Weltfrauentag in Voitsberg
Bildergalerie: Starke Frauen in der Lipizzanerheimat

- In der BHAK/BHAS Voitsberg wurde der internationale Weltfrauentag 2023 gefeiert.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von René Lederer
Im Rahmen des internationalen Weltfrauentags am 8. März versammelten sich 52 Teilnehmerinnen des Projekts "Starke Frauen der Lipizzanerheimat" in der BHAK/BHAS Voitsberg.
VOITSBERG. Unter Organisation der BHAK/BHAS Voitsberg-Direktorin Monika Gruber, der "Frau in der Wirtschaft"-Vorsitzenden Riki Vogl und Geschäftsstellenleiter der Woche Voitsberg Harald Almer fand in der Aula der BHAK/BHAS Voitsberg ein Business-Talk zum Weltfrauentag statt. Im Rahmen dessen wurden die 52 Teilnehmerinnen des Projektes mit ihren Tätigkeitsfeldern präsentiert und ihnen wurde die Möglichkeit geboten, sich miteinander zu vernetzen.
Zum Abschluss trat Gastsprecherin Blanka Vötsch vor die Besucherinnen und Besucher, welche von Herausforderungen im Berufsleben sprach und wertvolle Ratschläge mit auf den Weg gab. Im Rahmen der Veranstaltung wurde außerdem das 25-jährige Jubiläum der Woche Voitsberg gefeiert.
Zahlreiche Gäste
Unter den Gästen waren außerdem Bundesrätin und SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elisabeth Grossmann, die beiden Bürgermeister Bernd Osprian und Engelbert Huber, WKO-Regionalstellenleiter Lukas Kalcher, WKO-Regionalstellenobmann-Stv. Werner Jost, Spartensprecherin Michaela Schramm-Waidacher, Andrea Graf von der Bildungsdirektion Steiermark, der Chefredakteur der RegionalMedienSteiermark Roland Reischl, Raiffeisenbank Lipizzanerheimat-Geschäftsleiter Johannes Nestler, Sparkassen-Direktor Wolfgang Jöbstl, Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger und die Elternvertreterin Martina Holzmann.
Hier geht es zum ausführlicheren Beitrag:
Und hier geht es zum Online-Sonderthema mit den 52 Teilnehmerinnen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.