehr sechsjährigen Geschichte des Jugendcups der burgenländischen Feuerwehrjugend konnte mit dem Team der Stadtfeuerwehr Pinkafeld erstmals eine Mannschaft aus dem Bezirk Oberwart diesen begehrten Titel ins Südburgenland holen. Die Pinkafelder Jungflorianis konnten sich dabei im Finale gegen die Altersgenossen des Seriensiegers Weiden am See (vier Triumphe) und Steinbrunn durchsetzen. Zwar erzielten die Südburgenländer im Finale nur die drittbeste...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Heinz Bundschuh
Foto: www.feuerwehr-pinkafeld.at
1 10

PKW rammt Bahn-Signalanlage bei Pinkafeld und bleibt auf den Gleisen liegen

PINKAFELD/RIEDLINGSDORF. Am Vormittag des 05.07.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf (Bahnübergang) alarmiert. Bleibt am Gleis liegen Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, rammte die Signalanlage eines Bahnübergangs, fuhr anschließend am Gleisbett entlang und kam erst in der Mitte einer Eisenbahnbrücke zum Stehen. Der Lenker erlitt bei dem Crash Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde vom anwesenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Auch heute mussten die Feuerwehren wie hier in Loipersdorf aufgrund des starken Unwetters wieder ausrücken. | Foto: Roland Sauhammel
1 25

Wieder Überschwemmungen im Bezirk Oberwart

Vor allem Loipersdorf, Riedlingsdorf und Pinkafeld waren von den Unwettern wieder betroffen. BEZIRK OBERWART. Nach Starkregen und Hagel am Mittwochnachmittag kam es in den Gemeinden Riedlingsdorf, Oberschützen, Wiesfleck, Pinkafeld und Loipersdorf-Kitzladen wieder zu Überschwemmungen. Mehrere Feuerwehren sind nach den Unwettern erneut im Einsatz. Am schlimmsten hat das Unwetter Riedlingsdorf und Loipersdorf getroffen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde wieder zu mehreren Einsätzen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Riedlingsdorf sind derzeit 14 Feuerwehren im Hochwassereinsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
1 83

Viele Feuerwehreinsätze nach schweren Unwetter im Bezirk Oberwart

Zahlreiche Gemeinden im Bezirks sind erneut vom Hochwasser durch Starkregen betroffen. Auch einige Straßen sind gesperrt. BEZIRK OBERWART. Das schwere Unwetter mit Gewitter, Starkregen und teilweise auch Hagel am Freitagnachmittag sorgte für wieder für Überflutungen im Bezirk Oberwart. Vor allem im Raum Pinkafeld und Riedlingsdorf stieg die Pinka besorgniserregend und mehrere Feuerwehren sind seit dem frühen Nachmittag im Hochwassereinsatz. Es kam auch zu Löscheinsätzen aufgrund von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Kaminbrand in Pinkafeld

PINKAFELD. Am Abend des 18.02.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Kaminbrand in die Steinamangerstraße alarmiert. Funken aus dem Rauchfang An der Einsatzstelle drang dichter Rauch und Funken aus dem Rauchfang eines Einfamilienhauses. Die Bewohner des Hauses waren beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr bereits im Freien. Der Atemschutztrupp durchsuchte das Haus bis unter das Dach und kontrollierte mittels Wärmebildkamera die Temperatur des brennenden Kamins....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Hans Pöll übergab im Zuge des Festaktes die Schlusssteinurkunde an Museumsvereinsobmann Rudolf Köberl. Die Urkunde war 1932 im Zuge der Fertigstellung der Kaserne Pinkafeld im Stabsgebäude eingemauert und 2016 von Mitarbeitern des Unternehmens Pöll Immobilien entdeckt worden.
2 2 10

Eröffnung der Sonderausstellung im Stadtmuseum Pinkafeld stieß auf reges Interesse

Am 5. Mai wurde im Stadtmuseum Pinkafeld die Sonderausstellung "80 Jahre Stadterhebung - Pinkafeld im Wandel der Zeit" eröffnet. Höhepunkt der Veranstaltung, zu der Museumsvereinsobmann Rudolf Köberl rund 180 Gäste begrüßen konnte, war die Überreichung der Schlusssteinurkunde der ehemaligen Kaserne Pinkafeld durch Hans Pöll. Bürgermeister Kurt Maczek ließ 1000 Jahre Stadtgeschichte Revue passieren Als Ehrengäste konnten viele Vertreter der Stadtpolitik, wie Bürgermeister Kurt Maczek,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinz Bundschuh
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Kaminbrand in der Pinkafelder Schulgasse

PINKAFELD. Am Abend des 26.02.2017 rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wegen Brandverdachts in einem Wohnhaus in der Schulstraße aus. An der Einsatzstelle konnte sofort starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude war genommen werden. Alle Personen hatten sich bereits vor dem eintreffen der Einsatzkräfte ins Freie gerettet. Defekter Kamin Nach wenigen Minuten konnte ein Kaminbrand als Ursprung der starken Rauchentwicklung festgestellt werden. In der Zwischenzeit konnte durch Druckbelüftung das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Feierliche Andacht vor dem Feuerwehrhaus in Pinkafeld
9

Traditionelle Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Es hat mittlerweile schon Tradition, dass die Feuerwehr zusammen mit den Familien der Feuerwehrmitglieder zu Würstl und Glühwein vor das Feuerwehrhaus einlädt. Stadtfeuerwehrkommandant Kurt Tripamer konnte dabei von Seiten der Stadtgemeinde auch Bürgermeister Kurt Maczek und die Gemeinderäte Andrea Gottweis und Andreas Stumpf begrüßen. Feuerwehrkuratoren hielten ökumenische Andacht Der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gehören mit Martin Schlor (evangelischer Pfarrer von Pinkafeld) und Marek Zeliska...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinz Bundschuh
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Ein Verletzter nach Verkehrsunfall in Pinkafeld

Heute Vormittag krachten zwei Fahrzeuge aus bisher ungeklärter Ursache zusammen. Ein Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung von der Abfahrt der B 63 und der Steinriegelstraße. Die Ursache für den Zusammenprall ist bisher noch ungeklärt. Einer der beiden Unfallbeteiligten befand sich beim Einrtreffen der Einsatzkräfte noch im Auto. Dabei handelte es sich um ein Mitglied der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Der Baum bedeckte eine Fahrspur der Landesstraße zwischen Oberschützen und Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Bäume auf Straße zwischen Pinkafeld und Oberschützen gestürzt

Die Regenfälle und starken Windböen entwurzelten zwischen Pinkafeld und Oberschützen einige Bäume. Am Vormittag des 22.05.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem umgestürzten Baum auf die Landesstraße zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Die heftigen Regenfälle der letzten Tage in Kombination mit starken Windböen hatten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
In Loipersdorf hatte die Feuerwehr nach einem schweren Hagelunwetter alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Loipersdorf
35

Unwetter im Bezirk Oberwart - Fotos von Mittwoch

Eine Woche nach den heftigen Unwettern in Teilen des Bezirks zog am Mittwoch, 20. Mai wieder eine Gewitterfront über den Bezirk. Auch dieses Mal mischten sich wieder Hagelkörner unter die sintflutartigen Regenfälle. Nach heftigen Gewittern vor allem im Bezirk Oberwart waren am Mittwochabend mehrere Feuerwehren im Einsatz. Es mussten vor allem Keller ausgepumpt und überschwemmte Straßen gesäubert werden. Kleinräumige Überschwemmungen wurden vor allem aus dem Raum Pinkafeld, aus Wiesfleck,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Beseitigung von Sturm- und Hagelschäden in Pinkafeld

Am Vormittag des 15.05.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittel Rufempfänger zu Schäden an Dächern und Werbepylons nach dem schweren Hagelunwetter vom 13.05.2015 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Viele haben die Schäden an ihren Dächern erst jetzt bemerkt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die beschädigten Dächer provisorisch mit Planen und Sandsäcken. Auf einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die Pinkafelder Feuerwehrleute hatten einige Keller auszupumpen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Unwetter über Pinkafeld

Am Mittwochabend zog ein schweres Gewitter über Teile des Bezirks hinweg. Die Hagelschauer und der Starkregen richteten einigen Schaden an. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hat alle Hände voll zu tun. Am Mittwochnachmittag ging über Pinkafeld ein starkes Unwetter mit Starkregen und Hagel nieder. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde daraufhin um ca. 19:00 Uhr mittels Rufempfänger zu mehreren Sturmschäden und kleinräumigen Überflutungen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Das Feuer griff sogar auf das angrenzende Haus über. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Brand in Pinkafeld

Am Freitagvormittag kam es in Pinkafeld zu einem Thujenbrand, der auf einen Schuppen und auf ein angrenzendes Wohnhaus übergriff. Ein Einsatztrupp der Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte die Flammen aber rasch bekämpfen. Am Freitagvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Thujenbrand in die Granzerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Kabelbrand im Fernheizwerk Pinkafeld

Am Nachmittag des 03.04.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Trafobrand ins Fernheizwerk Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich im ULF und im RLF je ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung aus. Am Gelände der Fernwärme angekommen quollen bereits Rauchschwaden aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Fahrzeugbergung bei Pinkafeld

Am Vormittag des 16.03.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der B 63 zwischen Pinkafeld und Sinnersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren bei einem Abbiegemanöver ein PKW mit einem Kleinbus zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Öl-Einsatz

Am Vormittag des 14.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Öl- Einsatz in die Wienerstraße (Parkplatz Billa) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) zum Einsatz aus. Ein geparkter LKW hatte aufgrund einer lecken Ölwanne einige Liter Öl verloren. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld band das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel und schleppte den nicht mehr Fahrbereiten LKW zu einer nahegelegenen Werkstatt. Nach ca. einer Stunde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft beim Ball begrüßen | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Feuerwehrball in Pinkafeld

Am 31.01.2015 ging der traditionelle Feuerwehrball 2015 der Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Rathaus über die Bühne. Tolle Musik, beste Stimmung und eine tolle Mitternachtseinlage der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld rundeten die Veranstaltung ab. Hans Moser von der österreichischen Rettungshundebrigade gewann beim Schätzspiel den Geschenkskorb. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei allen Besuchern recht herzlich.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Andreas Ringhofer, Vizebürgermeister Ing. Fritz Luisser, MAS, Michael Wagner, Christian Ulreich, Kurt Tripamer, Martin Pröll, Hans Heinerer, Ewald Feichtinger, Christine, Konya, Stefanie Konya | Foto: privat

6.000 Euro für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Das bereits zur Tradition gewordene Marktfelder Viertelfest fand am 16. August zum 18. Mal statt. Trotz etwas kühlen Wetters fanden sich dennoch etwa 1.000 Gäste ein, um bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Das Marktfeld-Team konnte im Rahmen der heurigen Abschlussfeier den Reinerlös in Höhe von 6.000 Euro an die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übergeben. „Ich möchte mich recht herzlich bei allen Gästen, aber vorallem bei meinem großartigen Team, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg einen Bootsanhänger. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Anhängerbergung in Pinkafeld

Am Nachmittag des 22.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Anhängerbergung in die Bandgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein Bootsanhänger war in einer Hauseinfahrt abgerutscht und lag nun auf der Schottereinfahrt auf. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zog den Anhänger samt Boot mittels Seilwinde (RLF) wieder auf die Einfahrt zurück. Nach ca. einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mittels Kran wurde die Katze von der Pinkafelder Feuerwehr gerettet. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 2

Katzenrettung in Pinkafeld

In den Morgenstunden des 22.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung in die Bruckgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Eine Katze saß in einer Dachrinne fest. Mittels Kran (SRF) wurde ein Mann auf das Dach gehoben, der die Katze aus ihrer misslichen Lage befreite. Die Besitzer der Katze waren überglücklich das ihr Stubentiger wieder in Sicherheit war. Nach ca. einer Stunde konnte wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rettung, Polizei und Feuerwehr waren nach einem Motorradunfall im Einsatz | Foto: STF Pinkafeld
2

Motorradunfall in Pinkafeld

Am Abend des 01.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Motoradunfall mit einer verletzten Person in die Wienersraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. In der Wienerstaße auf Höhe der Avanti- Tankstelle war aus ungeklärter Ursache ein Motorradfahrer zu Sturz gekommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits zwei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtfeuerwehrkommandant Kurt Tripamer bedankt sich bei den Pinkafelder Floriani für deren Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1

Kurt Tripamer: "Ein großes Dankeschön an meine Mannschaft!"

In den letzten Wochen war Pinkafeld mehrfach von schweren Unwettern betroffen. Die Mannschaft der Stadtfeuerwehr Pinkafeld war - mit bis zu 50 Mann - stundenlang im Einsatz. Die anschließende Reinigung und Instandsetzung der Ausrüstung und Fahrzeuge nahm ebenfalls sehr viel Zeit in Anspruch. Dank vom Kommandant Sich zu jeder Tages- und Nachtzeit, an Sonn- und Feiertagen, freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, ist keine Selbstverständlichkeit! „Es ist mir darum ein persönliches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.