Stadtkino Grein

Beiträge zum Thema Stadtkino Grein

Foto: Film AG

"Altweibersommer"
Regisseurin Pia Hierzegger zu Gast im Stadtkino Grein

Das Stadtkino Grein spielt den österreichischen Spielfilm "Altweibersommer" ab Freitag, 4. April. Am Samstag, 5. April, steht Regisseurin Pia Hierzegger im Anschluss an die 20-Uhr-Vorstellung persönlich im Stadtkino für Fragen zu ihrem Debütfilm zur Verfügung. GREIN. Altweibersommer ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Pia Hierzegger, die mit der Tragikomödie ihr Regiedebüt gab, das Drehbuch schrieb und neben Ursula Strauss und Diana Amft eine der Hauptrollen übernahm. Ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Horst Rohrstorfer, Kinobetreiber in Grein, macht mit 65 Jahren weiter.  | Foto: Robert Zinterhof
18

Besucherrekord im Stadtkino Grein
Horst Rohrstorfer, 65, macht bis 70 weiter!

"Mit einer neuen Kino-Bestuhlung um 60.000 Euro kann man nicht mit dem Arbeiten aufhören. Ich arbeite  einmal bis zum 70. Geburtstag weiter", meint der Kultur-Nahversorger Horst Rohrstorfer. GREIN. Der Greiner Kinobetreiber Horst Rohrstorfer feiert am Dienstag, 28. Jänner 2025, seinen 65. Geburtstag. Mit Ende Jänner ist er Pensionist. Nachdem er vergangenen September viel Geld in „sein“ Stadtkino Grein steckte, geht es mit dem Kino weiter. „Ich möchte schon noch bis zu meinem 70. Geburtstag das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Bürgermeister Manfred Fenster (Dimbach), Roland Gaffl (Königswiesen), Gerald Pribek, Christian Dungl, Thomas Erlmoser, Bürgermeisterin Barbara Payreder bei der Film-Premiere "Im Haus der alten Augustin" in Grein.
1 77

„Im Haus der alten Augustin“
Beginnt mit Kunst, endet mit Blut

Zusatzvorstellung Samstag, 1. 2. 2025, 18 Uhr, Stadtkino Grein. Ein Film, den man so in  österreichischen Kinos selten erlebt. „Im Haus der alten Augustin“ hatte mit dem Schauspieler Christian Dungl, aufgewachsen in Königswiesen, jetzt in Pabneukirchen und Wien, im Stadtkino Grein Heimpremiere. Weitere Vorstellungen: Sonntag, 26. 1. 2025 Kino Katsdorf, 18 Uhr, und Kino Freistadt, 20 Uhr. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN. Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Gerald Pribek ließ es sich nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Yellow" ist einer der acht gezeigten Kurzfilme. | Foto: Interfilm Berlin
3

"Augenblicke"
Kurzfilm-Abend in den Kinos Katsdorf und Grein

Das Programm "Augenblicke" zeigt heuer in 94 Minuten acht Kurz- und Animationsfilme, unter anderem in den Kinos Katsdorf und Grein. KATSDORF, GREIN. Seit 1992 stellt das Auswahlgremium der Deutschen Bischofskonferenz jährlich eine Auswahl hochwertiger und sehenswerter Kurzfilme zusammen, die sogenannten "Augenblicke". Diese laden dazu ein, den Blick bewusst nach innen und nach außen zu wenden. Die ausgewählten Filme berühren, erschrecken und erfreuen gleichermaßen. Sie nehmen mit auf eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Christian Dungl zu Gast im Stadtkino Grein bei der Premiere am Samstag, 25. Jänner 2025, 18 Uhr. IM HAUS DER ALTEN AUGUSTIN. Sektempfang ab 17.30 Uhr.  | Foto: Robert Zinterhof
1 8

Heim-Premiere mit Christian Dungl
Im Haus der alten Augustin im Kino Grein, Katsdorf, Freistadt

Die Kino-Premiere „Im Haus der alten Augustin“ am Samstag, 25. Jänner 2025, 18 Uhr, im Stadtkino Grein ist für Christian Dungl ein „Heimspiel“. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, WIEN. Christian Dungl ist in Wien und Königswiesen aufgewachsen. Derzeit lebt er in Wien und Pabneukirchen. Mit über 70 Kinofilmen, 50 Werbespots und unzähligen Theaterauftritten ist Christian Dungl kein Unbekannter in der heimischen Film- und Theaterwelt. Film Premiere in Grein mit Sektempfang Am Samstag, 25. Jänner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: FotoGrafik bruno haneder
15

GREIN an der Donau
NEUE Bilder im Fotobuch "Grein an der Donau"!

Mit der Donaufähre "Schwalleck" und dem Stadtkino Grein wurden zwei weitere Sehenswürdigkeiten in das Fotobuch "Grein an der Donau" aufgenommen! Vielen Dank an "Staumaupepi" Josef Göbl und Horst Rohrstorfer, Stadtkino Grein! Das Fotobuch gibt es hier: https://www.fotografik.at/bestellung-fotobuch

  • Perg
  • Bruno Haneder
Premiere Kinofilm "Hofgang". Eine Produktion der Dimbacher Theaterschecken. Andreas Schwaighofer (Drehbuch und Regie), Josef ASchauer (Ausbrecher), Katharina Eigner (Kellnerin/Köchin), Roland Payreder (Ausbrecher), Franz Leitner (Kamera/Schnitt).  | Foto: Robert Zinterhof
2 82

Update 22. 4. 2024: Film Hofgang wird gestürmt
Wenn im Stadtkino Grein Oscar-Stimmung aufkommt

Hofgang zählt zu den erfolgreichsten Filmen im Kino Grein. DIMBACH/GREIN. Wie der Autor und Regisseur Andreas Schwaighofer informiert, ist der Dimbacher Kinofilm "Hofgang" der Renner im Stadtkino Grein. Die beiden Vorstellungen am vergangenen Wochenede waren wieder ausverkauft.  Bis jetzt besuchten über 2.500 Leute den Film der Dimbacher Theaterschecken in Grein. "Damit zählt Hofgang zu den erfolgreichsten Filmen in der Greiner Kinogeschichte. Wenn alles gut läuft, wird Hofgang der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Hader (links) stand dem Publikum Rede und Antwort. | Foto: Lothar Pühringer
3

Kino
Josef Hader präsentierte seinen neuen Film in Grein

Der Kabarettist und Schauspieler war anlässlich der Vorstellung seines neuen Films "Andrea lässt sich scheiden" vor Ort. GREIN. Das Stadtkino Grein steht für besondere Qualität des Programms und die Gastfreundlichkeit von Horst Rohrstorfer. So ist es kein Wunder, dass Josef Hader zu einer Präsentation seines neuen Films „Andrea lässt sich scheiden“ persönlich erscheint und nach dem Film dem Publikum Rede und Antwort steht. Noch dazu, wo der Künstler in Waldhausen im Strudengau geboren und in...

  • Perg
  • Michael Köck
film Hofgang: Andreas Schwaighofer (Regie), Josef Aschauer und Roland Payreder (Hauptdarsteller), Franz Leitner (Kamera, Schnitt).  | Foto: Zinterhof
3

Film-Start
"Hofgang" startet am kommenden Sonntag in Grein und Katsdorf

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Es ist soweit. Die ersten Termine des Films  „Hofgang“ sind im Stadtkino Grein am Sontag, 24. März, 18 Uhr, und am Dienstag, 26. März um 18.15 Uhr. Das Kino in Katsdorf bringt Hofgang am Sonntag, 24. März um 20 Uhr.   Hofgang wurde von den Dimbacher Theaterschecken produzierte. Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland Payreder, führen ein eintöniges Dasein im Gefängnis. Bis sich eines Tages alles ändert. Durch eine Fügung des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
SPÖ Frauentag im Stadtkino Grein. Sabine Schatz, Sieglinde Luger, Victoria Reisinger mit dem Dimbacher Bürgermeister Manfred Fenster.  | Foto: privat
4

Frauentag: Wann kommt Frauenhaus?
Maßnahmen gegen Belästigungen, Vergewaltigungen, Mobbing gefordert

BAD KREUZEN, GREIN, BEZIRK. Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen und Gleichbehandlung in der Arbeitswelt sind vielfach nur formal und nicht in der Praxis gegeben. Zu diesem Schluss kam man bei der Diskussion im Stadtkino Grein mit Victoria Reisinger, Referentin für Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer OÖ . Die SPÖ Bad Kreuzen mit Obfrau Sieglinde Luger organisierte im Rahmen des internationalen Frauentags mit 13 SPÖ Orts-Organisationen aus dem östlichen Teil des Bezirks...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fredi Hader, rechts, mit Schauspiel-Kollegen.  | Foto: privat
9

Weltpremiere bei Berlinale: Des Teufels Bad
"Kinostar Fredi" reist mit Bus und Fans zur Mühlviertel-Premiere

GREIN, ST. GEORGEN/WALDE, BAUMGARTENBERG. Nicht wenige Film- und Theaterfreunde aus dem Bezirk fiebern dem Film „Des Teufels Bad“ entgegen. Die Ulrich Seidl Filmproduktion suchte auch aus dem Bezirk Darsteller. Den Casting-Kontakt stellte Josef Lumetsberger von der Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen er. Mit dabei aus dem Bezirk sind der neue „Kinostar Fredi“ Hader (St. Georgen/Walde), der einen Knecht spielt, Judith Hasleder mit ihren Kindern (Grein, Waldhausen) und Thomas Haslinger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
An Irish Goodbye | Foto: Sadhbh Murphy Irland
3

2024
"Augenblicke": Kurzfilme in den Kinos Katsdorf und Grein

Seit 1992 stellt das Auswahlgremium der Deutschen Bischofskonferenz jährlich eine Auswahl hochwertiger und sehenswerter Kurzfilme zusammen, die sogenannten "Augenblicke". KATSDORF, GREIN. Zeit für "Augenblicke" in der oö. Programmkinoszene. Das Besondere daran ist der cineastische Anspruch, der ethische und menschliche „Augenblick“. Neun kleine Meisterwerke unterschiedlichster Genres und mit sehr unterschiedlichen Themen und Inhalten sind zwischen 1. Jänner und 30. April in ausgewählten oö....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Auto Images
2

Mit Regisseur
Filmvorführungen "Nelly & Nadine" – Liebe im Konzentrationslager

Im Rahmen des Siebten Internationalen Menschenrechtesymposiums von 9. bis 12. November kommt der Film Nelly & Nadine (2022) in die regionalen Kinos. GREIN, KATSDORF. In einem Tagebuch erzählt Nelly ihre Lebensgeschichte inklusive Details über das Verliebtsein inmitten des Horrors eines Konzentrationslagers. Die komplizierte Wiedervereinigung mit Nadine nach dem Krieg, der Entschluss zum Umzug nach Venezuela, um dort ihre Beziehung frei leben zu können, und die letzten Jahre ihres Lebens in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Aysha" | Foto: Interfilm Berlin

Kirche und Kino
"Augenblicke": Kurzfilm-Abend in den Kinos Katsdorf und Grein

"Die Welt ist aus dem Takt geraten und wir versuchen, mit ihr Schritt zu halten." Der Medienverleih der Diözese Linz und die oberösterreichischen Programmkinos zeigen ausgewählte Kurzfilme – unter anderem in Grein und Katsdorf. GREIN, KATSDORF. In der diesjährigen Auswahl der "Augenblicke"-Filme finden sich all die Gefühle und Themen, die uns Menschen in diesen Zeiten gerade beschäftigen und unsere Gedanken und Gefühle bestimmen. Angst, Furcht und Unwissenheit - wohin mit uns, wenn unsere Erde...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Olivier Charlet
2

Stadtkino Grein
Belgische Band spielt live zu litauischem Animationsfilm

Am Freitag, 28. Oktober, um 20 Uhr ist die belgische Post-Rock-Gruppe "We Stood Like Kings" zum vierten Mal im Stadtkino Grein zu Gast. Diesmal hat die internationale Top-Band den litauischen Animationsfilm "Away" von Gints Zilbalodis vertont. GREIN. Das Projekt "Away 2019" ist ein Aufeinandertreffen des "We Stood Like Kings-Sounds" und Gints Zilbalodis erstem Spielfilm "Away". Dieser wurde 2019 beim Festival d'Animation Annecy ausgezeichnet. Seit über zehn Jahren beschäftigt sich "We Stood...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Tatjana Gamerith im Jahr 1981, mit 62 Jahren. | Foto: Werner Gamerith
4

Mensch und Künstlerin
Erinnerungen an Tatjana Gamerith im Stadtkino Grein

In memoriam: Am 3. Mai 2021 verstarb Tatjana Gamerith im Alter von 102 Jahren in Waldhausen. GREIN, WALDHAUSEN. Ein "kleines Fest der Dankbarkeit" organisieren Freundinnen der vor einem Jahr verstorbenen Waldhausner Künstlerin Tatjana Gamerith. Am Samstag, 18. Juni, werden Kurzfilme von Christiana Perschon aus Tatjanas Leben im Stadtkino Grein gezeigt. Werner Gamerith erzählt vom gemeinsamen Leben und Schaffen mit seiner Ehefrau. Danach gibt es noch einen gemütlichen Ausklang. Ankommen ab 18...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Stadtkino Gein, Betreiber Horst Rohrstorfer.  | Foto: Archiv Robert Zinterhof
3

Österreichischer Kinopreis
Horst Rohrstorfer mit Stadtkino Grein ausgezeichnet

GREIN, WIEN. Acht österreichische Kinos wurden erstmals vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) für ihre Verdienste mit dem“ Österreichischen Kinopreis 2021“ ausgezeichnet. Das Stadtkino Grein mit Betreiber Horst Rohrstorfer erhielt aus den Händen von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer den Anerkennungspreis  für Einsaal-Kinos für besonders verdienstvolle und engagierte Zielgruppenarbeit. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Staatssekretärin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Horst Rohrstorfer | Foto: Zinterhof
4

Horst Rohrstorfer informiert
Kino Grein spielt wieder

GREIN. Horst Rohrstorfer teilt mit: "Geschätztes Publikum, liebe Freund*innen des Stadtkinos Grein. Nach sechs Monaten Pause dürfen wir Kinos nun endlich wieder öffnen! Ein würdiger Anlass also, mit einem ganz speziellen Programm ab Freitag, 21. Mai zu beginnen. Der Filmladen-Verleih hat dazu einige Vorpremieren zur Verfügung gestellt: • MISS MARX : feministisches Bio-Pic über Eleanor Marx, die Tochter des großen Karl M. • FALLING : Regie-Debut von Viggo Mortensen. • DER RAUSCH : mit dem Osar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von 30. Juli bis 22. August finden die donauFestwochen statt. Das L'Orfeo Bläserensemble tritt bei der Eröffnung auf Schloss Greinburg auf. | Foto: wali.pix
Video 5

donauFestwochen
Programm steht: Kulturgenuss im Strudengau auch 2021

Erster Programmausblick auf die donauFestwochen im Strudengau von 30. Juli bis 22. August 2021. STRUDENGAU. Die donauFestwochen eröffnen ihre Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten von 30. Juli bis 22. August an elf verschiedenen Spielorten. „Die Begeisterung ist ungebrochen. Voll Zuversicht, dass im Sommer 2021 wieder ein Kulturerleben möglich sein wird, haben Intendantin Michi Gaigg und das Team der Festwochen den Mut gefasst, auch in unsicheren Zeiten ein umfassendes Programm zu planen“,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Norbert Dattinger, Kino Katsdorf.
1 12

Beruf aus Leidenschaft
Zwei Programmkinos im Bezirk Perg: "Wir sind kulturelle Nahversorger"

Zwei kleine, aber feine Kinos im Bezirk werden seit vielen Jahrzehnten mit Leidenschaft geführt: Das Stadtkino Grein und die Lichtspiele Katsdorf. GREIN, KATSDORF. Sie stammen aus einer Zeit ohne Flachbild-TV und Streaming-Anbietern: Schon jahrzehntelang trotzen die Kinos in Grein und Katsdorf der Konkurrenz durch die Filmpaläste in den Städten. Seit einigen Jahren besteht zudem ein wachsendes Filmangebot im Internet – ein völlig anderes Erlebnis, als im Kino einen Film zu sehen, findet Horst...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Sonet Film AB
2

Langer Tag der Flucht: Caritas lädt zur Filmvorführung von „Bekas“ ein

GREIN. Österreichweit findet am Freitag, 28. September, der „Lange Tag der Flucht“ mit einer Reihe von Veranstaltungen statt. Die Caritas-Flüchtlingshilfe lädt um 18.15 Uhr zu einer Filmvorführung ins Stadtkino Grein. „Bekas“ erzählt die Geschichte von zwei kurdischen Waisenkinder, die nach Amerika fliehen wollen. Der Eintritt ist frei! „Bekas“, auf Kurdisch Waisenkinder, ist ein Filmdrama des Regisseurs Karzan Kader aus dem Jahr 2012. Die Brüder Zana (7) und Dana (10) leben als Waisenkinder...

  • Perg
  • Michael Köck
1 102

Es war ein gelungenes Miteinander!

BEZIRK, WALDHAUSEN, GREIN. Zum „Langen Tag der Flucht“ setzte die Caritas für Menschen in Not, Flüchtlingshilfe, am Freitag, 29. September, zwei Schwerpunkte im Bezirks Perg: eine Wanderung und eine Filmvorführung. „Zur interkulturellen Wanderung zur Aussichtswarte Waldhausen mit Picknick und Start der Friedensballone waren viele Asylwerber und die immer mehrwerdenden Unterstützer aus dem ganzen Bezirk dabei. Start war um 14 Uhr beim Parkplatz Badesee Waldhausen“, informiert Margarete Aschauer...

  • Perg
  • Bilal Usman
22

Langer Tag der Flucht im Bezirk Perg

BEZIRK, WALDHAUSEN, GREIN. Zum „Langen Tag der Flucht“ setzt die Caritas für Menschen in Not, Flüchtlingshilfe, am Freitag, 29. September, zwei Schwerpunkte im Bezirks Perg: eine Wanderung und eine Filmvorführung. „Zur interkulturellen Wanderung zur Aussichtswarte Waldhausen mit Picknick und Start der Friedensballone sind Asylwerber und natürlich die Bevölkerung aus dem ganzen Bezirk herzlich eingeladen. Start ist um 14 Uhr beim Parkplatz Badesee Waldhausen“, informiert Margarete Aschauer von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die belgische Band "We Stood Like Kings". | Foto: Emilie Larcier

"We Stood Like Kings" erneut im Greiner Stadtkino

GREIN. Bereits zum dritten Mal tritt die belgische Post-Rock-Band "We Stood Like Kings" am Samstag, 12. August im Greiner Stadtkino auf. Dieses Jahr spielt das Quartett ihren neuen Song "USA 1982" live zum Experimentalfilm-Klassiker "Koyaanisqatsi". Beginn ist um 19.30 Uhr. Bevor Judith Hoorens (Klavier), Philip Bolten (Gitarre), Colin Delloye (Bass) und Mathieu Waterkeyn (Schlagzeug) loslegen, wird "Ceveo" aus Baumgartenberg ein kurzes Set spielen. Wann: 12.08.2017 19:30:00 Wo: Stadtkino,...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.