Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

Die neuen Mitarbeiter bei der Brgrüßung vor dem Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Rathaus & Wirtschaftsbetriebe
Waidhofen begrüßt neue Mitarbeiter

Gleich fünf neue Kollegen starteten in den vergangenen Wochen ihren Dienst bei der Stadtgemeinde Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Astrid Kranner arbeitet sich im Bürgerservice schwerpunktmäßig in die Bereiche Bestattung und Personenstandswesen ein und folgt somit Helmut Hutter nach, der in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Toheed Chaudry übernimmt als Karenzvertretung im Bürgerservice unter anderem die Themen Kultur und Tourismus. Thomas Winkelbauer ist in den Wirtschaftsbetrieben für die Leitung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
V.l.: Rudolf Polt, Veronika Hartl (Praktikantin Bürgerbüro), Hannes Poppinger (Praktikant Wirtschaftsbetriebe), Hannah Ramharter (Praktikantin Kinderbetreuung) und Josef Ramharter | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Schnuppern bei der Gemeinde
Stadt Waidhofen dankt ihren Ferialpraktikanten

Im heurigen Sommer durfte die Stadtgemeinde Waidhofen sieben Jugendliche für ein Ferialpraktikum willkommen heißen. Die Mitarbeiter der Stabsstelle Kommunikation sowie die Bauabteilung und die Abteilungen Allgemeine Verwaltung, Finanzen und Wirtschaftsbetriebe wurden von engagierten Schülern sowie von einer Studentin tatkräftig unterstützt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Praktikanten waren in den Berufsalltag eingebunden und bekamen dadurch Einblick in den Arbeitsalltag eines Gemeindebediensteten. Dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die beiden Campinggäste Birgit Selinger und An-nemarie Wernig testeten als erste das E-Trans-portrad. Im Bild mit dem Mobilitätsbeauftragten der Stadtgemeinde, Gemeinderat Franz Pfabigan. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofe
2

Im August
Waidhofner können E-Transportrad gratis testen

Die Stadtgemeinde Waidhofen  bietet im August allen Bürgern und Gästen die Möglichkeit, ein E-Transportrad kostenlos zu testen. WAIDHOFEN/THAYA. Kostengünstig, umweltfreundlich, schnell und flexibel beim Parkplatz-Suchen – all das spricht für den Einsatz von Lastenrädern im privaten und beruflichen Alltag. Egal ob Großeinkauf für die ganze Woche oder Kindertransfer zu Freunden – mit dem Transportrad mit Elektromotor ist dies selbst bei Steigungen problemlos möglich. InfosDas zweispurige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gerhard Binder | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Nachruf
Ehrenbürger und Ehrenringträger Gerhard Binder verstorben

Ehrenbürger und Ehrenringträger Vizebürgermeister a.D. Gerhard Binder verstarb am 17. März 2023 im 75. Lebensjahr. WAIDHOFEN/THAYA. Gerhard Binder wurde am 17. Juni 1948 im Krankenhaus Waidhofen geboren. Er besuchte die Volksschule und anschließend das Bundesrealgymnasium Waidhofen. Im Februar 1971 begann Binder als Kanzleiangestellter im Waidhofner allgemeinen öffentlichen Krankenhaus. Er legte die Gemeindedienstprüfung ab und absolvierte eine Ausbildung zum Diplom. Krankenhaus-Betriebswirt in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef Ramharter, Korrepetitorin Adele Brandeis, Musikschulleiterin Riccarda Schrey, Angelika Bogg und Rudolf Polt (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Albert Reiter Musikschule
Gratulationen zum „prima la musica“-Erfolg

In diesem Schuljahr konnte die Albert Reiter Musikschule mit Angelika Bogg ein großes Nachwuchstalent am Saxofon zum landesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb „prima la musica“ ins Festspielhaus nach St. Pölten entsenden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Schülerin trat am 9. März  solistisch in der Altersgruppe I an und wurde von einer hochkarätigen bundeslandübergreifenden Fachjury für ihre großartige musikalische Präsentation sehr gelobt und wertschätzend für die weiteren Fortschritte am Instrument...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Ramharter, Kassenverwalter-Stellvertreterin Helga Franz und Stadtamtsdirektor  Rudolf Polt mit dem Rechnungsabschluss 2022. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Rechnungsabschluss 2022
Waidhofen profitiert von gestiegenen Steuereinnahmen

Der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Waidhofen wurde am 1. März im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Erfreulicherweise konnte trotz höherer Ausgaben aufgrund der massiven Preissteigerungen, vor allem im Energiebereich, ein positives Nettoergebnis vor Rücklagenbewegungen von 1.924.535,84 Euro erzielt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Gesamterträge von 20.732.791,05 Euro und Gesamtaufwendungen von 18.808.255,21 Euro führen per Saldo zu diesem positiven Ergebnis. Vor allem die Abgabenertragsanteile...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef Ramharter, Josef Bittermann, Harald Zimmerl, Susanne Honeder, Jadwiga Sikorska, Johann Pfeiffer, Riccarda Schrey, Sabine Wurth, Martina Fröhlich, Gerhard Streicher, Manfred Bauer und Rudolf Polt (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Weihnachtsfeier
Stadt Waidhofen ehrt verdiente Mitarbeiter

Am Donnerstag, 15. Dezember fand die Weihnachtsfeier der Stadtgemeinde Waidhofen im Waidhofner Stadtsaal statt. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge dessen wurden auch die Ehrungen zu Pensionierungen und Dienstjubiläen der vergangenen Jahre durch Bürgermeister Josef Ramharter und Stadtamtsdirektor Rudolf Polt vorgenommen. Die GeehrtenWirtschaftshofleiter a.D. Josef Bittermann (Pensionierung 2017) Harald Zimmerl (Dienstjubiläum 2018) Susanne Honeder (Dienstjubiläum 2017) Jadwiga Sikorska (Pensionierung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die Burg Raabs | Foto: Daniel Schmidt
16

Raabs im Fokus
Lebendige Stadt am Zusammenfluss der Thaya

Die BezirksBlätter Waidhofen richteten ihren Fokus auf die Stadtgemeinde Raabs und fanden zahlreiche spannende Geschichten in einem lebendigen Ort. Raabs mit Nächtigungs- und GeburtenplusDie Nächtigungszahlen in der Stadtgemeinde entwickeln sich im aktuellen Jahr 2022 ganz hervorragend. So wurden in den Monaten Mai (4.710) und Juni (4.910) jeweils Rekordhöchststände erreicht, die nicht einmal im Landesausstellungsjahr 2009 erzielt werden konnten. Auch gibt es Positives von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtamtsdirektor Mag. Rudolf Polt, Vorsitzender der Personalvertretung Michael Strohmeyer und Abteilungsleiter Norbert Schmied gratulierten den Kindergartenbetreuerinnen Liselotte Zimmerl und Susanne Honeder zur bestandenen Prüfung für Kindergartenbetreuung. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Kindergartenbetreuerinnen absolvierten Ausbildung

WAIDHOFEN. Liselotte Zimmerl und Susanne Honeder haben die Ausbildung zur Kindergartenbetreuerin ander Kommunal Akademie Niederösterreich erfolgreich in St. Pölten abgeschlossen. DasBerufsbild der Kinderbetreuerinnen hat sich in den letzten Jahren verändert, weshalb der Kinderbetreuungsdienst immer höhere Anforderungen stellt. Aus diesem Grund wurde die zusätzliche Ausbildung in diesem Bereich absolviert. „Die Betreuerinnen leisten einen wichtigen Beitrag, um unsere jüngsten Gemeindebürger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Abteilungsleiter Norbert Schmied, Bereichsleiter Michael Androsch, Stadtamtsdirektor Mag. Rudolf Polt, Kristina Lechner, Abteilungsleiter Gerhard Streicher und der Vorsitzende der Personalvertretung Michael Strohmeyer bei der Begrüßung im Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Neue Mitarbeiterin im Bauamt der Stadtgemeinde

WAIDHOFEN. Vor kurzem begrüßten die Mitarbeiter der Stadtgemeinde ihre neue Kollegin im Bauamt, Frau Kristina Lechner. Aufgrund des Wechsels von Frau Ing. Eva Bräuer vom Bauamt in die Wirtschaftsbetriebe war die Personalaufnahme notwendig. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, rasch eine ideale Nachbesetzung zu finden undsind überzeugt, dass Frau Lechner aufgrund ihrer Qualifikationen und Persönlichkeit das Team im Bauamt optimal verstärken wird“, so die Vertreter der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Wunderschöne Einsendung des Wettbewerbes vom Vorjahr. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Waidhofen blüht auf beim Blumenschmuckwettbewerb

WAIDHOFEN. Auch 2018 wird wieder beim Blumenschmuckwettbewerb „Waidhofen blüht auf!“ der schönste Garten, die hübscheste Terrasse oder der wundervollste Balkon prämiert. Knipsen Sie Ihre schönsten Motive. Einfach an die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya übermitteln und schon nehmen Sie am Blumenschmuckwettbewerb „Waidhofen blüht auf“ teil. Egal ob Blumenbeet, Terrasse, Balkon. Teilen Sie Ihre Freude mit uns und gewinnen damit vielleicht auch noch einen tollen Preis. Die eingereichten Bilder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
1

Unkontrolliertes Ausbrennen

Kommentar von Peter Zellinger Millionenverluste durch fragwürdige Kreditgeschäfte und nicht existente Siedlungsgebiete, keine Antwort, warum das Direktoren-Gehalt von den offiziellen Zahlen um mindestens 33.000 Euro zu hoch ist, der Steiner-Prozess, die Mobbing-Affäre um Lisa-Maria Neubauer und ein mittlerweile äußerst schlechter Ruf inner- und außerhalb der Stadtgrenzen: In Waidhofen gibt es mehr Brandherde als Kapazitäten zum Löschen da wären, und diese Woche kommen bei zwei Verhandlungstagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
5

Protest: 80 Euro Strafe

Kurios: 80 Euro Strafe für Störung der Gemeinderatssitzung. Volle Unterstützung für Steiner. WAIDHOFEN (pez). Für Gewerkschafter Tomas Bauer hat seine Protest-Aktion bei der Gemeinderatssitzung vom 4. April ein absurdes Nachspiel: Er muss 80 Euro Strafe wegen Störung der Sitzung zahlen. Bauer hatte gegen die Kündigung von Personalvertreterin Monika Steiner durch die Stadtgemeinde protestiert. Wie die Bezirksblätter berichteten, vermuten Gewerkschaft und Steiner selbst persönliche Gründe hinter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Stiegenanlage in Vestenötting - Bauarbeiten laufen

Nachdem in den letzten Stadt- und Gemeinderatssitzungen die Weichen für die Erneuerung der Stiegenanlage in Vestenötting gestellt wurden, konnte am 27. September 2010 mit diesem Bauprojekt durch den Auftragnehmer Firma KONTI-Bau begonnen werden. Der Gehweg mit der Stiegenanlage führte bisher über Fremdgrund unter anderem zur Kapelle in Vestenötting. Durch die rapide Verschlechterung des Bauzustandes war ein gefahrenloses Benützen dieser Anlage nicht mehr möglich. Die Erneuerung des Gehweges...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniela Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.