Stadtkino Grein

Beiträge zum Thema Stadtkino Grein

Matthias Stangl und Christian Hochgatterer bei den Proben. | Foto: argeLeute
2

"Menschensplitter" im Greiner Stadtkino

GREIN. Am Freitag, 26., und Samstag, 27. Mai, wird das Stadtkino Grein zum Schauplatz einer einzigartigen Fusion aus Film, Literatur und Theater. Im Stück "Menschensplitter", einer Produktion des Vereins "argeLeute", werden die Schauspieler Christian Hochgatterer und Matthias Stangl, zwölf Texte der Künstlerin Mona May zum Leben erwecken. Eingebettet wird das Schauspiel in einen, für das Stück produzierten, Film des Grestner Filmschaffenden Lukas Grasberger. Mit freundlicher Unterstützung von...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Leo Kaserer, Peter Pernusch, Elke Ritzlmayr und Markus Mörwald. (v. l. n. r.) | Foto: Famos

"Last Fisherman" im Greiner Stadtkino

GREIN. Am 25. April wurde im Kino Katsdorf auf Initiative des Famos Perg der Film „Last Fisherman“ gezeigt. „Last Fisherman“ erzählt die Geschichte des 70 jährigen Malcom Baker, den letzten traditionellen Fischer auf der Rame Halbinsel. Er fischt noch wie Generationen von Fischern vor ihm, er vertraut auf traditionelle Werkzeuge, Techniken und das überlieferte Wissen über das Meer. Jeden Krabbenkorb fertigt er selbst an, repariert und restauriert seine Holzboote und seine antiquierten Netze....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Magnetfilm GmbH

Kirchliche Kurzfilme in Grein und Katsdorf

GREIN, KATSDORF. "Augenblicke" ist inzwischen Tradition in der kirchlichen Kinoarbeit. Der cineastische Anspruch und offene (Augen-)Blick auf den Menschen steht auch heuer wieder im Mittelpunkt. "Augenblicke" sind Filme junger Künstler, Beiträge von Filmhochschulen, usw., die sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben. Das Jubiläumsprogramm 2017 (25 Jahre in Deutschland und 8 Jahre in Oberösterreich) umfasst ganz unterschiedliche Produktionen mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 95 Minuten. Die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Markus Mörwald (l.) beim Dreh zu "Last Fisherman". | Foto: Markus Mörwald
3

"Last Fisherman" im Stadtkino Grein

Der europäische Freiwilligendienst (EFD) wird auch in Österreich immer beliebter. Mehr und mehr Jugendliche nutzen die Möglichkeit über das EU Programm Erasmus + eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen und Erfahrungen zu sammeln. GREIN, MITTERKIRCHEN. Auch Jugendliche, die nicht so gute Chancen haben, oder sich in schwierigen Situationen befinden können diese Möglichkeit nutzen. Vor einiger Zeit entwickelte der Tiroler Sozialarbeiter Leo Kaserer Projekte, die speziell auf benachteiligte...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Karin Kienberger mit Band und Walter Edtbauer, Kulturverein Grein.
1 42

Großartige Kienberger bei ihrem ersten Heimspiel

GREIN. Der Kulturverein Grein traf eine gute Wahl. Der Abend mit Karin Kienberger & Band im Stadtkino Grein war ein einzigartiger Kulturgenuss, der bald wieder wiederholt werden sollte. Die oberösterreichische Liedermacherin erzählte in ihrer unverblümten Alltagspoesie Geschichten, die das Leben schreibt und nahm ihr Publikum mit auf eine sehr intime Reise zum Träumen und Genießen.
Ehrlich, direkt, mit viel Gefühl und einer guten Portion Humor servierte Karin Kienberger die Lieder aus ihrem...

  • Perg
  • Bilal Usman
Karin Kienberger | Foto: Bianca Hochenauer
11

Heimspiel im Stadtkino Grein: Kienberger ist Kienberger

ST. NIKOLA, GREIN. Vor zwei Jahren ist Karin Kienberger, 33, „ins kalte Wasser gesprungen“ wie sie erzählt. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Liedermacherin Karin Kienberger begeisterte heuer schon bei 25 Auftritten in Österreich und Bayern. Am Donnerstag, 24. November, gibt sie mit ihrer Band um 19.30 Uhr ein Konzert im Stadtkino Grein. An diesem Abend findet auch die Premiere ihres neuen Musikvideos "Da Whisky vo da Köllastiagn" statt. Gedreht wurde im Stadttheater Grein. „Es wird...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josefa Fasching | Foto: privat
2

Pepschi: Bildervortrag über ihren Afrika-Einsatz im Stadtkino

GREIN. "Frouki: Für gesunde Mütter & gesunde Kinder" Bilder-Vortrag von Josefa Fasching am Donnerstag ,20.10, um 19:30 Uhr im Kino Grein. Mit eindrucksvollen Bildern und Geschichten erzählt die Hebamme Josefa Fasching von ihren Arbeitseinsätzen in Guinea, Westafrika. Dieser Abend bietet einen kleinen Einblick in ein afrikanisches Krankenhaus, das Leben mit ihren liebenswerten Menschen und die weiteren Pläne für ihr Hilfsprojekt. Eintritt : Freiwillige Spenden für das Projekt FROUKI Wann:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Filmpräsentation: Grein erlebt Großdeutschland

Filmpräsentation: Grein erlebt Großdeutschland

GREIN. Das Stadtkino Grein (Kinobetreiber Horst Rohrstorfer) präsentiert am Samstag, 24. September, 18 Uhr, die aufsehenerregende Dokumentation des Historischen Vereins der Stadt Grein "Grein erlebt Großdeutschland" in neuer Version. Der Medienkünstler David Hochgatterer hat das Material aus dem Jahr 1999 grundlegend neu gestaltet. Neu entdecktes Film- und Fotomaterial wurde eingeschnitten, Untertitel eingefügt. Die von Robert Meyer, Chef der Volksoper, gesprochenen Texte verleihen der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Holz-Erde Fleisch | Foto: © Stadtkino Filmverleih
3

Frauenstammtisch Pabneukirchen im Stadtkino Grein: Dokumentarfilm “Holz-Erde-Fleisch"

PABNEUKIRCHEN, GREIN. Liebe Stammtischfreunde! "Als Start nach der Sommerpause möchten wir vom Bäuerinnenteam Pabneukirchen gerne den Donnerstag-Stammtisch gemeinsam mit euch mit einer Filmvorführung im Kino Grein beginnen! Eingeladen sind ALLE Interessierten (inkl. Männer)!!! Im Dokumentarfilm “Holz-Erde-Fleisch: Ein Film über das bäuerliche Leben und seine Nachfolger” schaut Regisseur Sigmund Steiner drei Bauern bei ihrer Arbeit zu, blickt dabei auf die Menschen dahinter. Das Stadtkino Grein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Bedingungsloses Grundeinkommen im Greiner Kino

GREIN. "A Safety Net for Life“ ist das Motto der diesjährigen internationalen Grundeinkommenswoche von 14. bis 20. September. Passend dazu zeigt das Greiner Stadtkino in einer Kooperation mit dem Runden-Tisch-Grundeinkommen am 14. September den Film "Grundeinkommen- ein Kulturimpuls". Um 20:15 Uhr laden die Veranstalter bei freiem Eintritt zu dem Film-Essay von Daniel Häni und Enno Schmidt ein. Das Bedingungslose Grundeinkommen soll als undurchlässiges Netz in die öffentliche Diskussion kommen,...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Am Foto: Franz Baumann (Grüne Wirtschaft), Martina Eigner (Sprecherin Grüne Bezirk Perg), Walter Haefeker (Präsident des europäischen Berufsimkerverbandes) | Foto: Privat

Grein: "CETA, TTIP und TiSA nicht zu akzeptieren"

Grüne Veranstaltung im Stadtkino Grein GREIN. Auf Einladung der Grünen Bäuerinnen und Bauern OÖ in Kooperation mit dem OÖ Landesverband für Bienenzucht und der Grünen Wirtschaft OÖ referierte Walter Haefeker, Präsident des europäischen Berufsimkerverbandes, am 13. Oktober im Stadtkino Grein volle 2 Stunden zum Thema „Privatisierung der Demokratie?“. Für Haefeker sind die Freihandelsabkommen TTIP, TiSA und CETA ein Versuch der Konzernvertreter der beteiligten Staaten, eine weitere...

  • Perg
  • Michael Köck
3

Kino Grein zeigt preisgekrönten Kurzfilm über Waldhausner Künstlerin

GREIN. Am Mittwoch, 10. September, um 19.30 Uhr präsentiert die Wiener Regisseurin Christiana Perschon im Stadtkino Grein ihren Film "Noema" über die Waldhausner Künstlerin Tatjana Gamerith. Der Film wurde heuer in Wien beim renommierten Kurzfilmfestival Vienna Independent Shorts gleich mit drei Hauptpreisen ausgezeichnet. Die Regisseurin wird gemeinsam mit Tatjana Gamerith an diesem Tag anwesend sein und neben "Noema" auch noch den Kurzfilm "Im Blau" zeigen. Kurzfilmpreis an Christiana...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 68

5,5 Euro für Essen am Tag - Wir im Ort

GREIN. Über 340 Asylwerber werden in der Caritas Flüchtlingshilfe Region Ost, Leitung Grete Aschauer, in Bad Zell, Baumgartenberg, Grein, Pierbach, St. Georgen/Walde, St. Nikola und Waldhausen betreut. Im Rahmen von „Wir im Ort“, luden Lisa Steinkogler und Aschauer von der Caritas mit ihren Mitarbeiterinnen ins Stadtkino Grein ein. Berührend der Film „Deine Schönheit ist nichts wert“. Der Streifen nimmt in die Lebenswelt einer türkisch-kurdischen stämmigen Asyl-Familie mit, die in Österreich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
25

Wir im Ort - Deine Schönheit ist nichts wert

STRUDENGAU, BAD ZELL. Über 340 Asylwerber werden in der Caritas Flüchtlingshilfe Region Ost betreut: St. Nikola 110, Waldhausen 60, Bad Zell 45, Grein 32, St. Georgen/Walde 22. Im Rahmen von „Wir im Ort“, ein Projekt von Volkshilfe und Caritas, lädt die Caritas Flüchtlingshilfe am Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, zu einem Film- und Infoabend ins Stadtkino Grein ein. Der Film „Deine Schönheit ist nichts wert“ von Hüseyin Tabak nimmt in die Lebenswelt einer türkisch-kurdischen stämmigen Familie mit,...

Margit Lederhilger, Steyr und Angelika Leonhartsberger-Türscherl, Grein, rechts. | Foto: privat
12

Die wilden Perlen aus Grein und Steyr waren da!

GREIN. Was rauskommt, wenn Frauen ganz sie selbst sind und dies mit viel Witz und Charme auf die Bühne bringen, zeigte das Frauenduo 'Die wilden Perlen' im Stadtkino Grein. Mit Gesang, Tanz und amüsanten Sketchen zeichneten Angelika Leonhartsberger-Türscherl, Grein, und Margit Lederhilger, Steyr, das Bild zweier unterschiedlicher Frauen, die sich auf die Suche nach den Glücksmomenten in ihrem Leben machen. Ein musikalisches Tanzkabarett mit so manchen Überaschungsmomenten, die zum Schmunzeln...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Jury bei der Bekanntgabe des Gewinners | Foto: Simon Hipfl
5

Ägyptisches Video gewinnt beim danubeVideoartfestival in Grein

GREIN. Der Ägypter Mohamed Abouelnaga entscheidet mit seinem Video "Cairo 11" die zweite Auflage des danubeVideoartfestivals für sich. Eine Fachjury wählte ihn aus 64 Videoarbeiten aus. Zahlreiche Festivalbesucher hatten von 18. bis 20. Oktober Gelegenheit, zeitgenössische internationale Videokunst auf höchstem Niveau zu besichtigen. Aus 615 Einreichungen aus Ländern wie Brasilien, Peru, USA, Kanada, Neuseeland, Norwegen, Nigeria, Deutschland, Spanien, Italien, Japan und mehr wurde bereits im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Jury danubeVIDEOARTfestival: Larisa Colesnicov, Elisabeth Kramer, Roland Wegerer | Foto: Roland Wegerer
1

danubeVideoartfestival 2013 im Stadtkino Grein

GREIN (ulo). Das danubeVideoartfestival von 18. bis 20. Oktober präsentiert aktuelle internationale Videokunst im Stadtkino Grein. An den drei Festivaltagen werden 64 Videoarbeiten aus 30 Ländern gezeigt. Die breite Streuung der Auswahl bestätigt die internationale Bedeutung des Formats. Die neuesten Strömungen internationaler Videokunst werden dem Publikum zugänglich gemacht, eine Momentaufnahme der sich ständig verändernden Positionen, ihrer Erscheinungsbilder und Inhalte. Vom 1. Juni bis 31....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Angelika Leonhartsberger-Türscherl, Larisa Colnesnicov, Jorj Catalin Colesnicov mit den Tänzerinnen Melanie, Miriam und Jessica bei der Vorpremiere.
9 9

One Run Greinstadtgeflüster im Kino Grein

Das Warten hat ein Ende, Video ist nun online: http://www.youtube.com/watch?v=YWYaPfYN0gE GREIN (zin). One Run. Greinstadtgeflüster. Ein einzigartiger Film. 250 Mitwirkende. 37 Vereine und Organisationen. Die Welt-Premiere war am Donnerstag, 25. Oktober, 19 Uhr, Stadtkino. Oscar-Stimmung herrschte bereits bei der Vorpremiere für die Mitwirkenden. Es gibt immer wieder Beifall für die Produzenten und Regisseure Jorj Catalin Colesnicov, Larisa Colnesnicov, beide Grein TV, und Angelika...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Musikvideo an Greiner Schauplätzen gedreht – Präsentation im Stadtkino

Am 11. Mai um 19:30 im Stadtkino Grein, Eintritt frei GREIN. Mit großem Einsatz wurde vor einigen Wochen das Musikvideo zum neuen Song „Ois in Butter“ der Linzer Rapper Andi & Alex (feat. Wenzel Washington) im Greiner Stadttheater und im Café Blumensträußl gedreht. Nach fast dreimonatiger Vorbereitungszeit gingen Anfang März unter beachtlichem technischen Aufwand, mit vier Kameras und über 20 Mitwirkenden die viertägigen Dreharbeiten über die Bühne. Als Darsteller fungierten - neben den...

  • Perg
  • Michael Köck

Frauentag: „The Help“ im Stadtkino Grein

Die "Sechs aus-und zuagroasten Saxnerinnen“ laden anlässlich des Internationalen Weltfrauentag am Donnerstag, 8. März, um 19 Uhr zum Film „The Help“ und anschließendem Buffet ins Stadtkino Grein ein. Dieser Film erzählt in wunderbaren Bildern Geschichten couragierter schwarzer Frauen der 60er Jahre, die ihr Leben damit verbringen, den gehobenen Bedürfnissen der reichen, weißen Südstaaten-Familien gerecht zu werden. Skeeter, eine junge weiße Collegeabsolventin beginnt aufgrund des mysteriösen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.