Weltfrauentag in Voitsberg
Bildergalerie: Starke Frauen in der Lipizzanerheimat

In der BHAK/BHAS Voitsberg wurde der internationale Weltfrauentag 2023 gefeiert. | Foto: Lederer
139Bilder
  • In der BHAK/BHAS Voitsberg wurde der internationale Weltfrauentag 2023 gefeiert.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von René Lederer

Im Rahmen des internationalen Weltfrauentags am 8. März versammelten sich 52 Teilnehmerinnen des Projekts "Starke Frauen der Lipizzanerheimat" in der BHAK/BHAS Voitsberg. 

VOITSBERG. Unter Organisation der BHAK/BHAS Voitsberg-Direktorin Monika Gruber, der "Frau in der Wirtschaft"-Vorsitzenden Riki Vogl und Geschäftsstellenleiter der Woche Voitsberg Harald Almer fand in der Aula der BHAK/BHAS Voitsberg ein Business-Talk zum Weltfrauentag statt. Im Rahmen dessen wurden die 52 Teilnehmerinnen des Projektes mit ihren Tätigkeitsfeldern präsentiert und ihnen wurde die Möglichkeit geboten, sich miteinander zu vernetzen.
Zum Abschluss trat Gastsprecherin Blanka Vötsch vor die Besucherinnen und Besucher, welche von Herausforderungen im Berufsleben sprach und wertvolle Ratschläge mit auf den Weg gab. Im Rahmen der Veranstaltung wurde außerdem das 25-jährige Jubiläum der Woche Voitsberg gefeiert.

Zahlreiche Gäste

Unter den Gästen waren außerdem Bundesrätin und SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elisabeth Grossmann, die beiden Bürgermeister Bernd Osprian und Engelbert Huber, WKO-Regionalstellenleiter Lukas Kalcher, WKO-Regionalstellenobmann-Stv. Werner Jost, Spartensprecherin Michaela Schramm-Waidacher, Andrea Graf von der Bildungsdirektion Steiermark, der Chefredakteur der RegionalMedienSteiermark Roland Reischl, Raiffeisenbank Lipizzanerheimat-Geschäftsleiter Johannes Nestler, Sparkassen-Direktor Wolfgang Jöbstl, Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger und die Elternvertreterin Martina Holzmann.

Hier geht es zum ausführlicheren Beitrag:

52 "Starke Frauen" in der BHAK/BHAS Voitsberg

Und hier geht es zum Online-Sonderthema mit den 52 Teilnehmerinnen:

Starke Frauen der Lipizzanerheimat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.