Erasmus Plus-Projekte
Die HAK Voitsberg erkundet die große Welt

- HAK-Schülerinnen und HAK-Schüler sind in ganz Europa und in den USA unterwegs, hier in Litauen.
- Foto: HAK Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Zahlreiche Auslandsaufenthalte stehen in der BHAK/BHAS Voitsberg im Sommersemester auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler sind nicht nur in Österreich und ganz Europa unterwegs, sondern auch in Übersee. New York und Washington warteten auf die Voitsbergerinnen und Voitsberger.
VOITSBERG. Im März besuchte eine Schülergruppe der HAK Voitsberg im Rahmen des Erasmus+-Projektes "Be a friend, put bullying to an end" die litauische Hauptstadt Vilnius und konnte die Kontakte mit ihren Gastfamilien und Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerschulen aus Deutschland, Italien und der Türkei weiter vertiefen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten gemeinsam in Workshops und auch kulturelle Höhepunkte durften nicht fehlen.
New York und Washington
Eine weitere unvergessliche Reise führte eine Klasse des 4. Jahrgangs nach Übersee, wo sie in New York und Washington ihre Kenntnisse in Englisch vertiefen und praktisch einsetzen konnten. Höhepunkt war, neben viel Sightseeing, der Besuch des NBA-Basketballspiels der Brooklyn Nets gegen die Houston Rockets.

- Szenen aus der litauischen Hauptstadt Vilnius, wo die HAK Voitsberg im Rahmen eines Erasmus +-Projektes teilnahm.
- Foto: HAK Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Noch im April findet die "Industrial Week" der BHAK/BHAS Voitsberg statt. Zwei Klassen aus dem Bereich des steiermarkweiten einzigartigen Schwerpunkts Industrial Business HAK besuchen große Industriebetriebe in ganz Österreich wie Voest, Geberit oder Sandvik Mining. Ebenfalls noch im April reist der 2. Jahrgang im Rahmen von Erasmus + nach Rom, wo die Schülerinnen und Schüler im Bereich Digitalisierung die Partnerstadt digital erfassen werden und im Rahmen dieses Projekts weitere Ausarbeitungen wie Digital Literacy, Digital Citizenship oder mittels digitalem Fußabdruck ihre eigenen Fußspuren hinterlassen werden. Außerdem folgt eine Kulturwoche des 3. Jahrgangs nach Wien, bei der die österreichische Hauptstadt erkundet wird.
Nachhaltigkeit in Istanbul
Im Juni besucht eine weitere Voitsberger Schülergruppe Istanbul im Rahmen der Erasmus +-Akkreditierung "Nachhaltigkeit" für den Bereich Energiewirtschaft und erneuerbare Energien mit dem Fokus Digitalisierung. Dabei werden die Gegebenheiten am Bosporus verglichen und skaliert. Hier wird praktisch an wichtigen EU-relevanten Themen gearbeitet, außerdem werden Netzwerke geknüpft, die viel Potenzial für die Zukunft bieten.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.