Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Philipp Petermichl (GLH) | Foto: Archiv

Heidenreichstein
Philipp Petermichl (GLH) wird Stadtrat

Die Grünen Liste Heidenreichstein (GLH) gratuliert Alexandra Weber zur Wahl als neue Bürgermeisterin. Die Grünen sind künftig auch im Stadtrat vertreten. HEIDENREICHSTEIN. "Wir haben all die Jahre im Gemeinderat mit ÖVP und SPÖ in verschiedenen Funktionen, die uns übertragen wurden, sehr engagiert und konstruktiv zusammengearbeitet. Umso mehr freut es mich und betrachte ich es als Anerkennung für den eingeschlagenen Weg, dass wir von der neuen Bürgermeisterin Alexandra Weber zu einer Vertiefung...

Der Gmünder SPÖ-Stadtrat Thomas Miksch. | Foto: SPÖ

Stadtrat Thomas Miksch
"Die Zukunft beginnt jetzt"

Stadtrat Thomas Miksch (SPÖ) über Pläne, die ihm für die Zukunft Gmünds vorschweben. GMÜND. Von der Innenstadt-Erneuerung bis hin zur aktiven Einbindung der Jugend – SPÖ-Stadtrat Thomas Miksch hat einige Ideen für die Zukunft Gmünds: "Man könnte – und müsste – mehr aus unserer schönen Gemeinde machen. Wir haben nämlich viel ungenutztes Potenzial und lassen Chancen liegen. Das ist in Zeiten wie diesen für mich besonders schmerzlich", so Miksch. Innenstadt-KonzeptWo müsste in Zukunft seiner...

So ein Kornspitz ist bei Schwänen und Enten natürlich beliebt, Gutes tut man ihnen damit aber nicht.  | Foto: Talkner
2

Gmünd
Umweltstadtrat "jagt" den Entenfütterer

Nach dubiosen Anrufen: Experten klären auf, warum das Füttern tatsächlich nichts mit Tierliebe zu tun hat. GMÜND. In den letzten Wochen hatte der Gmünder Umweltstadtrat Thomas Miksch regelmäßig einen anonymen Anrufer am Telefon: Der Unbekannte berichtete über Beobachtungen, wonach jemand die Enten im Gmünder Aßangteich mit enormen Mengen Gebäck füttern dürfte. Miksch nahm die Meldungen ernst. "Auch das ist eine gewisse Form von Umweltverschmutzung", stellt er klar. Daher schaute er selbst...

Nun kann sich das Zebra wieder sehen lassen: Schutzweg ist jetzt sicher

LANGSCHWARZA. Vergangene Woche wurde auf Initiative der beiden ÖVP-Stadträte Martina Diesner-Wais und Mag. David Süß der Fußgängerübergang in der Schremser Katastralgemeinde Langschwarza saniert. Die Arbeiten wurden über die Straßenmeisterei Schrems organisiert. Der Schutzweg, der über die stark befahrene Bundesstraße B2 führt, befand sich in einem schon sehr desolaten Zustand. „Mit der Sanierung konnte der Schutzeffekt deutlich verbessert werden. Die perfekte Sichtbarkeit ist eine wichtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.