Stadtmauer

Beiträge zum Thema Stadtmauer

Ein Bild vom Stephansplatz aus dem Jahr 1779. | Foto: Carl Schütz/Wien Museum
5

Geschichte des 1. Bezirks
Als der Stephansplatz noch ein Friedhof war

Die Innere Stadt ist der älteste Bezirk Wiens. Wir verraten, was hier früher war und wie sich der Erste entwickelt hat. WIEN/INNERE STADT. Die Innere Stadt ist der historische Kern Wiens. Die ältesten Funde hier stammen aus der Steinzeit. Das belegen verschiedene Feuersteinwerkzeuge. Die Römer errichteten bereits im ersten Jahrhundert im Gebiet des heutigen 1. Bezirks ein Militärlager namens Vindobona. Das römische Lager umfasste den heutigen Salzgries, die Rotgasse, die Kramergasse, den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Bei der Errichtung der U3 in Wien wurden im Bereich des ehemaligen Stubentors auch Teile der dortigen Stadtmauer gefunden; sie wurden in die Gestaltung der Station mit einbezogen
3 12 16

Ein Bummel durch das Stubenviertel - Teil 1: in den Gässchen und Gassen

ist auch ein Bummel durch Wiens Geschichte. Das Stubenviertel ist jener Teil der Wiener Innenstadt, der an der bzw. nahe der Stubenbastei und dem Stubentor liegt. Die Straßen- und Gassennamen verraten, dass dort auch Seiler, Riemer, Wollhändler, Filzhändler zu finden waren, dass dort aber ebenso eine Juristenschule daheim war, dass es neben bürgerlichen Wohnhäusern auch Palais gab, die später meist staatlichen Aufgaben dienten. Wo: Neuberger Hof, Riemergasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Dieses schöne Madonnenmedaillon ziert eine Hausfassade in der Naglergasse
8 18 4

An der Mauer

Die Naglergasse (die ursprünglich eine Nadlergasse war) folgt in ihrem Verlauf der alten Stadtmauer Wiens, sowohl der römischen als auch später der des babenbergischen Wien. Und außerhalb der Stadtmauer befand sich natürlich ein Stadtgraben: wer von der Naglergasse durch den Haarhof (das ist der mit dem Esterhazy-Keller) abwärts geht, wandert auf diesen Stadtgraben zu. Wo: ru00f6mische Stadtmauer, Naglergasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.