Monika Gruber

Beiträge zum Thema Monika Gruber

Direktorin Monika Gruber (l.) und ihre Mitstreiterinnen der HAK Voitsberg fördern weibliches Unternehmertum. | Foto: Almer
3

Abschiedsjahr der HAK-Direktorin
Lehrplan an neue Berufsbilder anpassen

Monika Gruber ist mitten in ihrem letzten Arbeitsjahr, bevor sie mit Jahresende in Pension geht. Die HAK-Direktorin ist nicht nur das zehnte Mal Kooperationpartner von MeinBezirk beim Sonderthema "Starke Frauen der Lipizzanerheimat", sondern durch die rasante Entwicklung der Arbeitswelt voll gefordert. VOITSBERG. Die Digitalisierung hat es in den letzten Jahren wesentlich erleichtert, mit geringeren Startkosten ein Unternehmen zu gründen. Die HAK Voitsberg fördert diese Entwicklung durch die...

Monika Gruber leitet seit zehn Jahren die HAK/HAS Voitsberg und startet in ihr letztes Arbeitsjahr. | Foto: Lederer
3

HAK-Direktorin Monika Gruber
Der Start ins letzte Arbeitsjahr

Monika Gruber geht mit Jahresende als Direktorin der HAK Voitsberg in Pension. Nach zehn Jahren Leitungsfunktion und 36 Jahren als Pädagogin entwickelte sie eine starke Bindung an den Voitsberger Schulstandort. In ihrem letzten Arbeitsjahr wird sie die Schule noch weiterentwickeln. VOITSBERG. Seit 36 Jahren ist Monika Gruber Pädagogin, seit zehn Jahren die Leiterin an der HAK Voitsberg. Nun startet sie in ihr letztes Arbeitsjahr mit viel Freude, Dankbarkeit und auch ein wenig Gelassenheit. Sie...

Erasmus+ bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler. | Foto: BHAK/BHAS Voitsberg
8

HAK und HAS Voitsberg
Steiermarkweit einzigartiger Ausbildungszweig

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS Voitsberg führten beim Tag der offenen Tür durch die Schule und präsentierten einer Vielzahl von Jugendlichen sämtliche Facetten und Schwerpunkte. Im Zentrum standen die Ausbildungszweige Industrial Business HAK, Creative Business HAK und Praxis HAS inklusive Junior Companys. VOITSBERG. Die HAK und HAS Voitsberg luden zum Tag der offenen Tür ein. Bei individuellen, persönlichen Führungen durch das Schulgebäude durch Schülerinnen und Schüler...

Erasmustage in Voitsberg (v.l.): Projektkoordinator Wolfgang Zotter, Pia Rudres, Emanuela Surducan, Jana Rainer, Hannah Gruber und Nicole Daradin | Foto: IQ-Foto
3

Erasmustage der HAK
Wirbelnde Wolken und Farbspuren auf der Kleidung

Im Oktober stehen in der BHAK/BHAS Voitsberg die alljährlichen Erasmustage an, auch das Holi-Fotoshooting ist bereits traditionell. Mit wirbelnden Farbwolken und knallbunten Farbspuren auf der Kleidung, der Kamera und dem Rasen, so will die Schule auf ihr umfangreiches Engagement für Erasmus+ aufmerksam machen. VOITSBERG. Gemeinsam mit dem Profifotografen Thomas Leibetseder von IQ-Fogo wird das Farbenfest im Rahmen der Erasmustage der BHAK/BHAS Voitsberg mit einem professionellen Fotoshooting...

Die Polonaisen, einstudiert von der Tanzschule Gider, beeindruckten das Publikum. | Foto: Cescutti
6

Maturaball der HAK Voitsberg
HAK Voitsberg hat "um jede Note gepokert"

Am Wochenende startete in den Voitsberger Stadtsälen die Ballsaison mit dem Maturaball der HAK Voitsberg. Unter dem Motto "HAK Vegas - um jede Note gepokert" kamen bei der Partyband "Smash" alle Musikgeschmäcker auf ihre Kosten. In einer professionellen Maturaballrede brillierten Pia Rudres, Maximilian Regier und Jana Rainer. VOITSBERG. Eine Mischung aus klassisch und modern, mit vielen musikalischen Einlagen und kunstvollen Polonaise-Hebefiguren, so lässt sich der Maturaball der HAK Voitsberg...

Podiumsdiskussionsmitglieder, Gastgeberinnen und Teilnehmende bei "Finanzfrau" in Voitsberg | Foto: jovic und scherr
2

Veranstaltung von "akzente" in Voitsberg
Finanzfrau in Voitsberg

"akzente", der Dachverband der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen und das Land Steiermark hießen im Rahmen der Veranstaltung "Finanzfrau" in der Aula der HAK Voitsberg zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen. Die Kernbotschaft war, dass es viele Ressourcen und Programm gibt, Frauen in ihren finanziellen Zielen zu unterstützen. VOITSBERG. Es ist wichtig, dass Frauen sich über ihre finanziellen Möglichkeiten informieren, ihre Finanzen aktiv verwalten und sich für ihre...

Die Maturantinnen und Maturanten mit dem Lehrkörper der HAK Voitsberg | Foto: FOTO KOREN
2

BHAK/BHAS Voitsberg
35 Absolventen wurden feierlich verabschiedet

Die Abschlussjahrgänge der HAK und HAS Voitsberg wurden mit insgesamt 35 Schülerinnen und Schülern feierlich verabschiedet. Der HAK-Maturajahrgang und die HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und Diplomprüfung bzw. die Abschlussprüfung der Praxis-Handelsschule, mit Erfolg. VOITSBERG. 19 Maturantinnen und Maturanten sowie 16 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule freuten sich, im feierlichen...

Monika Gruber bekam von Martin Polaschek in Wien die Ernennung zur Hofrätin überreicht. | Foto: HAK Voitsberg
3

Hohe Auszeichnung für Monika Gruber
HAK-Direktorin ist Hofrätin

Eine große Auszeichnung konnte die Voitsberger Direktorin der BHAK/BHAS, Monika Gruber, am Montag entgegennehmen. Der verdienten Pädagogin wurde von Bundesminister Martin Polaschek das Dekret überreicht, die sie als Hofrätin ausweist. Die Verleihung fand im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien statt. VOITSBERG. Die gebürtige Obersteirerin Monika Gruber studierte Wirtschaftspädagogik in Graz. Sie war als Lehrerin langjährige erfolgreiche Obfrau des...

Eine Vielzahl an interessierten Jugendlichen kamen in die HAK Voitsberg. | Foto: Steinhauser
5

Tag der offenen Tür in der HAK Voitsberg
Knallgas und 3D-Drucker

Eine Vielzahl Jugendlicher und deren Eltern strömten zum Tag der offenen Tür in die BHAK/BHAS Voitsberg. Von Junior Companies und kreativen Workshops über Knallgasexperimente und 3D-Druck-Vorführungen bis zu Erasmus+-Sprachreisen reichte die Palette der Voitsberger Schule mit ihren Ausbildungszweigen. VOITSBERG. Vier Stunden lang öffneten die HAK und HAS Voitsberg ihre Pforten und luden zum Tag der offenen Tür. Bei individuellen, persönlichen Führungen durch das Schulgebäude, die von...

Erasmus-Team (v. l.): Wolfgang Zotter (Erasmus-Koordinator), Daniel Laschat, Laszlo Novotnik, Thomas Kahr und Kevin Schasche  | Foto: Eva Steinhauser
10

Bunte Erasmustage
Farbenfrohes Fotoshooting in der HAK Voitsberg

Die BHAK/BHAS Voitsberg hüllte sich anlässlich der Erasmustage Mitte Oktober in bunte Europafarben. Das knallbunte Fotoshooting mit Profifotograf Thomas Leibetseder erinnerte an den Stil des indischen Holi-Festes. Weiters wird auch das Thema Mobilität großgeschrieben. Schüler und Lehrer, die in der Umgebung wohnen, kommen mit dem Fahrrad zur Schule. VOITSBERG. Die BHAK/BHAS Voitsberg ist schon seit mehreren Jahren doppelt für Erasmus+ akkreditiert. Sowohl Auslandsaufenthalte als auch Praktika...

Die Maturantinnen und Maturanten der 5it mit Klassenvorstand Philipp Mader wurden feierlich verabschiedet. | Foto: FOTO KOREN
3

Absolventen der HAK/HAS Voitsberg
45 junge Menschen nehmen Abschied

Es ist soweit. Die Abschlussjahrgänge der HAK und HAS Voitsberg wurden feierlich verabschiedet. 45 junge Menschen aus den zwei HAK-Maturajahrgängen und der HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und Diplomprüfung bzw. die Abschlssprüfung der Praxis-Handelsschule mit Erfolg. VOITSBERG. 29 Maturantinnen und Maturanten sowie 16 Absolventinnen der HAK Voitsberg und Absolventen der Handelsschule Voitsberg...

In der BHAK/BHAS Voitsberg wurde der internationale Weltfrauentag 2023 gefeiert. | Foto: Lederer
Video 139

Weltfrauentag in Voitsberg
Bildergalerie: Starke Frauen in der Lipizzanerheimat

Im Rahmen des internationalen Weltfrauentags am 8. März versammelten sich 52 Teilnehmerinnen des Projekts "Starke Frauen der Lipizzanerheimat" in der BHAK/BHAS Voitsberg.  VOITSBERG. Unter Organisation der BHAK/BHAS Voitsberg-Direktorin Monika Gruber, der "Frau in der Wirtschaft"-Vorsitzenden Riki Vogl und Geschäftsstellenleiter der Woche Voitsberg Harald Almer fand in der Aula der BHAK/BHAS Voitsberg ein Business-Talk zum Weltfrauentag statt. Im Rahmen dessen wurden die 52 Teilnehmerinnen des...

BHAK/BHAS Voitsberg-Direktorin Monika Gruber, die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" Riki Vogl und Geschäftsstellenleiter der Woche Voitsberg Harald Almer luden heuer wieder zum Business-Talk "Starke Frauen der Lipizzanerheimat".  | Foto: Lederer
4

Weltfrauentag 2023
52 starke Frauen in der BHAK/BHAS Voitsberg

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März präsentierten die RegionalMedienSteiermark bzw. die Woche Voitsberg, "Frau in der Wirtschaft" und die BHAK/BHAS Voitsberg heuer wieder das Sonderthema "Starke Frauen der Lipizzanerheimat" sowohl online auf MeinBezirk.at als auch in der aktuellen Ausgabe der Woche. Im Rahmen dessen fand am selben Tag der dazugehörige Business-Talk statt.  VOITSBERG. Dazu versammelten sich neben einigen weiteren Ehrengästen die insgesamt 52 Teilnehmerinnen in der Aula...

Die Absolventinnen und Absolventen der HAK Voitsberg mit den Klassenvorständinnen | Foto: Foto Strametz
3

Ball und Zeugnisübergabe der HAK Voitsberg
"Grande Finale" - jetzt sind wir am Ball

Mehr als ein halbes Jahr später fand der Abschlussball der 5A/5IT-Klassen der HAK Voitsberg im Freizeitzentrum Stallhofen statt. Erstmalig war der Ball mit der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse verbunden. STALLHOFEN. Am 27. November 2021 hätte der Maturaball der HAK Voitsberg stattfinden sollen, doch die Pandemie verhinderte den Event. Erstmals wurde nun im Freizeitzentrum Stallhofen der Abschlussball unter dem Motto "Grande Finale - jetzt sind wir am Ball" abgehalten....

Direktorin Monika Gruber, Maria Santner (Geschäftsführung Anton Paar) und Klaus Roschitz mit Lehrenden und Schülern der HAK Voitsberg  | Foto: HAK Voitsberg

Firma Anton Paar
Neuer Partnerbetrieb für die HAK Voitsberg

Im Rahmen eines spannenden Vortrages erhielten Schülerinnen und Schüler der HAK Voitsberg Einblicke in die Abläufe des modernen Industriebetriebes Anton Paar. VOITSBERG. Wie exakt müssen Messtechnik-Instrumente gefertigt werden? Wie leitet man einen großen Industriebetrieb? Maria Santner von der Führungsriege der Anton Paar GmbH und Klaus Roschitz, Leiter der Fertigung bei dieser Firma, gaben gemeinsam bei einem Besuch an der HAK Voitsberg Einblicke in diese Fragestellungen sowie in die Abläufe...

Schülerinnen und Schüler aus fünf Nationen besuchten die HAK Voitsberg für mehrere Tage. | Foto: Dreisiebner

HAK Voitsberg
Fünf Nationen besuchten die HAK Voitsberg

Die HAK Voitsberg ist durch und durch europäisch. Im Rahmen des Projekts "Erasmus+" wurden 24 Schülerinnen und Schülern aus fünf verschiedenen Nationen die Lipizzanerheimat gezeigt. VOITSBERG. Der genaue Wortlaut des Projekts, an dem die HAK Voitsberg erfolgreich teilnimmt lautet: "Be a Friend: Put Bullying to an End". Und genau um diese Freundschaften ging es, als die Voitsberger 24 Schülerinnen und Schülern aus fünf Nationen in die Weststeiermark einluden. Umfangreiches Programm Das Programm...

Riki Vogl, hier mit Tochter Arabella, hatte vor 25 Jahren ihre Agentur Riki Vogl. Das Unternehmen Vogl feiert heuer den 175-jährigen Bestand. | Foto: Cescutti
1 26

Erinnerungen an das Jahr 1997
Wo und was warst du vor 25 Jahren?

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Woche Voitsberg fragten wir prominenten Persönlichkeiten aus dem Bezirk Voitsberg oder solche, die einen engen Bezug zur Weststeiermark haben, wie Ihre Lebenssituation vor 25 Jahren ausgesehen hatte. So lief das Jahr 1997, als die Woche Voitsberg gegründet wurde. Leo Lukas, Kabarettist mit Köflacher Wurzeln: 1997 lebte ich seit bereits sieben Jahren in Wien, schrieb monatliche satirische Kolumnen fürs „Reisemagazin“, tourte mit dem Soloprogramm...

Der neue Schulcluster mit der BHAK/BHAS Voitsberg und der HLW Lipizzanerheimat | Foto: Wiedner
1 3

50 Jahre BHAK/BHAS Voitsberg
Drei Schulzweige und viel Europa

Vor etwas mehr als 50 Jahren wurde die HAK Voitsberg als Grazer Expositur gegründet. Sie schrieb eine einzigartige Erfolgsgeschichte und setzt heute auf drei Schulzweige. VOITSBERG. Die Ehrentafel an Direktor:innen der HAK Voitsberg ist nicht besonders lang, denn von der Gründung bis heute leiteten "nur" vier Personen diese Schule, was von großer Kontinuität zeugt. Rudolf Bauer war der erste Schulleiter, der nach einer vierjährigen Ära von Eduard Lang bis 1989 wieder als Direktor fungierte....

Anzeige
Direktorin Monika Gruber ist stolz auf alle drei Schulzweige und wünscht allen Frauen einen interessanten Weltfrauentag. | Foto: Lederer
Video

BHAK/BHAS Voitsberg
Drei unterschiedliche Schulzweige in Voitsberg

Die BHAK/BHAS Voitsberg ist Kooperationspartner der RegionalMedienSteiermark und von "Frau in der Wirtschaft" beim Weltfrauentag und dem Sonderthema "Starke Frauen Lipizzanerheimat". Die Schule ist sehr vielseitig. VOITSBERG. Direktorin Monika Gruber und ihr Lehrkörper der BHAK/BHAS Voitsberg laden alle Interessierten zu privaten Führungen durch die Schule ein. Alle Infos dazu gibt es hier und auf Social Media. Private Führungen Die BHAK/BHAS Voitsberg bietet derzeit drei verschiedene...

Ein Bild aus dem Jahr 2018, als die "Starken Frauen" in der Öffentlichkeit präsentiert wurden. | Foto: Lederer

Starke Frauen Lipizzanerheimat
67 Prozent der Gründungen sind weiblich

Die RegionalMedienSteiermark, Frau in der Wirtschaft Voitsberg und die BHAK/BHAS Voitsberg präsentieren auch heuer wieder das Sonderthema "Starke Frauen Lipizzanerheimat". Im Jahr 2017 wurden die "Starken Frauen Lipizzanerheimat" erfunden. Die Woche Voitsberg, jetzt RegionalMedienSteiermark mit Harald Almer, die Bezirksorganisation "Frau in der Wirtschaft" mit Riki Vogl und die BHAK/BHAS Voitsberg mit Direktorin Monika Gruber schufen eine Kooperation, wo Unternehmerinnen, weibliche...

2:45

Weltfrauentag 2022
"Nur wer etwas ausprobiert, kann seinen Traumjob finden"

HAK-Direktorin Monika Gruber, Ergotherapeutin Lisa Hausegger, Standortmanagerin Verena Scharf vom Wirtschaftstraum Lipizzanerheimat und Bundesrätin Elisabeth Grossmann im Interview anlässlich des Weltfrauentags. Vier Frauen, vier Persönlichkeiten und jede mit einem interessanten Werdegang. Elisabeth Grossmann war eine Zeitlang Bildungslandesrätin der Steiermark und Verena Scharf studierte einige Semester in Berlin. Monika Gruber zog mit der Industrial Business HAK einen steiermarkweit...

Anzeige
Private Führungen sind in der HAK Voitsberg ab sofort möglich. | Foto: Zotter

HAK Voitsberg
Jetzt für private Führungen anmelden!

Bei einer persönlichen Führung wird den Interessierten alles gezeigt, was sie sehen müssen, um sich ein Bild von der HAK Voitsberg machen zu können. VOITSBERG. Alle Schwerpunkte und Möglichkeiten werden erklärt. Nach Absprache und Möglichkeit kann man auch nach der Führung einen Unterrichtstag lang eine Klasse begleiten und so den Unterricht, die Schüler:innen und Lehrer:innen kennenlernen. Mehr Infos gibt es unter www.bhv.at oder auf Social Media. Die Möglichkeiten in der HAK/HAS Industrial...

Im schuleigenen Labor "Start up Space" wird unter anderem mit 3D-Drucker gearbeitet. | Foto: HAK Voitsberg

Industrial Business HAK
Vierte Runde für den neuen Schulzweig

Praxisnahe Ausbildung am Puls der Zeit. Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement, 3D-Druck, ERP-Systeme, Design Thinking und Projektmanagement: Das sind nur einige der Inhalte, mit welchen die Industrial Business HAK in Voitsberg punkten kann. VOITSBERG. Gemeinsam mit Industriepartnern setzen die Jugendlichen in der steiermarkweit einzigartigen Industrial Business HAK in Voitsberg Projekte um und lernen bei Exkursionen und Praktika Industriebetriebe hautnah kennen. Über Erasmus+ kann im Zuge...

Die Wurmkiste der HAK Voitsberg, die bereits im Einsatz ist. | Foto: HAK Voitsberg
2

HAK Voitsberg
Wurmkiste in der HAK Voitsberg

Wenn Würmer zum positiven Klassenklima beitragen. Die HAK Voitsberg beschreitet neue Wege mit einer Wurmkiste. VOITSBERG. Oft sind es im Bereich der Nachhaltigkeit kleine Maßnahmen, die große Wirkung entfalten. Schülerinnen und Schüler der HAK Voitsberg starteten im vergangenen Schuljahr mit einer ambitionierten Zielsetzung: In der Pause anfallende Speisereste direkt in der Klasse zu wertvollem Kompost zu verwerten und sich mit den Themenstellungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.