Erasmus plus

Beiträge zum Thema Erasmus plus

Mit der HLW Lipizzanerheimat ging es quer durch Europa. | Foto: HLW Lipizzanerheimat
3

Erasmus+ Programm
Mit der HLW Lipizzanerheimat quer durch Europa

Ein Höhepunkt im Schulalltag der HLW Lipizzanerheimat in Voitsberg sind die Sprachreisen, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, das Erlernte direkt in der Praxis des jeweiligen Landes umzusetzen. VOITSBERG. Zu Beginn des dritten Jahrgangs der HLW Lipizzanerheimat führt die Reise in ein englischsprachiges Land, dieses Jahr nach Brighton, wo die Schülerinnen und Schüler bei Gastfamilien wohnten und eine Sprachschule besuchten. Inklusive unvergesslicher Momente bei gemeinsamen...

Die 3ca-Klasse der HAK Voitsberg erlebte französisches Flair. | Foto: HAK Voitsberg
5

Dank Programm Erasmus Plus
HAK-Schüler in Frankreich und Belgien

Zwei spannende Sprachreisen führten die dritten Jahrgänger der Creative-Business-HAK Voitsberg im Herbst nach Frankreich und Belgien. Im Rahmen eines Erasmus+-Projekts reisten die 3ca- und 3cb-Klassen nach Paris und Brüssel, um sich auch in schulischen Gruppen miteinander auszutauschen. VOITSBERG. Ende Oktober reiste die 3ca-Klasse nach Aire-sur-la-Lys mit dem Ziel, die französische Kultur und das Schulleben kennenzulernen. Dank der teilweisen Unterbringung bei Gastfamilien erhielten die...

Die neuen Juniorbotschafterinnen mit Günther Kolla und Gudrun Finder | Foto: Scherr
3

Juniorbotschafter und Literaturbewerb
Europagala am Köflacher Gymnasium

Zum Abschluss der Erasmus Days fand im BG/BRG/BORG Köflach die Europagala statt. Da gab es ein Erasmus+-Speeddating, die Angelobung der Juniorbotschafterinnen und -botschafter sowie einen englischen Literaturwettbewerb mit Siegerehrung in der Schule. KÖFLACH. Im Rahmen der Erasmus Days am Köflacher Gymnasium fand ein Erasmus+-Speeddating statt. Dieses Programm nutzen viele Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach, um wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln. Von diesen Erfahrungen...

Erasmustage in Voitsberg (v.l.): Projektkoordinator Wolfgang Zotter, Pia Rudres, Emanuela Surducan, Jana Rainer, Hannah Gruber und Nicole Daradin | Foto: IQ-Foto
3

Erasmustage der HAK
Wirbelnde Wolken und Farbspuren auf der Kleidung

Im Oktober stehen in der BHAK/BHAS Voitsberg die alljährlichen Erasmustage an, auch das Holi-Fotoshooting ist bereits traditionell. Mit wirbelnden Farbwolken und knallbunten Farbspuren auf der Kleidung, der Kamera und dem Rasen, so will die Schule auf ihr umfangreiches Engagement für Erasmus+ aufmerksam machen. VOITSBERG. Gemeinsam mit dem Profifotografen Thomas Leibetseder von IQ-Fogo wird das Farbenfest im Rahmen der Erasmustage der BHAK/BHAS Voitsberg mit einem professionellen Fotoshooting...

Arthur Longin (m.) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ESK-Projekts in Island | Foto: Longin
1 17

Arthur Longin aus Voitsberg
"Mir fehlen in der EU nur noch Bulgarien und Rumänien"

Der Voitsberger Arthur Longin befindet sich aktuell mit 32 jungen Erwachsenen in Island, um lokale Strände von Müll zu befreien, Bäume zu pflanzen und persönliche Weiterentwicklung zu erzielen. Er ist nämlich als Betreuer und Trainer des "Europäischen Solidaritätskorps" tätig. MeinBezirk.at wollte mehr wissen und hat ihn trotz rund 3.000 Kilometern Distanz zum Interview gebeten. VOITSBERG. Im Jahr 2006 schlug der Voitsberger Arthur Longin nach seiner Tätigkeit als Kürschnermeister und...

Mitte Mai fuhr eine HAK-Klasse mit zwei Professoren nach Istanbul und beschäftigte sich mit der Digitalisierung. | Foto: HAK Voitsberg
2

HAK Voitsberg im Erasmus+-Programm
Schnuppern in der großen Welt

Das diesjährige Frühjahr stand an der BHAK/BHAS Voitsberg ganz im Zeichen von Erasmus+. Zahlreiche Gäste besuchten die Schule in Voitsberg und eine Vielzahl an Reisen bereicherten die Jugendlichen und den Schulalltag. Da ging es nach Spanien, Belgien, Frankreich und in die Türkei. VOITSBERG. Erasmus+ bedeutet, verschiedene Länder mit österreichischen Schulen zu vernetzen. Die BHAK/BHAS Voitsberg ist in diesem Programm sehr aktiv und so gab es eine Vielzahl an Reisen. Anfang April wurde die HAK...

Anzeige
Schauspieler des "Vienna´s English Theatre" bei ihrem Auftritt vor den Schülern in der HLW Lipizzanerheimat | Foto: HLW Lipizzanerheimat

HLW Lipizzanerheimat
"Vienna´s English Theatre" zu Gast in Voitsberg

Der Sprachen-Schwerpunkt wird in der HLW Lipizzanerheimat ständig forciert. So etwa mit einem englischsprachigen Theaterstück und einem neuen Projekt im Rahmen von "Erasmus+". VOITSBERG. Vier Schauspielerinnen und Schauspieler des "Vienna´s English Theatre" gastierten mit dem englischsprachigen Stück „Roxie und Cy“, angelehnt an das bekannte Theaterstück „Cyrano von Bergerac“, auf der Bühne des Veranstaltungsraumes der HLW Lipizzanerheimat. Die 130 anwesenden Schülerinnen und Schüler waren von...

Die Siegerehrung der drei besten Schülerinnen beim Gedichtwettbewerb mit der Jury und Direktorin Gudrin Finder | Foto: Scherr
2

Erasmus-Tage im Gymnasium Köflach
Gedichtewettbewerb und Speed Dating

Das BG/BRG/BORG Köflach nahm an den "Erasmus Days", die jährlich Mitte Oktober stattfinden, teil. Diesmal kamen zwei Projekte zum Zug. Mit den 4. Klassen wurde ein Erasmus+-Speed Dating durchgeführt, in der Oberstufe fand ein Gedichtewettbewerb zum Thema Europa statt. KÖFLACH. Das Gymnasium Köflach nahm dieses Jahr an den "Erasmus Days" teil. Die 2017 von der französischen Nationalagentur ins Leben gerufene Initiative zielt darauf ab, das Erasmus+-Programm bekannter zu machen und so viele...

HAK-Schülerinnen und HAK-Schüler sind in ganz Europa und in den USA unterwegs, hier in Litauen. | Foto: HAK Voitsberg
2

Erasmus Plus-Projekte
Die HAK Voitsberg erkundet die große Welt

Zahlreiche Auslandsaufenthalte stehen in der BHAK/BHAS Voitsberg im Sommersemester auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler sind nicht nur in Österreich und ganz Europa unterwegs, sondern auch in Übersee. New York und Washington warteten auf die Voitsbergerinnen und Voitsberger. VOITSBERG. Im März besuchte eine Schülergruppe der HAK Voitsberg im Rahmen des Erasmus+-Projektes "Be a friend, put bullying to an end" die litauische Hauptstadt Vilnius und konnte die Kontakte mit ihren...

Absolvent Christoph Kiedl, Direktorin Monika Gruber, Absolventin Beatrice Rieger und Erasmus+ Koordinator Wolfgang Zotter | Foto: HAK Voitsberg
3

Schwerpunkte der HAK Voitsberg
Erasmus und Praktika mit Partnerfirmen

Die BHAK/BHAS Voitsberg baut im Rahmen des Programms "Erasmus +" gemeinsam mit Partnerfirmen ein neues Netzwerk auf. Zwei Schülerinnen konnten nun in der kroatischen Niederlassung der Voitsberger Firma TAGnology an Meetings teilnehmen und auch praktische Dinge erledigen. VOITSBERG. Auf die individuellen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern und gleichzeitig auch von Betrieben in der Region eingehen, das rückt an der BHAK/BHAS Voitsberg mit Hilfe des Programms "Erasmus+" immer mehr in den...

Junge Erwachsene ab 18 Jahren dürfen auf ein Gratis-Zugticket durch Europa hoffen. | Foto:  istock / AscentXmedia
3

Europa-Tickets zu gewinnen
Die EU schickt die Jugend auf die Reise

Gratis Interrail-Tickets für 18-Jährige; Anmeldung für EU-Aktion offen. Junge Erwachsene aus der EU können an der Verlosung von Zugtickets teilnehmen. STEIERMARK. Es ist der erste große verwirklichte Traum von Freiheit. Das erste große Abenteuer, der erste Urlaub allein – fernab von den Eltern. Mit Freunden mit dem Zug nach Griechenland oder Spanien. Viele kennen das Gefühl und den Geruch von Interrail. Seit mittlerweile 50 Jahren gibt es das Zugticket quer durch Europa. Jedes Jahr verlost die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Das sizilianische Team mit den drei österreichischen Lehrlingen | Foto: Hohl
Video 8

Lehrling im Autohaus Gspandl
Die "Sizilianische Reise" von Sabrina Hohl

1787 beschrieb Johann Wolfgang von Goethe seine Reise nach Sizilien. 235 Jahre später erlebte Sabrina Hohl, Kfz-Lehrling vom Autohaus Gspandl, knappe zwei Wochen Sizilien. Bei 40 Grad im Schatten und gefühlten 60 Grad am Asphalt vor der Werkstatt. KÖFLACH. Sabrina Hohl ist ein besonderer Lehrling. Nach dem Abschluss der HAK-Matura in Voitsberg heuerte die Köflacherin im Autohaus Gspandl an und ist nun im 3. Lehrjahr. In der Berufsschule Arnfels wurden 20 Kfz-Lehrlinge im Rahmen des...

Französisch-österreichische Freundschaft wird im Köflacher Gymnasium gelebt. | Foto: Mürzl
3

Schüleraustausch Gymnasium Köflach-Dijon
Olympische Spiele in Köflach

Im Rahmen des Programms "Erasmus+" kamen 18 Schülerinnen und Schüler vom Collège Le Parc aus Dijon nach Köflach. Dort bestritten sie mit den Weststeirern die olympischen Spiele in Miniaturform: mit Seilklettern, Disc Golf und Luftballonlauf. KÖFLACH. Mit „tête et jambe“ (mit Kopf und Bein) und auch mit Herz waren die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach und des Collège Le Parc aus Dijon bei der Sache, als es hieß: Wir holen die "Olympischen Spiele" nach Köflach – zumindest in...

Schülerinnen und Schüler aus fünf Nationen besuchten die HAK Voitsberg für mehrere Tage. | Foto: Dreisiebner

HAK Voitsberg
Fünf Nationen besuchten die HAK Voitsberg

Die HAK Voitsberg ist durch und durch europäisch. Im Rahmen des Projekts "Erasmus+" wurden 24 Schülerinnen und Schülern aus fünf verschiedenen Nationen die Lipizzanerheimat gezeigt. VOITSBERG. Der genaue Wortlaut des Projekts, an dem die HAK Voitsberg erfolgreich teilnimmt lautet: "Be a Friend: Put Bullying to an End". Und genau um diese Freundschaften ging es, als die Voitsberger 24 Schülerinnen und Schülern aus fünf Nationen in die Weststeiermark einluden. Umfangreiches Programm Das Programm...

Die Schülerinnen und Schüler vernetzten sich und behandelten das Thema "Gewalt in den neuen Medien". | Foto: KK

HAK Voitsberg
Zweites Onlineseminar über ein wichtiges Thema

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Be A Friend, Put Bullying to An End!" trafen sich Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Voitsberg mit anderen Teilnehmern aus Europa im Internet. Jetzt wird es europäisch! Kürzlich fand das zweite Onlineseminar "Gewalt in den neuen Medien" statt. Phillipp Wolf von der ARGE Jugend leitete wieder diesen Workshop. Das Zoom-Seminar wurde auf Englisch abgehalten. Schülerinnen und Schüler aus der Türkei, Litauen, Italien und Österreich nahmen teil. Nach einer sehr...

Wolfgang Zotter (Projektkoordinator), Tobias Haas, Justin Schrapf, Christoph Kiedl, Beatrice Rieger, Julia Glas, Magdalena Colantonio (Projektmanagement) | Foto: Zotter
5

Erasmusdays in Voitsberg
Schüler mit Farbpulver beworfen

In der BHAK/BHAS Voitsberg fand ein farbenfrohes Europafest mit zahlreichen Online-Teilnehmern statt. VOITSBERG. Bunte Plakate, Flyer, Luftballons, aufwändig gestaltete Pinwände, farbenfrohe Logo-Rucksäcke: Rund um den 15. Oktober sprühte die BHAK/BHAS Voitsberg ganz besonders vor Kreativität. Rundum wurde fleißig dekoriert, und in der ganzen Schule war von"Erasmus +" und "Erasmusdays" zu lesen. Projektpartner in Europa Was es mit dem Erasmustag am 15. Oktober auf sich hat, erklärte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.