Stadtgalerie Wolfsberg

Beiträge zum Thema Stadtgalerie Wolfsberg

Gewaltakte gegen ältere Menschen werden oft als Übertreibung oder Einzelfall verharmlost | Foto: Satjawat - stock.adobe.com

Wolfsberg
Ausstellung soll Gewalt im Alter sichtbar machen

Wanderausstellung macht auf das Tabuthema "Gewalt im Alter" aufmerksam. Eröffnung am 27. Feber. WOLFSBERG. Die Wanderausstellung „Halt keine Gewalt“ zum Thema Gewalt an älteren Menschen eröffnet am Dienstag, 27. Feber, in der Stadtgalerie am Minoritenplatz in Wolfsberg. Die bis 10. März laufende Ausstellung zeigt einerseits die vielen Facetten von Gewalt und die Folgen für die Opfer auf, andererseits zeigt sie Auswege aus der Gewalt und informiert über Unterstützungsangebote. Kein einfaches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2016 verstarb der Wolfsberger Künstler Jörg Stefflitsch unerwartet im Alter von 59 Jahren. | Foto: Privat
2

18. Oktober
Ausstellung in Erinnerung an Jörg "Fudl" Stefflitsch

Werke des bekannten Wolfsberger Künstlers Jörg Stefflitsch alias "Fudl" sind ab 18. Oktober in der Stadtgalerie zu sehen.  WOLFSBERG. Das Kulturreferat der Stadt Wolfsberg widmet dem Wolfsberger Künstler, dem einstigen Enfant Terrible, „Fudl“, dem Meister des leichten Pinselstrichs, Jörg Stefflitsch, eine Ausstellung in der Stadtgalerie am Minoritenplatz. Sieben Jahre sind vergangen, seit Jörg, leider viel zu früh und unerwartet von uns gegangen ist. Immer noch sehr viele Wolfsberger erinnern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Arthur und Christine Ottowitz | Foto: Christopher Polesnig

Wolfsberger Stadtgalerie
„Querschnitte“ von Christine Ottowitz

Die Bleiburger Künstlerin Christine Ottowitz stellt ab 14. September in Wolfsberg aus.  WOLFSBERG. Mit der Vernissage zur Ausstellung „Querschnitte“ von Christine Ottowitz am Donnerstag, 14. September 2023 (Beginn 19 Uhr) startet die Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz in den Kulturherbst.  Analog trifft digital Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt der Arbeiten von Ottowitz von 1997 bis 2023 und macht dabei die Veränderung und Entwicklung ihrer Fotografie im Wechselspiel von analoger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von li.: Berndt Kulterer, Ernst und Maria Gradischnig, Michaela Lientscher, Frida Januš, Gustav Januš, Karl Heinz Smole bei der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: Privat

Stadtgalerie
Januš und Gradischnig stellen in Wolfsberg aus

Die Ausstellung der Werke von Ernst Gradischnig und Gustav Januš läuft noch bis zum 27. Mai. WOLFSBERG. Derzeit werden die Werke zweier Kärntner Künstler in der Stadtgalerie Wolfsberg ausgestellt. Ernst Gradischnig (74), der sich als „Mensch der Natur“ bezeichnet, zeigt phantastische Landschaftsbilder, ist aber auch in der Graphik und Lithographie zu Hause. Gustav Januš (84) wiederum ist neben der Malerei auch als Schriftsteller und Übersetzer tätig. Für Peter Handke, dessen Gedichte er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
1 12

Wolfsberg
Doppelausstellung zu Ehren von Artur Hanzer

Zu Ehren des Malers und BORG-Direktors Artur Hanzer läuft in der Stadtgalerie am Minoritenplatz und im BORG Wolfsberg eine Ausstellung. WOLFSBERG. Der legendäre, 1994 verstorbene BORG-Direktor Artur Hanzer war berühmt für die von ihm gestalteten, großformatigen Ball-Dekorationen sowie für sein malerisches Werk und seine Humanität als Pädagoge. Ihm zu Ehren hatte die Stadtgemeinde Wolfsberg mit Bgm. Hannes Primus und Vzbgm. Kulturreferentin Michaela Lientscher die Idee, eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Künstler Bernd Svetnik zeigt ab 22. Juni seiner Werke in der Stadtgalerie Wolfsberg. | Foto: Privat

Ab 22. Juni
Künstler Bernd Svetnik in der Stadtgalerie Wolfsberg

Künstler Bernd Svetnik zeigt von 22. Juni  bis 22. Juli seine Werke in Wolfsberg. WOLFSBERG. Der in Klagenfurt geborene Künstler Bernd Svetnik (71) wird ab 22. Juni in der Stadtgalerie Wolfsberg einen Querschnitt seines Werkes zeigen. Sventik gehört zu den bekanntesten Malern Kärntens, seine Bilder zeichnen sich durch typische Farbkompositionen aus. Die Werke vermitteln Lebensfreude, Licht und Energie. Viele Prominente Künstler-Kollegen zählen zu den Sammlern der Werke Svetniks, etwa Ronnie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Dem verstorbenen Lavanttaler Künstler Karl Schüßler widmet die Stadtgalerie Wolfsberg heuer ihre Herbstausstellung.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtgalerie Wolfsberg
Herbstausstellung "ICHPUNKT" startet diese Woche

Von 23. September bis 29. Oktober kann eine Ausstellung von Karl Schüßler in der Stadtgalerie bewundert werden.  WOLFSBERG. Dem vor nunmehr über zehn Jahren verstorbene Wolfsberger Künstler Karl Schüßler widmet die Stadtgalerie Wolfsberg unter dem Titel "Ichpunkt." ihre Herbstausstellung. Diese wird am Mittwoch, 22. September, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Werke können dann bis zum 29. Oktober in der Stadtgalerie am Minoritenplatz bei freiem Eintritt bestaunt werden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Einige Besucher waren am Eröffnungsabend in der Stadtgalerie vor Ort.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
6

Wolfsberg
Ausstellung von Renate Krammer eröffnet

Seit gestern stehen die Türen der Stadtgalerie offen, wo nun Künstlerin Renate Krammer mit "Linien" gastiert. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, wurde die neue Ausstellung "Linien" der Künstlerin Renate Krammer eröffnet. Bis 20. November können ihre Werke mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr bestaunt werden. Bei der gesamten Ausstellung gilt Maskenpflicht. Renate Krammer stellt Kunstwerke aus

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vor fünf Jahren ging ebenfalls eine Ausstellung unter dem Motto  "95 Jahre Kärntner Volksabstimmung" über die Bühne.  | Foto: Mörth
2

Wolfsberg
100 Jahre Kärntner Volksabstimmung

Im Sommer findet in der Stadtgalerie eine Ausstellung anlässlich der Kärntner Volksabstimmung statt. WOLFSBERG. Am 2. August 2020 beginnt in der Stadtgalerie am Minoritenplatz die Ausstellung "100 Jahre Kärntner Volksabstimmung". Veranstalter ist der Kärntner Abwehrkämpferbund mit der Stadtgemeinde Wolfsberg und Organisator Josef Dohr. Im Rahmen der Ausstellung werden großteils Exponate aus einer Sammlung von Dohr präsentiert, die mit der Kärntner Volksabstimmung im Jahr 1920 in Verbindung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Betrieb in kulturellen Einrichtungen in Wolfsberg nimmt wieder Fahrt auf: Vizebürgermeisterin Manuela Karner mit Museumsleiter Daniel Strassnig | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Die Kultur lebt wieder auf

Trotz der Corona-Krise hat der Sommer in Wolfsberg kulturell einiges zu bieten.  WOLFSBERG. Vor Kurzem gab Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Manuela Karner einen Ausblick auf den bevorstehenden Wolfsberger Kultursommer. Das Museum im Lavanthaus, die Sommerausstellung im Schloss Wolfsberg und die Dreifaltigkeitskirche sind unter anderem für Besucher zugänglich.  Museum im Lavanthaus Seit Freitag, den 29. Mai 2020, stehen die Türen des Museums im Lavanthaus wieder offen, wobei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Michael Dohr präsentiert seine neue Ausstellung "Modern nature machine" (Foto: KK)

Michael Dohr präsentiert seine Werke in Wolfsberg

Die Arbeiten des Wolfsberger Künstlers Michael Dohr sind thematisch sehr stark mit der Natur verwoben. Einer Natur, die immer mehr zum Rohstofflieferanten verkommt oder als Dekoration in die Häuser und Gesichter der Menschen wandert, um deren wachsendes Verlangen nach Ursprünglichkeit zu stillen. Der Künstler untersucht die sozialen Auswirkungen einer immer globaleren und technokratischeren Welt, in der sich für den Menschen langsam der Weg hin zur "Maschine Mensch" abzeichnet. Einer Maschine,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Im Hof der Stadtgalerie Wolfsberg findet ein Tag für alle Kleinen statt (Foto: KK)

Ein Tag für Kinder mit Spiel und Spaß

Am Freitag, dem 17. Juli, findet von 15 bis 18 Uhr im Hof der Stadtgalerie ein Tag für Kinder statt. Unter dem Motto "Spiel & Spaß" gibt es mit Clown Giggo ein Programm mit Zauberei und Kasperltheater, Kinderschminken und vielem mehr. Es besteht die Möglichkeit sich für den Kinderflohmarkt unter der Telefonnummer 04352/537 246 anzumelden. Wann: 17.07.2015 15:00:00 Wo: Stadtgalerie, Minoritenpl. 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.