Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Auch der Rettungshubschrauber Christophorus 16 war im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Mann bei Mopedunfall in Pinkafeld verletzt

Am Nachmittag des 4.5.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall mit einem Moped auf der B63 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladefahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Mit Moped gestürzt Aus ungeklärter Ursache war ein Mopedfahrer auf der B63 zu Sturz gekommen. Er wurde bis zum eintreffen des Rettungshubschraubers C...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPÖ Pinkafeld lud zur Maifeier am Marktplatz ein | Foto: SPÖ Pinkafeld

"Hoch der 1. Mai" in Pinkafeld

Der 1. Mai wird als Tag der Arbeit gefeiert und dies wird zum Anlass genommen für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Traditionell wird auch in vielen Ortschaften ein Maibaum aufgestellt. Diese Tradition wird auch in Pinkafeld gepflegt. Die SPÖ Pinkafeld lud zu einer Maifeier am Marktplatz ein, zu der die Bevölkerung zahlreich erschienen ist. Maibaumaufstellen mit Feuerwehr Das Maibaumaufstellen wurde bei toller Witterung mittels technischer Hilfsmittel der Stadtfeuerwehr Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste nach Überflutungen Kanalgitter reinigen | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Starkregen in Pinkafeld führt zu Überflutungen

Am Nachmittag des 2.5.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu Überschwemmungen nach einem Starkregen in die Wiesfleckerstraße und in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Aufgrund des Starkregens war die Wiesfleckerstaße beim eintreffen ca. 40 cm Überflutet. Keller unter Wasser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am 23. April bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am Abend des 23.04.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Gerbergasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Sportwagen und zwei PKWs Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich Gerbergasse / Siemensstraße ein Sportwagen mit zwei weiteren PKW zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
DI Martin Ulreich, Bezirksreferent für Gefährliche Stoffe, experimentiert mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Pinkafeld | Foto: STF Pinkafeld
3

Pinkafeld: Feuerwehr macht Schule

Feuer & Flamme – Pinkafelder Feuerwehr startet innovatives Schulprojekt Feuer vor dem Schulgebäude, Explosionen im Chemiesaal. Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule in Pinkafeld (NMS) lernen von den besten Brandschutzexperten des Landes. Kooperation mit NMS Unter dem Titel „Feuer & Flamme“ startete die NMS Pinkafeld in Kooperation mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Schuljahr 2013/14 ein innovatives Projekt. Über das ganze Schuljahr verteilt werden Mitglieder der Pinkafelder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
7

Fahrzeugbergung in Pinkafeld

Am Nachmittag des 30.01.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zu Einsatz aus. Ein Transporter war auf der schneeglatten Straße von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
4

Öl- Einsatz in der Pinka

Am Vormittag des 19.01.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Öl- Einsatz in die Pinkagasse alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten ein verrostetes Öl- Fass treibend in der Pinka entdeckt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünf Mann zum Einsatz aus. Schnell konnte das glücklicherweise dicht gebliebene Fass aus dem Fluss geborgen werden. Die Gefahr für die Umwelt war dadurch gebannt. Nach ca. einer Stunde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Verkehrsunfall mit Verletzter

Am Vormittag des 07.01.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Steinriegelstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Bei einem Abbiegemanöver waren aus ungeklärter Ursache zwei PKW zusammengestoßen. Bei dem Crash wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
9

Einsatzübung am Flugplatz Pinkafeld

Am 06.12.2013 fand am Flugplatz in Pinkafeld eine Einsatzübung mit Feuerwehr, Rotem Kreuz, Christophorus 16 sowie dem Sportfliegerclub Pinkafeld statt. Übungsannahme war die Bruchlandung eines Flugzeuges. Bei der Bruchlandung wurde auch die Tankstelle beschädigt und größere Mengen Treibstoff waren dabei in Brand geraten. Im havarierten Flugzeug, das von einem PKW dargestellt wurde waren zwei Personen eingeklemmt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (kommandofahrzeug), ULF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
4

Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Wiesfleck

Am Abend des 12.12.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Wiesfleck alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladefahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW ins Schleudern geraten, kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Zusammenstoß Moped gegen PKW

Am Nachmittag des 10.12.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zum Binden einer Ölspur am Rathausplatz gegenüber der Volksschule alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Moped auf einen PKW aufgefahren. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte gemeinsam mit der Exekutive die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Fahrzeugbergung in Pinkafeld

Am Nachmittag des 06.12.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Steinriegelstraße in Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zur Fahrzeugbergung aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW auf einen anderen PKW aufgefahren. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
4

Sturm Xaver sorgt für Einsätze

Das Sturmtief „Xaver“ sorgte am 06.12.2013 immer wieder für Einsätze. Am Nachmittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld in die Landesberufsschule Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Der große Weihnachtsbaum vor dem Schloss neigte ich gefährlich zur Seit und drohte umzustürzen. Durch die starken Windböen hatte das Rohr indem der Baum verankert war nachgegeben. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Ehrenzeichen in Silber für Dietmar Pöll

Am 11.11.2013 erhielt HBI Dietmar Pöll von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld das Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen. Im feierlichen Rahmen des Kongresszentrum in Eisenstadt nahm er von Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Franz Steindl die Auszeichnung entgegen. HV Martin Lackner (FF Bachselten) und ABI Willibald Reiger (FF Badersdorf) vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart wurden ebenfalls mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neue Seile für die Feuerwehr Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hat von der Firma Hydraulik DUNST für die „Gruppe Seiltechnik“ zwei neue 60m lange statische Seile gesponsert bekommen. Die Übergabe fand am Abend des 21.10.2013 am Firmengelände der Firma DUNST in Grafenschachen statt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei der Firma Hydraulik DUNST für das großzügige Sponsoring.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
8

Feuerwehr-Ausbildungsgruppe 5 übte

Am Vormittag 10.08.2013 fand wieder eine Ausbildungseinheit für die 5. Gruppe (Ausbildungsgruppe) zum Thema „Vorgehen über tragbare Leitern“ statt. Geübt wurde die richtige Handhabung von Steckleitern sowie das richtige Sichern und Vorgehen mit Schlauchleitungen. Gruppenkommandant HLM Baldauf Josef zeigte sich über die gezeigte Leistung seiner Gruppe sehr zufrieden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Sturmschaden am 04.08.2013

Am Abend des 04.08.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Sturmschaden (Baum blockiert Straße) in die Wienerstraße alarmiert. Zu dieser Zeit zog gerade ein heftiger Sturm mit starken Windböen und starkem Regen über Pinkafeld. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Durch den heftigen Sturm war von einem Baum im Kasernengelände (Turbakaserne) ein großer Ast abgebrochen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
4

Müllcontainerbrand in Pinkafeld

In den Morgenstunden des 12.07.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Mülltonnenbrand am Hauptplatz 15 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass ein Papiercontainer vermutlich bereits in der Nacht (Stadtfest) unbemerkt abgebrannt war. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte die noch heißen übriggebliebenen Reste des Containers und dessen Inhalts mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Ölaustritt aus einem Bagger

Am Vormittag des 05.07.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G1 / Ölaustritt am Meierhofplatz vor der HLBL alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) beladen mit Ölbindemittel und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war bei einem Bagger eine Hydraulikleitung geplatzt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld band das bereits in größeren Mengen ausgelaufene Hydrauliköl mittels Bindemittel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Mann aus Wohnungen gerettet

In den Morgenstunden des 22.06.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Personenrettung über ein Fenster in den Ortsteil Gfangen (Sandgrubenweg) vom Roten Kreuz Oberwart nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das Rote Kreuz hatte einen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall im Dachgeschoß eines Einfamilienhauses versorgt. Aufgrund der engen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
4

Feuerwehrhomepage ausgezeichnet

Mehr als 500 Feuerwehren aus ganz Österreich haben sich am Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerb 2013 beteiligt. Für die 30 von der Jury mit der Höchstzahl von fünf Helmsymbolen ausgezeichneten Feuerwehren wurde es am Donnerstag, 23. Mai 2013 bei der Preisverleihung im Design Center Linz spannend. Auch die Website der Stadtfeuerwehr Pinkafeld schaffte es unter die besten 30 und wurde mit dem Gütesiegel der Firma Dräger, nämlich mit 5 Helmsymbolen ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
15

LKW- Bergung auf der A2 (Südautobahn)

In den Morgenstunden des 23.05.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Graz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein LKW- Zug ins Schleudern geraten. Dabei schaukelte sich der Anhänger, der mit Zucker und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
6

Feuerwehr im Storcheneinsatz

Am Abend des 21.05.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer technischen Hilfeleistung nach Alt- Pinkafeld gerufen. Einsatzgrund war ein Storch, der sich seit Jahren auf dem Schornstein eines Bauernhauses niederlässt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und drei Mann der Gruppe „Seiltechnik“ aus um das Nest zu kontrollieren und das Dach sowie die Dachrinne von Ästen und Geröll zu befreien. Bei der Kontrolle des Nestes zeigte sich, dass zwei Junge...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
4

Motorradunfall in Pinkafeld

In den Mittagsstunden des 01.05.2013 füllte eine Gruppe der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit dem ULF (Universallöschfahrzeug) einen Pool in der Brauhauswiese. Auf der Rückfahrt in Feuerwehrhaus ereignete sich im Kreuzungsbereich Wienerstraße / Turbagasse ein Verkehrsunfall. Ein PKW und ein Motorrad waren im Kreuzungsbereich aus ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Bei dem Motorradlenker handelte es sich um einen Kameraden aus der eigenen Feuerwehr. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.