Stadtsäle Voitsberg

Beiträge zum Thema Stadtsäle Voitsberg

Einer der Auftritte bei "Metal and Tattoo" im Jahr 2023. | Foto: Lederer
4

"Forever Nu" und "Metal & Tattoo"
Zwei große Metal-Events by Wiednermichl

Die Organisation für das Festival "Metal & Tattoo", das von 17. bis 20. Juli beim Wiednermichl in Krottendorf-Gaisfeld über die Bühne geht, läuft auf Hochtouren. Davor steht aber noch im April ein großes Konzert in den Voitsberger Stadtsälen auf dem Plan. VOITSBERG/KROTTENDORF-GAISFELD. Ein Metal-Konzert und ein mehrtägiges Festival stehen in den nächsten Wochen und Monaten beim Restaurant Wiednermichl aus Krottendorf-Gaisfeld im Terminkalender. Am 26. April findet in den Stadtsälen Voitsberg –...

Ronald und Diandra Hohl mit ihrem Team sind echte Cateringprofis. | Foto: Paulino
7

Ronald und Diandra Hohl
Wiednermichl übernimmt Stadtsäle-Catering

Ronald und Diandra Hohl, Gastroprofis vom Wiednermichl, übernehmen mit ihrem Team ab sofort das Catering in den Voitsberger Stadtsälen, wenn es Veranstaltungen der Stadtgemeinde Voitsberg über die Bühne gehen. Zusätzlich können die Räumlichkeiten und das Catering auch von Externen gebucht werden. VOITSBERG. Bis zu 300 Gäste täglich bewirten Ronald Hohl und seine Frau Diandra mit ihrem Team in ihrem Restaurant Wiednermichl in Krottendorf-Gaisfeld, wenn dort das legendäre Festival "Metal &...

Bei den letzten Gesundheitstagen in den Stadtsälen Voitsberg herrschte reger Andrang auf die Informationsstände. | Foto: Lederer
2

Voitsberger Stadtsäle
Über 30 Aussteller bei den Gesundheitstagen 2025

Mitte Februar kann man sich bei den Voitsberger Gesundheitstagen in den Stadtsälen Voitsberg über das Gesundheitsangebot in der Region informieren. VOITSBERG. Nachdem die "Gesundheitsmesse" in Voitsberg im Herbst 2023 als "Gesundheitstage" ihr Comeback gefeiert hatte, findet nun, im Frühjahr 2025, die Wiederholung statt. Am 15. und 16. Februar werden von 9 bis 18 bzw. 9 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt über 30 Vereine, Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und...

11

Voitsberg - Stadtsäle
Die Grazbürsten waren zu Gast

40 Jahre Grazbürsten mit Jubiläumsprogramm in Voitsberg Über Einladung des Stadtmarketings der Stadtgemeinde Voitsberg bot am Freitag, 11. Oktober 2024 in den Voitsberger Stadtsälen das Ensemble der Grazbürsten mit dem Titel zum 40jährigen Bestandsjubiläum SUMMA CUM GAUDE wieder ein Programm mit feiner Klinge an, bei dem neue mit erfolgreichen älteren Nummern verquickt wurden. Mittendrin brillierte auch der bekannte Ligister Entertainer Gerhard Brandstätter mit seinen bekannten humorvollen...

85

Voitsberg - Stadtsäle
Schulschlusskonzert der Musikschulen Voitsberg und Stallhofen

Eindrucksvoller Jahresabschluss der Musikschulen Voitsberg und Stallhofen Wieder ist ein Jahr vergangen, wo in den Musikschulen Voitsberg und Stallhofen viele SchülerInnen durch die hervorragende Arbeit ihrer LehrerInnen zum Aufschwung der Musikqualität im Bezirk und darüber hinaus beigetragen haben. Am 3. Juli 2024 hatten die Schüler/Innen eine große Bühne in den vollbesetzten Voitsberger Stadtsälen, wo sie ihr Erlerntes den begeisterten Besuchern vortragen konnten. Die Eltern und weitere...

Die Schülerinnen, Schüler am zweiten Veranstaltungstag mit Gemeindevertreterinnen und -vertretern | Foto: Waltraud Stoiser, STVG
4

Mit 240 Volksschulkindern
Berufe kennenlernen in den Stadtsälen Voitsberg

240 Volksschülerinnen und -schüler lernten in den Voitsberger Stadtsälen die Berufs- und Bildungsvielfalt des Bezirks kennen. VOITSBERG. Ein Mal pro Jahr finden, kurz vor Start der Sommerferien, zwei Berufskennenlerntage für Volksschulen in den Stadtsälen Voitsberg statt. Heuer waren es ganze 23 Firmen, Vereine und Institutionen, die rund 240 Volksschulkindern der 3. und 4. Klassen eine spielerische Entdeckungstour durch die beruflichen Möglichkeiten des Bezirks Voitsberg boten. Alles unter dem...

Ab nächster Woche wird das Restaurant Stadtsäle in Voitsberg wachgeküsst. | Foto: Almer
3

Betrieb von Montag bis Donnerstag
Gastro-Duo küsst die Stadtsäle wach

Claudia und Jürgen Schmitz, die "Das Preschan" in Voitsberg betreiben, sorgen ab nächster Woche dafür, dass das Restaurant "Stadtsäle Voitsberg" von Montag bis Donnerstag nicht nur Mittagsmenüs anbietet, sondern auch Frühstückssnacks und "Fine Dining" am Abend. "Das Preschan" ist Arnstein ist dann am Samstag und Sonntag geöffnet. VOITSBERG. Bei Veranstaltungen in den Voitsberger Stadtsälen "schaukeln " Claudia und Jürgen Schmitz von "Das Preschan" bereits die Kulinarik, ab nächster Woche setzt...

Gabriel Castañeda unterhielt die Gäste in den Voitsberger Stadtsälen blendend. | Foto: Böhmer
3

Zahlreiche Kunden begeistert
Heiteres Kabarett mit Gabriel Castañeda

Die Sparkasse Voitsberg-Köflach und die Wiener Städtische Versicherung, Team s Versicherung verwandelten kürzlich ihren Kundenabend in den Voitsberger Stadtsälen in ein Feuerwekr der Unterhaltung mit dem beliebten Tiroler Comedian Gabriel Castañeda. VOITSBERG. Zu einem heiteren Kabarettabend mit dem Tiroler Comedian Gabriel Castañeda luden die  Sparkasse Voitsberg-Köflach und die Wiener Städtische, Team s Versicherung, ihre Kundschaft im Rahmen eines Kundenabends in die Voitsberger Stadtsäle...

23

Voitsberg - Stadtsäle
Chorkonzert der Singgemeinschaft Voitsberg

Die Singgemeinschaft Voitsberg veranstaltete am Sonntag, 8. Oktober 2023 in den Voitsberger Stadtsälen ein Chorkonzert. Chorleiterin Heide-Marie Reif konnte unter den erschienenen Gästen die Vizebürgermeister Kurt Christof und Manfred Prettenthaler sowie Bürgermeister a. D. Ernst Meixner begrüßen. Der gemischte Chor begeisterte mit alpenländischen Volksliedern sowie Chorstücken verschiedenster Musikrichtungen. Text und Fotos: Walter Ninaus

In den Voitsberger Stadtsälen dreht sich am 30. September und 1. Oktober alles rund um das Thema Gesundheit. | Foto: Schrapf
2

Voitsberger Gesundheitsmesse
Nach vier Jahren zurück in den Stadtsälen

Die Voitsberger Gesundheitsmesse kann heuer nach vierjähriger Pause wieder stattfinden. Informiert werden die Besucherinnen und Besucher durch unterschiedlichste Ausstellende und Vortragende. VOITSBERG. Die zuletzt 2019 organisierte Gesundheitsmesse in Voitsberg soll heuer wieder stattfinden. Genauer gesagt sind der 30. September und 1. Oktober als "Gesundheitstage" geplant. Ort der Veranstaltung werden wieder die Voitsberger Stadtsäle. Dort wird an Tag eins (Samstag) von 9 bis 18 Uhr sowie an...

Insgesamt 245 Kinder aus dem ganzen Bezirk lernten in den Voitsberger Stadtsälen die Berufe der Region kennen. | Foto: Schrapf
16

245 Kinder aus sechs Schulen
Berufsbildung in den Stadtsälen Voitsberg

Auf zwei Tage verteilt versammelten sich insgesamt 245 Kinder aus sechs Volksschulen in den Voitsberger Stadtsälen. Unter dem Motto "Meine Zukunft, meine Arbeitswelt, mein Bezirk" stellten sich dort nämlich 25 Firmen und Institutionen vor. VOITSBERG. Bereits zum zweiten Mal organisierte die Berufsfindungsbegleitung der "Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft" (STVG) im Auftrag des "Regionalmanagements Steirischer Zentralraum" zwei Berufs-Kennenlerntage in den Voitsberger...

22

Stadtmarketing Voitsberg
Mundartgedichte und Musik vom Feinsten

Das Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg unter Frau Mag. Evelyne Oswald hat wie immer eine hervorragende Veranstaltung organisiert. Diesmal lud sie am Freitag, 21. April 2023 namens der Stadt Voitsberg in die Stadtsäle, um Mundartgedichte von vier bekannten Weststeirer:innen unter dem Motto „Besinnliches&Heiteres“ für das zahlreich erschienene Publikum, unter ihnen Bgm. Mag. (FH) Bernd Osprian und Vizebgm. Kurt Christof, zu präsentieren. Die weststeirischen Heimatdichter Anton Kollmann,...

51

Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal
Frühlingskonzert der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal mit Ehrungen

Als einen der vielen musikalischen Höhepunkte im Jahr gestaltete die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal mit ihrem musikalischen Leiter Mag. Manfred Brandstätter ihr Frühlingskonzert am Sonntag, 16. April 2023 in den Voitsberger Stadtsälen. Bei der Begrüßung konnte Obmann Heinz Janesch unter vielen Vertretern der nachbarlichen Musikvereine seitens der Stadt Voitsberg Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian mit Stadt- und Gemeinderäten sowie im speziellen das zahlreich erschienene Publikum begrüßen und...

88

Voitsberg - Stadtsäle
75 Jahre Kammerorchester Lipizzanerheimat & Franz Nono Schreiner

In den Voitsberger Stadtsälen fand am Sonntag, 19. März 2023 ein Jubiläumskonzert statt, an welchem neben dem gesamten Voitsberger Stadtrat, der Bundesrätin Elisabeth Grossmann und vor allem sehr viele Musikinteressierte begrüßt werden konnten. 75 Jahre galt es zu feiern. Das Kammerorchester Lipizzanerheimat & Franz Nono Schreiner jubilierten gemeinsam in einem sehens- und hörenswerten Konzert der Superlative. Neben dem Kammerorchester mit der Dirigentin Tanja Stock konnte für diese...

27

Stadtsäle Voitsberg - Kellertheater
Erfolgreiche Premiere von "Ich krieg die Krise"

Katastrophenmeldungen, Inflation, Klimakrise: Manchmal wundert man sich beim Aufwachen, dass die Welt noch steht. Da hilft nur gnadenloser Humor. Und diesen serviert das krisensichere Ensemble der Burghofspiele Voitsberg mit dem neuen Kabarett-Programm „Ich krieg die Krise“ im Kellertheater der Stadtsäle Voitsberg. Bei der sehr gut besuchten Premiere am Freitag, 10. März 2023 konnten zahlreiche Gäste aus dem öffentlichen Leben, der Wirtschaft und natürlich aus der Bevölkerung begrüßt werden....

43

Voitsberg - Stadtsäle
"Voitsberger Advent" brachte Besinnliches

Besinnliches Musikprogramm in der Advents- und Vorweihnachtszeit organisierte am 4. Adventsonntag das Kultur- und Stadtmarketing Voitsberg der Stadtgemeinde Voitsberg unter Frau Mag. Evelyne Oswald in den geschmückten Voitsberger Stadtsälen ein vielseitiges Programm. Die „Steirische Landmusi“ und das „K&K Harfenduo“ mit ihren Instrumenten sowie die „Singgemeinschaft Voitsberg“, „MaiXang“ und „die Sandler“ mit ihren tollen Stimmen brachten ein Flair der Advent- und Vorweihnachtszeit in den voll...

114

Voitsberg
Barbarafeier der Bergkapellen Hödlgrube Zangtal und Rosental

Nach coronabedingter Unterbrechung konnte am Samstag, 3. Dezember 2022, am Vortag des Patrons der Bergleute, der heiligen Barbara, wieder diese traditionelle Feier veranstaltet werden. Als Veranstalter fungierte heuer die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal. Nach dem Sammeln und einem Platzkonzert der Bergkapellen Hödlgrube-Zangtal und Rosental beim Denkmal zur heiligen Barbara am Hauptplatz marschierten die Kapellen und die Anwesenden aus der Politik, an der Spitze Frau Landesrätin Mag. Doris Kampus...

76

Voitsberg - Stadtsäle
Tolle Krampusmaskenausstellung der Voitsberger Schlossbergteifln

Am 29. und 30. Oktober 2022 veranstalteten die „Voitsberger Schlossbergteifln“ nach einer coronabedingten Pause in den Voitsberger Stadtsälen ihre Krampusmaskenausstellung. 19 Brauchtumsgruppen aus Nah und Fern ließen es sich nicht nehmen, der Einladung zu folgen. Obmann Gerhard Sinanovic begrüßte von der Stadtgemeinde Voitsberg Herrn Vizebürgermeister Kurt Christof und Frau Stadträtin Christine Hemmer, zahlreiche Besucher und zeigte sich über die rege Teilnahme der Vereine erfreut und übergab...

Rund 250 Schülerinnen und Schüler aus fünf Volksschulen waren beim Info-Tag vor Ort. | Foto: Schrapf
6

Stadtsäle Voitsberg
Fünf Volksschulen bei den Berufs-Kennenlerntagen

In den Voitsberger Stadtsälen fanden im Rahmen des Projekts "Meine Zukunft, meine Arbeitswelt, mein Bezirk" zwei Berufs-Kennenlerntage der "Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft" (STVG) im Auftrag des "Regionalmanagements Steirischer Zentralraum statt". Ziel war es Schülerinnen und Schülern Berufsfelder aller Art näher zu bringen.  VOITSBERG. Der gemeinnützige Verein "Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft" (STVG) setzt auf Bildung als Schlüssel zur Zukunft. Passend dazu...

Das Restaurant Stadtsäle ist seit 1. Jänner ohne Pächter. Die Stadtgemeinde Voitsberg sucht seither vergeblich. | Foto: Almer
Aktion 3

Stadtsäle Voitsberg
Seit dem 1. Jänner immer noch kein neuer Pächter

Am 1. Jänner dieses Jahres verließ das Restaurant unter Franz Hösele nach 14 Jahren die Stadtsäle Voitsberg. Seit damals läuft die vergebliche Suche nach einem neuen Pächter.  VOITSBERG. 14 Jahre lang hatte "Höseles Restaurant" einen Pachtvertrag für die Stadtsäle Voitsberg. Doch der Aufwand, bei großen Veranstaltungen alle Gäste versorgen zu müssen und dementsprechend auch jedes Mal eigens dafür Personal zu finden, war für den Restaurantbesitzer Franz Hösele nicht einfach. Diese Tatsache...

Das Restaurant Stadtsäle ist ab 1. Jänner ohne Pächter. Die Stadtgemeinde Voitsberg schreibt den Vertrag aus. | Foto: Almer
2

Stadtsäle, Erlebnisbad, Sporthalle
Stadtsäle Voitsberg ab 1. Jänner ohne Pächter

Gastronom Franz Hösele beendet am 31. Dezember nach 14 Jahren seinen Pachtvertrag mit der Stadtgemeinde Voitsberg. Betroffen sind die Stadtsäle, das Buffet im Erlebnsbad und in der Sporthalle. VOITSBERG. Nach 14 Jahren, wo Franz Hösele das Restaurant Stadtsäle - eine längere Zeit zusammen mit seinem Bruder Heimo - betrieb, geht nun eine gastronomische Ära zu Ende, weil er den Pachtvertrag mit der Stadtgemeinde Voitsberg nicht mehr verlängerte. Ab 1. Jänner 2022 suchen Bürgermeister Bernd...

Die Rabtaldirndl Barbara Carli, Rosi Degen-Faschinger, Gudrun Maier und Bea Dermond mit Alex Pinter | Foto: Podesser

Die Rabtaldirndl
"Betonfieber" ergriff die Voitsberger

Die Rabtaldirndln gastierten am Mittwoch mit "Betonfieber" in den Voitsberger Stadtsälen. VOITSBERG. Das Quartett der Rabtaldirndl touren mit ihrem aktuellen Programm "Betonfieber" durch die steirischen Bezirken. Die Schauspielerinnen nehmen dabei unsaubere Machenschaften der Lokalpolitik ins Visier und kritisieren das ausufernde Zubetonieren der Landschaft. Am Mittwoch machten sie in Voitsberg Station und ernteten für ihren bitterbösen und zum Schreien komischen ländlichen Schwank vom...

Die Werkskapelle Bauer muss mit ihrem Bockbieranstich in den Voitsberger Stadtsälen noch ein Jahr warten. | Foto: Ninaus

Bockbieranstich in Voitsberg - Absage
Bockbieranstich in Voitsberg coronabedingt abgesagt

Kurzfristig wurde der 30. Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer in den Voitsberger Stadtsälen abgesagt, der am Sonntag, dem 7. November, stattgefunden hätte. VOITSBERG. "Wir haben uns die Absage nicht leicht gemacht", sagte der Voitsberger Stadtrat Franz Sachernegg, Obmann der Werkskapelle Bauer. "Aber allein am Mittwoch bekamen wir zahlreiche Stornierungen, weil die Besucher sich wegen des Corona-Virus nicht in einen Saal trauen, trotz umfangreicher Covid-Maßnahmen. Und wir konnten so nicht...

Die Werkskapelle Bauer lädt am 7. November zum 30. Bockbieranstich in die Stadtsäle Voitsberg. | Foto: Ninaus
4

Am 7. November
Die Durststrecke ist vorüber - 30 Jahre Bockbieranstich in Voitsberg

Der Werkskapelle Bauer, die heuer ihr 60-Jahr-Jubiläum feiert, veranstaltet am 7. November in den Voitsberger Stadtsälen zum 30. Mal den Bockbieranstich mit Frühschoppen. VOITSBERG. Vor zwei Jahren luden Obmann Franz Sachernegg und die Werkskapelle Bauer zum Bockbieranstich in die Stadtsäle Voitsberg, dann kam Corona. Am Sonntag, dem 7. November, ist die "Durststrecke" vorbei, denn mit Hilfe der 3-G-Regel, limitierter Besucherzahl und Kontrollen am Eingang ist es möglich, den traditionellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.