Stadtporträt 2018

Beiträge zum Thema Stadtporträt 2018

Kreisverkehr B54/L401 und Schulgebäude Edelseegasse
Hartberg baut für die Zukunft

Mit der Realisierung des Bauvorhabens "Schulprojekt Edelseegasse" ist seit Sommer 2018 eines der größten Bauvorhaben des Bezirks in Gang. Die Kosten für die Generalsanierung der bewährten Bildungseinrichtung sind mit 10 Millionen Euro anberaumt, die Fertigstellung ist im Winterhalbjahr 2019/20 geplant. Im Schulgebäude befinden sich die Neue Mittelschule Rieger, die Polytechnische Schule, die Sonderschule und das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik. Zunächst werden neue Trakte, Folge...

Neues Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Der 8-Städte-Gutschein wurde  in 15 Jahren auch für Hartberg zum Erfolgsprojekt und ist für Kunden nun noch attraktiver. Der Städtegutschein kann online unter www.8staedte.at rund um die Uhr ausgedruckt werden. Zum Verkauf wird der Gutschein weiterhin im Tourismusverband Hartbergerland angeboten. Ab November ist er zudem beim neuen Gutscheinautomaten im Foyer der Steiermärkischen Sparkasse erhätlich.  Im Trend liegen auch die Hartberger Geschenksmünzen, die nahezu in allen Geschäften der...

Der Publikumsliebling gastiert in der Stadtwerke Hartberg-Halle. | Foto: www.harry-prünster.com

Harry Prünster ist stets sehr witzig

Der beliebte Moderator und Kabarettist Harry Prünster gibt am Donnerstag, 25. Oktober, mit Beginn um 19 Uhr sein Kabarettprogramm "Stets sehr witzig" in der Stadtwerke Hartberg-Halle zum Besten. Der Publikumsliebling und geniale Wizeerzähler wird sich dabei seinen Fans nicht nur mit bekannt sprühendem Witz und köstlichen Parodien von seiner humorvollen, sondern in Begleitung seiner Band auch von seiner musikalischen Seite präsentieren. Karten im Vorkauf sind zum Preis von 25 Euro auf...

Hartberger Umweltstammtisch am 23. Oktober
Pflanzenschutz in der Lanwirtschaft

Das Umweltreferat der Stadtgemeinde Hartberg lädt am Dienstag, 23. Oktober, mit Beginn um 18 Uhr zum Hartberger Umwelt-Stammtisch in das Gasthaus Großschedl ein. Johann Winkler, Obmann des Aschusses für Umwelt und Energie, wird als hochkarätigen Referenten zum Thema "Pflanzenschutz in der Landwirtschaft - jetzt und zukünftige Alternativen" Andreas Achleiter, den Pflanzenschutzexperten der Landwirtschaftskammer Steiermark, begrüßen. Der Experte informiert über Pflanzenschutzmittel und ihre...

Gemeinsam mit LH-Stvtr. Michael Schickhofer enthüllte Bgm. Marcus Martschitsch die Wirtschaftsregion-Standorttafel am Ökopark. | Foto: Alfred Mayer

Ein starkes Zentrum für die Wirtschaftsregion Hartberg
Eine geballte Ladung Wirtschaftskraft

Im Rahmen seiner Tour durch die Wirtschaftsregion Hartberg überzeugte sich Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, begleitet von den Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Wolfgang Dolesch sowie den Bürgermeister der fünf Standortgemeinden davon, dass die Bezirkshauptstadt Hartberg ein starkes Zentrum für die Wirtschaftsregion ist. „Die Schwerpunkte der Arbeit während der letzten zwei Jahre lagen in der Sichtbarmachung, Meinungsbildung, Infrastrukturstärkung und aktiven Betreuung der...

Dr. Birgit Koch-Klepits mit Gästen bei der Eröffnung ihrer HNO-Ordination im Ärztezentrum Fürstenfeld. | Foto: WOCHE
3

Eine moderne Stadt, die niemals schläft

Fürstenfeld setzt auch 2018 neue Maßstäbe mit Ärztezentrum, Geothermie und Digitalisierung. Fürstenfeld geht einem ereignisreichen Sommer entgegen und hat bereits ein arbeitsreiches erstes Halbjahr hinter sich gebracht. Ein Meilenstein für die Stadt ist das neue Ärztezentrum im Schloss am Stein auf dem ehemaligen ATW-Areal. Nach dem Radiologen Christopher Spreizer, der im April den Anfang mit der Eröffnung seiner Ordination machte, hat sich mit Birigt-Koch-Klepits, Fachärztin für Hals-, Nasen-...

Der Streetview Diexieclub mit Festival-Mastemind Johannes Hödl (r.) gibt sich ein Stelldichein mit den Größen der Szene. | Foto: WOCHE

Das fröhliche Festival hält wieder Einzug

Fürstenfeld wird von 16. bis 25. August Österreichs Dixieland-Hauptstadt. Von 16. bis 25. August geht in Fürstenfeld das dritte "Internationale Dixie- und Swingfestival" über die Bühne. Für 2018 gelang es Festivalorganisator Johannes Hödl, mit neun Veranstaltungen und über 70 Musikern aus fünf Nationen beim Programmmix aus legendären Größen des Swing und Jazz sowie Newcommern die Latte in der Qualität noch höher zu legen. Künstlerischer Leiter ist der ungarische Komponist, Arrangeur, Bandleader...

Das "große Fest für Alle", das Augustini-Straßenfest, findet 25. August, rund um Augustinerkirche und Pfeilburg, statt. | Foto: WOCHE

Augustini-Festtage und Festungswegseröffnung

Die Augustinifesttage gehen von 21. bis 28. August über die Bühne. Am 21. August um 19.30 Uhr wird die Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie im Alten Rauthaus eröffnet. Cellistin Julia Panteljat konzertiert am 22. August um 20 Uhr in der Augustinerkirche Die Ausstellung "Zeitzeugen wird am 23. August um 19 Uhr in der Pfeilburg eröffnet, um 19.30 Uhr wird zu Schweigemarsch und Friedensgebet auf den Hauptplatz geladen. Am 24. August um 18 Uhr findet auf dem Augustinerplatz das...

Die beliebten Hauptplatzkonzerte gibt es auch in diesem Sommer. | Foto: KK

Eine Freiluftbühne für sommerliche Platzkonzerte

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr werden in der Kulturstadt Fürstenfeld im Juli und August an den Samstagen jeweils von 10 bis 12 Uhr wieder die Instrumente erklingen. Die Kulturstadt Fürstenfeld lädt zu insgesamt sieben Platzkonzerten unter freiem Himmel auf den Hauptplatz. Ein breitgefächertes Repertoire an diversen musikalischen Stilrichtungen von der Volksmusik bis zum New Orleans Jazz sorgt für Abwechslung und spricht die unterschiedlichsten Geschmäcker an. Den Auftakt zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.