Stadtgemeinde Köflach

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Köflach

Michael Holzer, Thomas Auinger, Alexander Enzinger, Simon Grundner, Helmut Linhart, Johann Bernsteiner und Alois Lipp

Köflach: Drei Millionen Euro Ersparnis bis 2030

18,9 Millionen Euro und Haftungeon von 17,5 Millionen Euro als Erbe für die aktuelle Stadtregierung. Unternehmensberater Thomas Auinger und Wirtschaftsprüfer Alexander Enzinger von Rabel & Partner brachten es bei der Präsentation im Köflacher Rathaus auf den Punkt: Nach der Durchleuchtung der Gemeindefinanzen präsentierte sich ein äußerst prekäres Bild: Die derzeitige Stadtregierung ist mit einer negativen freien Finanzspritze von mehr als einer Million Euro konfrontiert. Der bereinigte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
STR Johann Bernsteiner, Vize-Bgm. Alois Lipp, Bgm. Helmut Linhart und Vize-Bgm. Bernd Jammernegg | Foto: FOTO KOREN

Schlechte Verlierer in Köflach

Bgm. Helmut Linhart weist die Rolle des Bösewichts in der Stadtgemeinde Köflach von sich. In Köflach gärt es politisch wieder einmal. Was ist diesmal der Grund? Helmut Linhart: "Ich will da ein bisschen ausholen. Dass sich die Köflacher SPÖ nach den herben Verlusten bei der letzten Gemeinderatswahl bis dato nicht unbedingt als guter Verlierer erwiesen hat, bezeugen ihre bisher erfolglosen Versuche, der neuen Köflacher Stadtregierung mit unterschiedlichsten Aktionen das Leben schwer machen zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Stadtregierung stellte sich in der Gemeinderatssitzung auch den Fragen der Opposition. | Foto: FOTO KOREN

Von "Daheim-App" bis zu den Osterhasen

News von der Gemeinderatssitzung: Köflach soll eine Fair-Trade-Gemeinde werden. Die wichtigsten Punkte in der Köflacher Gemeinderatssitzung fasste Bgm. Helmut Linhart in seinem Bericht zusammen. So wurde die Lipizzanerzucht in Piber von der UNESCO als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt, endgültiges Ziel ist es, UNESCO-Weltkulturerbe zu werden. Linhart lobte ausdrücklich die Osterhasen von Waltraud Gerstenbrand, die Stadtgärnterin erhielt sogar eine Auszeichnung. Als prominente...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Hans Bernsteiner ist sich einig. | Foto: FOTO KOREN

Ein neuer Turnsaal für die Köflacher Kinder

Der Turnsaal der NMS Köflach ist desolat. Die Stadtregierung reagierte jetzt auf die gefährliche Situation. Die Firma "Turkna" führt seit Jahren regelmäßige Überprüfungen im Turnsaal der NMS Köflach durch. "Seit dem Jahr 2011 gibt es Warnungen bezüglich unserer Inneneinrichtung des Turnsaals", sagt Bgm. Helmut Linhart. "Seit Jahrzehnten ist das Thema Turnsaal in Köflach virulent, in den letzten fünf Jahren wurden auch diese offiziellen Warnungen ignoriert." Reaktion der Stadtregierung Da Gefahr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der 70er-Ball ist bei den Köflacher Senioren seit rund 60 Jahren äußerst beliebt. | Foto: FOTO KOREN

Köflacher 70er-Ball im Volksheim

Zu einem bunten nachmittag mit Unterhaltung, Tanz und Gratis-Jause lädt die Stadtgemeinde Köflach auch heuer ihre älteren Mitbürger ein. Der 70er-Ball geht am Mittwoch, dem 3. Februar, ab 14 Uhr im Volksheim über die Bühne. Dieser Ball zählt zu den ältesten und schönsten Traditionen im Köflacher Fasching, seit den 50er-Jahren erfreut er sich bei den Senioren großer Beliebtheit und sorgt regelmäßig für ein volles Volksheim. Bis zu 700 Gästen folgen Jaghr für Jahr dieser Einladung. Buntes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Wolfgang Umgeher überraschend verstorben

Am 14. Dezember 2015 ist völlig überraschend der Köflacher Stadtamtsdirektor Wolfgang Umgeher verstorben. Er stand im 60. Lebensjahr und wollte sich im kommenden Frühjahr in den Ruhestand zurückziehen. Er stand seit 1973 im Dienst der Stadtgemeinde Köflach und leitete das Stadtamt 30 Jahre lang. Er war ein vorbildlicher Beamter und hat über mehr als vier Jahrzehnte für sieben Bürgermeister gearbeitet. Seine Arbeit war von äußerstem Pflichtbewusstsein und höchster Professionalität geprägt. Viel...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schüler der NMS Köflach erlebten eine Projektwoche unter dem Motto "Berufsorientierung". | Foto: KK

Berufsorientierung als Projektwoche

"Keine Ahnung" ist die häufigste Antwort, fragt man Jugendliche, was aus ihnen werden soll. Um ihnen verschiedenen berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen, besuchten die Schüler der NMS Köflach im Rahmen einer Projektwoche im Februar zum Thema Berufsorientierung verschiedene Betriebe und Einrichtungen des Bezirks. die Jugendlichen aus den dritten Klassen lernten so neben Handwerk und Dienstleistungen auch Sozialbetriebe kennen. Dir. Helmut Oberländer bedankt sich bei der Gemeinde Köflach, RAiba...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.