stadtpark

Beiträge zum Thema stadtpark

1:56

Eröffnung
Viel Platz für Ruhe und Spaß im neuen Stadtpark Atzgersdorf

Der neue Stadtpark Atzgersdorf ist eröffnet. Neben einer Vielfalt an Spiel- und Sportmöglichkeiten gibt es dort auch viel Platz für Ruhe und Erholung. Über 300 Bäume finden sich auf dem 27.000 Quadratmeter großen Areal. Einen direkten Zugang zum Liesingbach gibt es auch.  WIEN/LIESING. Spielen, sporteln, zum Liesingbach spazieren oder einfach nur die Ruhe und Natur genießen: Das alles kann man jetzt im Stadtpark Atzgersdorf, der am 27. April, nach rund zwei Jahren Planung und Umsetzung,...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
So schaut's aus: Zwischen den begrünten Wohnhäusern soll es Grünraum geben – zusätzlich zum drei Hektar großen öffentlichen Park. | Foto: Schreiner Kastler
1 4

Atzgersdorf
Nächster Schritt für neues Biotop Wildquell in Atzgersdorf

Nächster Schritt für das Liesinger „Biotop Wildquell“: In der Oktober-Sitzung der Stadtentwicklungskommission soll das neue Atzgersdorfer Stadtquartier samt drei Hektar großem Park beschlossen werden. 2023 muss dann noch über eine neue Flächenwidmung im Gemeinderat entschieden werden. WIEN/LIESING. "Der Lack ist ab" lautet das Motto der Oktober-Sitzung der Stadtentwicklungskommission (STEK), in der anstelle einer alten Lackfabrik ein autofreier und begrünter neuer Stadtteil in Atzgersdorf...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
10 18 3

Die Kleine Ungarbrücke

Die Kleine Ungarbrücke ist eine Fachwerk-Bogenbrücke aus Gusseisen, verwendet als reine Fußgängerbrücke über den Wienfluss. Sie verbindet den 1. (Innere Stadt) mit dem 3. Wiener Gemeindebezirk (Landstraße) in Wien, das heißt den Heumarkt mit dem Wiener Stadtpark. Sie ist eine der ältesten Dreigelenksbogenbrücken der Welt. Wo: Kleine Ungarbru00fccke, Kleine Ungarbru00fccke, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.